Olivia hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse rapide. Je ne saisis toujours pas car on a déjà 10 m de point mousse sur un côté… pourquoi doit on faire 5m au point mousse de chaque côté?
21.10.2022 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Olivia, vous avez tricoté auparavant les mailles du dos en jersey avec 1 maille point mousse de chaque côté, vous tricotez ensuite 5 mailles point mousse de chaque côté, puis, après 4 rangs, rabattez 3 mailles point mousse de chaque côté = il reste 2 mailles point mousse de chaque côté pour la bordure des emmanchures. Bon tricot!
24.10.2022 - 10:14
Olivia hat geschrieben:
Bonjour ! Je ne comprends pas bien: “ En même temps, à 49-50-51-52-53-54 cm de hauteur totale, tricoter 4 rangs au point mousse sur les 5 m de chaque côté, tricoter les autres mailles comme avant”. Ça veut dire qu’on laisse tomber les 10 m de bordure pour en faire seulement 5? Merci
21.10.2022 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Olivia, non pas vraiment, vous allez tricoter 5 mailles au point mousse de chaque côté mais toutes les autres comme avant et ce, pendant 4 rangs, puis vous rabattrez les 3 mailles de chaque côté = il vous restera 2 des 5 mailles point mousse. Bon tricot!
21.10.2022 - 16:05
Claude Caron hat geschrieben:
À mon message précédent,j’aurais dû écrire que c’est le small que j’ai fait le dos et un côté et que je trouve un peu petit. Merci et désolée!
27.01.2022 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Caron, avez-vous bien le bon échantillon en largeur? Est-ce trop petit en largeur ou en hauteur? Vous pouvez ajuster la hauteur (il vous faudra naturellement plus de laine) en adaptant si besoin à vos envies. Calculez à partir de la hauteur d'emmanchures souhaitées quand les former. Bon tricot!
27.01.2022 - 17:47
Claude Caron hat geschrieben:
Puis-je faire le médium en suivant les hauteurs du small? J’aimerais avoir environ 68 cm de long, est ce que ça va affecter la longueur de l’emmanchure? J’ai fait le dos ainsi qu’un côté et je trouve que c’est un peu petit en largeur Merci beaucoup!
27.01.2022 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Caron, vous pouvez tout à fait adapter la longueur à celle que vous souhaitez, en fonction de la hauteur d'emmanchures souhaitées, conservez soit la taille S soit la taille M (pour les longueurs). Bon tricot!
27.01.2022 - 17:36
Anna hat geschrieben:
Жаль,что нет на русском языке.
09.06.2021 - 19:31
Anette Jørgensen hat geschrieben:
Jeg er nået til ærmerne i denne lækre jakke og jeg forstår ikke helt hvordan jeg tager ind i ærmegabskublen. Der står. - lukkes der 3 m af i hver side til ærmekuppel. Videre lukkes der af på hver 2.p således: 2 m 1 gang, 1 m 1-2-2-5-5-7 gange. Hvis jeg lukker hver anden så er det ikke ligeligt fordelt, er det meningen- eller skal det opfattes som hver anden i hver side, eller hver 4? - jeg antager at man kun lukker af i starten at pinden.
23.01.2021 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Ja, det felles i starten av pinnen. Om du strikker den minste størrelsen skal du felle 3 masker i begynnelsen av pinnen, strikk pinnen ut, snu, fell 3 masker, strikk pinnen ut. Deretter felles det på hver 2.pinne. 2 masker 1 gang, 1 maske 1 gang. Videre felles det 2 masker i hver side til arbeidet måler 55 cm, deretter felles det 3 masker 1 gang i hver side. mvh DROPS design
01.02.2021 - 09:20
Dorothea hat geschrieben:
Guten Tag, ich möchte diese schöne Jacke in L stricken, hätte aber gerne auch weiter unten Knöpfe. Wenn ich noch zwei weitere Knöpfe anbringen möchte, wie müssten dann die Knopflöcher platziert sein? Bei 22cm und 30cm etwa? Vielen Dank!
17.06.2020 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dorothea, wenn Sie 7 cm zwischen den Knopflöchern behalten möchten, dann beginnen Sie mit 23 cm dann 30 cm (dann 37, 45 usw). Viel Spaß beim stricken!
18.06.2020 - 09:18
Karin hat geschrieben:
Sind beim Rückenteil die 10 cm nach denen jeweils 1 Masche abgekettet werden soll, von Anfang an zu messen oder erst nach M1? Genauso die 35 cm nach denen Krausrippe gestrickt wird. Werden die 35 cm von Anfang gemessen oder nach M1? Vielen Dank schon mal. :-)
08.02.2018 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, die 10 und 35 cm sind von der Anschlagskante gemessen. Viel Spaß beim stricken!
08.02.2018 - 09:17
Karin hat geschrieben:
Sind beim Rückenteil die 10 cm nach denen jeweils 1 Masche abgekettet werden soll, von Anfang an zu messen oder erst nach M1? Genauso die 35 cm nach denen Krausrippe gestrickt wird. Werden die 35 cm von Anfang gemessen oder nach M1? Vielen Dank schon mal. :-)
08.02.2018 - 08:59
Yvonne hat geschrieben:
This is for the sleeves, whats the stitch count just before the cast off the remaining stitches at 56 cm?
28.03.2017 - 05:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Yvonne, number of remaining sts will depend on your number of rows, ie cast off on each side every other row (= at the beg of every row on each side both from RS and from WS): 3 sts 1 time, 2 sts 1 time, 1 st 5-5 times, then cast off 2 sts each side until piece measures 56-56 cm, and now cast off 3 sts 1 time each side. Happy knitting!
28.03.2017 - 09:24
Wisdom |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Snow”. Grösse S- XXXL.
DROPS 109-8 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: *2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: li über re. und re. über li. 4. R.: li über li und re. über re. Von der 1. bis 4. R. wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt - 1 Knopfloch = die 5. Blendem abk. und darüber bei der nächsten R. 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 37, 44, 50, 57 und 63 cm. Grösse M: 37, 44, 51, 58 und 65 cm. Grösse L: 37, 45, 52, 59 und 67 cm. Grösse XL: 37, 43, 50, 56, 63 und 69 cm. Grösse XXL: 37, 44, 51, 58, 65 und 71 cm. Grösse XXXL: 37, 44, 51, 58, 65 und 73 cm. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 58-62-66-74-78-86 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Glatt weiter stricken und nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M abk. Alle 6 cm 4 Mal wiederholen = 50-54-58-66-70-78 M. Nach 35 cm 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach mit dem doppeltem Perlmuster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren - siehe oben. Gleichzeitig nach 49-50-51-52-53-54 cm auf beiden Seiten über die äussersten 5 M 2 Krausrippen stricken, die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt. Bei der nächsten R. (die Arbeit misst 51-52-53-54-55-56 cm) auf beiden Seiten die äussersten 3 M. für das Armloch abk. Die äussersten 2 M. auf beiden Seiten, bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken. Weiter, auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 1-2-2-4-4-6 Mal = 40-40-44-44-48-48 M. Mit dem doppeltem Perlmuster und je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 12-12-14-14-16-16 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 13-13-14-14-15-15 M pro Schulter. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 35-37-39-43-45-49 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 10 Blendem gegen die Mitte) und M1 stricken. Danach glatt stricken jedoch die 10 Blendem gegen die Mitte in Krausrippe stricken. Gleichzeitig nach 10 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 31-33-35-39-41-45 M. Nach 35 cm 4 Krausrippen über alle M. stricken. Danach das doppeltem Perlmuster mit 1 Randm gegen die Seite und 10 Blendem gegen die Mitte stricken. Gleichzeitig nach 49-50-51-52-53-54 cm über die äussersten 5 M. gegen die Seite 5 M. in Krausrippe stricken. Die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt. Bei der nächsten R (die Arbeit misst 51-52-53-54-55-56 cm) auf der Seite 3 M. für das Armloch abk. Danach wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 26-26-28-28-30-30 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die äussersten 10-10-11-11-12-12 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1 Mal = 13-13-14-14-15-15 M. pro Schulter. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen! Siehe oben. Ärmel: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 30-31-31-33-33-33 M. anschlagen und M1 stricken. Danach glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 6-6-5-4½-4-3 cm 7-7-8-8-9-10 Mal wiederholen = 44-45-47-49-51-53 M. Nach 49-48-48-45-45-42 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – beidseitig, am Anfang der R. 3 M. für die Armkugel abk. Danach bei jeder 2. R. wie folgt: 2 M. 1 Mal, 1 M. 1-2-2-5-5-7 Mal abk. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-55-56-56-57 cm misst. Danach auf beiden Seiten, 3 M. 1 Mal abk. Nach ca. 56-56-57-57-57-58 cm alle M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennähte innerhalb der Randm zusammennähen und die Knöpfe annähen. Kapuze: Rund um den Hals mit Snow auf Ndl. Nr. 8, ca. 48 bis 56 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). Die Blendem werden in Krausrippe gestrickt. 1 R re. auf links stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen (nicht über den Blenden). 2 Krausrippen über alle M. stricken. Danach das doppeltem Perlmuster und je 10 M. Krausrippe über die Blenden stricken. Nachdem die Kapuze ca. 32-32-34-34-34 cm misst abk. Die Kapuze hinten in der Mitte zusammennähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.