Gitte hat geschrieben:
Fast and easy pattern - and it looks gorgeous! I wore mine for the first time today :-)
06.12.2014 - 19:17
Gabi Wöhler hat geschrieben:
Nach allen Abnahmen sind noch 104-112-116 M. übrig. 1 R. re. stricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt 56-63-70 M. abn.
05.12.2013 - 18:28
Mervat hat geschrieben:
I will search ...... but i liked that one more any way thank u for answering me
30.09.2013 - 12:54
Mervat hat geschrieben:
I want to make this poncho for my sis siz xxl with needle no 4 yarn 18sts , 24 row = 10 cm how can i do this PLZ answer me thk
28.09.2013 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mervat, this poncho has been written for a tension of 10 sts x 14 rows = 10 x 10 cm. I would recommand you to use our search engine to find a pattern matching your tension. Happy knitting!
30.09.2013 - 08:51
DROPS Deutsch hat geschrieben:
In diesem Diagramm sind alle Reihen gezeichnet.
03.01.2011 - 09:04
Bee hat geschrieben:
Sehr schöner Poncho, den ich gerne nachstricken möchte. Ich frage mich nur, wie die Strickschrift zu lesen ist. Von Socken kenne ich es, dass nur die ungeraden angegeben sind, in den geraden strickt man die Maschen wie sie erscheinen. Wie ist das hier? Jede Reihe wie in der Grafik (also jeweils anders) oder immer zwei Reihen gleich? Wenn das nicht stimmt, geht es schief...... Danke im Voraus und alles Gute fürs Neue Jahr!
02.01.2011 - 23:07
Bruce hat geschrieben:
Angie - I cannot find the words COL CHALE in this pattern. I have e-mailed you separately - please respond by e-mail to Sales@scandinavianknittingdesign.com Thanks
25.11.2006 - 13:27
angie hat geschrieben:
hello bruce thanx for replying me the last time... now i have a question in how to do something?? i want the steps of making "col chale" plz reply me if you know it... thanx very much and really am shying from you as i always disturb you... thanx again
25.11.2006 - 12:37
Tulipanarosen hat geschrieben:
knit = rätstickning på svenska (glatstrikning på dansk) purl = avigstickning på svenska((vrangstrikning på dansk)
19.11.2006 - 08:29
Bruce hat geschrieben:
Angie, these - In English/American - these are very basic knitting terms. K means Knit, P means Purl. And there are very many more. But I suspect that this may not help you - as English is probably not your first language. If you would like to write to us at Sales@scandinavianknittingdesign.com we will try to help - but we may not be able to give you the translations of these terms into your own language. You could try to use the Dictionary of terms on the Garnstudio site - this may help you. Bruce
18.11.2006 - 10:43
DROPS 98-43 |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Poncho mit Ärmeln in „Snow“
DROPS 98-43 |
||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 10 M. x 14 R. auf Ndl. Nr. 9 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Poncho: Die Arbeit wird rund, von unten nach oben gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 9, 140-156-172 M. angeschlagen. 1 R. re., 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Weiter wie folgt stricken: Grösse S/M: 10 li., 3 re. (= die Mitte des linken Ärmels/Schulter), 10 li., 3 re., 4 li., M1 (= 6 M.), 6 li., M2 (= 9 M.), 6 li., M3 (= 6 M.), 4 li., 3 re., 10 li., 3 re. (= die Mitte des rechten Ärmels/Schulter), 10 li., 3 re., 4 li., M1 (= 6 M.), 6 li., M2 (= 9 M.), 6 li., M3 (= 6 M.), 4 li. und 3 re. Mit dem Muster so weiterfahren. Grösse L/XL: 10 li., 3 re. (=die Mitte des linken Ärmels/Schulter), 10 li., 3 re., 6 li., M1 (= 6 M.), 8 li., M2 (= 9 M.), 8 li., M3 (= 6 M.), 6 li., 3 re., 10 li., 3 re. (=die Mitte des rechten Ärmels/Schulter), 10 li., 3 re., 6 li., M1 (= 6 M.), 8 li., M2 (= 9 M.),8 li., M3 (= 6 M.), 6 li. und 3 re. Mit dem Muster so weiterfahren. Grösse XXL:10 li., 3 re. (=die Mitte des linken Ärmels/Schulter), 10 li., 3 re., 8 li., M1 (= 6 M.), 10 li., M2 (= 9 M.), 10 li., M3 (= 6 M.), 8 li., 3 re., 10 li., 3 re. (=die Mitte des rechten Ärmels/Schulter), 10 li., 3 re., 8 li., M1 (= 6 M.), 10 li., M2 (= 9 M.), 10 li., M3 (= 6 M.), 8 li. und 3 re. Mit dem Muster so weiterfahren. Nach 30-30-31 cm für die Schulter/Hals abnehmen. In der li. Partie 1 M. abn. indem man 2 li. zusammenstrickt: In jeder li. Partie mit 10 li. (bei der Grösse XXL nur bei der li. Partie mit 10 li. auf der Schulter) bei jeder 2. R. 1 M. total 5 Mal abn. Gleichzeitig in jeder li. Partie mit 4-6-8 li. bei jeder 3. R. 1 M. abn. total 2-2-4 Mal und gleichzeitig bei jeder li. Partie mit 6-8-10 li. (d.h. die li. Partie zwischen M1 und M2 und M2 und M3) bei jeder 2. R. 1 M. abn. total 2-4-5 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 104-112-116 M. übrig. 1 R. re. stricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt 56-63-70 M. abn. Die Arbeit misst jetzt ca. 37-37-39 cm. Hals: 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen mit 3 re./4 li. stricken – achten Sie darauf, dass 3 re. vorne in der Mitte zu liegen kommen. Nach ca. 15-15-16 cm, locker re. über rechts und li. über links abk. Ärmel: Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 9, 35-35-41 M. anschlagen –und am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. 1 R. re. 1 R. li. und 1 R. re. stricken (= unten am Ärmel). Danach das Bündchen wie folgt stricken: Grösse S/M + L/XL: 2 li., * 3 re., 4 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 2 li. abschliessen. Grösse XXL: 3 li., * 3 re., 5 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 3 li. abschliessen. Nach 20-22-22 cm locker re. über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Auf beiden Seiten des Ponchos einen Ärmel annähen – im äussersten Glied der äussersten M. nähen: 12-12-18 M. (6-6-9 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) unter dem Ärmel werden nicht angenäht. 3 M. re. auf dem Ärmel sollten unter 3 M. re. am Poncho zu liegen kommen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.