Mirka hat geschrieben:
Kdyz mam uhackovat spodni i horni dil krunyre stejne, jakto, ze je pak horni dil vypoukly a spodni dil rovny? Dekuji za odpoved.
26.08.2022 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Mirko, horní i dolní díl krunýře je v základu opravdu stejný, vytvaruje se díky vycpání. Hodně zdaru! Hana
29.08.2022 - 06:43
Sara hat geschrieben:
Hur ska man kunna göra fm genom både båda skalen och de andra delarna?
02.10.2021 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sara, prøv at remme hullerne i de forskellige dele, så bliver det lettere :)
06.10.2021 - 14:58
Ine hat geschrieben:
Hoe groot is de schildpad?
16.08.2019 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ine,
Dat staat er inderdaad niet bij, maar ik denk dat het lijf ongeveer 6 a 8 cm in diameter zal zijn.
01.09.2019 - 13:09
Iris hat geschrieben:
Ciao, la tartarughina è stupenda e appena visto ho iniziato a farla. Sto avendo problemi però a capire come partire con le zampine: nelle spiegazioni c'è scritto 1° riga 6mb, ma le 6 maglie basse come le faccio partire? Devo fare 6 catenelle o un anello magico? Oppure devo partire seguendo le istruzioni della protuberanza, poi proseguire con gli occhietti e poi con le 6 mb? Grazie in anticipo per l'aiuto
08.09.2018 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Iris. Abbiamo corretto le spiegazioni per le zampe. Buon lavoro!
08.09.2018 - 15:18
Valentina hat geschrieben:
Scusate le due parti del guscio sono esattamente identiche da lavorare? e dunque se cosí è la parte superiore si rialza rispetto al sotto inserendo l'imbottitura?
01.03.2018 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valentina. Sì le due parti del guscio sono uguali e inserendo l'imbottitura la parte sopra si rialzerà. Buon lavoro!
01.03.2018 - 23:13
Betina hat geschrieben:
Hej. Har nu hæklet alle delene til den søde lille skildpadde, men Jeg kan simpelthen ikk forstå hvordan man får hæklet det hele sammen de steder hvor man skal igennem 3 lag :(
05.05.2015 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Betina. Du skal simpelthen stikke din naal igennem alle 3 lag (over-/underskjold og ben), traekke traaden igennem og haekle.
06.05.2015 - 17:43
Anna hat geschrieben:
Rigtig fin opskrift på skildpadden. Jeg vil gerne hækle den med et stort skjold - har du en fornemmelse for meget garn der anvendes til dette-evt i forhold til det lille? På forhånd tak
02.09.2014 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Nej det går desværre ikke at sige og så er det jo forskellige farver. Tal gerne med din lokale DROPS forhandler hvis du er i tvivl om garnforbruget.
02.09.2014 - 12:21Basia hat geschrieben:
Proszę o wzór żółwia w języku polskim :)
02.07.2014 - 14:48
Tobias Juliussen hat geschrieben:
Forstår ikke hvad * betyder?
12.06.2014 - 05:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tobias. Du skal gentage beskrivelsen mellem stjernerne: *-*
12.06.2014 - 19:09
Nathalex hat geschrieben:
Bonjour, je bloque complètement pour assembler la tortue. Je ne comprends pas comment faire des mailles serrées quand il y a une patte, ou la tête, ou la queue, entre les deux carapaces ? Pouvez-vous m'expliquer ? Comment faire pour que le fil ne soit pas obligé de "faire le tour" de la patte (ou tête ou queue) ? On doit assembler envers contre envers ou endroit contre endroit ? Merci de votre réponse, qui me permettra j'espère de finir cette jolie tortue !
06.05.2014 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalex, pour tout assembler entre les 2 moitiés de carapace, on pique le crochet d'abord dans les 2 moitiés de carapace pour crocheter des ms (sur l'endroit), puis, quand on assemble par ex une patte, on place la patte entre les 2 moitiés de carapace et on pique le crochet dans les 3 épaisseurs. Bon crochet !
06.05.2014 - 13:35
Timmy the Turtle#dropstimmytheturtle |
|
![]() |
![]() |
Schildkröte in ”Muskat” oder ”Safran”
DROPS Baby 13-31 |
|
SCHILDKRÖTE: Die Schildkröte wird mit Muskat gehäkelt und besteht aus gestreiftem Panzer, einer Spirale als Schwanz, einfarbigen Füssen und dem Kopf. PANZER: Häkeln Sie zwei Teile wie folgt: 1.R: 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm. in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2.R: 6 fM in den Ring häkeln, mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 3.R: 2 fM in jede fM = 12 fM, mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 4.R: * 1 fM, 2 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm = 18 fM. 5.R: * 2 fM, 2 fM in die nächste fM * , von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1Lm = 24 fM. 6.R: * 3 fM, 2 fM in die nächste fM *. von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm = 30 fM. 7.R.: * 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm = 36 fM. 8.R: * 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 42 fM. 9.R: * 6 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 48 fM. 10. - 12.R: Mit den Zunahmen an den gleichen Stellen fortfahren, Sie haben in jeder Runde 1 M mehr zwischen den Zunahmen (66 M. in R. 12) Es sind dann 11 R sichtbar (die 1. R ist die Luftmaschenkette zum Anschlag). Häkeln Sie 2 gleich grosse Panzer. BEINE: 1.R: 3 Lm häkeln, mit 1 Kettm. in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2.R: 6 fM in den Ring, mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 3.R: 2 fM in jede M = 12 fM und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 4.-7.R: fM rund häkeln, und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, den Faden vernähen. 4 gleiche Beine häkeln. Mit Watte füllen und die Öffnung zusammenhäkeln. KOPF: 1.R: 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm. in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2.R: 6 fM in den Ring häkeln, mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 3.R: 2 fM in jede fM = 12 fM, mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 4.R: * 1 fM, 2 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm = 18 fM. Weiter 10 R häkeln, mit 1 fM in jede fM, die Maschenzahl bleibt gleich. Nach 14 R ist der Kopf fertig gehäkelt. Mit Watte füllen und die Öffnung zusammenhäkeln. AUGEN: 1.R: 3 Lm häkeln, mit 1 Kettm. in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2.R: 6 fM in den Ring und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen. 3.R: 1 fM in jede fM SCHWANZ: Eine Spirale häkeln: 1.R: 12 Lm häkeln, wenden. 2.R: 3 fM in jede Lm häkeln, den Faden abschneiden. Zusammenhäkeln: Die Füsse, den Kopf und den Schwanz zwischen den Unter- und Oberpanzer legen. Ober- und Unterpanzer mit fM verbinden, d.h die Nadel durch alle Lagen führen, damit alle Teile festgehäkelt werden. Achtung: Bevor Sie ganz zusammenhäkeln, Watte in den Panzer füllen. Zusammenhäkeln von fM: 2 fM zu 1 fM in dieser Weise zusammenhäkeln: in die erste M stechen, den Faden holen, in die nächste M stechen, den Faden holen, 1 Umschlag machen und den Faden durch alle 3 M auf der Nadel ziehen. GROSSER BALL: 1.R: 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm. in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2.R: 6 fM in den Ring häkeln, mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 3.R: 2 fM in jede fM = 12 fM, mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 4.R: * 1 fM, 2 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm = 18 fM. 5.R: * 2 fM, 2 fM in die nächste fM * , von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1Lm = 24 fM. 6.R: * 3 fM, 2 fM in die nächste fM *. von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm = 30 fM. 7.R.: * 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm = 36 fM. 8.R: * 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 42 fM. 9.R: * 6 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 48 fM. 10.-24.R: 1 fM in jede fM und die R mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 25.R.: * 6 fM, danach die 7. und 8. fM zu 1 fM zusammenhäkeln *- siehe die Erklärung oben - von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 42 fM. 26.R: * 5 fM, danach die 6.und 7. fM zu 1 fM zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 36 fM 27.R: * 4 fM, danach die 5. und 6. fM zu 1 fM zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 30 fM. 28.R: * 3 fM, danach die 4. und 5. fM zu 1 fM zusammenhäkeln, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 24 fM. 29.R: * 2 fM, danach die 3. und 4 fM zu 1 fM zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. =18 fM. Den Ball mit Watte füllen. 30.R: * 1 fM, 2. und 3. fM zu 1 fM zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 12 fM 31.R: * Über alle fM fortlaufend 2 M zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und das Loch schliessen. MITTELGROSSER BALL: Zuerst die 1.-8. R wie beim grossen Ball häkeln, danach die 10.-14. R und schliesslich die 26.-31. R. KLEINER BALL: Zuerst die 1.-6. R wie beim grossen Ball häkeln, dann die 10.-18. R und schliesslich die 28-31. R. FÜSSE: 1.R: 5 Lm häkeln, wenden, die erste Lm überspringen und 4 fM zurück häkeln, 2 Lm, wenden. 2.R: 2 fM in jede fM, 2 lM, wenden. 3.R: 1 R mit fM häkel = 8 fM, 2 Lm, wenden. 4.R: 1 fM, 4 Lm, 3 Stb in die erste Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 4 Lm, 3 Stb in die erste Lm, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 4 Lm, 3 Stb in die erste Lm, 1 fM überspringen, 1 FM in die letzte fM. AUGEN/ARME: 1.R: 3 Lm häkeln, mit 1 Kettm. in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2.R: 6 fM in den Ring, mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 3.R: 2 fM in jede M = 12 fM und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 4.-7.R: fM rund häkeln, und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen, den Faden vernähen. ”PÜNKTCHEN” 1.R: 3 Lm häkeln, mit 1 Kettm. in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2.R: 6 fM in den Ring, und mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen. SPIRALE: 1.R: 12 Lm häkeln, wenden. 2.R: 3 Stb in jede Lm häkeln, den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropstimmytheturtle oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 13-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.