Greenwithenvy hat geschrieben:
I can't seem to finish the first row. The stitch count doesn't come out. The numbers don't work to 154 or 176. Please help
21.02.2013 - 05:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Greenwithenvy, M1 is a repeat of 16 sts, you repeat 11 times M1 on the first round : 11 times x 16 sts = 176 sts. At the end of M.1 you still get 176 sts. Work then following diagram M.2 (=1 round) : *K7, slip 1 st as if to K, K2 tog, psso, K6* 11 times around = you will dec 11 times 2 sts : 176 - 22 sts = 154 sts. Happy knitting!
21.02.2013 - 11:27
Greenwithenvy hat geschrieben:
I'm just beginning this pattern. Looking at the m1 chart, there is nothing for row one, stitches 3, 4, 5 and 6. There is no box. What am I to do with those stitches. Couldn't find an explanation Plus, have all the corrections been made as of 2/2013
08.02.2013 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Greenwithenvy, just skip the spaces without squares, there is no st, ie 1st row in M.1 is worked as follows on 16 sts : K1, yo, K2, P2, K2, P3, K2, P2, K2, yo. Happy knitting !
09.02.2013 - 10:55Sanchez,Clementina hat geschrieben:
Me resultari mas facil tejer la prenda si se como se llama el punto de la base de la prenda,asi lo busco por el nombre
04.01.2013 - 12:30
Charlotte Nordrum hat geschrieben:
I might have found an error in Drops 107-8 pattern. It reads as follows: "Pattern: See diagrams M.1 to M.5. Note! M.1 varies from 16 to 23 sts." I think the last number should be 24 sts in this sentence. Thanks!
01.01.2013 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nordum, you are right, M.1 is 24 sts, pattern has been edited, thank you ! Happy Knitting!
04.01.2013 - 10:44
Annette hat geschrieben:
P.S. Dit geldt ook voor de maat xxl
17.07.2012 - 22:11
Annette hat geschrieben:
Beste Lieve, ik ga dit topje heen en weer breien op 2 nld. Voor de maten m, xl en xxxl is het aantal patroonherhalingen een even aantal en kun je dus voor deze maten de steken gemakkelijk delen voor een voor-en achterpand. Voor de andere maten wordt het erg lastig. M.vr.Gr. Annette
17.07.2012 - 22:07
Annette hat geschrieben:
Beste Lieve, ik ga dit topje heen en weer breien op 2 nld. Voor de maten m, xl en xxxl is het aantal patroonherhalingen een even aantal en kun je dus voor deze maten de steken gemakkelijk delen voor een voor-en achterpand. Voor de andere maten wordt het erg lastig. M.vr.Gr. Annette
17.07.2012 - 22:06
Tisha Allen hat geschrieben:
What does "adjust to 1 whole pattern repeat" mean?
21.06.2012 - 05:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Allen, it means finishing the whole diagram repeat in height. Happy knitting !
06.12.2012 - 14:38
Vanstraelen Lieve hat geschrieben:
Kan ik deze top ook zonder de rondbreinaald breien .en is daar ook een patroon voor kan je mij dit dan door mailen alvast bedankt groetjes lieve
18.06.2012 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Wij maken geen individuele aanpassingen op de patronen, maar u kunt het zelf aanpassen door het model in panden op te delen en zet 1 st op aan weerskanten als kantst. Maar het is moeilijk met een meer uitgebreid patroon, dus u kunt ook ondersteuning vragen bij uw winkel.
19.06.2012 - 11:29
DROPS Design NL hat geschrieben:
Waar staat er een kantsteek? Ik kan het niet vinden. Maar het topje wordt tot aan de armsgaten in de rondte gebreid en vervolgens heen en weer (= de schouders).
07.02.2012 - 16:28
DROPS 107-8 |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Oberteil mit Lochmuster in ”Cotton Viscose”. Grösse S - XXXL
DROPS 107-8 |
|||||||||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe M1 bis M5. Achtung: M1 variiert von 16 bis 24 M. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Es wird innerhalb von 3 M. Krausrippe abgenommen. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht! Nach 3 M. abnehmen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 3 M. abnehmen: 2 re. zusammen. Vorder- und Rückenteil: Auf Rundstricknadel Nr. 3,5, locker 176-192-208-224-256-288 M. anschlagen und in Runden M1 3 Mal in der Höhe stricken. Danach M2 (= 1 R.) 1 Mal stricken = 154-168-182-196-224-252 M. Mit M3 weiterfahren bis die Arbeit ca. 30 cm misst – nach einem ganzen Rapport. Danach M4 (= 2 R.) 1 Mal stricken = 176-192-208-224-256-288 M. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (= 88-96-104-112-128-144 M. für das Vorder- und das Rückenteil). Glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 32-32-33-33-35-35 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden, bei jeder 6. R. je 1 M. aufnehmen, total 3-3-4-4-3-3 Mal = 188-204-224-240-268-300 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm, auf beiden Seiten über 12-14-16-18-20-22 M. 2 Krausrippen stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 6-7-8-9-10-11 M.) die restlichen M. werden glatt gestrickt). Danach auf beiden Seiten die mittleren 6-8-10-12-14-16 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 88-94-102-108-120-134 M. Glatt mit je 3 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Gleichzeitig, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe oben: 1 M. 5-7-10-11-15-20 Mal. Mit je 3 M. Krausrippe gegen das Armloch weiterfahren. Gleichzeitig nach 41-42-43-44-45-46 cm die mittleren 20-20-22-22-24-24 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4 Mal und 1 M. 7 Mal = 11-12-12-14-15-17 M. pro Schulter übrig. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Rückenteil: = 88-94-102-108-120-134 M. Wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 78-80-82-86-90-94 M. Glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Nach 53-55-57-59-61-63 cm die mittleren 42-42-44-44-46-46 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 5 Mal = 11-12-12-14-15-17 M. pro Schulter. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 168-168-168-180-180-180 M. aufnehmen (inkl. den Maschen auf dem Hilfsfaden) und 1 R. li. stricken. Danach M5 stricken. Nach M5 sind 112-112-112-120-120-120 M. auf der Nadel. Zum Schluss 1 R. li. stricken und danach abk. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.