Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais savoir ce que signifie "sauter 1,5 - 2 cm" dans la bordure. Est-ce laisser 1.5 cm de fil avant de faire la DB ? ou est-ce laisser 1.5 cm de travail avant de faire la DB ? Merci d'avance pour votre réponse
07.05.2019 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Élisabeth, après chaque DB, on crochète 2 mailles en l'air et on va sauter 1,5 à 2 cm environ (soit approximativement la largeur équivalente aux 2 mailles en l'air) puis crocheter 1 double-bride dans la double-bride suivante (on doit donc avoir de 1,5 à 2 cm entre chaque double-bride = largeur de l'arceau de 2 ml). Bon crochet!
07.05.2019 - 16:15
Fournier Élodie hat geschrieben:
Bonjour, pouvons nous adapter ce modèle en taille enfant si oui comment puis je faire merci infiniment pour votre réponse
01.05.2019 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fournier, nous ne sommes pas en mesure de pouvoir adapter chaque modèle à chaque demande, toutefois, ces modèles pourront vous inspirer. Pour toute assistance complémentaire, merci de bien vouloir contacter votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone. Bon crochet!
02.05.2019 - 09:51
Josée Parent hat geschrieben:
Je comprends pas comment faire R 15 : au dessus des 34 ml faire : *1DB, 3ml* répéter de *à* 11 fois ; au dessus des 34 ml veut dire dans ces ml ou bien vraiment dans celles en haut d'elles? J'espère que vous comprenez ma question? Merci beaucoup
24.03.2019 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Parent, vous allez crocheter autour de l'arceau de 34 ml de chacune des emmanchures (pas en piquant dans les mailles en l'air, mais bien autour des mailles en l'air). Quand vous ferez les manches par la suite, vous crochèterez entre ces mailles. Bon crochet!
25.03.2019 - 11:14
Elena hat geschrieben:
Buongiorno Sono arrivata all’undicesimo giro per una taglia S/M e sono andata al dodicesimo giro dove ci sono le istruzioni per lo scalfo. Ho le 192 maglie alte di cui parli ma poi parto con la maglia alta doppia e le 26 catenelle eccc.. ma arrivo dopo le seconde 26 catenelle che non ho le 48 m.alte doppie di cui parli. Dove sbaglio?
13.03.2019 - 07:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Elena. Al giro 12, per la taglia S, lavora così: lavora 1 m.a.d, 26 cat, salta 26 m.a.d, ripete(1 m.a.d, 3 cat, salta 2 m.a.d) per 14 volte. Fino a qui ha lavorato su 69 m.a.d del giro precedente e ci sono 15 m.a.d sul nuovo giro. Lavora 1 m.a.d, 26 cat, salta 26 m.a.d. Ha quindi lavorato su 96 m.a.d del giro precedente. Ne rimangono 192-96=96. Su queste ripete (1 m.a.d, 3 cat, salta 2 m.a.d) per 32 volte. Ha lavorato su tutte le m.a.d del giro precedente e, alla fine del giro 12, ha 48 m.a.d. Buon lavoro!
13.03.2019 - 12:44
Annick VP hat geschrieben:
Beste, Misschien een rare vraag ... Ik begin nu aan toer 9. Is het de bedoeling dat de ronde mooi plat kan liggen? Bij mijn werk rimpelt het wat, alsof het niet strak genoeg is, maar ik weet niet of dit normaal is of als ik te los werk? Alvast bedankt 😊 Annick
08.03.2019 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annick,
De cirkel hoeft niet plat te zijn (op de foto zie je ook dat het achterpand een beetje golft aan de onderkant). Als de stekenverhouding in de breedte en de hoogte klopt, dan komt het goed.
15.03.2019 - 18:47
Nel Pol hat geschrieben:
Ik wil heel graag het patroon van het vel gekleurde mandela vest in het Nederlands. Vanzelfsprekend betaal ik daarvoor. Met vriendelijke groeten Nel Pol
18.02.2019 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nel,
Al onze patronen zijn gratis en als er een patroon nog niet vertaald is in het Nederlands kun je dat inderdaad aangeven, zodat deze nog vertaald kan worden. Kun je aangeven om welk patroon het precies gaat, door het patroonnummer door te geven? Als je bedoelt dat je een afdruk van het patroon wilt, dan kun je dat met de knop 'Patroon' doen. Deze vindje bovenaan de Instructies voor het patroon.
22.02.2019 - 14:59
Faye Rotunda hat geschrieben:
Please tell me if your patterns have classifications like beginner or intermediate somewhere in the pattern or on your site??
12.01.2019 - 03:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Faye, sory to say, but we do not classify our patterns according to the necessary skill level. I hope that you still find patterns you might want to try. If you have questions about particular patterns, we will be happy to answer. Happy crafting!
12.01.2019 - 15:19
Betty hat geschrieben:
This is my first time ever trying something like this, usually only make doilies, not clothing, when your piece measure correct size,,,,, do you end off, (cut thread) and then join for armholes?,,,,,,,, sorry,,,,,,,,,,, just learning.
31.10.2018 - 01:34DROPS Design hat geantwortet:
Hi Betty, Yes you cut the strand when you have finished the body and start the sleeves with a new strand. Happy crocheting!
31.10.2018 - 08:04
Stephanie hat geschrieben:
For the M/L size it says to ch 30 for the 2nd arm opening then to ch ANOTHER 2. Why? What do you do with them in the next round? I obtain the correct stitch count for that round, but cannot get the 256 for rnd 14. Help would be appreciated . Thank you.
16.09.2018 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stephanie, the 30 chains are for the armhole, you then continue pattern with (2 ch, 3 tr in the next tr) so that the pattern match around on this round and on next round. Happy crocheting!
17.09.2018 - 09:39
Anja Oosterhuis hat geschrieben:
Ik ben bij rij 12. Nu wil armsgaten maken voor maat L. HIer gaat het naar rij 13. Houd het in dat ik eerst rij 12 van maat S moet haken en daarna rij 13 van maat L? Ik kom er even niet uit
24.07.2018 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anja, Ja, dat klopt Voor maat M/L beginnen de armsgaten op toer 13. Dus als er staat 'Begin nu voor maat XL met het maken van de armsgaten – lees de uitleg voor toer 14 en 15 hieronder!' dan ga je pas naar de paragraaf verderop waar omschreven staat hoe je de armsgaten maat voor maat M/L.
06.08.2018 - 11:30
Moonlight Mist#moonlightmistjacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Jacke in 2 Fäden „Alpaca“
DROPS 99-3 |
|
Die Jacke wird zuerst nach der Erklärung für den ”gehäkelten Kreis“ gestrickt. Das Abketten für das Armloch beginnt bei der 12.-13.-14. R. Jetzt 2 R. nach der Erklärung für das Armloch häkeln und danach wieder nach der Erklärung für den ”gehäkelten Kreis” häkeln. Häkelinfo: Das erste D-Stb in jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in den Anfang der R. abgeschlossen. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. GEHÄKELTER KREIS: Mit 2 Fäden Alpaca 4 Lm mit einer Kettm in die erste Lm zu einem Ring zusammenschliessen. 1. R.: 8 fM um den Ring. 2. R. Siehe oben! 3 D-Stb in jede fM. Mit 1 Kettm in das erste D-Stb des Anfangs abschliessen = 24 D-Stb. 3. R. 1 D-Stb häkeln, *3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb*, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen = 12 D-Stb. 4. R. 3 d-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 3 L überspringen, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 1 dbl-st überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 5. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 3 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 72 D-Stb. Jetzt hat die Arbeit einen Durchmesser von ca. 20 cm. 6. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 1 D–Stb überspringen und mit 1 D-Stb und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 7. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 Lm überspringen, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm abschliessen, und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 108 D-Stb. 8. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 144 D-Stb. 9. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 2 D-Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 48 D-Stb. 10. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *1 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb*, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 144 D-Stb. 11. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 192 D-Stb. Das Armloch für Grösse S/M – siehe Erklärung für R. 12 und 13 (unten)! 12. R. *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* wiederholen = 64 D-Stb. Das Armloch für Grösse M/L – siehe Erklärung für R. 13 und 14 (unten)! 13. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 192 D-Stb. Das Armloch für Grösse XL – siehe Erklärung für R. 14 und 15 (unten)! 14. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb, 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 256 D-Stb. 15. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 86 D-Stb. 16. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 215 D-Stb. 14., 15. und 16. R., die Aufnahmen wiederholen bis die Arbeit einen Durchmesser von 100-110-120 cm hat. Armloch: Grösse S/M: Bei der 12. R. für das Armloch abk. 12. R. 1 D-Stb, 26 Lm, 26 D-Stb überspringen, *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* total 14 Mal wiederholen, 1 D-Stb, 26 Lm, 26 D-Stb überspringen, *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* wiederholen = 48 D-Stb. 13. R. Wie folgt über die 26 Lm häkeln: *3 D-Stb, 2 Lm*, total 8 Mal. Wie folgt über die D-Stb häkeln: *3 D-Stb in jedes D-Stb, 2 Lm*, von *-* wiederholen = 192 D-Stb. Grösse M/L: Bei der 13. R. für das Armloch abk. 13. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, 30 Lm, (1 D-Stb, 3 Lm) überspringen total 7 Mal, 3 D-Stb in das nächste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen total 15 Mal, 30 Lm, (1 D-Stb, 3 Lm) überspringen total 7 Mal, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 150 D-Stb. 14. R. Wie folgt über die 30 Lm häkeln: 28 D-Stb. Wie folgt über die D-Stb und die Lm-Bogen häkeln: 1 D-Stb in jedes D-Stb, 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 256 D-Stb. Grösse XL: Bei der 14. R. für das Armloch abk. 14. R. 34 Lm, (3 D-Stb, 2 Lm) insgesamt 8 Mal überspringen, *1 D-Stb in jedes der 3 nächsten D-Stb, 1 D-Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 16 Mal arbeiten, 34 Lm, (3 D-Stb, 2 Lm) insgesamt 8 Mal überspringen, *1 D-Stb in jedes der 3 nächsten D-Stb, 1 D-Stb in den nächsten Lm-Bogen * von *-* wiederholen = 192 D-Stb. 15. R. Wie folgt über die 34 Lm häkeln: *1 D-Stb, 3 Lm*, von *-* insgesamt 11 Mal arbeiten. Wie folgt über die D-Stb häkeln: 1 D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, mit 1 D-Stb in das letzte D-Stb abschliessen = 86 D-Stb. ÄRMEL: Die Ärmel werden vom Armloch nach unten gehäkelt. Siehe Messtipp! 1. R. Rund um das Armloch (am Kreis) 52-60-68 D-Stb häkeln und mit 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 2. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb * von *-* wiederholen und abschliessen indem mant 3 Lm überspringt und 1 Kettm in das erste D-Stb häkelt = 13-15-17 D-Stb. 3. R. 2 D-Stb in das erste D-Stb, *1 Lm, 3 Lm überspringen, 2 D-Stb in das nächste D-Stb * von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen = 26-30-34 D-Stb. 4. R. 1 D-Stb in jede D-Stb und 2 D-Stb in jede Lm = 52-60-68 D-Stb. 2., 3. und 4. R. wiederholen bis die Arbeit 52-54-56 cm mist. Faden abschneiden. HÄKELKANTE: Mit 2 Fäden Alpaca eine Kante rund um den Kreis häkeln: 1. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 2. R. 2 D-Stb in das erste D-Stb, *4 Lm, 2 D-Stb in dasselbe D-Stb, 1 l Lm, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm, 2 D-Stb in das selbe D-Stb, 1 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. KNOPFÜBERZUG: Mit 2 Fäden Alpaca 2 Lm häkeln, 6 fM in die erste der 2 Lm und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 1. R.). 2. R. 1 Lm, 2 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 12 fM). 3. + 4. R. 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 12 fM). 5. R. 1 Lm, 1 fM in jede zweite fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 6 fM). Den Knopf in den Überzug legen und zusammenziehen. Die Jacke anziehen und den Knopf auf der linken Seite annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonlightmistjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.