DROPS Design hat geschrieben:
Reverse stockinette is stockinette with WS out, i.e you purl sts from RS and knit sts from WS. Berry pattern - make sure 1st row in pattern is worked from WS.
30.09.2008 - 05:32
JEAN hat geschrieben:
I AM TRYING TO DO THIS PATTERN. PLEASE SHOW BACK AND EXPLAIN REVERSE STOCKINET ST. MY "BERRY PATTERN " DOES NOT LOOK LIKE THE PICTURE. pLEASE RESPOND IN ENGLISH. THANK YOU
30.09.2008 - 05:06
DROPS Design hat geschrieben:
Ja riktig!
28.02.2008 - 10:51
Monika hat geschrieben:
Tenkte jeg skulle strikke denne nå. Er det slik at jeg bør måle arbeidet mens jeg holder det oppe pga tyngden på garnet?
28.02.2008 - 10:48
DROPS Design hat geschrieben:
It comes soon! We are just waiting for the last proof readings. Couple of more days...
12.02.2008 - 19:23
Irene Drozdzyk hat geschrieben:
I love the combination of stitches in this pattern and would love to try my hand in knitting this pattern. Will this pattern be translated into English, if so, please let me know. Thank you for your excellent patterns, they are unique.
12.02.2008 - 19:02
Anna hat geschrieben:
Hvorforkommer denne model ikke
12.02.2008 - 16:06
Annika hat geschrieben:
Denna beskrivning väntar jag på, den enda som inte kommer. Den finns heller inte med i någon katalog, varför?
10.02.2008 - 21:25
May-britt hat geschrieben:
Rigtig flot trøje med gode dtaljer, gæder mig til opskriften
02.02.2008 - 18:20
Astrid hat geschrieben:
Denne ser bare helt nydelig ut. Jeg venter bare på oppskriften.
31.01.2008 - 17:38
Blue Azure |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Zöpfen und Brombeermuster in ”Silke-Alpaca. Grösse S -XXXL.
DROPS 106-28 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Achtung! 1. R. in M1 = linke Seite. Tipp zum Abnehmen (gilt für das Vorderteil): Es wird innerhalb von 22 M. abgenommen. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Nach 22 M.: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Vor 22 M.: 2 li. zusammen. Achtung! Auf Grund der Abnahmen geht die Maschenanzahl nicht mehr in M1 auf. Die übrigen Maschen werden li. auf rechts und re. auf links gestrickt. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch: die 4. Blendem abk. und darüber bei der nächsten R. 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 10, 18, 26, 34 und 42 cm. Grösse M: 10, 19, 28, 37 und 45 cm Grösse L: 10, 19, 28, 37, und 46 cm Grösse XL: 10, 18, 26, 34, 42 und 49 cm Grösse XXL: 10, 19, 28, 37, 45 und 52 cm Grösse XXXL: 10, 19, 28, 37, 46 und 55 cm Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 97-104-110-119-130-139 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 4 R. re. stricken. Danach glatt, mit der linken Seite nach aussen stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 6 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 3½-3½-3½-3½-4-4 cm total 10 Mal wiederholen = 77-84-90-99-110-119 M. Nach 42-43-44-45-46-47 cm, die nächste Seite wird von der rechten Seite gestrickt. 5 R. re. stricken und gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 78-86-90-98-110-118 M. anpassen. Danach, von der linken Seite, wie folgt: 1 Randm, M1 über die nächsten 76-84-88-96-108-116 M., mit 1 Randm abschliessen. Nach 52-54-56-58-60-62 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 4 M. (1 Rapport) total 1-2-2-3-4-5 Mal = 68-68-72-72-76-76 M. Nach 68-71-74-77-80-83 cm, über die mittleren 36-36-40-40-44-44 M. eine Krausrippe stricken. Nach 70-73-76-79-82-85 cm die mittleren 20-20-24-24-28-28 M. für den Hals abk. = 24-24-24-24-24-24 M. Mit 8 M. Krausrippe gegen den Hals weiterfahren. Nach 72-75-78-81-84-87 cm alle M. abk. Rechts Vorderteil: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 61-64-67-72-77-82 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 8 Blendenm). Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. 4 R. re. stricken. Danach von der rechten Seite wie folgt: 8 m. Krausrippe, 4 li., M4 (= 6 M.), 8-10-11-14-16-19 li., M2 (= 16 M.), 18-19-21-23-26-28 li., 1 Krausrippe. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nachdem M2 1 Mal in der Höhe gestrickt ist mit M3 über M2 weiterfahren. M3 wiederholen bis die Arbeit 42-43-44-45-46-47 cm misst. Achtung! Wenn, am Schluss kein Platz für einen ganzen Rapport mehr ist werden die 6 letzten R. des Rapportes wiederholt. Gleichzeitig nach 6 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil abk. = 51-54-57-62-67-72 M. Nach 42-43-44-45-46-47 cm, die nächste R. wird re. gestrickt, 5 R. re. stricken, die 22 Blendem werden wie gehabt gestrickt. Gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 51-55-59-63-67-71 M. anpassen (nicht über den 22 Blendem). Danach, von der linken Seite, wie folgt: 1 Randm, M1 über die nächsten 28-32-36-40-44-48 M., 4 re., M4, 4 re., 8 M. Krausrippe. Nach 43-46-47-50-53-56 cm, bei jedem cm je 1 M. gegen den Hals abk. und total 22-22-26-26-26-26 Mal wiederholen – siehe Tipp zum Abnehmen. Gleichzeitig nach 52-54-56-58-60-62 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 24-24-24-24-24-24 M. auf der Nadel. Nach 72-75-78-81-84-87 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die 1. Musterrunde wird, von der rechten Seite, wie folgt gestrickt: 1 Randm, 18-19-21-23-26-28 li., M2 (= 16 M.), 8-10-11-14-16-19 li., M4 (= 6 M.), 4 li., 8 M. Krausrippe. Am linken Vorderteil keine Knopflöcher einarbeiten.. Ärmel: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 62-66-70-74-78-82 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 5 R. re. stricken. Danach M1 mit je 1 Randm stricken: 1. R. = linke Seite. Nach 21-21-20-19-18-17 cm- (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – bei jeder 2. R. beidseitig für die Armkugel abk. Achtung! Auf Grund der Abnahmen geht die Maschenanzahl nicht mehr in M1 auf. Die übrigen Maschen werden li. auf rechts und re. auf links gestrickt. Wie folgt abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-3-4-4-4 Mal und 1 M. 0-1-2-2-3-5 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 27-28-28-29-29-30 cm misst. Danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal abk.. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 28-29-29-30-30-31 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Ärmel- und Seitennaht in einem zusammennähen. Die Knöpfe auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.