Kate hat geschrieben:
On the left front piece where the pattern says "after M1 continue in stockinette st with 10 garter sts towards mid front" can you explain that please? Does it mean put the 10 stitches of garter where you want? And then make sure it is the same on the other side? Thank you!
03.12.2016 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate! 10 garter sts towards mid front are button band sts on both front pieces. Happy knitting!
04.12.2016 - 21:21Paola hat geschrieben:
Hello, I can't find the Eskimo color n.39 dark blue/purple mix is it out if production?
30.08.2016 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paola, that's right this colour is not available anymore, please contact your DROPS store so that they can help you finding you colour. Happy knitting!
30.08.2016 - 15:53
Nicole hat geschrieben:
Urgent besoin d'aide pour devant rendu au mailles a rabbatre et a diminuer côté encolure. Je ne sais pas où je dois le faire. Il y a la bande de 10 mailles en point mousse c 'est ce côté ou l 'autre . Merci de bien vouloir m'aider je suis vraiement mal prise.
26.07.2015 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, les mailles à mettre en attente côté encolure sont les 10 m de bordure devant (taille M). Bon tricot!
27.07.2015 - 17:44
Nicole hat geschrieben:
Je suis rendu à mettre en attente les mailles côté encolure lesquelles côté bordure ou côté emmanchure . J'ai besoi d'aide merci.
21.07.2015 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, pour les devants on met en attente les mailles côté encolure et on rabat également côté encolure. Bon tricot!
27.07.2015 - 16:25Prilene hat geschrieben:
I would like to print this pattern but the web does not give me the option to do so. Will you be able to send this pattern to my email please? Thank you. Prilene Stroud
10.07.2015 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Prilene, please clik on the icon "print: pattern", a new window will open (check that your browser allows such windows), and click on "Continue to print the pattern" to launch printing. Happy knitting!
10.07.2015 - 13:12
Nicole hat geschrieben:
Lorsque je débute le double point de riz je dois avoir une maille lisière de côté. Comment faire ave 54 mailles ? J'ai fait la 1e maille en endroit puis suivi l'explication pour le point suis-je correcte. Merci de vouloir m'aider.
22.06.2015 - 03:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, tricotez le double point de riz ainsi, sur l'endroit et sur 54 m: 1 m point mousse, (2 m end, 2 m env) répétez de *-* jusqu'à ce qu'il reste 1 m, terminez par 1 m point mousse. Bon tricot!
22.06.2015 - 10:50
Nicole hat geschrieben:
Lorsqu'on parle d'une maille lisière,je dois tricoter cette maille toujours en endroit?
03.06.2015 - 03:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, la m lis peut effectivement se tricoter au point mousse (= toujours à l'endroit). Bon tricot!
03.06.2015 - 08:35
Nicole hat geschrieben:
Un gros merci pour la réponse de diminution. 😊
26.05.2015 - 18:51
Nicole hat geschrieben:
Comment faire 1 diminution en début et fin du même rang ?
23.05.2015 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, pour diminuer 1 m de chaque côté, vous pouvez tricoter 2 m ens à l'end à 1 m du bord (= en début de rang sur l'endroit, tricotez 1 m, puis 2 m ens à l'end, à la fin du même rang quand il reste 3 m, tricotez 2 m ens à l'end, 1 m). Bon tricot!
26.05.2015 - 09:41
Nicole hat geschrieben:
Merci à la personne qui m'aide avec ses explications. Cela est très apprécié.
20.05.2015 - 20:39
Wisdom |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Snow”. Grösse S- XXXL.
DROPS 109-8 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: *2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: li über re. und re. über li. 4. R.: li über li und re. über re. Von der 1. bis 4. R. wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt - 1 Knopfloch = die 5. Blendem abk. und darüber bei der nächsten R. 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 37, 44, 50, 57 und 63 cm. Grösse M: 37, 44, 51, 58 und 65 cm. Grösse L: 37, 45, 52, 59 und 67 cm. Grösse XL: 37, 43, 50, 56, 63 und 69 cm. Grösse XXL: 37, 44, 51, 58, 65 und 71 cm. Grösse XXXL: 37, 44, 51, 58, 65 und 73 cm. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 58-62-66-74-78-86 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Glatt weiter stricken und nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M abk. Alle 6 cm 4 Mal wiederholen = 50-54-58-66-70-78 M. Nach 35 cm 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach mit dem doppeltem Perlmuster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren - siehe oben. Gleichzeitig nach 49-50-51-52-53-54 cm auf beiden Seiten über die äussersten 5 M 2 Krausrippen stricken, die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt. Bei der nächsten R. (die Arbeit misst 51-52-53-54-55-56 cm) auf beiden Seiten die äussersten 3 M. für das Armloch abk. Die äussersten 2 M. auf beiden Seiten, bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken. Weiter, auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 1-2-2-4-4-6 Mal = 40-40-44-44-48-48 M. Mit dem doppeltem Perlmuster und je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 12-12-14-14-16-16 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 13-13-14-14-15-15 M pro Schulter. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 35-37-39-43-45-49 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 10 Blendem gegen die Mitte) und M1 stricken. Danach glatt stricken jedoch die 10 Blendem gegen die Mitte in Krausrippe stricken. Gleichzeitig nach 10 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 31-33-35-39-41-45 M. Nach 35 cm 4 Krausrippen über alle M. stricken. Danach das doppeltem Perlmuster mit 1 Randm gegen die Seite und 10 Blendem gegen die Mitte stricken. Gleichzeitig nach 49-50-51-52-53-54 cm über die äussersten 5 M. gegen die Seite 5 M. in Krausrippe stricken. Die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt. Bei der nächsten R (die Arbeit misst 51-52-53-54-55-56 cm) auf der Seite 3 M. für das Armloch abk. Danach wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 26-26-28-28-30-30 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die äussersten 10-10-11-11-12-12 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1 Mal = 13-13-14-14-15-15 M. pro Schulter. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen! Siehe oben. Ärmel: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 30-31-31-33-33-33 M. anschlagen und M1 stricken. Danach glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 6-6-5-4½-4-3 cm 7-7-8-8-9-10 Mal wiederholen = 44-45-47-49-51-53 M. Nach 49-48-48-45-45-42 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – beidseitig, am Anfang der R. 3 M. für die Armkugel abk. Danach bei jeder 2. R. wie folgt: 2 M. 1 Mal, 1 M. 1-2-2-5-5-7 Mal abk. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-55-56-56-57 cm misst. Danach auf beiden Seiten, 3 M. 1 Mal abk. Nach ca. 56-56-57-57-57-58 cm alle M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennähte innerhalb der Randm zusammennähen und die Knöpfe annähen. Kapuze: Rund um den Hals mit Snow auf Ndl. Nr. 8, ca. 48 bis 56 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). Die Blendem werden in Krausrippe gestrickt. 1 R re. auf links stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen (nicht über den Blenden). 2 Krausrippen über alle M. stricken. Danach das doppeltem Perlmuster und je 10 M. Krausrippe über die Blenden stricken. Nachdem die Kapuze ca. 32-32-34-34-34 cm misst abk. Die Kapuze hinten in der Mitte zusammennähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.