Marylou hat geschrieben:
Bonjour, je me demande s'il n'y a pas une erreur au niveau du dos, c'est indiqué : "Tricoter 4 rangs endroit sur l'endroit en répartissant 4-4-2-4-2-2 diminutions" je me demande s'il ne faut pas lire : "Tricoter 4 rangs au point mousse puis 1 rang endroit sur l'endroit en répartissant 4-4-2-4-2-2 diminutions" ? Merci par avance, Bien cordialement,
20.03.2025 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marylou ,tout à fait, on doit d'abord tricoter 4 rangs endroit puis 1 rang endroit sur l'endroit en diminuant, merci pour votre retour, correction faite. Bonne continuation!
20.03.2025 - 15:46
Sarah hat geschrieben:
Mit welchen Garnen könnte man das Muster stricken? Zu welcher Garngruppe sollte das Garn gehören? Würde mich über Anregungen freuen!
21.05.2024 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, Sie können entweder mit 1 Faden der Garngruppe C (wie Silke Alpaca) oder 2 Fäden der Garngruppe A (wie Baby Alpaca Silk) stricken; benutzen Sie den Garnumrechner um die Garnalternative zu den 2 Garne sowie die passende Garnmenge zu entdecken. Viel Spaß beim Stricken!
22.05.2024 - 08:02
Manu hat geschrieben:
Ich hab eine Frage zwecks Abnahme beim Rückenteil. Nach dem Armloch abketten sind es z. B. 62 Maschen. Ein paar Reihen weiter sollen in jeder 2. R 1 M. total 2 Mal abnehmen = 58 M.. Nach der Abnahme sind es für mich 60 M. Wie kommen Sie auf 58 Maschen?
26.05.2023 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Manu, es wird dann 2 Maschen (1 am Anfang + 1 am Ende der Hinreihe) abgenommen und insgesamt 2 Mal = 4 Maschen werden insgesamt abgenommen (siehe Tipp zum Abnehmen:)= 62-4=58 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
30.05.2023 - 10:25
Gayle Nancarrow hat geschrieben:
Do you have a raglan style version of this top to knit and also of the pink pictured one? I like the look of these but I believe there might be a top down way to knit them.
31.03.2020 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nancarrow, you will find here all our patterns worked top down - this one is worked bottom up, but you can surely adapt it to work it top down - simply click on the picture of the pink pictured one to get the pattern. Happy knitting!
01.04.2020 - 08:14
Kerstin Niedermeier hat geschrieben:
In Größe S beim Rückenteil, ab den 70 Maschen, müssen es da 72 Maschen mit Randmasche sein? Mit wie vielen Maschen stricke ich, wenn ich M3 beginne? Bei mir ist es leider nicht aufgegangen. Hatte 72 Maschen, wenn ich die Randmaschen mit dazu zähle
12.10.2018 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Niedermeier, M.3 stricken Sie so über die 70 M: 1 Randmasche, 17 x die 4 M im Rapport M.3, 1 Randmasche. Viel Spaß beim stricken!
15.10.2018 - 11:37
Jenni Gennissen hat geschrieben:
Er staan geen foto s meer op de site sinds 9-9-2018 foutje of instelling
10.09.2018 - 11:09
Federica hat geschrieben:
Salve, ma se volessi realizzare questo modello con la parte superiore a maglia rasata, come devo fare per capire dove fare le diminuzioni? oppure lo lavoro semplicemente a maglia rasata e seguo le istruzioni? grazie
07.04.2017 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Federica, può lavorare la parte superiore a maglia rasata seguendo le indicazione date per il punto mimosa. Buon lavoro!
07.04.2017 - 22:25
Iida Rapi hat geschrieben:
Neuleohjeessa sanotaan "Neulo seuraavalla krs:lla (= nurja puoli) M.3:n mukaan 1:llä reuna-s:lla kummassakin reunassa". M3 on karhunvatukkakuvion piirros. Miten sitä voi tehdä yhdellä reunasilmukalla? Onko ohjeessa virhe?
14.02.2014 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Kummassakin reunassa neulotaan 1 reinas ja muilla silmukoilla neulotaan mallineuletta.
17.02.2014 - 13:47
Marielle hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de tricoter ce modèle et je souhaiterai signaler une erreur dans le décompte des mailles pour le tricot du dos au niveau des rangs Jersey M1 Jersey M2 Jersey. Merci pour tout le travail que vous fournissez.
02.02.2014 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marielle et merci, le nombre de mailles a été corrigé. Bon tricot!
03.02.2014 - 09:57
Becker hat geschrieben:
Hallo,ich finde tunika sehr toll,einfach zum stricken,sehr aktuel,sogar für schwangere Frauen geeignet.
23.02.2008 - 06:11
DROPS 107-17 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit Brombeermuster in 1 Faden DROPS Silke-Alpaca oder 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk Grösse S - XXXL.
DROPS 107-17 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: -------------------------------------------- Falten: Siehe Diagramm M1 und M2. Brombeermuster: Siehe Diagramm M3. Achtung! Die 1. R. ist eine Rück-R. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Tipp zum Abnehmen: Alle Abnahmen werden in Hin-Reihen gemacht. Die Abnahmen erfolgen neben den 3 kraus rechten Maschen. 1 M abnehmen, indem die 2 M vor bzw. nach den 3 kraus rechten Maschen li. zusammengestrickt werden Die Maschen, die nicht ins Muster aufgehen, werden glatt li. gestrickt (d.h. in Hin-R li und in Rück-R re). ------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: -------------------------------------------------- Rückenteil: Mit 1 Faden Silke-Alpaca oder 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auf Ndl. Nr. 4, 110-118-124-134-144-152 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. abn. und alle 3 cm wiederholen, total 10 Mal = 90-98-104-114-124-132 M. Nach 36 cm die nächste Hin-R. wie folgt stricken: 28-32-35-40-45-49 re., M1 (= 16 M.), 2 re., M2 (= 16 M.), 28-32-35-40-45-49 re. = 74-82-88-98-108-116 M. 1 Rück-R li stricken. Ziehen Sie hier einen Markierungsfaden, von hier wird die Arbeit weiter gemessen. 2 Krausrippen stricken. 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-2-4-2-2 M. abn. = 70-78-86-94-106-114 M. Bei der nächsten R. (= linke Seite) M3 mit je 1 Randm stricken. Nach 11-12-13-14-15-16 cm, auf beiden Seiten über die äussersten 7-7-7-9-9-11 M. 1 Krausrippe stricken die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt. Bei der nächsten R., auf beiden Seiten 4-4-4-6-6-8 M. für das Armloch abk. = 62-70-78-82-94-98 M. Achtung! Die Maschen, die nicht ins Muster aufgehen, werden in Hin-R li. gestrickt (glatt li). Mit dem Muster und je 3 M. Krausrippen auf beiden Seiten weiter stricken. Gleichzeitig wie folgt abn. – siehe Tipp zum Abnehmen: in jeder 2. R 1 M. total 2-4-8-8-14-14 Mal = 58-62-62-66-66-70 M. Nach 27-29-31-33-35-37 cm, über den mittleren 28-32-32-28-28-32 M. 1 Krausrippe stricken (die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt.). Bei der nächsten R. die mittleren 22-26-26-22-22-26 M. für den Hals abk. = 18-18-18-22-22-22 M. pro Schulter. Mit dem Muster und 3 Krausrippen auf beiden Seiten weiter stricken bis die Arbeit ca. 30-32-34-36-38-40 cm vom Markierungsfaden misst.(die ganze Arbeit misst ca. 67-69-71-73-75-77 cm). Danach locker abk. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Nach 36 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 28-32-35-40-45-49 re., M1 (= 16 M.), 2 re., M2 (= 16 M.), 28-32-35-40-45-49 re. = 74-82-88-98-108-116 M. 1 Rück-R li stricken. Hier einen Markierungsfaden einziehen, von hier wird die Arbeit weiter gemessen. 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-2-4-2-2 M. abn. = 70-78-86-94-106-114 M. Bei der nächsten R. (= Rück-R) M3 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 9-10-11-12-13-14 cm über die mittleren 10 M. 1 Krausrippe stricken (die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt.). Bei der nächsten R. die mittleren 4 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Linkes Vorderteil: = 33-37-41-45-51-55 M. Mit 3 M. in Krausrippe gegen den Hals weiter stricken und gleichzeitig wie folgt abk. – siehe Tipp zum Abnehmen: bei jeder 2. R. 1 M. total 9-11-11-9-9-11 Mal. Gleichzeitig nach 11-12-13-14-15-16 cm über die äussersten 7-7-7-9-9-11 M. 1 Krausrippe stricken. Danach wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 18-18-18-22-22-22 M. übrig. Mit dem Muster und je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken bis die Arbeit 30-32-34-36-38-40 cm (vom Markierungsfaden) misst (die ganze Arbeit misst ca. 67-69-71-73-75-77 cm). Danach locker abk. Rechts Vorderteil: = 33-37-41-45-51-55 M. Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Seitennähte zusammennähen. Die Schulternaht zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.