Irina hat geschrieben:
Habe den Ärmel gestrickt..32 Maschen, dann laut Anleitung zugenommen. Habe jetzt 48 Maschen...wie viel Maschen bleiben nach dem abketten übrig, bevor ich den Rest abkette..? Danke für die Antworten
05.03.2018 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Irina, die übrigen Maschenanzahl hängt von Ihrer Maschenprobe an, dh Sie werden am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe): 3 M 2 Mal, 2 M 1 Mal, 1 M 3 Mal, 2 M 1 Mal, und danach beidseitig je 3 M abketten, bis die Arb 23 cm misst. Viel Spaß beim stricken!
06.03.2018 - 08:20
Irina hat geschrieben:
Bin jetzt beim Rückenanteil ,habe 48 Maschen..mir ist nicht ganz klar wie ich abnehmen muss um auf die 36 Maschen zu kommen. Muss ich erst jede Seite 4 Maschen abketten...? Und dann je 2R 2×2Maschen zusammen stricken und 2×1 Masche.?
26.02.2018 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Irina, Sie müssen jetzt Maschen für die Armlöcher abketten, wie Sie am beiden Vorderteile gemancht haben, dh am Rückenteil werden auf beiden Seiten 2 x 2 M + 2 x 1 M abgettet (= 6 M auf beiden Seiten = 12 Maschen abgekettet = 48-12= 36 M bleiben). Viel Spaß beim stricken!
26.02.2018 - 10:03
Anna hat geschrieben:
Avrei bisogno del video Diagramma M 1 grazie
07.12.2017 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Al momento il video del diagramma M1 non è disponibile. Nella sezione video di questo modello trova spiegati tutti i punti usati nello schema. Buon lavoro!
07.12.2017 - 14:33
Anna hat geschrieben:
Buonasera, per l'esecuzione di questo capo mi sembra di capire che il davanti dx il davanti sx e il dietro si lavorano insieme fino all'Intreccio delle 4 maglie per lo scalo. Dopo bisogna proseguire lavorando i pezzi separatamente. Potreste spiegarmi come? Questo passaggio non mi è chiaro. Grazie
04.12.2017 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Dopo aver intrecciato le maglie per gli scalfi, lavora solo sulle maglie del davanti destro. Per sua comodità, può mettere le maglie del dietro e del davanti sinistro in attesa su un ferma maglie. Completa il davanti destro come indicato. Riporta sui ferri di lavoro le maglie del davanti sinistro e lo completa. Infine lavora sulle maglie del dietro. Dovrà poi cucire le spalle e montare le maniche. Buon lavoro!
04.12.2017 - 17:19
Anna hat geschrieben:
Per questo modello vorrei usare la lana al posto del cotone che filato posso usare?
29.11.2017 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, può sostituire il cotone con dei filati appartenenti al gruppo B, come Lima, Karisma, Puna e Merino Extra Fine, controllando sempre però che il suo campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!
29.11.2017 - 22:22
Valéria Zumpe hat geschrieben:
Ich stricke die Jacke mit Karisma Superwash in Größe 86/92 mit Ndl.Nr. 3,5. Wenn ich 169 M. anschlage, komme ich auf 40 cm Breite und nicht 36 wie in Diagramm angegeben. Was ist falsch?
28.08.2017 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zumpe, Stimmt Ihre Maschenprobe? Wenn Sie 21 M x 28 R = 10 x 10 cm glatt rechts, dann sollten Sie die richtige Breite am Ende haben. Das Diagram braucht einige Maschen mehr in der Breite aber danach werden Sie regelmäßig abnehmen um die richtige Breite glatt zu haben. Viel Spaß beim stricken!
29.08.2017 - 09:11Fran Smith hat geschrieben:
When finishing the sleeve, what is the final number of stitches that should be left on the sleeve cap to bind off. There is no definite number indicated on the pattern as it states "continue decreasing 3 stitches at each side until piece measures....... I would like to know what the actual number of stitches that should be left AND whether one must knit 2 tog 3 times in a row, or cast off 3 stitches at the beginning of the row. This is not very clearly indicated.
08.05.2017 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fran, the asnwer depends on the size you are actually knitting, and the gauge you are knitting with. The length or the sleeve is more important than the number of stitches. Therefore, since this is fairly losse fitting piece, it does not matter much if you have a couple of stitch more or less, just bind off whatever number of stitches you have left after you done the prescribed amount of casting off. I hope this helps. Happy Knitting!
09.05.2017 - 08:03
Anja hat geschrieben:
Die Blende ist auf dem Bild im Perlmuster und nicht in Krausrippen. Das steht nur in der deutschen Anleitung so und nicht im Original. Möchten Sie das vielleicht korrigieren?
09.02.2017 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, so wird es auch im deutschen Text geschrieben: " 4 Blenden-M im Perlmuster (s.o.), 1 M li, 112-128-144-160 M M.1 und 4 Blenden-M im Perlmuster.". Viel Spaß beim stricken!
10.02.2017 - 09:32
Selina hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Muster M1. Wie kann daraus ein regelmäßiges Muster werden? Durch die zwei Umschläge sowie die mittlere Masche (1M re abheben, 2 re zusammen, die angehobene über die gestrickte ziehen) habe ich nachdem ich die erste Reihe gestrickt habe 9 M pro Muster. Dadurch verschiebt sich nach jeder Reihe das Muster. Können Sie mir sagen was ich falsch mache?
20.12.2016 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Selina, das Muster soll sich nicht verschieben und die Mittlere Masche wird immer in der Mitte sein, dh in der Mitte jedes Rapport werden Sie immer (1M re abheben, 2 re zusammen, die angehobene über die gestrickte ziehen) stricken. Sie können einen Markierer nach jedem Rapport einsetzen, so können sie immer die Maschenanzahl prüfen. Viel Spaß beim stricken!
21.12.2016 - 09:22
Marion hat geschrieben:
Vraag betreffende ajour patroon M1 vestje Precious Emilia: Wat wordt bedoelt met, "= av op de goede kant, r op de goede kant"? Met welke steek brei je de teruggaande naald aan de achterkant? Is het av op de goede kant, vervolgens r op goede kant (afwisselen av en r) indien zo, met welke steek brei je dan aan de achterkant de teruggaande naald? Met vriendelijk groet, Marion
21.11.2016 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marion. Goede kant = heengaande nld en verkeerde kant = teruggaande naald. Lees hier hoe je onze telpatronen moet lezen
22.11.2016 - 10:22
Precious Emilia#preciousemiliajacket |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster für Babys in DROPS Muskat. Größe 1 - 24 Monate
DROPS Baby 11-2 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Muster: Siehe Diagramme M.1 und M.2. Die Diagramme zeigen alle R (Hin- und Rück-R), wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.R: re über li und li über re. Die 2. R fortlaufend wiederholen. Krausrippe: Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Knopfloch: 4 Knopflöcher an der rechten Blende anbringen. 1 Knopfloch = die 3. M ab dem Rand abketten und in der nächsten R 1 neue M über der abgeketteten M anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1/3 Monate: 4, 8, 12 und 16 cm. Gr. 6/9 Monate: 5, 10, 14 und 18 cm. Gr. 12/18 Monate: 5, 10, 15 und 20 cm. Gr. 24 Monate: 6, 11, 17 und 22 cm. Tipp für das Abnehmen (gilt für den Halsausschnitt): Es wird nach bzw. vor 4 M Perlmuster + 1 li-M abgenommen. Alle Abnahmen werden in Hinreihen gemacht. Nach 5 M so abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen Vor 5 5 M so abnehmen: 2 re zusammenstricken. -------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: --------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil in Hin und Rück-R von unten nach oben gestrickt, ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden separat in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend angenäht. Rumpfteil: Das Rumpfteil wird hin und zurück auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand der Jacke gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4 121-137-153-169 M anschlagen (inkl je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden). 1 Krausrippe (s.o.) stricken (1. R = Hinreihe). Wie folgt weiterstricken (die nächste R ist eine Hin-R): 4 Blenden-M im Perlmuster (s.o.), 1 M li, 112-128-144-160 M im Muster M.1 und 4 Blenden-M im Perlmuster. In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 4-5-5-6 cm misst, an der rechten Blende mit den Knopflöcher anfangen (s.o.). Achten Sie auf die Maschenprobe! Nachdem M.1 1x in der Höhe gestrickt wurde, glatt re weiterstricken, dabei beidseitig je 4 M im Perlmuster (= Blende) und 1 M li stricken – GLEICHZEITIG in der 1. R 11-11-13-13 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 110-126-140-156 M auf der Ndl. Wenn die Arb. insgesamt 16-17-19-21 cm misst, die nächste R (= Hin-R) so stricken: 27-31-34-38 M stricken (= rechtes Vorderteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 48-56-64-72 M stricken (= Rückenteil), 4 M für den Armausschnitt abketten, 27-31-34-38 M stricken (= linkes Vorderteil). Jeder Teil wird nun für sich fertiggestrickt. Rechtes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-3-4-5 Mal = 21-24-26-29 M. GLEICHZEITIG, wenn die Arb insgesamt 17-19-21-23 cm misst, für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, mit den Abnahmen beginnen – siehe Tipp für das Abnehmen - wie folgt: je 1 M 11-12-12-13 Mal = 10-12-14-16 M für die Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb 27-29-32-35 cm misst. Linkes Vorderteil: = 27-31-34-38 M. Weiter für den Armausschnitt und den Halsausschnitt wie beim rechten Vorderteil abnehmen. Rückenteil: = 48-56-64-72 M. Weiter für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie beim Vorderteil abketten = 36-42-48-54 M übrig. Wenn die Arb. ingesamt 23-25-28-30 cm misst, im Perlmuster über die mittleren 22-24-26-28 M stricken und je 1 M beidseitig dieser Perlmuster-M li stricken (von der Vorderseite aus gesehen). Nach 4 R im Perlmuster die mittleren 14-16-18-20 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Glatt re, mit 4 M im Perlmuster und 1 M li am Halsrand, weitersricken, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten R in Richtung Halsrand 1 M neben diesen 5 M abnehmen – siehe Tipp für das Abnehmen! = 10-12-14-16 M für jede Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb insgesamt 27-29-32-35 cm misst. Ärmel: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 32-34-36-38 M anschlagen (inkl je 1 Randm. beidseitig). Im Muster M.2 stricken, danach bis zum fertigen Maß glatt re stricken - gleichzeitig, wenn die Arb. insgesamt 4 cm misst, beidseitig je 1 M in jeder 4.-4.-4.-5. R 8-9-10-11 Mal zunehmen = 48-52-56-60 M. Wenn die Arb. insgesamt 17-17-19-23 cm misst, für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M 2 Mal, danach 2 M je 1-1-1-2 Mal beidseitig, dann 1 M je 3-5-4-3 Mal beidseitig, dann 2 M je 1-1-2-2 Mal beidseitig und zuletzt beidseitig je 3 M abketten, bis die Arb 23-24-26-30 cm misst. Danach die restlichen M abk. Fertigstellen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht innerhalb 1 Randm. schließen und die Ärmel annähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #preciousemiliajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.