Impectorepe hat geschrieben:
Concorsi enti rete ferro edilizia bergamo calcolo armatura flessione stato limite affitto vacanza egitto villa neri relazione servizio civile comune grosseto stazione metereologica rivenditori ricariche telefonica schema impianto vaso aperto informazioni tutti i motore di ricerca internazionali as400 pcl villa torre maffei cellulare samsung 360 0 produce preventivo sai icurazione nero dvd gratis c sentiamo dopo club gigolo contemporaneo dipinto pay tv albergo
19.10.2008 - 20:20
Birgitte hat geschrieben:
Hi Lisa! You can just use 1 colour of Vivaldi and 1 colour of Alpaca then you won’t get the stripes. We are happy to help you with a selection if you need it. Birgitte SKD
01.09.2008 - 17:29
Lise hat geschrieben:
Can another other yarn be used for this pattern? I would like to do it in one color, rather than stripes, so I wondered if there is a yarn I could use without mixing two different kinds together?
31.08.2008 - 23:08
Lea Hald hat geschrieben:
Pragtfuld!!
08.03.2007 - 08:35
Jelena Langvatn hat geschrieben:
Denne fargesprakende gensern blir man glad av at bara se på. Gogenser at krype in i og få opp humøret
04.03.2007 - 22:26
Bjørg Eidhammer hat geschrieben:
Ønsker å bestille garn i str.M samt mønster.
12.02.2007 - 01:21agneta hat geschrieben:
Den har jag redan köpt garn till :))
28.01.2007 - 21:24
Marianne hat geschrieben:
Super flot
03.01.2007 - 19:24Laila taengh hat geschrieben:
en riktigt mysig tröja!!Skulle bli en sommarfavorit
03.01.2007 - 12:04matilda jonsson hat geschrieben:
måste bara med otroligt snygg
24.12.2006 - 12:41
Sunset Kiss |
|
|
|
DROPS Pulli in „Vivaldi“ und „Alpaca“
DROPS 100-3 |
|
Streifen: Die ganze Arbeit wird mit 1 Faden Alpaca und 2 Fäden Vivaldi gestrickt = 3 Fäden. Farbe 1: Vivaldi 03 + 15 und Alpaca 3620 Farbe 2: Vivaldi 15 + 20 und Alpaca 3620 Farbe 3: Vivaldi 15 + 20 und Alpaca 2921 Farbe 4: Vivaldi 20 + 16 und Alpaca 2921 Farbe 5: Vivaldi 20 + 16 und Alpaca 2915 Wechseln Sie die Farbkombination wie folgt: Vorder- und Rückenteil: Anschlagen: Farbe 1 14-15-15-15-16 cm: Farbe 2 28-30-30-31-32 cm: Farbe 3 42-44-45-47-49 cm: Farbe 4 56-57-60-61-62 cm: Farbe 5 Ärmel: Anschlagen: Farbe 1 12 cm: Farbe 2 24 cm: Farbe 3 36 cm: Farbe 4 47 cm: Farbe 5 Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (gilt für Vor- und Rückenteil): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Nach den 2 kraus re gestrickten M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 2 kraus re gestrickten M.: 2 re. zusammen. Rückenteil: Mit Farbe 1 auf Ndl. Nr. 10, 59-63-67-73-81 M. anschlagen - siehe. 2 Krausrippen stricken. Nun glatt re stricken, mit beidseitig je 2 M. kraus re, dabei in der 1. R. die Maschenanzahl so anpassen, dass 51-55-59-65-73 M. auf der Nadel sind. Gleichzeitig Streifen stricken – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 20 und 30 cm auf beiden Seiten je 1 M. abnehmen – siehe oben = 47-51-55-61-69 M. Bei einer Gesamtlänge von 49-50-51-52-53 cm glatt re über alle M. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten in jeder 2. R. für das Armloch wie folgt abketten: je 3 M. 0-0-1-1-2 Mal, je 2 M. 1-1-1-2-2 Mal und je 1 M. 2-3-1-2-2 Mal = 39-41-43-43-45 M. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74 cm die mittleren 21-21-23-23-25 M. für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 8-9-9-9-9 M. übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76 cm alle M. abketten. Vorderteil: Bis zu einer Gesamtlänge von 42-44-45-47-49 cm wie das Rückenteil stricken = 47-51-55-61-69 M auf der Nadel. Die nächsten 4 R. wie folgt stricken: 2 M. kraus re, 17-19-21-24-28 M. glatt re, 9 M. kraus re, 17-19-21-24-28 M. glatt re, 2 M. kraus re. Bei der nächsten R. die mittlere Masche für den Halsausschnitt abketten. Die 23-25-27-30-34 M. der einen Seite stilllegen und jede Seite einzeln weiterstricken. Seite 1: Glatt re, mit 4 M. kraus re am Halsausschntitrand, und 2 M. kraus re an der Seite des Pullis, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 49-50-51-52-53 cm die 2 äussersten M. an der Seite des Pullis glatt re weiterstricken, gleichzeitig wie beim Rückenteil für das Armloch abketten. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 54-56-57-59-61 cm die 6 äussersten M. am Halsrand auf einen Hilfsfaden legen. Dann am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, 1 M. 5-5-6-6-7 Mal abnehmen = 8-9-9-9-9 M. übrig. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76 cm alle M. abketten. Seite 2: Die stillgelegten M. wieder auf die Nadel legen und wie Seite 1 stricken, aber beachten: Die 1. R. wird ab dem Halsrand gestrickt, um eine ”Stufe” zu verhindern, wird die abgekettete Masche auffasst und mit der 1. M. der Nadel zusammengestrickt. Ärmel: Mit Farbe Nr. 1 auf Ndl. Nr. 10, 27-29-31-32-33 M. anschlagen – siehe oben. 2 Krausrippen stricken. Glatt weiterstricken und gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 24-26-28-29-30 M. anpassen. Die Streifen wie oben erklärt stricken. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. zunehmen und dies alle 6-6-5,5-5-4 cm wiederholen, insgesamt 7-7-7-8-9 Mal = 38-40-42-45-48 M. Bei einer Gesamtlänge von 48-48-47-47-46 cm beidseitig am Anfang jeder R für die Armkugel wie folgt abketten: je 3 M. 1 Mal, je 2 M. 1-1-2-2-2 Mal und je 1 M. 1-1-1-1-2 Mal. Dann beidseitig je 2 M. abketten, bis die Arbeit 55-56-56-57-57 cm misst, danach beidseitig je 3 M. 1 Mal abketten. Die restlichen M. bei einer Gesamtlänge von ca. 56-57-57-58-58 cm abketten. Fertigstellen: Schulternaht zusammennähen. Ärmel zusammennähen. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung zusammennähen, unten jeweils 15 cm für den Schlitz offen lassen. Halskante: Rund um den Hals mit Farbe 5 auf Ndl. Nr 10 ca. 62 bis 72 M. aufnehmen (inkl M. vom Hilfsfaden) 2 Krausrippen stricken und danach abk. Häkelschnur: Mit Farbe Nr. 5 auf Ndl. Nr. 6 1 Lm-Schnur von ca. 110 –150 cm häkeln. Die Schnur unter den Krausrippen durchziehen. Auf beiden Seiten der Schnur eine Quaste befestigen: Mit Farbe Nr. 5, 24 Fäden à 20 cm zuschneiden. Die Fäden in der Mitte falten und die Häkelschnur durchziehen. 1 Faden rund um die Quaste legen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.