Carin hat geschrieben:
Jag tänker välja en annan färg så att den inte ser tantig ut.
03.08.2007 - 16:37Carin hat geschrieben:
Den vill jag sticka nu.
03.08.2007 - 16:35Lotta hat geschrieben:
Tantig och "grå"
07.07.2007 - 23:17
Vera Friis hat geschrieben:
Anvendelig,godt mønster. Dejlig garn.
12.06.2007 - 21:02
Marianne hat geschrieben:
Denne likte jeg godt! Fint mønsterstrikk og modell. Sikkert enda finere i en annen farge.
04.06.2007 - 19:38Christine hat geschrieben:
Fin trøje, god halsudskæring
02.06.2007 - 00:56
DROPS 102-16 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gemusterte DROPS Jacke in doppeltem „Alpaca“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 102-16 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Jacke: Die Arbeit wird seitwärts, vom linken zum rechten Ärmel gestrickt. Auf Grund der hohen Maschenzahl wird die Arbeit auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Linker Ärmel: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 5, 49-51-53-54-56-58 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Zu Rundstricknadel Nr. 4,5 wechseln und 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach 1 R. re. auf Links stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt, über die 35-39-43-42-42-44 mittleren M., 9-11-13-14-14-12 M. aufnehmen = 58-62-66-68-70-70 M. Zu Rundstricknadel 5, wechseln und wie folgt weiterstricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, 6-5-4-5-6-6 M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken, M1 A (= 16 M.), M1 B über die nächsten 12-18-24-24-24-24 M., M1 C (= 16 M.), 6-5-4-5-6-6 M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken und mit 1 Randm abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 7 cm, auf beiden Seiten (innerhalb der Randm) je 1 M. aufnehmen und alle 7½-5½-4½-4½-3½-3 cm wiederholen total 6-8-9-9-10-12 Mal = 70-78-84-86-90-94 M. (die neuen M. werden glatt mit der linken Seite nach aussen gestrickt). Nach 49-48-47-46-44-42 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R., 2 M. aufnehmen total 3 Mal = 82-90-96-98-102-106 M. Nach allen Aufnahmen misst die Arbeit ca. 52-51-50-49-47-45 cm. Die letzte R. von der rechten Seite stricken und danach den Faden abschneiden. Vorder- und Rückenteil: 1. R. = linke Seite. 67-67-68-72-74-77 neue M. anschlagen (= Vorderteil), wie gehabt über die 82-90-96-98-102-106 Ärmelmaschen stricken und nochmals 67-67-68-72-74-77 neue M. anschlagen (= Rückenteil) = 216-224-232-242-250-260 M. auf der Nadel. Die nächste R. wie folgt, von der rechten Seite, stricken: 4 M. Krausrippe, M.2 (= 5 M.), 10 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, M1 A (= 16 M.), M1 B über die nächsten 6-6-6-12-12-18 M., M1 C (= 16 M.), 29-30-31-30-34-33 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, die nächsten 44-50-56-56-56-56 M. wie gehabt, 29-30-31-30-34-33 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, M1 A (= 16 M), M1 B über die nächsten 6-6-6-12-12-18, M1 C (= 16 M), 10 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, M3 (= 5 M.) und 4 M. Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 66-67-68-69-70-71 cm, auf der linken Seite (=Vorderteil) 111-115-119-124-128-133 M. auf Hilfsfaden-1 legen = 105-109-113-118-122-127 auf der Nadel. Rückenteil: Mit dem Muster weiterfahren und über die letzten 3-6-9-9-9-9 M. gegen den Nacken M1 B stricken bis die Arbeit 82-83-84-86-87-88 cm misst. Jetzt die M. auf Hilfsfaden-2 legen (die letzte R. sollte von der rechten Seite gestrickt werden). Linkes Vorderteil: Die untersten 102-103-104-109-113-118 M. von Hilfsfaden-1 wieder auf die Nadel legen (die restlichen 9-12-15-15-15-15 M. für den Hals auf Hilfsfaden-1 lassen). Mit dem Muster weiterfahren und gleichzeitig auf der rechten Seite, bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 3 M. 2 Mal und 2 M. 6 Mal = 84-85-86-91-95-100 M. Weiterfahren bis die Arbeit 8-8-8½-8½- 8½- 9 cm misst (von Hilfsfaden-1). Jetzt 1 R. re. auf Rechts stricken und gleichzeitig gleichmässig über M1 verteilt 9-9-9-11-11-12 M. abn. = 75-76-77-80-84-88 M. Zu Rundstricknadel Nr. 4,5 wechseln und 3 cm Krausrippe stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und locker abk. Die Arbeit zu Seite legen. Rechtes Vorderteil: Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 5, locker 75-76-77-80-84-88 M. anschlagen. Zu Rundstricknadel Nr. 4,5 wechseln und Krausrippen stricken. Nach 1,5 cm 7 Knopflöcher einstricken. 1 Knopfloch = 2 M. abn. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Das unterste Knopfloch wird 4 bis 5 cm von der unteren Kante platziert und das oberste kommt 1 cm vom Halsausschnitt zu liegen. 3 cm weiterstricken und danach 1 R., wie folgt re. auf Links: 19 M. stricken, über die nächsten 29-29-29-33-33-38 gleichmässig verteilt 9-9-9-11-11-12 M. anschlagen und die restlichen 27-28-29-28-32-31 M. stricken = 84-85-86-91-95-100 M. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und danach wie folgt stricken (von der rechten Seite): 27-28-29-28-32-31 M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken, M1 A, M1 B über die nächsten 6-6-6-12-12-18 M., M1 C, 10 M. glatt mit der linken Seite nach aussen, M3 und 4 M. Krausrippe. Nach 4-4-4½-4½-4½-5 cm, bei jeder 2. R., auf der rechten Seite gegen den Hals aufnehmen (d.h. am Schluss auf der linken Seite): 2 M. 6 Mal und 3 M. 2 Mal = 102-103-104-109-113-118 M. Die neue M. werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Nach allen Aufnahmen, von der rechten Seite, wie folgt stricken: M1 C, 29-30-31-30-34-33 M. glatt mit der linke Seite nach aussen, M1 A, M1 B über die nächsten 6-6-6-12-12-18, M1 C, 10 M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken, M3 und 4 M. Krausrippe. Nach 11-11-11½-11½-11½-12 cm, auf der linken Seite am Schluss 9-12-15-15-15-15 neue Maschen anschlagen (für den Hals) und die Maschen von Hilfsfaden-2 wieder auf die Rundstricknadel legen = 216-224-232-242-250-260 M. Danach das Muster wie gehabt stricken. Nach 96-99-102-106-110-114 cm auf beiden Seiten 67-67-68-72-74-77 M. abk. = 82-90-96-98-102-106 M. Einen Markierungsfaden einziehen und die Arbeit von hier weiter messen. Rechter Ärmel: Wie folgt weiterstricken: 1 Randm, 18-19-19-20-22-24 M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken, M1 A, M1 B über die nächsten 12-18-24-24-24-24 M., M1 C, 18-19-19-20-22-24 M. glatt mit der linken Seite nach aussen und 1 Randm. Jetzt, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. 2 M. abk. total 3 Mal = 70-78-84-86-90-94 M. Nach 7½-5½-7-6-8-5 cm (vom Markierungsfaden) auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 7½-5½-4½-4½-3½-3 cm wiederholen total 6-8-9-9-10-12 Mal = 58-62-66-68-70-70 M. Nach ca. 50-49-48-47-45-43 cm 1 R. re. stricken und gleichzeitig, über M1 gleichmässig verteilt 9-11-13-14-14-12 M. abn. = 49-51-53-54-56-58 M. Zu Rundstricknadel Nr. 4,5 wechseln und 4 Krausrippen stricken. Die ganze Arbeit misst jetzt ca. 148-150-152-155-157-159 cm. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und locker abk. Kragen: Rund um den Hals mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, ca. 82 bis 108 M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach locker abk. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.