Steph hat geschrieben:
I’m having difficult understanding the decreasing for the front piece, when it states “Continue to bind off 1 st each neck side on every other row a total of 3-3-4-4-4 times and on every 4th row: 3 times.” Does this mean (for size medium), RS bind off 1, WS, RS bind off 1, WS, RS bind off 1 then count 4 rows and bind off on that 4th row? Then continue 4 more rows and bind off again two more times?
01.04.2024 - 02:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi Steph, The binding off every 2nd row is just as you have understood it. However, the binding off every 4th row is with 3 rows between each bind off, rather than 4. Do this 2 more times (again with 3 rows between each bind off). Happy knitting!
02.04.2024 - 06:55
Tammy Daub hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort. Noch eine (letzte) Frage. Auf dem Diagramm - Video werden "4 Maschen re zu" und "4 M re verschränkt zu" anders gestrickt als in den Einzelanleitungen, nämlich wirklich alle 4 Maschen auf ein Mal (und nicht einzel und dann übereinander). Ist es optisch dasselbe Ergebnis? Ich finde nämlich das Stricken der einzelnen Maschen einfacher, so kenne ich es von früheren Arbeiten. Schönes Wochenende :)
19.01.2018 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Daub, es sollte das gleiche Ergebnis geben, nun kann es etwwas schwierig sein 4 M rechts zusammen stricken, deshalb zeigen wir dieser Art um diese Abnahmen zu stricken. Viel Spaß beim stricken!
22.01.2018 - 09:01
Tamar Daub hat geschrieben:
Hallo nochmal, zeigt das Video 168-15 dasselbe Muster? Das ist dort sehr gut erklärt. Allerdings wäre dann hier 100-15 ein Fehler. Bei der Legende zum Diagramm müsste es "4 verschränkt re zusammen" heißen, nicht li. Liebe Grüße
19.01.2018 - 00:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Daub, ja genau, das Diagram wird wie A.2 im 168-15 gestrickt - Danke für den Hinweis, Legende wird korrigiert! Viel Spaß beim stricken!
19.01.2018 - 10:54
Tamar Daub hat geschrieben:
Hallo, Ich verstehe folgenden Hinweis nicht und ich habe auch kein Video dazu gefunden: "4 verschränkt re. zusammenstricken: Die Maschen werden in das hintere anstelle des vorderen Gliedes gestrickt". Was mich besonders verwirrt: im M1 werden 4 Maschen re zusammen o d e r 4 Maschen li verschränkt zusammen gestrickt. Der Hinweis passt nicht zum Text. Was ich vermisse, ist eine Suchfunktion für die Tutorium (nicht nur Filter). Vielen Dank und liebe Grüße.
18.01.2018 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Daub, 2 neue Videos zu 4 M re zs und 4 M re verschränkt zs sind jetzt in dieser Anleitung gelistet - siehe am Ende der Seite. Viel Spaß beim stricken!
19.01.2018 - 10:52
Caterina hat geschrieben:
Salve; non mi ritrovo con gli aumenti nelle 7m.dritte:se vengono aumentate 4maglie nel giro e devo ripetere gli aumenti ogni 5cm x 4 volte (x la mia taglia) vengono aumentate in tutto 16 m; mentre tra le m. iniziali 158 e quelle dopo gli aumenti indicati (164) ci sono sole 66 mm.di differenza.
19.08.2014 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Caterina. Quando il lavoro misura 10 cm, deve diminuire 10 m nel corso del giro. In questo modo le m diventano 148. Dopo gli aumenti, avrà 148 + 16 m = 164 m. Buon lavoro!
19.08.2014 - 21:41
Monika hat geschrieben:
Förstår jag rätt att man varannan gång har 1rm (storlek small) mellan varje M1 och varannan gång 4rm emellan? När man tittar på tröjan ser det ut som att det är 4rm hela vägen
21.01.2014 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monika. Ja, det er korrekt. Modellen har en anden storlek paa som har flere masker imellem mönstrene.
21.01.2014 - 16:15
DROPS Design hat geschrieben:
Ja riktig det økes bare i de som heter "1-4-7-3-8 r" .
24.11.2009 - 09:06
Solfrid hat geschrieben:
Aha, noen ganger står det *M1,4 r* og andre steder *M1, 1-4-7-3-8 r* Det skal være to 1-4-7-3-8 r partier foran da, og to bak? det er der det skal økes, og ikke i sidene?
23.11.2009 - 19:47
Solfrid hat geschrieben:
Skal man strikke M1 noen ganger uten rettpartier mellom da, for å komme rundt..?
23.11.2009 - 14:16
Solfrid hat geschrieben:
Da har jeg misforstått denne teksten ihvertfall: Neste p strikkes slik - sett fra retten: M.1, 1-4-7-3-8 r, * M.1, 4 r *, gjenta fra *-* totalt 2-2-2-3-3 ganger, * M.1, 1-4-7-3-8 r *, gjenta fra *-* totalt 2 ganger, * M.1, 4 r *, gjenta fra *-* totalt 2-2-2-3-3 ganger, M.1, 1-4-7-3-8 r. får stave meg gjennom og se om jeg får 8 til å bli 4...
23.11.2009 - 14:12
DROPS 100-15 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Pulli mit Lochmuster in „Silke-Alpaca“
DROPS 100-15 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Abketten: Bei Abketten für das Armloch und den Hals werden die M. die nicht mehr ins Muster aufgehen glatt gestrickt. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. 4 verschränkt re. zusammenstricken: Die Maschen werden in das hintere anstelle des vorderen Gliedes gestrickt. Krausrippe (auf Rundstr. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Vorder- und Rückenteil: Sie Messtipp! Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Rundstr. Ndl.. Nr. 4,5,134-146-158-176-196 M. anschlagen und 2 R. Krausrippe stricken. Danach 10 glatt stricken, bei der letzten R. gleichmässig verteilt 10 M. abk. = 124-136-148-166-186 M. Die nächste R., von der rechten Seite, wie folgt stricken: M1, 1-4-7-3-8 re., * M1, 4 re. *, von *-* total 2-2-2-3-3 Mal wiederholen, * M1, 1-4-7-3-8 re. *, von *-* total 2 Mal wiederholen, * M1, 4 re. *, von *-* total 2-2-2-3-3 wiederholen, M1, 1-4-7-3-8 re. So mit em Muster weiterfahren. Nach 20 cm, bei allen 1-4-7-3-8 re. je 1 M. aufnehmen (d.h. 1-4-7-3-8 re. werden 2-5-8-4-9 re. usw. Aufnehmen indem man 2 M. in die erste M. strickt = 4 Aufnehmen pro R.). Alle 7-7-5-5-5 cm wiederholen total 3-3-4-4-4 Mal = 136-148-164-182-202 M. Nach 41-42-43-44-45 cm glatt über den 1. und 5.-5.-5.-6.-6. Rapport von M1 stricken, gleichzeitig die mittleren 5 M. dieser Rapporte für das Armloch abk. = 63-69-77-86-96 M. für das Vorderteil und 63-69-77-86-96 M. für das Rückenteil. Die Teile jetzt für sich fertig stricken. Rückenteil: Weiter, auf beiden Seiten für das Armloch abk. – siehe Tipp: 3 M. 0-0-1-1-2 Mal, 2 M. 0-1-1-2-3 Mal und 1 M. 2-2-2-3-2 Mal = 59-61-63-66-68 M. Nach 56-58-60-62-64 cm die mittleren 25-25-27-28-28 M. gegen den Hals abk. – siehe Tipp. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 16-17-17-18-19 M. übrig. Nach 58-60-62-64-66 cm alle M. abk. Vorderteil: Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 46-48-50-52-54 cm die mittleren 15-15-15-16-16 M., für den Hals, auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2 . R. gegen den Hals abk. 3-3-4-4-4 Mal und bei jeder 4. R.: 3 Mal – siehe Tipp. Nach allen Abketten sind noch 16-17-17-18-19 M. übrig. Nach 58-60-62-64-66 cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 53-57-61-65-69 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Die nächste R. wie folgt stricken (von der rechten Seite): 1 Randm, 19-21-23-25-27 re., M1, 19-21-23-25-27 re., 1 Randm. So mit dem Muster fortfahren bis die Arbeit 8-8-8-6-6 cm misst, danach bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal, 1 M. 2-3-4-6-7 Mal. Weiter 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 14-15-16-16-17 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. abk. Die restlichen M. nach 15-16-17-17-18 cm abk. Zusammennähen: Schulternnaht zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals ca. 74-82 M. aufnehmen (inkl. die M. vom Hilfsfaden) und 2 R. Krausrippen stricken, danach abk. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.