Michèle hat geschrieben:
Bonjour Vous indiquez qu il faut relever 125 mailles pour le col ce qui.me paraît nettement insuffisant. En se basant sur l échantillon qui est 24 mailles pour 10cm en aiguille 3 et pour un tour de tête dr 60cm il faudrait 24 X 6 soit 144m et encore 10 mailles pour le croisement alors en aiguille 2,5 encore plus. De plus cette qualité d alpaga est difficile à détricoter car elle accroche. Il faudrait modifier votre chiffre.
12.01.2024 - 18:20
Sabine Stempel hat geschrieben:
Ich möchte gern meinem Mann einen Pullover stricken, mein Problem ist die Konfektionsgröße, nämlich 6 xl.\r\nDas Ausmessen geht ja, umrechnen sollte klappen, nue woher weiß ich die benötigte Menge an Wolle????
27.12.2019 - 22:30
Lia Tacken hat geschrieben:
De herentrui 135-26 en 85-19 zijn hetzelfde: zelfde patroon, zelfde garen, zelfde nld, zelfde stekenverhouding. Hoe kan het dat het aantal steken voor maat L van 85-19 uitvalt als XL van 135-26 en welke maat moet ik dan hebben voor herenmaat 52?
03.10.2019 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lia,
Onderaan beide patronen zie je een tekening met de maten. Daar kun je ook zien dat er toch wat verschil zit in de pasvorm. Voor de juiste maat kun je het beste een bestaande trui nemen die lekker zit en dan de maten vergelijken met de maten uit de tekening. Succes!
03.10.2019 - 18:13
Marion hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, ich bin verwirrt, die Abbildung zeigt einen Herren, die Anleitung ist für Kinder?? Ich würde gern in Größe M für Herren stricken, wie berechne ich das nun? LG Marion
26.08.2019 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, der Pullover ist in 5 Grössen: (12/14 Jahre) S/M - L - XL - XXL - schauen Sie die Maßskizze um die richtige Grösse zu finden. Viel Spaß beim stricken!
26.08.2019 - 16:24
ANA JULIA MORENO hat geschrieben:
Hola! Quisiera saber por qué en las MANGAS dice: "Mon 53-56-59-62-62 pts en las ag tamaño 2.5 mm; UNIR y tejer resorte por 6-7-7-7-7 cm..." ´Cómo es eso de UNIR... no comprendo...? Me pueden ayudar por favor...!
15.07.2019 - 02:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana. Mira este vídeo explicativo:
17.10.2019 - 19:17
Jacqueline Lizana Alvarez hat geschrieben:
Chaleco SEBASTIAN
28.03.2019 - 22:27
Lillian Hansen hat geschrieben:
Hej - jeg kan godt lide denne model, men bliver forvirret af, at der står "størrelse: 12/14 år" - billedet viser jo en voksen mand.... er det bare alle tal i ( ), der henviser til børnestørrelser, og de øvrige til S, M, L etc? Tak, Lillian
05.04.2017 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lillian, ja de andre størrelser er almindelige herrestørrelser. Se også gerne på målene i måleskitsen nederst i opskriften. God fornøjelse!
05.04.2017 - 15:46
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas ce qu'il faut faire pour les diminutions de la manche, une fois que l'on a rabattu 4 fois 3m: Est ce qu'on doit diminuer tous les 2 rangs ,2 mailles jusqu'à 61 cm de hauteur totale ou doit on seulement rabatrre 1 fois 2 m de chaque coté. Combien nous reste t il de mailles pour la taille XXL quand on doit rabattre toutes les mailles ? Merci Catherine
28.03.2016 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, après avoir rabattu 4 fois 3 m de chaque côté, rabattez 2 m de chaque côté (= au début de chaque rang sur l'endroit et sur l'envers) jusqu'à ce que la manche mesure 61 cm de hauteur totale, le nbe de diminutions et le nbe de mailles restant dépendra de votre tension en hauteur (nbe de rangs). Bon tricot!
29.03.2016 - 10:31Claudia Alarcon hat geschrieben:
Hola me pueden indicar si el diagrama se teje también en la espalda o solo en el delantero? Me encantan sus patrones, las felicito!
28.03.2016 - 05:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia. Si, el diagrama se trabaja en el delantero y en la espalda.
28.03.2016 - 10:37Claudia Alarcón hat geschrieben:
Hola me pueden decir si en la espalda también se teje el diagrama? o solo se se hace en el delantero? gracias, PD me encantan sus patrones!
28.03.2016 - 05:17DROPS Design hat geantwortet:
Ver la respuesta arriba.
28.03.2016 - 10:40
DROPS 85-19 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Herrenpulli in „Alpaca“
DROPS 85-19 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen: * 1 re., 2 li. *, von * - * wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit Aplaca auf Ndl. Nr 2,5 (107) 116-125-134-143 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (5) 6 cm Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Danach zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken, gleichzeitig bei der 1. R. der Krausrippe (0) 1-0-1-0 M. abk. = (107) 115-125-133-143 M. Glatt weiterstricken. Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (4) 5-5-5-7 cm wiederholen total (5) 6-6-6-5 Mal = (117) 127-137-145-153 M. Gleichzeitig nach (28) 33-34-35-36 cm 1 Krausrippe stricken, danach M1 stricken. Nach (34) 42-43-44-45 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 5-3-4-5-5 Mal und 1 M. 3-3-3-3-5 Mal = (85) 103-109-113-117 M. Nach (42) 49-50-52-53 cm, M1 mit 1 R. Glattstr. und 1 R. li. (auf der rechten Seite) abschliessen, danach glatt weier stricken. Nach (44) 53-54-55-57 cm die mittleren 5 M. für den V-Ausschnitt abk. Weiter, bei eder 2.R. gegen den Hals abk.: 1 M. (14) 17-17-18-18 Mal = (26) 32-35-36-38 M. übrig. Nach (55) 65-67-69-71 cm abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und weiterstricken bis die Arbeit (53) 63-65-67-69 cm misst. Jetzt die mittleren (29) 35-35-37-37 M. gegen den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = (26) 32-35-36-38 M. Nach (55) 65-67-69-71 cm abk. Ärmel: Mit Alpaca uf Ndl. Nr. 2,5, (53) 56-59-62-62 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (6) 7 cm Bündchen stricken. Danach zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken, danach glatt weiterstricken. Nach (9) 14-13-13-11 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (2) 1,5-1,5-1,5-1,5 cm wiederholen total (19) 22-24-24-26 Mal = (91) 100-107-110-114 M. Nach (47) 50-50-51-51 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. (2) 4 Mal, weiter, auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit (56) 57-58-60-61 cm misst, danach 1 Mal 3 M. abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. (57) 58-59-61-62 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Hals: Vorne vor den ersten 5 M. angeketteten M. anfangen und mit Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 2,5, ca. 92 bis 125 M. aufnehmen (muss durch 3+2 teilbar sein), vor den 5 M. die zuerst abgekettet wurden aufhören. Hin und zurück stricken, 1 R. re. auf rechts und 1 R. re. auf links danach das Bündchen wie folgt stricken (1. R. = linke Seite) : 1 M. Krausrippe, * 1 li., 2 re. *, von * - * wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen. Von der rechten Seite 1 re. / 2 li. Nach 4 cm abk. und die rechte Kante über die linke legen und in der Krausrippe annähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht in einem innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.