Yvonne Swart hat geschrieben:
Beste, ik ben een ervaren breister maar allemaal onduidelijkheid in dit patroon. Een duidelijke foto van het vestje zou heel welkom zijn. En ik vind de uitleg over 52 steken waar in ik 7x6steken moet breien, ik houd er 4 over, bij de 47 steken houd ik er 5 over. Dan moet ik van links naar rechts het patroon lezen. Mijn schoondochter heeft dit patroon uitgezocht voor mij om te breien maar een duidelijk patroon is zo welkom. Groeten, Yvonne
27.10.2025 - 15:24
Titie hat geschrieben:
Comment faire 34 mailles d un module en 13 mailles? Le nombre total de points d un rang ne tombe pas juste Merci
20.10.2025 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Titie, pour tricoter 34 mailles du diagramme M.1 tricotez2 fois les 13 mailles de M.1 puis les 8 mailles de gauche (on lit les 34 m de gauche à droite), autrement dit: 1 m point mousse + 6 mailles de torsade + 1 maille point mousse. Bon tricot!
28.10.2025 - 18:47
Heidi hat geschrieben:
Jag förstår inte avmaskningen för framkanten för näst sista storleken. Först avmaskas 14 m. Sedan 2 maskor men hur många gånger ?
15.09.2025 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi. Du avmaskar 14 maskor 1 gång, 2 maskor 2 gånger och till sist 1 maska 2 gånger. Mvh DROPS Design
16.09.2025 - 14:35
Patricia hat geschrieben:
Is there a better picture to see the children's design. Can see it to know if I want to make it!!
02.04.2024 - 23:42
Bss hat geschrieben:
How to knit 47 stitches of M1
08.01.2021 - 07:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bss, work the 13 sts in M.1 a total of 3 times and work then the last 8 sts in diagram (reading from the left towards the right from RS, ie pattern will start with a cable and ends with a cable). Happy knitting!
08.01.2021 - 08:00
Ss hat geschrieben:
How do you knit 34 st of M1 as M1 covers 13 st
04.12.2020 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear SS, work M.1 starting from WS (read from the left toward the right) as follows: work the 13 sts in diagram a total of 2 times, and work now the first 8 sts (from the left towards the right = (= 1 stitch in garter st, 1 cable over 6 sts, 1 stitch in garter stitch). From RS work the 34 sts starting with the last 8 sts in M.1 and repeat M.1 2 times in width (reading from the right towards the left). Happy knitting!
04.12.2020 - 11:53
Annika Hallberg hat geschrieben:
I den svenska översättningen för barnstorlekar står det INGET om avmaskning för ärmhål mär man delar arbetet för fram- och bakstycke. Tro mig, jag har lusläst beskrivningen! Nu har jag gjort färdig tröjan i alla fall, och den blev uppskattad av barnet som den var avsedd för. Tack i alla fall för svaret även om det tog lång tid.
27.08.2019 - 10:11
Annika Hallberg hat geschrieben:
Nu har jag kommit så långt att jag skall dela arbetet för fram- och bakstycke och jag "sitter fast" eftersom jag inte vet hur jag skall maska av för armhål. Det står ju inget om det i mönstret när det gäller barnstorlek. Snälla, hjälp mig!
19.07.2019 - 08:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika, når du deler arbejdet, sætter du de masker du ikke strikker over på en tråd. Du starter med at strikker over maskerne på forstykket. God fornøjelse!
30.09.2019 - 09:08
Annika Hallberg hat geschrieben:
Hej! Tack för att ni översatte mönstret till svenska. Nu har jag en annan fråga: Jag stickar barnstorlek och där står inget om att man ska maska av för ärmhål när man delar arb för fram- och bakstycke. Det står däremot när det gäller vuxentröja. Hur ska det vara för barn?
17.07.2019 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annika. I oppskriften står det: När arb mäter 20-23-27 (30-34-37) cm avmaskas 6 m mitt under ärmen och det stickas färdigt fram och tillbaka på v. God Fornøyelse!
26.08.2019 - 15:01
Tara Schanssema hat geschrieben:
Ik snap niet wat er bedoeld wordt met...kant 6 steken midden onder de arm af
12.07.2019 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tara,
Je breit de mouwen in de rondte vanaf de pols naar boven en als je ter hoogte van de oksel bent kant je 6 steken af midden onder de mouw. Daarna brei je heen en weer verder voor de mouwkop.
15.07.2019 - 13:43
Future Mariner |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Jacke in Kinder- Damen- und Herrengrösse mit „Muskat Soft“
DROPS 41-20 |
||||||||||
|
20 M. x 26 R. auf Nadel Nr. 4 in M2 gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit indigo auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 138-142-152 (162-172-182) M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken. Gleichzeitig in der letzten R. gleichmässig verteilt 50-52 (66-68-70) M. aufnehmen = 180-192-204 (228-240-252) M. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: M1 x 3-3-3 (4-4-4), 12-18-24 (10-16-22) M. von M2, 34-34-34 (47-47-47) M. von M1 – jedoch M1 von links nach rechts, 10-10-10 (10-10-10) M. von M2, 34-34-34, (47-47-47) M. von M1 - jedoch von links nach rechts, 12-18-24 (10-16-22) M. von M2 und danach M1 x 3-3-3 (4-4-4) - jedoch von links nach rechts. Mit dem Muster so weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 24-24-26 (28-29-30) cm wie folgt teilen: Vorderteil: 45-48-51 (57-60-63) M. Rückenteil 90-96-102 (114-120-126) M. Vorderteil: 45-48-51 (57-60-63) M. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 45-48-51 (57-60-63) M. Nach 32-35-38 (42-44-45)cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 10-13-13 (14-14-15) M. x 1, 2 M. x 2, 1 2. Nach 37-40-43 (47-49-51) cm abk. Rückenteil: = 90-96-102 (114-120-126) M. Nach 35-38-41 (45-47-49) cm die mittleren 30-36-36 (38-38-40) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. Nach 37 43 (47-49-51) cm abk. Ärmel: Mit indigo auf Nadelspiel Nr.. 2,5, 36-36-38 (40-42-44) M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr.. 4 wechseln und M2 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 4-4-6 (8-6-6) M. aufnehmen = 40-40-44 (48-48-50) M. Weiter unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 6-12-12 (14-16-17) bei Grösse 2 Jahre bei jeder 6. R. Bei Grösse ¾ Jahre abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. Bei Grösse 7/8 Jahre bei jeder 4. R. Bei Grösse 5/6+9/10+11/12 Jahre abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. = 52-64-68 (76-80-84) M. Nach 20-23-27 (30-34-37) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schuler abk.: 5 M. x 3. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 23-26-30 (33-37) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Am linken Vorderteil mit indigo auf Nadel Nr.. 2,5, ca. 70-90 M. aufnehmen und 2 cm Bündchen stricken Abk. und am rechten Vorderteil wiederholen. Jedoch nach 0,5 cm gleichmässig verteilt 5 Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Rund um den Hals mit indigo auf Nadelspiel Nr.. 2,5 ca. 90-106 M. aufnehmen und 2 cm Bündchen stricken. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. DROPS Jacke in ”Muskat Soft”. Grösse: Damen: Small - Medium - Large Herren: (Small/medium - Medium/large) Material: Garnstudios DROPS Muskat Soft 800-850-900 (950-1000) gr. Fb. Nr. 48, indigo DROPS Rundstricknadel und Nadelspiel 2.5 und 4. DROPS Knöpfe: 7-7-7 (8-8) Stk. 20 M. x 26 R. auf Nadel Nr. 4 im Muster M3 gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen’. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Vorder- und Rückenteil: Die Zahlen in Klammer () = Herrengrössen. Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit indigo auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 198-202-210 (210-218) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Gleichzeitig bei der letzen Runde gleichmässig verteilt 74-86-90 (90-98) M. aufnehmen = 272-288-300 (300-316) M. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: Damen: M1 x 4-4-4, 16-24-30 M. von M3, 53-53-53 M. von M1 - M1 von links nach rechtes stricken, 14-14-14 M. von M3, 53-53-53 M von M1 - M1 von links nach rechtes stricken,16-24-30 M. von M3 und danach M1 x 4-4-4 - M1 von links nach rechtes stricken. Herren: M2 x 5-5, 10-18 M. von M3, 64-64 M von M2 – M2 von links nach rechtes stricken, 12-12 M. von M3, 64-64 M. von M2 - M1 von links nach rechtes stricken, 10-18 M. von M3 und danach M2 x 5-5 – M2 von links nach rechtes stricken. Danach das Muster stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 35-37-38 (40-42) cm die nächste R. wie folgt: 66-70-73 (73-77) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 132-140-146 (146-154) R. für das Rückenteil, 4 M. für das Armloch, 66-70-73 (73-77) M. für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 66-70-73 (73-77) M. Nach 55-57-59 (62-65) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 15-16-16 (18-19) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 2. Nach 60-62-64 (67-70) cm abk. Rückenteil: = 132-140-146 (146-154) M. Nach 58-60-62 (65-68) cm die mittleren 40-42-42 (46-48) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 60-62-64 (67-70) cm abk. Ärmel: Mit indigo auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48-48-52 (52-56) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und M3 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 4-6-2 (6-4) M. aufnehmen = 52-54-54 (58-60) M. Weiter unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 24-23-25 (25-26). Bei Grösse Damen S+L und Herren S/M+M/L bei jeder 4. R. bei Grösse Damen M abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. = 100-100-104 (108-112) M. Nach 47-47-48 (50-51) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 8. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 54-54-55 (57-58) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Am linken Vorderteil mit indigo auf Rundstricknadel Nr. 2,5, ca. 120-140 M. aufnehmen und 3 cm Bündchen stricken. Am rechten Vorderteil wiederholen jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 7-7-7 (8-8) Knopflöcher einstricken - 1 Knopflöcher = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Rund um den Hals mit Nadelspiel Nr. 2,5, 110-116 M. aufnehmen und 2,5, cm Bündchen stricken. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 41-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.