Gemma hat geschrieben:
Hola . Me gustaria hacer este modelo con el hilo alpaca, pero no se tejer en circular,¿es posible hacerlo con 2 agujas que no sean circulares? la medidas son las mismas? ¿como podre hacer loa aumentos y las disminuciones? saludos y gracias
27.04.2023 - 00:00
Jeni S hat geschrieben:
Instructions for body piece state: when piece measures 12cm dec 1 st on both sides of MT. The MT has been placed at beg of round after piece measures 10cm, so the MT only has one side. To dec 1 st each side, does this mean dec 1 st at beg and dec 1 st at end of row?
26.02.2023 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jeni, you have inserted 2 markers and need to decrease on each side of each marker (= 4 decreases). Decrease 1 st at the beginning of the round, then before and after the marker on the other side and finally decrease 1 st at the end of the round. Happy knitting!
26.02.2023 - 20:34
Kirsten Vejerslev Mikkelsen hat geschrieben:
Jeg forstår slet ikke slutningen på kraven. "samtidig tages der 1 m ud i hver af de 9 nederste retpartier (set fra retsiden) i hver side. " , hvad skal jeg gøre?
19.04.2022 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten, du tager 1 maske ud i hver af de 9 nederste retmasker (i ribben) for at kanten skal blive løs. Du ser på billedet at den gerne må være lidt ekstra løs :)
22.04.2022 - 14:09
Annouchka C hat geschrieben:
Je suis novice. J'aimerais faire le pull gris col chale mais avec une autre laine. Je voudrais utiliser la drops air. Si j'ai bien compris le mode de calcul : drops alpaca = 167 m pour 50 gr Le pull de base utilise 2 x 350 gr d'alpaca Je peux changer avec drops air 1 fil = 28 gr = 150 m Donc il faut que j'achète combien de pelotes drops air ? Merci beaucoup pour votre aide.
16.02.2022 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annouchka, pas vraiment car le métrage des deux fils est différent, utilisez notre convertisseur (pensez à sélectionner "2 fils" pour Alpaca - et retrouvez la règle de calcul dans cette leçon. 1 pelote Air = 50 g; Bon tricot!
16.02.2022 - 16:36
Seada hat geschrieben:
At what point do you sew the shoulder seams? I don't see that in the pattern.
21.06.2021 - 02:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Seada, for the shoulders, you sew together the 21-22-22-23-23-24 sts cast onf for each shoulder. Hope this will help. Happy knitting!
21.06.2021 - 08:34
BarbAra Boyer hat geschrieben:
Bonjour. When I bind off 18 stitches for the front do then finish the row, knit back to blinded off stitches and just continue with one side of the front? Thank you
07.04.2021 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear BarbAra, you can continue knitting, finish that side, and go back, and knit up the other side later. Happy Knitting!
07.04.2021 - 15:38
Deborah hat geschrieben:
Sorry I’m still not understanding. You say to K3P2 but on the row the increases are made every stitch is knitted isn’t it? Then you cast off in rib which I still don’t understand? And am I I creasing by 18 stitches?
15.01.2019 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deborah, the inc are made on a RS row, so that you will get seen from RS the K3 x 9 at the beg and at the end of collar, these sts will be worked P from WS. Yes you are increasing a total of 18 sts (9 sts at the beg of row and 9 sts at the end of row in each of the first K2 sections seen from RS). Happy knitting!
16.01.2019 - 08:04
Deborah hat geschrieben:
Hi. I’m at the point of finishing the collar and just need to clarify that I should increase by one stitch on each of the 4 stitch sections of the 36 stitches on each side, giving a total of 18 new stitches on the knit row before the final cast off of K2P2, i.e.: 194 stitches to cast off in the final row? And why do I need to revert to K2P2 on that cast off row when the previous row was K? Many thanks
15.01.2019 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deborah, you first work back and forth with rib until collar measures 10-12 cm (see size), then continue with rib, but at the same time, slip the first 4 sts at the beg of every row on a thread (work the 4 sts then slip them on a thread) until there are 36 sts on a thread on each side. Now work all sts back on needle and increase 1 stitch in each of the first 9 K sections + 1 stitch in each of the last 9 K section (seen from RS) on each side, so that you will have K3/P2 x 9 then continue with K2/P2 and finish with ribbing K3/P2 x 9. Happy knitting!
15.01.2019 - 16:50
Deborah hat geschrieben:
Can I knit this using 1 thread alpaca boucle rather than 2 threads alpaca?
15.12.2018 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deborah, you can use alpaca blouclè for this pattern, but remember to check your gauge first! Happy crafting!
15.12.2018 - 18:30Giorgia Margutta hat geschrieben:
Hello!Could you please explain me the decreases I have to do in the separate right & left mid front? It only says I must obtain 21 stitches for shoulders starting from 25. Thanks!
20.11.2017 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Margutta, When piece measures 50 cm, divide piece casting off 6 sts on each side (3 sts on each side of both markers) for armholes = 25 sts remain for each front piece. Decrease for armholes: 2 sts 1 time and 1 st 1 time (= 3 sts dec for armhole), then decrease for neck when piece measures 60 cm. 25 sts (front piece) - 3 sts (armhole) - 1 st (neck) = 21 sts remain. Happy knitting!
20.11.2017 - 16:03
DROPS 108-21 |
|
|
|
DROPS Pulli mit grossem Kragen in ”Alpaca” mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL.
DROPS 108-21 |
|
Vorderteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 160-176-188-208-228-248 M. anschlagen und 1 R. li. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 10 cm zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und glatt weiter stricken. Gleichzeitig bei der 1.R. gleichmässig verteilt 12 M. abnehmen = 148-164-176-196-216-236 M. Am Anfang der R. und nach 74-82-88-98-108-118 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Stimmt die Maschenprobe? Nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen pro Runde) alle 9 cm total 3 Mal = 136-152-164-184-204-224 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 36 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 5-5-6-6-7-7 cm wiederholen total 3 Mal. Gleichzeitig nach 37-38-39-40-41-42 cm, vorne die mittleren 16-16-18-18-20-20 M. für den Hals abk. Die Arbeit hin und zurück weiter stricken. Nach 48-49-50-51-52-53 cm, auf beiden Seiten gegen die Mitte je 1 M. abk. Gleichzeitig nach 50-51-52-53-54-55 cm auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 68-76-82-92-102-112 M. Weiter, wie folgt für das Armloch abk.: am Anfang jeder R. 2 M. 1-2-3-4-5-7 Mal und 1 M. 1-2-2-4-6-6 Mal = 62-64-66-68-70-72 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 18-18-20-20-22-22 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 21-22-22-23-23-24 M. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Rechtes Vorderteil: = 25-29-31-36-40-45 M. Auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 60-61-62-63-64-65 cm gegen die Mitte 1 M. abk. Nach allen Abnahmen sind noch 21-22-22-23-23-24 M. übrig. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 4,5, 44-44-48-48-52-52 M. anschlagen. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. 1 R. li. stricken. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und glatt weiter stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 5-3-5-4-6-4 M. abn. = 39-41-43-44-46-48 M. Nach 10 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen, alle 3½-3-3-2-2-2 cm total 11-12-13-15-16-17 Mal = 61-65-69-74-78-82 M. Nach 49-48-48-46-45-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk. und die Arbeit hin und zurück stricken. Weiter am Anfang jeder R. wie folgt: 2 M. 3-3-4-4-4-4 Mal abk. und 1 M. 1-2-2-4-5-7 Mal abk. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-58-58 cm misst. Dann auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst 57-57-58-58-59-59 cm. Kragen: Am rechten Vorderteil, rund um den Hals und am linken Vorderteil mit 1 Faden jeder Farbe auf Rundstricknadel Nr. 4,5 176 bis 224 M. aufnehmen (muss durch 4 teilbar sein). 1 re. auf links stricken. Danach wie folgt: 1 Randm, Bündchen 2 re./ 2 li., mit 2 re. und 1 Randm abschliessen. 10-10-11-11-12-12 cm Bündchen stricken. Danach mit dem Bündchen weiterfahren jedoch gleichzeitig am Anfang der R. auf beiden Seiten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen. So weiterstricken bis auf beiden Seiten je 36 M. auf dem Hilfsfaden liegen. Danach wieder alle M. auf die Nadel legen. 1 R. über alle M. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten in den untersten 9 li.-Partien je 1 M. aufnehmen (von der rechten Seite gesehen). Bei der nächsten R. re. über rechtes und li. über li. abk. Den Kragen unten übereinander nähen. Zusammennähen: Die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.