María Lacarra Albizu hat geschrieben:
¿Cómo se hace la repetición vertical de M2? gracias
23.03.2025 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola María, 1 repetición en vertical quiere decir trabajar todas las filas del diagrama. En este caso, significa trabajar las 12 filas del diagrama M.2.
23.03.2025 - 19:44
Ammi hat geschrieben:
Är tanken att rätsidan blir avigsida? Skulle gärna ha en bild på tröjan som går att förstora.
14.07.2024 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ammi. När du stickar bakstycket och framstycket så stickar du slätstickning med avigan ut (dvs du stickar aviga maskor på rätsidan och räta maskor på avigsidan). Mvh DROPS Design
18.07.2024 - 10:22
Thamar Kuyters hat geschrieben:
Wat betekent 1 herhaling in de hoogte? ( M2)
06.03.2024 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Thamar,
Dat betekent dat je 1 keer alle rijen van het telpatroon hebt gedaan.
06.03.2024 - 21:45
Birgitte hat geschrieben:
Vil I uddybe M1? På 3. omgang viser diagrammet 3 ret og 5 vrang. Men jeg kan ikke få det til at passe med symbolforklaringen, der beskriver, at jeg skal strikke 1. omslag vrang og slippe 2. omslag af pinden. Betyder det, at hvis der strikkes rundt, skal der 1. omslag strikkes ret og 2. slippes af og hvis der strikkes frem og tilbage, skal 1. omslag strikkes vrang og 2. slippes af?
19.02.2024 - 17:45
Birgitte hat geschrieben:
Jeg skal lige forstå hulmønster med 2 omslag. Der står: "...på pind tilbage strikkes det ene omslag vrang og det andet slippes bare af". Menes der ikke "på næste omgang", da der strikkes rundt? Jeg synes ikke hullet bliver så pænt, når jeg på næste omgang strikker vrang og slipper 2. omslag af. Gør jeg forkert?
18.02.2024 - 09:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitte, det stemmer, når du strikker mønsteret på rundpind, så strikker du det ene omslag og slipper det andet af på næste omgang :)
23.02.2024 - 11:34
Lucia hat geschrieben:
Klopt het als je dit patroon op 2 nld breit dat je bij telpatroon M2 dan 24 nld moet breien? Heen en terug
05.08.2023 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lucia,
Dat zou ik zo niet kunnen zeggen. Dit hangt af van de stekenverhouding en de maat die je aan het breien bent.
08.08.2023 - 20:55
Lucia hat geschrieben:
Ik ga dit patroon breien met 2 nld , ik heb het patroon doorgelezen. Ik begrijp niet hoe ik de mindering bij de armsgaten moet doen. Ik brei maat S en ik gebruik ook dunner garen naald 3.
05.08.2023 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lucia,
Het is voor ons niet mogelijk om patronen aan te passen naar persoonlijke wensen, maar je kunt op basis van de stekenverhouding omrekenen hoeveel steken je over zou moeten houden na het minderen. Dan weet je het aantal minderingen die je moet maken bij het armsgat.
08.08.2023 - 09:51
MARIANI DOMINIQUE hat geschrieben:
Bonjour, Puis-je utiliser les aiguilles circulaires à la place des aiguilles double pointe?
05.07.2023 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique. vous pouvez utiliser les aiguilles circulaires à la place des aiguilles double pointe (technique magic loop) pour l'encoulure et les emmanchures. Bon tricot!
05.07.2023 - 11:04
Ria Peters hat geschrieben:
Als het M2 patroon de naalden aangeeft op de goede kant, klopt het dan dat dit patroon uit 24 naalden bestaat? Bij 28 cm ben ik met M2 begonnen, 24 naalden, bij 35 cm zou ik over moeten naar averechts, maar ben nog bezig met M2.
24.03.2023 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Nee, telpatroon M.2 bestaat uit 12 naalden in totaal. Alle steken zijn weergegeven, zoals je ze aan de goede kant breit. Omdat je het werk in de rondte breit, brei je steeds aan de goede kant.
24.03.2023 - 19:36
Le Terrier hat geschrieben:
Bonjour Je suis en train de le tricoter mais je ne sais pas a quel moment il faut coudre les cotes Avant ou apres avoir fait Bordure d'emmenchures ?merci
01.11.2022 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le terrier, il n'y a pas de couture sur les côtés car le dos/le devant se tricotent en rond, si vous lez avez tricotés séparément, à vous de choisir si vous voulez tricoter la bordure des emmanchures en rond (alors cousez les côtés) ou bien en rangs (alors tricotez la bordure d'abord et faites la couture des côtés + celle de la bordure). Bon tricot!
01.11.2022 - 10:39
White Lily#whitelilytop |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Top mi Lochmuster in “Muskat”
DROPS 101-23 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Wellenkante: 1. R.: * 2 re., 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die Abgehobene über die Gestrickt ziehen, 2 re., 3 li.*. von *-* wiederholen. 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: * 1 re., 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die Abgehobene über die Gestrickt ziehen, 1 re., 3 li. *. von *-* wiederholen. 4. R.: re. über re. und li. über li. (= 3 re./3 li.). Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Auf Rundstr. Ndl. Nr. 4, 280-310-350-390-430 M. anschlagen und 2 R. Bündchen (7 re./3 li.) stricken. Danach die Wellenkante – siehe oben - stricken. Nach der Wellenkante sind noch 168-186-210-234-258 M. übrig. Jetzt 1 R. 3 re./3 li. und danach M2 einmal in der Höhe stricken. 1 R. stricken und danach li. über alle M. stricken. Nach 9 cm 2 Krausrippen stricken und gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 168-184-208-232-256 M. anpassen, danach mit M1 weiterfahren. Nach 25-26-27-28-29 cm M2 noch einmal in der Höhe stricken – gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 168-186-210-234-258 M. anpassen. Nach M2, bis zur fertigen Länge li. stricken. Nach 32-33-34-35-36 cm die nächste R. wie folgt stricken: 82-90-101-112-123 M. (= Vorderteil), 2-3-4-5-6 M. für das Armloch abk., 82-90-101-112-123 M. (= Rückenteil), 2-3-4-5-6 M. für das Armloch abk. Jetzt wird jedes Teil für sich fertig gestrickt. Rückenteil: = 82-90-101-112-123 M. Glatt mit der linken Seite nach aussen weiterstricken nd gleichzeitig, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 1 M. 1-2-4-6-8 Mal = 80-86-93-100-107 M. Nach 37-40-42-45-48 cm, auf beiden Seiten, für breitere Schultern aufnehmen: bei jeder 4. R. 1 M. total 8-7-5-4-2 Mal = 96-100-103-108-111 M. Nach 48-50-52-54-56 cm, die mittleren 38-40-41-42-43 M. gegen den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 27-28-29-31-32 M. übrig. Nach 50-52-54-56-58 cm die restlichen M. abk. Vorderteil: = 82-90-101-112-123 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. und für die Schultern aufnehmen. Gleichzeitig nach 37-38-39-40-41 cm die mittleren 18-20-21-22-23 M. auf einen Markierungsfaden legen. Danach, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 8 Mal = 27-28-29-31-32 M. pro Schulter. Nach 50-52-54-56-58 cm alle M. abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Halskante: Hinten im Nacken anfangen und rund um den Hals mit Nadelspiel Nr. 4, ca. 114 bis 132 M. aufnehmen (muss durch 6 teilbar sein)(inkl. die M. vom Hilfsfaden). M2 einmal in der Höhe stricken und danach abk. Armloch: Rund um das Armloch, mit Nadelspiel Nr. 4, ca. 78 bis 96 M. aufnehmen (muss durch 6 teilbar sein).M2 einmal in der Höhe stricken und danach abk. Rund um das andere Armloch wiederholen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitelilytop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.