Françoise hat geschrieben:
Bonjour, Pouvez-vous me dire comment tricoter des torsade sur toute la hauteur du col et en le tricotant en rond? Est-ce possible Merci. Françoise.
03.03.2015 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, les torsades se tricotent de la même façon, vous devez juste prendre en compte que le col se replie ensuite sur l'endroit à une certaine hauteur et adapter en fonction. Pour toute assistance individuelle, je vous invite à contacter votre magasin DROPS ou le forum DROPS. Bon tricot!
03.03.2015 - 09:24
Françoise hat geschrieben:
Bonjour, au départ, le col se tricote en rond mais au niveau des torsades, continue-t-on toujours en rond ou est-on déjà en aller retour? Si on est tjs en rond comment fait-on les torsades sur l'envers? Cela m'intéresse car je souhaite faire des torsades sur tout la hauteur du col. Françoise.
02.03.2015 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, le col se tricote entièrement en rond (torsades comprises), on ne commence à tricoter en allers et retours que lorsque l'on continue en Vienna, et qu'on relève 1 m derrière chacune des 23-24 premières m du rang. Si vous souhaitez les torsades sur tout le col, pensez à bien positionner les torsades, car le col est ensuite plié en double sur l'endroit. Bon tricot!
02.03.2015 - 15:26
Terry Lucy MacNeil hat geschrieben:
What is eskimo yarn?
14.02.2014 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs MacNeil, please click here to get all informations about DROPS Eskimo. Happy knitting!
17.02.2014 - 08:49
Nicole hat geschrieben:
Hallo, für mich sieht es auf dem Foto so aus, als seien die letzten Reihen wie die Kanten in Krausrippe gestrickt. Das steht aber nicht in der Anleitung. Würde auch passen als Abschluss. Täusche ich mich?
07.03.2013 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, ja auf dem Foto sieht es wirklich nach Krausrippe aus und das wäre sicher ein schöner Abschluss. Ich denke, dass unsere Designabteilung keine Korrektur schreiben wird, aber es ist ein guter Input von Ihnen, vielen Dank!
12.03.2013 - 12:39
Joan Christ hat geschrieben:
Poncho drops design 104-15
10.12.2012 - 16:33
Mariangela hat geschrieben:
Vorrei provare ad eseguire questo modello ma ho 2 quesiti: è possibile avere spiegazione per lavoro con ferri dritti? nel caso contrario potreste chiarire il passaggio dove dice: Continuare con il rov sopra le sezioni di rov, ma sopra le sezioni di dir (= 6 m dir), lavorare le trecce seguendo i.(cosa significa seguendo i?? grazie di tutto il modello è bellissimo e vorrei proprio realizzarlo maggie
10.09.2012 - 08:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno, il modello è stato pensato per una lavorazione in tondo. All'inizio è lavorato a coste, dopo gli aumenti iniziali, si continua con il rovescio sulle sezioni a rovescio delle coste, ma sulle sezioni a dir. delle coste si lavora seguendo il diagramma M.1.
14.02.2013 - 10:31
ALE hat geschrieben:
Ojala este la traducción al español pronto
28.05.2012 - 01:52
Marjorie Price hat geschrieben:
This pattern is exquisite, however I'm having trouble with the overlap. Could you give me some detailed instructions please.
15.03.2012 - 06:31DROPS Design hat geantwortet:
There is a video linked from the pattern, below the pattern text. See if that can help you.
19.03.2012 - 16:56
Bernard hat geschrieben:
Je voudrais faire ce modele au crochet et sans le col roule
15.02.2012 - 23:52
DROPS Design NL hat geschrieben:
Kijk onderaan het patroon. Er is een video "kraag of bies met overslag". Hier kunt u zien wat u moet doen. Succes!
12.10.2011 - 14:09
Lady of Scotland#ladyofscotland |
||||
![]() |
![]() |
|||
DROPS Poncho in „Snow“ und „Vienna“ oder "Melody" und "Snow". In den Grössen S/M-XXXL
DROPS 104-15 |
||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Bündchen: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Poncho: Die Arbeit wird, vom Hals her, rund gestrickt. Nach dem Hals wird die Arbeit geteilt und hin und zurück gestrickt. Stimmt die Maschenprobe? Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 7, 88-96-104-112 M. anschlagen. 1 R. re. und danach Bündchen stricken – siehe oben. Nach 35 cm alle 4 re. auf 6 re. erhöhen = 110-120-130-140 M. Li. über li. und über den re. Maschen (= 6 rechte) Zöpfe (M1) stricken. Nach ca. 45 cm – nach einem ganzen Rapport M1 – 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-6-7 M. aufnehmen = 114-124-136-147 M. 1 R. li. stricken. Zu Vienna oder Melody wechseln und 1 R. re. stricken. Jetzt, bei den ersten 23-23-24-24 M, je 1 M. in das hintere Glied stricken = 137-147-160-171 M. (dort wo der Poncho übereinander zu liegen kommt, ca. 18-18-20-20 cm). Die Arbeit wird hin und zurück fertig gestrickt. Glatt mit je 5 Krausrippen auf beiden Seiten weiterstricken - siehe oben. Zu Rundstricknadel (80 cm) Nr. 7 wechseln. Nach ca. 50 cm gleichmässig verteilt 27-27-30-31 M. aufnehmen = 164-174-190-202 M. Nach 53 cm gleichmässig verteilt 24-28-30-32 M. aufnehmen = 188-202-220-234 M. Danach werden 2 Markierungsfäden eingezogen (markieren die Seiten): 47-50-55-58 M. stricken, 1. Markierungsfaden einziehen, 94-102-110-118 M. stricken, 2. Markierungsfaden einziehen, die restlichen M. stricken. Nach 57 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 6-5-5-4 cm wiederholen total 6-7-8-9 Mal = 212-230-252-270 M. Nach ca. 94-96-98-100 cm abk. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ladyofscotland oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 104-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.