Elisabeth Gustavsson hat geschrieben:
Fråga: om jag stickar koftan med lång ärm hur mycket garn går det åt? Jag stickat storlek M .
24.04.2025 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, da behøver du nok 3-4 nøgler mere :)
30.04.2025 - 14:07
Gabriele hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team. Wird dieses Modell ,doppelfädig gestrickt? Danke für die Antwort, Gabriele
02.10.2024 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabriele, dieses Modell war mit 1 Faden DROPS Silke Alpaca (= Garngruppe C) gestrickt, das können Sie aber mit 2 Fäden von einem Garn der Garngruppe A stricken - dieses Garn ist aber nicht mehr im Sortiment; unser Garnumrechner wird Ihnen die Alternative sowie die passende Garnmenge geben. Viel Spaß beim Stricken!
03.10.2024 - 09:00
Joan Schafer hat geschrieben:
I knitted this out of cotton yarn and I LOVE it!!! It was easy to knit and lovely to wear. I will knit it again.
11.04.2024 - 01:38
Pia Anderberg hat geschrieben:
Jag vill gärna sticka denna modellen med Loves You 7, alltså med dubbel garn. och storlek XXXL Enligt garnkonverteraren behöver jag då 12 nystan (knappt). Det jag också vill är att sticka långa ärmar och fram--& bakstycke cirka 3 cm längre. Jag gissar på kanske 4-5 nystan mer = totalt 16-17 nystan. Tror ni det räcker? Tacksam för svar
27.08.2022 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Siden vi ikke har strikket denne modellen med lange ermer eller lengre for&bakstykke så kan vi ikke med 100% sikkerhet si hvor mye garn som vil bli brukt. Men mener du har tenkt deg frem til et antall nøster som bør være nok. God Fornøyelse!
29.08.2022 - 12:48
Isabelle Francesconi hat geschrieben:
Bonjour,\r\nJ\'adore ce modèle et souhaiterais le tricoter. J\'ai vu que je peux remplacer la laine épuisée par du baby alpaga silk. On tricote donc avec 2 pelotes en même temps ? Quelle quantité me conseillez-vous pour faire le modèle en taille M ? Quel gris se rapproche le plus du gris perlé selon vous ?et quelle taille d\'aiguille du coup ?\r\nMerci d\'avance pour votre réponse à toutes ces petites questions...\r\nBien cordialement,\r\nIsabelle
21.02.2022 - 08:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Francesconi, utilisez notre convertisseur pour voir les alternatives possibles - dont Baby Alpaca Silk effectivement - ainsi que la nouvelle quantité pour le tricoter dans ce cas avec 2 fils pour remplacer 1 fil Silke Alpaca - pensez à vérifier votre échantillon et tricotez comme indiqué sauf avec 2 fils Baby Alpaca Silk au lieu d'1 fil Silke Alpaca. Votre magasin saura vous conseiller la couleur correspondant à vos envies, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
21.02.2022 - 10:24
Gerda Baak-Pijl hat geschrieben:
Ik ben het braambessenmotief aan het breien maar tijdens het afkanten klopt 1 kant van het afkanten van het armsgat niet. Het aantal steken wat ik over moet houden klopt ook niet. Heb het inmiddels al 4 keer uitgehaald. Ik brei een kantsteek en daarna het patroon maar hou veel meer steken over na het afkanten i( in elke 2e naald? dan zou moeten,. Weet je een oplossing?
01.07.2021 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gerda,
Helaas kan ik niet meekijken om te zien wat er precies mis gaat. Houd in de gaten dat het patroon een meervoud van de herhalingen moet hebben, de overgebleven steken kun je het beste in tricotsteek breien. Op di manier heeft het braambessenpatroon geen invloed op het aantal steken met het afkanten voor de mouwkop.
02.07.2021 - 09:30
Serp hat geschrieben:
How did you knit the collar
16.02.2021 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Serp, this cardigan does not have a collar, only a narrow band around the neckline. It is ecplained how to knit this band in the very last part of the pattern as: "Neckline: Pick up 68-78 sts (includes sts on thread or stitch holder) on needle size 4.5 mm with Silke-Alpaca. Knit 6 rows garter st, at the same time on row 4 make 1 buttonhole in line with the others on right front band. Cast off after 6 rows"
17.02.2021 - 23:51
Giorgia hat geschrieben:
Per questo bellissimo modello esiste una versione chiusa e lavorata dall'alto in basso (top down)?
30.06.2019 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giorgia. Purtroppo la versione chiusa non è stata prevista. Buon lavoro!
30.06.2019 - 11:38
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais savoir si c'est normal que pour le dos, on fait les diminutions des emmanchures à 33cm, alors que pour le devant elles doivent être faites à 35? Merci de votre réponse et bravo pour tous ces modèles qui sont un plaisir à réaliser. Vraiment votre site est une mine. Bonne journée
08.03.2019 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, les mailles des emmanchures sont effectivement rabattues comme pour le dos - la correction a été faite. Merci. Bon tricot!
12.03.2019 - 09:12
Martine hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas le diagramme. Qu'est ce que 1 rapport ? Tricoter 3 fois la même maille : 1 m end, 1 m env, 1 m end ?? 3 M ens à l'envers ok, mais comment retrouve t on le même nombre de mailles au rang suivant ?? Merci pour vos explications !!!
03.09.2017 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, les augmentations sont compensées par les diminutions à chaque fois, le nombre de mailles restera le même. Cette vidéo montre comment tricoter ce point fantaisie. Bon tricot!
04.09.2017 - 10:35
DROPS 105-24 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Jacke mit kurzen Ärmel und Brombeermuster in ”Silke-Alpaca”. Grösse S - XXXL.
DROPS 105-24 |
||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Die 1. R. wird von der linken Seite her gestrickt Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = die 3. M. abk. und darüber bei der nächsten R. eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 4, 11, 18, 25, 32 und 39 cm Grösse M: 4, 11, 18, 25, 32 und 39 cm Grösse L: 4, 11, 19, 26, 34 und 41 cm Grösse XL: 5, 12, 20, 27, 35 und 43 cm Grösse XXL: 5, 12, 19, 26, 33, 40 und 47 cm Grösse XXXL: 5, 12, 19, 26, 33, 40 und 47 cm Achtung! Das letzte Knopfloch wird eingestrickt, nachdem die Maschen für die Halskante aufgenommen wurde. Siehe unter Halskante. Tipp zum Messen: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Tipp zum Abnehmen: Auf Grund der Abnahmen geht die Maschenanzahl in M1 nicht auf. Die Maschen, die nicht ins Muster aufgehen, werden in Krausrippe gestrickt. ---------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ---------------------------------- Rückenteil: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5 70-77-84-92-102-113 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 10 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 9-9-10-10-11-11 cm wiederholen total 3 Mal = 76-83-90-98-108-119 M. Nach 30-31-32-33-34-35 cm – die nächste R. wird von der linken Seite gestrickt – 2 Krausrippen stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 76-84-92-100-108-120 M. anpassen. Danach bis zur fertigen Länge M1 stricken, gleichzeitig nach 33-34-35-36-37-38 cm, bei jeder 2. R. für das Armloch abk. - siehe oben: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1-2-4-5-6-8 Mal und 1 M. 2-3-3-4-5-5 Mal = 62-64-64-66-68-72 M. Nach ca. 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 26-26-26-28-30-30 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 17-18-18-18-18-20 M. pro Schulter übrig. Nach ca. 52-54-56-58-60-62 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 38-42-45-49-54-60 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf der Seite) und 2 Krausrippen stricken. Glatt weiter stricken, jedoch gegen die Mitte 6 Blendem in Krausrippe stricken. Gleichzeitig nach 10 cm, auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen = 41-45-48-52-57-63 M. Nach 30-31-32-33-34-35 cm – die nächste R. wird auf der linken Seite gestrickt - 2 Krausrippen stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 42-46-50-54-58-66 M. anpassen. Weiter M1 mit 6 Blendem in Krausrippe gegen die Mitte und 1 Randm gegen die Seite stricken. Gleichzeitig nach 33-34-35-36-37-38 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 35-36-36-37-38-42 M. Nach ca. 44-46-48-50-52-54 cm die äussersten 12-12-12-13-14-17 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. total 6 Mal = 17-18-18-18-18-19 M. Nach ca. 52-54-56-58-60-62 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil, nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Ärmel: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 52-52-56-56-60-60 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Danach bis zur fertigen Länge M1 stricken. Nach 10-9-9-9-8-7 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - beidseitig für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal, 1 M. 2-3-4-4-6-8 Mal, weiter 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 15-16-17-17-17-17 cm misst, danach 3 M. 1 Mal abk. Nach 17-17-18-18-19-20 cm die restlichen M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 68-78 M. aufnehmen (inkl. die M. auf den Hilfsfaden) und 3 Krausrippen stricken. Gleichzeitig bei der 4. R. ein Knopfloch einstricken - siehe oben. Danach abk. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.