Michelle Hart hat geschrieben:
Hej Drops, hvordan ved jeg, hvilke mål jeres mønstre har? Hvis jeg måler 108 cm i brystvidde, skal jeg så lave L eller XL i størrelse? På forhånd tak og mvh.
08.07.2014 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Michelle. Se nederst på mønstret. Her står målene i cm per størrelse. Sammenlign her med dine egne mål og vælg din størrelse. God fornøjelse.
11.07.2014 - 19:41
Marta Lopes hat geschrieben:
Bom dia, Gostava de fazer este casaco, exatamente como está (cor, etc). Como posso adquirir os materiais para o fazer? Grata pela atenção dispensada e aguardando uma resposta o mais breve quanto possível. Cumprimentos, Marta Lopes
08.07.2014 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Tem várias loja disponíveis em Portugal. Basta seleccionar a opção no menu lojas que lhe indicará todas as lojas existentes em Portugal. Bom tricô!
24.07.2014 - 13:05
Ann-louise hat geschrieben:
Når man skal hækle ærmer på, hvordan hækler man så rundt i ærm-gabet, mellem dbl maskerne i bunden af dbl maskerne fra forige omg
24.06.2014 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann-Louise. Du haekler i dbl-stk fra forrige omgang paa samme maade som du tidligere gjorde paa jakken selv.
25.06.2014 - 17:10
Kim hat geschrieben:
Hi, me again. Thank you so much for your reply. I'm stuck again. I have done the arm holes and continued on to round 16 under circle, my round 16 has the 215 stitches but when I do round 14 I end up with 302 stitches, I have gone over it many times and counted my row 16 and have the right amount of stitches and it's says in round 14 to do 1 dtr in each dtr and 1 dtr in each ch loop which is what I'm doing and I still end up with 302 stitches :( helpppp lol
06.06.2014 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, after armhole, when you will repeat rounds 14,15 and 16, you will increase your number of sts. Continue that way (with increase) until the circle is 120 cm in diameter. Happy crocheting!
07.06.2014 - 11:16
Magda hat geschrieben:
Hoi, ik zie in de opmerkingen heel veel aanpassingen op het patroon staan en er staan overigens nog een aantal fouten in het patroon. Waarom wordt dit niet in het patroon aangepast.ik zie nu vragen meerdere keren terugkomen.
28.05.2014 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Magda. Het patroon zoals het staat hier is correct. Alle wijzigingen zijn gemaakt als wij dat hebben vermeld. Wij hebben nu op basis van de reacties het patroon nogmaals doorgelezen, vergeleken, uitgerekend en uitgeschreven om het patroon nog duidelijker te maken. De versie die online staat is de correcte versie, er zou geen fouten in zijn.
23.06.2014 - 13:48
Kim hat geschrieben:
Hi, I'm a bit confused with the casting off arm holes, I have read the questions to see if I could find a answer but I couldn't, I'm doing the xl one and was wondering when do I go to the cast off armholes? Do I do circle rows 12 and 13 then go to armholes or ?? And after doing rows 14 and 15 on cast off armholes do I go back to 14,15 and 16 on the circle rows? Thanks
27.05.2014 - 02:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, in size XL, work "Circle" until 13th round, then work 14th + 15th round for armhole size XL, and continue with 16th round under "Circle". Happy crocheting!
27.05.2014 - 09:01
Heather hat geschrieben:
I'm trying to finish off round 14 for the XL bind off for the armholes and I'm not understanding how to finish the round. Do I slip stitch into the 34chains somwhere or into the base of the chains? I'm a little confused on how to move forward. Can you please help me out with an explanation. Thank you!
25.05.2014 - 06:06
Bianca hat geschrieben:
Hallo, ich war durch die Fragen weiter unten verwirrt. Hier wurde nämlcih gefragt, ob die Armlöcher erst bei 120 cm Durchmesser gemacht werden müssen, da dieses bejaht wurde, habe ich einfach weitergehäkelt. Das war falsch, also wieder bis zur Reihe 13 aufgemacht und Armlöcher gehäkelt. Bin jetzt wieder bei 110 cm Durchmesser, Jacke passt soweit :) Jettz möchte ich die Ärmel häkeln. Kommen die 60 Dstb in oder um die Maschen am Armloch? Für einen Tip wäre ich sehr dankbar. Gruß Bianca
19.05.2014 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bianca, die D-Stb des Ärmels kommen in die D-Stb/Lm des Rumpfteils.
04.06.2014 - 09:49
JD hat geschrieben:
Can finished items made from this pattern be sold? Of course, I would link to your pattern.
15.05.2014 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear JD, you will find all informations about copyright at the bottom of the pattern page. Happy crocheting!
16.05.2014 - 08:42
Bianca hat geschrieben:
Hallo, ich häkele die Jacke in M/L. Was mich sehr irritiert ist, dass in der Anleitung steht, in Reihe 13 für das Armloch abketten, aber hier im Text steht, dass die Jacke einen Durchmesser von 110 cm haben soll. Ich bin mittlerweile bei einem Durchmesser von ca. 90 cm, und habe noch keine Armlöcher gearbeitet. Die Anzahl der Maschen für die Armlöcher stimmt ja dann auch nicht mehr, oder? Vielen Dank im voraus.
12.05.2014 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bianca, wenn Sie bereits vor der 13. R 90 cm Durchmesser haben, kann Ihre Maschenprobe nicht gepasst haben. Hatten Sie denn nach der 5. Rd 20 cm Durchmesser? Die Anleitung ist wie folgt zu verstehen: Sie häkeln bis zur 12. Rd, dann arbeiten Sie in der 13. Rd die Armausschnitte wie beschrieben und häkeln dann die 14., 15. und 16. Rd so lange, bis Sie einen Durchmesser von 110 cm haben, das ist der Gesamtdurchmesser für die Jacke.
12.05.2014 - 15:15
Moonlight Mist#moonlightmistjacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Jacke in 2 Fäden „Alpaca“
DROPS 99-3 |
|
|
Die Jacke wird zuerst nach der Erklärung für den ”gehäkelten Kreis“ gestrickt. Das Abketten für das Armloch beginnt bei der 12.-13.-14. R. Jetzt 2 R. nach der Erklärung für das Armloch häkeln und danach wieder nach der Erklärung für den ”gehäkelten Kreis” häkeln. Häkelinfo: Das erste D-Stb in jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in den Anfang der R. abgeschlossen. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. GEHÄKELTER KREIS: Mit 2 Fäden Alpaca 4 Lm mit einer Kettm in die erste Lm zu einem Ring zusammenschliessen. 1. R.: 8 fM um den Ring. 2. R. Siehe oben! 3 D-Stb in jede fM. Mit 1 Kettm in das erste D-Stb des Anfangs abschliessen = 24 D-Stb. 3. R. 1 D-Stb häkeln, *3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb*, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen = 12 D-Stb. 4. R. 3 d-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 3 L überspringen, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 1 dbl-st überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 5. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 3 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 72 D-Stb. Jetzt hat die Arbeit einen Durchmesser von ca. 20 cm. 6. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 1 D–Stb überspringen und mit 1 D-Stb und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 7. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 Lm überspringen, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm abschliessen, und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 108 D-Stb. 8. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 144 D-Stb. 9. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 2 D-Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 48 D-Stb. 10. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *1 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb*, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 144 D-Stb. 11. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 192 D-Stb. Das Armloch für Grösse S/M – siehe Erklärung für R. 12 und 13 (unten)! 12. R. *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* wiederholen = 64 D-Stb. Das Armloch für Grösse M/L – siehe Erklärung für R. 13 und 14 (unten)! 13. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 192 D-Stb. Das Armloch für Grösse XL – siehe Erklärung für R. 14 und 15 (unten)! 14. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb, 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 256 D-Stb. 15. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 86 D-Stb. 16. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 215 D-Stb. 14., 15. und 16. R., die Aufnahmen wiederholen bis die Arbeit einen Durchmesser von 100-110-120 cm hat. Armloch: Grösse S/M: Bei der 12. R. für das Armloch abk. 12. R. 1 D-Stb, 26 Lm, 26 D-Stb überspringen, *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* total 14 Mal wiederholen, 1 D-Stb, 26 Lm, 26 D-Stb überspringen, *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* wiederholen = 48 D-Stb. 13. R. Wie folgt über die 26 Lm häkeln: *3 D-Stb, 2 Lm*, total 8 Mal. Wie folgt über die D-Stb häkeln: *3 D-Stb in jedes D-Stb, 2 Lm*, von *-* wiederholen = 192 D-Stb. Grösse M/L: Bei der 13. R. für das Armloch abk. 13. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, 30 Lm, (1 D-Stb, 3 Lm) überspringen total 7 Mal, 3 D-Stb in das nächste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen total 15 Mal, 30 Lm, (1 D-Stb, 3 Lm) überspringen total 7 Mal, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 150 D-Stb. 14. R. Wie folgt über die 30 Lm häkeln: 28 D-Stb. Wie folgt über die D-Stb und die Lm-Bogen häkeln: 1 D-Stb in jedes D-Stb, 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 256 D-Stb. Grösse XL: Bei der 14. R. für das Armloch abk. 14. R. 34 Lm, (3 D-Stb, 2 Lm) insgesamt 8 Mal überspringen, *1 D-Stb in jedes der 3 nächsten D-Stb, 1 D-Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 16 Mal arbeiten, 34 Lm, (3 D-Stb, 2 Lm) insgesamt 8 Mal überspringen, *1 D-Stb in jedes der 3 nächsten D-Stb, 1 D-Stb in den nächsten Lm-Bogen * von *-* wiederholen = 192 D-Stb. 15. R. Wie folgt über die 34 Lm häkeln: *1 D-Stb, 3 Lm*, von *-* insgesamt 11 Mal arbeiten. Wie folgt über die D-Stb häkeln: 1 D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, mit 1 D-Stb in das letzte D-Stb abschliessen = 86 D-Stb. ÄRMEL: Die Ärmel werden vom Armloch nach unten gehäkelt. Siehe Messtipp! 1. R. Rund um das Armloch (am Kreis) 52-60-68 D-Stb häkeln und mit 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 2. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb * von *-* wiederholen und abschliessen indem mant 3 Lm überspringt und 1 Kettm in das erste D-Stb häkelt = 13-15-17 D-Stb. 3. R. 2 D-Stb in das erste D-Stb, *1 Lm, 3 Lm überspringen, 2 D-Stb in das nächste D-Stb * von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen = 26-30-34 D-Stb. 4. R. 1 D-Stb in jede D-Stb und 2 D-Stb in jede Lm = 52-60-68 D-Stb. 2., 3. und 4. R. wiederholen bis die Arbeit 52-54-56 cm mist. Faden abschneiden. HÄKELKANTE: Mit 2 Fäden Alpaca eine Kante rund um den Kreis häkeln: 1. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 2. R. 2 D-Stb in das erste D-Stb, *4 Lm, 2 D-Stb in dasselbe D-Stb, 1 l Lm, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm, 2 D-Stb in das selbe D-Stb, 1 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. KNOPFÜBERZUG: Mit 2 Fäden Alpaca 2 Lm häkeln, 6 fM in die erste der 2 Lm und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 1. R.). 2. R. 1 Lm, 2 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 12 fM). 3. + 4. R. 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 12 fM). 5. R. 1 Lm, 1 fM in jede zweite fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 6 fM). Den Knopf in den Überzug legen und zusammenziehen. Die Jacke anziehen und den Knopf auf der linken Seite annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonlightmistjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.