Monica hat geschrieben:
Skulle vara bra om ni kunde ändra garnåtgången i mönstret. Jag stickar till 24 mån och det går åt 300 g.
06.07.2016 - 23:08
Margaretha hat geschrieben:
Ik maak het vestje maat 86/92. Eerst op naalden 4: veel te los. Nu op naalden 3 1/2. Niet te los, maar wel veel wijder dan op het patroon aangegeven. Dus heb ik aan 250 gram niet genoeg. Jammer!!! Ik maak er nu een mouwloos vestje van. Daar leent het zich ook voor.
14.04.2016 - 09:54
Anna hat geschrieben:
Hej! Jättefint mönster, jag har stickat klart denna kofta och är mycket nöjd med resultatet. Vill dock påpeka att det krävdes mer garn än vad som stod angivet i mönstret. Jag stickade storlek 6/9 mån, men när jag började på andra ärmen räckte det tredje garnnystanet bara ett par centimeter så jag var tvunget att köpa ett fjärde. Jag är tacksam för att jag kunde hitta samma färgbad på garnet. Jag har kollat så att koftan har samma färdiga mått som är angivet i mönstret.
29.03.2016 - 14:57
Martina hat geschrieben:
Oh tschuldigung, das ist mein Fehler. In der Anleitung steht in jeder 2. R, ich habe das fälschlicherweise als "Runde" interpretiert. Es gibt also nichts zu korrigieren. Können Sie mir aber vieleicht nocht sagen, ob jetzt eine Reihe aus einer Hin- UND Rückreihe besteht oder nur aus einer Hin- ODER einer Rückreihe? Herzlichen Dank.
03.03.2016 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, eine Reihe ist nur entweder eine Hin- oder eine Rückreihe.
06.03.2016 - 08:20
Martina hat geschrieben:
Eine Frage noch: In der Anleitung steht ja "in jeder zweiten RUNDE (abnehmen)". Wie ist das jetzt gemeint? Besteht eine Runde aus einer Hin- und einer Rückreihe (--> dann würde ich in jeder zweiten Hinreihe abnehmen) oder ist die Hinreihe eine Runde und die Rückreihe eine Runde, wobei ich so in JEDER HINREIHE eine Abnahme machen würde.
03.03.2016 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, bitte schreiben Sie mir doch genau die Stelle, wo wir von Runden sprechen, das wäre dann ein Fehler, den wir korrigieren würden. Von Runden spricht man, wenn rund gestrickt wird - eine Jacke kann nur in Reihen gestrickt werden.
03.03.2016 - 09:18
Martina hat geschrieben:
Vielen Dank für die Antwort, so weit alles klar. Die Anleitung ist vielleicht ein bisschen seltsam formuliert, es steht dort nämlich schon vorher, dass die Teile separat weitergestrickt werden. Das hat mich verwirrt, weil ich dann nicht wusste, ob sich der Tipp jetzt auf ein einzelnes Teil bezieht oder auf die beiden Seiten. Die Übersetzungen sind sowieso oft etwas komisch, ich muss manchmal in der engl. oder franz. Übersetzung nachschauen, wenn ich etwas nicht verstehe.
03.03.2016 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, ja das stimmt. Es ist eine etwas ältere Anleitung und leider noch etwas holprig übersetzt. Fragen Sie einfach, wenn etwas unklar ist.
03.03.2016 - 09:38
Martina hat geschrieben:
Dann stricke ich die Rückrunde und mache das Gleiche in der nächsten Hinrunde wieder? Wenn ich bei Grösse 98 so verfahre, dann habe ich die Abnahme ja ziemlich schnell beendet, ich schätze mal, dass ich die Abnahme bei ca. 26/27 cm fertig habe. Muss ich dann wirklich mit dieser endgültigen Maschenzahl (16 M bei Gr. 98) weiterstricken, bis ich auf 35 cm bin? Gibt das nicht einen komisch geformten Halsausschnitt, der zuerst schräg ist und dann gerade?
02.03.2016 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Siehe Antwort zur vorherigen Frage, mit den beschriebenen Abnahmen erhält der Ausschnitt die richtige Form.
03.03.2016 - 07:20
Martina hat geschrieben:
Frage zur Halsabnahme. In der Anleitung steht, dass am Halsrand BEIDSEITIG in jeder 2. R abgenommen wird, und zwar in der Hinrunde. Heisst dass, dass ich in der Hinrunde zuerst nach 5 Maschen eine Abnahme mache und dann in der gleichen Hinrunde 5 Maschen vor Ende der Runde nochmals eine Abnahme, d.h. es fallen 2 Maschen pro Hinrunde weg?
02.03.2016 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, die Jacke wird ja in Reihen gestrickt, nicht in Runden, also linkes und rechtes Vorderteil ist separat. Beim (beim Tragen) rechten Vorderteil nehmen Sie am Anfang der Hin-Reihe für den Halsausschnitt ab, beim linken am Ende. Sie nehmen also pro Hin-R 1 M ab.
03.03.2016 - 07:19
Elke Hartje hat geschrieben:
Ich habe die süße Jacke Precious Emilia gestrickt mit der angegebenen Wolle. Für die Größe 62/68 mußte ich mich an die Anleitung 50/56 halten, obwohl ich sehr fest stricke und außerdem bin ich mit der angegebenen Menge nicht hingekommen, obwohl ich mich an alle Maße gehalten habe, so dass ich letztendlich etwas mehr als 4 Knäuel gebraucht habe.
13.02.2016 - 16:22
Anna hat geschrieben:
Hej! Jag har en fråga angående M1. På de sju översta raderna finns inga aviga maskor, vilket enligt beskrivningen skulle innebära att det inte ska stickas någon avig maska intill de fyra mossmaskorna på vänster framkant. Efter M1 kommer dock den aviga maskan tillbaka. Borde det inte vara så att den aviga maskan alltid ska vara intill mosstickningen även om den inte ska vara mellan varje enhet i M1 på den övre delen?
10.02.2016 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Jo jeg havde også valgt at strikke en vrang på hver side af de 4 kantmasker hele vejen op. God fornøjelse!
03.03.2016 - 14:10
Precious Emilia#preciousemiliajacket |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster für Babys in DROPS Muskat. Größe 1 - 24 Monate
DROPS Baby 11-2 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Muster: Siehe Diagramme M.1 und M.2. Die Diagramme zeigen alle R (Hin- und Rück-R), wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.R: re über li und li über re. Die 2. R fortlaufend wiederholen. Krausrippe: Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Knopfloch: 4 Knopflöcher an der rechten Blende anbringen. 1 Knopfloch = die 3. M ab dem Rand abketten und in der nächsten R 1 neue M über der abgeketteten M anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1/3 Monate: 4, 8, 12 und 16 cm. Gr. 6/9 Monate: 5, 10, 14 und 18 cm. Gr. 12/18 Monate: 5, 10, 15 und 20 cm. Gr. 24 Monate: 6, 11, 17 und 22 cm. Tipp für das Abnehmen (gilt für den Halsausschnitt): Es wird nach bzw. vor 4 M Perlmuster + 1 li-M abgenommen. Alle Abnahmen werden in Hinreihen gemacht. Nach 5 M so abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen Vor 5 5 M so abnehmen: 2 re zusammenstricken. -------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: --------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil in Hin und Rück-R von unten nach oben gestrickt, ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden separat in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend angenäht. Rumpfteil: Das Rumpfteil wird hin und zurück auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand der Jacke gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4 121-137-153-169 M anschlagen (inkl je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden). 1 Krausrippe (s.o.) stricken (1. R = Hinreihe). Wie folgt weiterstricken (die nächste R ist eine Hin-R): 4 Blenden-M im Perlmuster (s.o.), 1 M li, 112-128-144-160 M im Muster M.1 und 4 Blenden-M im Perlmuster. In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 4-5-5-6 cm misst, an der rechten Blende mit den Knopflöcher anfangen (s.o.). Achten Sie auf die Maschenprobe! Nachdem M.1 1x in der Höhe gestrickt wurde, glatt re weiterstricken, dabei beidseitig je 4 M im Perlmuster (= Blende) und 1 M li stricken – GLEICHZEITIG in der 1. R 11-11-13-13 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 110-126-140-156 M auf der Ndl. Wenn die Arb. insgesamt 16-17-19-21 cm misst, die nächste R (= Hin-R) so stricken: 27-31-34-38 M stricken (= rechtes Vorderteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 48-56-64-72 M stricken (= Rückenteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 27-31-34-38 M stricken (= linkes Vorderteil). Jeder Teil wird nun für sich fertiggestrickt. Rechtes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-3-4-5 Mal = 21-24-26-29 M. GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 17-19-21-23 cm misst, für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, mit den Abnahmen beginnen – siehe Tipp für das Abnehmen - wie folgt: je 1 M 11-12-12-13 Mal = 10-12-14-16 M für die Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb 27-29-32-35 cm misst. Linkes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt und den Halsausschnitt wie beim rechten Vorderteil abnehmen. Rückenteil: = 48-56-64-72 M. Weiter für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie beim Vorderteil abketten = 36-42-48-54 M übrig. Wenn die Arb. ingesamt 23-25-28-30 cm misst, im Perlmuster über die mittleren 22-24-26-28 M stricken und je 1 M beidseitig dieser Perlmuster-M li stricken (von der Vorderseite aus gesehen). Nach 4 R im Perlmuster die mittleren 14-16-18-20 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Glatt re, mit 4 M im Perlmuster und 1 M li am Halsrand, weitersricken, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten R in Richtung Halsrand 1 M neben diesen 5 M abnehmen – siehe Tipp für das Abnehmen! = 10-12-14-16 M für jede Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb insgesamt 27-29-32-35 cm misst. Ärmel: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 32-34-36-38 M anschlagen (inkl je 1 Randm. beidseitig). Im Muster M.2 stricken, danach bis zum fertigen Maß glatt re stricken - gleichzeitig, wenn die Arb. insgesamt 4 cm misst, beidseitig je 1 M in jeder 4.-4.-4.-5. R 8-9-10-11 Mal zunehmen = 48-52-56-60 M. Wenn die Arb. insgesamt 17-17-19-23 cm misst, für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M 2 Mal, danach 2 M je 1-1-1-2 Mal beidseitig, dann 1 M je 3-5-4-3 Mal beidseitig, dann 2 M je 1-1-2-2 Mal beidseitig und zuletzt beidseitig je 3 M abketten, bis die Arb 23-24-26-30 cm misst. Danach die restlichen M abk. Fertigstellen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht innerhalb 1 Randm. schließen und die Ärmel annähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #preciousemiliajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.