Marzena hat geschrieben:
Dziękuję bardzo!
19.02.2021 - 00:15
Marzena hat geschrieben:
Witam! Czy mogłabym prosić jeszcze o tłumaczenie tego modelu? Pozdrawiam Marzena
17.02.2021 - 17:23
Carrie hat geschrieben:
Perché usare i ferri circolari per le coste e per il resto quelli dritti? Grazie..
19.03.2015 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Carrie. Le coste vengono lavorate tutto intorno agli scalfi. Vengono suggeriti i ferri circolari, perché più comodi per riprendere le m quando la lavorazione è in tondo. Buon lavoro!
19.03.2015 - 10:02
LANG hat geschrieben:
Bonsoir, Sauf erreur de ma part, il y un petit oubli. Pour la réalisation du dos pour la taille S : A 24 cm de hauteur total, augmenter 1 m de chaque côté 4 fois tous les 3 cm. Il manque le nombre de mailles après les augmentations à savoir 72 mailles. Par contre, je ne comprends pas pourquoi faut-il faire plusieurs ranger de point mousse sur toutes les mailles à 39 cm de hauteur pour le devant alors que sur la photo on ne voit pas la différence de point ? Merci
15.04.2013 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Lang, les 72 m de la taille S ont été rajoutées merci. On tricote au point mousse à partir de 50...60 cm (cf taille) sur les mailles du dos uniquement, pas pour le devant. Bon tricot !
16.04.2013 - 09:44
Lisette hat geschrieben:
Graag de hoeveelheid breigaren ik vind het een mooi vestje is dat ook verkrijgbaar in het zwart
12.02.2013 - 00:17DROPS Design hat geantwortet:
De hoeveelheid staat in de kop van het patroon onder Materialen: DROPS Cotton Viscose. Je kan ook zwart kiezen. Kijk op de kleurenoverzicht van Cotton Viscose.
12.02.2013 - 11:32
DROPS Design hat geschrieben:
You have 8 sts rem on back and front piece. Yes, join these.
14.03.2008 - 19:38
Brenda Kenny hat geschrieben:
If anyone has knitted pattern 107-22 can you tell me if by 'joining shoulder seam' this means the shoulder stitches from the back to the 8 Rib stitches of each front? Pattern isn't clear on this
14.03.2008 - 13:58
Loniy hat geschrieben:
Super super sød
25.02.2008 - 02:21
Anita Tholen hat geschrieben:
Leuk, luchtig en niet te bloot. Brei ik zeker, deze zomer.
14.02.2008 - 23:47UNIQUO hat geschrieben:
Great!! looks like I don't have to spend $$ at sportsgirl and be a lot warmer than wearing 100% acrylic
30.01.2008 - 14:31
DROPS 107-22 |
|
|
|
Im Perlmuster gestrickte DROPS Weste in ”Cotton Viscose”. Grösse S - XXXL.
DROPS 107-22 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Tipp zum Abnehmen (gilt für den Hals): Von der rechten Seite: Nach 7 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 7 M.: 2 re. zusammen. Von der linken Seite: Nach 7 M.: 2 li. zusammen. Vor 7 M. 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch: = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 22, 30 und 38 cm Grösse M: 24, 32 und 40 cm Grösse L: 25, 33 und 42 cm Grösse XL: 25, 31, 38 und 44 cm Grösse XXL: 25, 32, 39 und 46 cm Grösse XXXL: 26, 33, 40 und 48 cm Rückenteil: Mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4,5, 76-82-90-98-108-118 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Weiter, glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig auf beiden Seiten alle 3 cm 1 M. abn. total 6 Mal = 64-70-78-86-96-106 M. Nach 21 cm 2 Krausrippen stricken. Danach das Perlmuster stricken - siehe oben. Nach 24 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3-4-4-4 cm total 4 Mal wiederholen = 72-78-86-94-104-114 M. Nach 38-39-40-41-42-43 cm, auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 4 M. 0-0-1-1-1-1 Mal, 3 M. 1-1-1-2-2-3 Mal, 2 M. 2-2-2-2-3-3 Mal und 1 M. 1-3-3-3-5-6 Mal = 56-58-58-60-62-64 M. Nach 50-52-54-56-58-60 cm über alle M. Krausrippe stricken. Nach 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 38-40-40-42-44-46 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 8 M. pro Schulter. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4,5, 45-48-52-56-61-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm und 7 Blendem) und 2 Krausrippen stricken. Danach glatt mit der linken Seite nach aussen und 7 Blendem in Krausrippe. Nach 4 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 39-42-46-50-55-60 M. Nach 21 cm 2 Krausrippe über alle M. stricken. Die Knopflöcher nicht vergessen! Siehe oben. Die nächste R., von der vorderen Mitte her, wie folgt stricken: 7 M. Krausrippen, Perlmuster über die nächsten 31-34-38-42-47-52 M., 1 Randm. Gleichzeitig nach 24 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil aufnehmen. = 43-46-50-54-59-64 M. Nach 38-39-40-41-42-43 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 39-41-43-45-47-49 cm 2 R. (hin und zurück) nur über die 7 Blendem stricken. Danach 2 R. über alle M., 2 R. nur über die 7 Blendem stricken. Jetzt wieder über alle M. stricken. Nach 42-44-46-48-50-52 cm wie folgt abn. – siehe Tipp zum Abnehmen: bei jeder R. 1 M. total 27-28-28-29-30-31 Mal = 8 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Schulternaht und dann die Seitennaht zusammennähen Ärmelkante: Rund um das Armloch mit 2 Fäden auf Rundstricknadel Nr. 4, 85-90-95-100-105-110 M. aufnehmen und 1 R. li. stricken. Danach wie folgt: * 3 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Nach 3 cm re. über re. und li. über li. abk. Überzüge für die Knöpfe: Für die 3-3-3-4-4-4 Knöpfe mit 1 Faden auf Ndl. Nr 3 Überzüge häkeln: 4 Lm häkeln, danach 15 Stb in die erste der 4 Lm = 16 Stb, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 1. R.). 2. R: 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 16 fM). 3. R.: 3 Lm und danach 1 Stb in jede 2. fM und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. Die Köpfe in die Überzüge legen und zusammenziehen. Die Köpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.