Jannyhilhorst hat geschrieben:
Kan ik ze gratis krijgen Zo leuk vriendelijke groet. Janny hilhorst
21.09.2024 - 12:47
Christel Jansson hat geschrieben:
Hur gör man huvud o kropp? Hittar inte något skrivit on det?
22.06.2015 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Om du läser texten i stycket där det står "Tröja:" så hittar du det. Lycka till!
24.06.2015 - 08:46
J.de Ruijter hat geschrieben:
Bij het haakpatroon van het truitje van Peter en Pernille staat niet bij hoeveel steken ik moet opzetten en wat voor steken. Ik wil hier graag antwoord op?
13.03.2014 - 03:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi J. de Ruijter. Je haakt de truien in verlenging van de broek. Je had hier 22 stk en haak dan verder met de kleur voor de trui over deze stk en volgens de beschrijving voor de trui.
13.03.2014 - 17:07
Françoise hat geschrieben:
Je n'ai pas trouvé à quel moment il fallait intégrer les jambes de la poupée, mais je n'ai peut-être pas tout compris..........comme pour les diminutions du pantalon
12.02.2013 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, la partie du pantalon a été corrigée pour expliquer l'assemblage des jambes et de celles du pantalon. Pour diminuer, crochetez 1 B mais ne faites pas le dernier jeté, crochetez la B suiv et au dernier jeté, écoulez toutes les boucles. Bon crochet !
13.02.2013 - 11:51
Peter#dropspeter |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Puppen "Peter" und "Pernille" in DROPS Muskat
DROPS Baby 13-33 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------------------------- Zusammenhäkeln vom Stäbchen: 2 Stb. zu 1 Stb. wie folgt zusammenhäkeln: 1 Stb. häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel). Danach das nächste Stb. häkeln und nun beim letzten Durchziehen den Faden durch alle M auf der Ndl. ziehen. Spitzenkante: Die Spitzenkante wird nicht durch die ganze M gehäkelt, sondern nur durch den vorderen Teil der fM. In dieser Weise häkeln: * 2 Lm, 1 fM *, von *-* wiederholen. Die Rd. nach der Spitzenkante wird in derselben Rd. wie die Spitzenkante gehäkelt, aber im hinteren Teil der fM. Farben: Beine: 5 R braun, 2 R natur, 1 natur Spitzenkante, 15 R hautfarbe. Arme: 7 R hautfarbe, 1 R natur, 1 natur Spitzenkante, * 2 R natur, 1 R blau *, von *-* bis zum fertigen Mass wiederholen. Hosenbein + Hose: blau Pulli: * 1 R blau, 2 R natur *, von *-* wiederholen. ------------------------------------------------------------------- DIE ANLEITUNG BEGINNT HIER ------------------------------------------------------------------- PUPPENMANN PETER: Farben - siehe die Erklärung oben. Es werden 2 Beine, 2 Arme und 2 Hosenbeine gehäkelt, es wird stets in Runden gehäkelt. Bein: 4 Lm häkeln und mit 1 Kett-M. in die 1. Lm zum Ring schliessen. 1. Rd: 6 fM um den Ring häkeln. Mit 1 Kett-M. in die erste fM abschliessen. 2. Rd.: 1 Lm, * 1 fM, 2 fM in die nächste M *. Von *-* wiederholen (= 9 fM in der Runde). Mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen. 3-21. Rd: 1 Lm, 9 fM, mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen – BITTE BEACHTEN: In diesem Abschnitt wird die Spitzenkante gehäkelt – siehe die Erklärung oben. 22. Rd: 1 Lm, 4 fM, 2 fM in die nächste fM, 3 fM, 2 fM in die nächste M (= 11 fM in der Runde). Mit 1 Kett-M in die erste Lm abschliessen. 23. Rd.: 1 Lm, 2 fM in jede fM häkeln = 22 fM. Mit 1 Kett-M in die erste Lm abschliessen. Den Faden schneiden und vernähen. Mit Watte füllen. Arm: Den Anschlag und die 1.-21. Rd. wie beim Bein häkeln, weiter in der nächsten Rd. 1 fM abn. durch 1 M überspringen (= 8 fM in der R). Den Faden schneiden und vernähen. Mit Watte füllen. Hosenbein: 22 Lm häkeln und mit 1 Kett-M. in die erste Lm zum Ring schliessen. 1. Rd.: 1 fM in jede M häkeln. Mit 1 Kett-M. in die erste fM abschliessen. 2.- 4. Rd.: 3 Lm, 1 Stb in jede M. Mit 1 Kett-M. in die 3. Lm des Rundenbeginns abschliessen. Den Faden vom einen Bein schneiden und vernähen. Am anderen Bein wird der Faden später benutzt, um die Beine zusammenzuhäkeln, d.h. der Faden wird nicht abgeschnitten. Hose: Die Beine in die Hosenbeine legen. Mit dem Faden des einen Hosenbeins 3 Lm häkeln. 1. Rd.: Weiter werden die Beine an der Hose befestigt. Sie häkeln durch sowohl die Hose als auch durch das Bein. Eine Rd. mit Stb. um das eine Bein und weiter um das andere Bein häkeln. 2. Rd: 3 Lm, 1 R mit Stb häkeln und gleichzeitig jedes 4. Stb. abn, indem jedes 3. und 4 Stb. zusammengehäkelt werden - siehe die Erklärung oben. = 33 Stb. in der Rd. Mit 1 Kett-M. in die 3. Lm des Rundenbeginns abschliessen. 3. Rd.: 3 Lm, 1 R mit Stb häkeln und gleichzeitig jedes 3.Stb. abn, indem jedes 2. und 3. Stb. zusammengehäkelt werden = 22 Stb. Mit 1 Kett-M. in die 3. Lm des Rundenbeginns abschliessen.. Pullover: Die Rd. fängt in der Mitte hinten an. 1.-10. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede M, mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen. 11. Rd: 1 Lm, 1 fM häkeln, 1 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 6 fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M, 1 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 6 fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M, 1 fM überspringen und mit 1 Kett-M. in die 1. Lm des Rundenbeginns enden = 16 fM. 12. Rd: Jetzt werden die Arme an den Körper in dieser Weise festgehäkelt: 1 Lm, 2 fM, den Arm doppelt auf den Pulli legen, 4 fM durch sowohl den Arm als auch durch den Pulli häkeln, danach 4 fM häkeln (= vorne), weiter wird der zweite Arm in derselben Weise festgehäkelt, dann 2 fM häkeln und mit 1 Kett-M. in die 1.Lm abschliessen. 13. Rd: Mit natur 1 Spitzenkante ¨häkeln. Kopf: Zur Hautfarbe wechseln. 1. und 2. Rd.: 1 Lm, 16 fM in der Runde, mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen. 3. Rd.: 1 Lm, * 1 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* um die Rd. wiederholen = 24 fM, mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen. 4.- 7. Rd: 1 Lm, 1 fM in jede M um die R, mit 1 Kett-M. in die erste Lm. abschliessen. 8. Rd: 1 Lm, 5 fM, in die nächte M wird 1 Ohr so gehäkelt: 3 Stb., die im letzten Teil zusammengehäkelt werden (d.h. mit dem letzten Durchziehen von jedem Stb warten bis alle 3 Stb. gehäkelt sind, dann einen Umschlag auf der Ndl. machen und durch alle M ziehen). 11 fM, noch 1 Ohr in die nächste M häkeln, fM der Rest der Rd. häkeln und mit 1 Kett-M. in die erste Lm abschliessen. 9.-13. Rd: wie 4.-7. Rd häkeln. Zusammennähen: Watte in dem Körper und in dem Kopf füllen, und zwischen den Beinen zusammennähen. Augen und Mund sticken. Den Kopf flach legen, mit dem Gesicht nach vorne, und oben durch beide Schichten mit fM und hautfarbe zusammenhäkeln. Kurze Haare: 1 fM, * 5 Lm und über diese Lm in dieser Weise zurückhäkeln: die 1. Lm überspringen, 3 fM in jede der 4 nächsten Lm häkeln, 1-2 fM oben auf dem Kopf häkeln (je nachdem, wie viele Haare die Puppe haben soll) *, von *-* in der ganzen R. den Faden schneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropspeter oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 13-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.