maria eliana hat geschrieben:
my english is veri poor, but I want to help you, is very nice item,you must see de fig.1-2-3 with a few stick, for learning only,then you can see that you can made it, you must knitting only , all the stick...you can see the spiral, luck maria eliana
03.09.2006 - 19:56
Theresa hat geschrieben:
Please contact me and let me know the English version for making this item. Thank you!
10.08.2006 - 00:12
Theresa hat geschrieben:
I have having some trouble with understanding the concept of the beginning of this pattern. Don't know how to get the twist and add the stitches as well. HELP!
08.08.2006 - 21:43
Theresa hat geschrieben:
I love the item. I am having trouble understanding the beginning. I got around the first half section, and my understanding is to knit back around til I get to the second half. Is this correct. Also, in the picture I noticed the stitches are in the round on the needle. When I get to the finishing part are these stitches still on the needle? I really want to make this item. HELP!
07.08.2006 - 23:03
Drops Design hat geschrieben:
Som vi skriver i texten under förkl på moss-st: Maskantalet runt sjalen blir ett ojämnt tal på varvet då det plockas upp nya m i nederkanten på m på st, och pga sjalens vridning kommer maskorna automatiskt förskjuta sig till moss-st. Därför upprepas varv 1 runt hela sjalen.
13.03.2006 - 12:23
kathe Sköldborg hat geschrieben:
Hej! mosstickning? det blir inte räta över räta aviga över avgiga varv 2 etc
13.03.2006 - 12:03
Sari hat geschrieben:
Looks exciting, I`m itching to start knitting, I´ve already bought the alpaca-yarn, could I also get instructions, please!
11.02.2006 - 19:39annalena hat geschrieben:
en möbiussjal, perfekt. Jag har precis avslutat en. Det ser konstigt ut men resultatet blir bra. Kul med en ny i vår.
11.01.2006 - 20:32Lene hat geschrieben:
Den er sjov fundet på!
11.01.2006 - 17:00mette hat geschrieben:
love this 2
09.01.2006 - 13:55
Sweet Siren |
|
|
|
Gestrickter Moebius Schal in 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Vivaldi oder 1 Faden DROPS Alpaca und 2 Fäden DROPS Kid-Silk.
DROPS 94-16 |
|
Hinweise zur Anleitung: Perlmuster: 1. Rd: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen bis zum fertigen Maβ. BITTE BEACHTEN: Die Maschenzahl des Schals wird in der Runde, in der die neuen M (unter den Maschen auf der Nadel) aufgenommen werden, ungerade. Aufgrund der Drehung des Schals verschieben sich die M automatisch zum Perlmuster. Deshalb wird die 1. Rd stets wiederholt. Tipp zum Stricken: Der Schal sollte auf einer 80 cm langen Rundstr.Ndl. gestrickt werden. Es ist wichtig, dass die Ndl. so lang ist, weil sie die Form einer Spirale haben wird. Tipp zum Aufnehmen (gilt fig.1, die Wolle, die auf Fig.1-3 benutzt ist, ist eine andere als die in der Anleitung): Es ist der lange lose Teil unter der Masche auf der Nadel, der aufgenommen wird. Wenn er aufgenommen wird, wird die M auf der Nadel ein wenig stramm gezogen. -------------------------- Schal: Der Schal wird von der Mitte der Arbeit bis zu den Auβenrändern als ein gedrehter Ring gestrickt – d.h. es wird nach unten und nach oben gleichzeitig gestrickt. Alle Maβe gelten für die ganze Arbeit (nicht von der Mitte gemessen). Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Vivaldi (= 2 Fäden) bzw. 1 Faden Alpaca und 2 Fäden Kid-Silk (= 3 Fäden) auf gefalteten Rundstr.Ndl.Nr 5,5 (eventuell 2 Stk Rundstr. Ndl benutzen) 160-176-192-208-224 M (mit 4 teilbar) anschlagen.- dies wird gemacht damit der Anschlagrand sehr locker werden soll. Die eine Ndl. herausziehen. Die M auf der Rundstr.Ndl. sollten sehr locker sein. Jetzt wird 1 neue M unterhalb jeder M der Ndl. aufgenommen. Die M auf der Ndl. werden dabei nicht gestrickt (siehe Fig.1 und Tipp zum Aufnehmen lesen - unterhalb der ersten M der Ndl. wird keine M aufgenommen.). Nach dem Aufnehmen liegt die Rundstr.Ndl. als gedrehter Ring - siehe Fig.2 = 319-351-383-415-447 M. Jetzt wird das Perlmuster gestrickt – die M, die auf der Nadelspitze ist, wird wie üblich zuerst gestrickt. Die M, die unterhalb der M auf der Ndl. aufgenommen worden sind, kommen automatisch später zur Nadelspitze. Nach ein paar Runden sieht man die Drehung deutlicher - siehe Fig.3. Im Perlmuster stricken, bis die Arb. 28-29-30-31-32 cm misst. Jetzt werden 2 M in die erste M der Rd. gestrickt = 320-352-384-416-448 M. Nun 3 cm im Rippenmuster (= 2 re/ 2 li) stricken - gleichzeitig in der letzten Rd nach jeder 4. M 1 M zunehmen = 400- 440-480-520-560 M. Nach ca 35-36-37-38-39 cm die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.