Lorena hat geschrieben:
Buongiorno. Provo spiegarmi: di fatto uno scialle lavorato col metodo Moebius diventa un anello con una superficie interna ed una esterna. È possibile ottenere un lavoro tutto al dritto su una superficie e tutto al rovescio sull'altra? Mi pare di capire però che dalla linea centrale del lavoro partono una parte rasata ed una al rovescio su ciascuna delle superfici. Potete aiutarmi a comprendere?
05.01.2020 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lorena. Provi a lavorare tutte le maglie a diritto. Essendo però il lavoro incrociato, quando lo indossa apparirà una parte lavorata a diritto e una a rovescio. Buon lavoro!
12.01.2020 - 08:38
Lorena hat geschrieben:
Buongiorno. Questa procedura mi affascina. Per favore, se io volessi ottenere lo stesso tipo di punto su tutta la superficie di ciascun lato, come posso lavorare? Grazie e saluti. Ló.
04.01.2020 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lorena, il moebius è una tecnica che permette di "arrotolare" elegantemente il lavoro. Può spiegarci meglio cosa intende? Buon lavoro!
04.01.2020 - 15:52
RemeCabello hat geschrieben:
Este patron tiene una puntada diferente en el borde y despues viene el punto de arroz . ¿Como la empiezo?
19.12.2019 - 09:40
Hanne Hedeman hat geschrieben:
Hvorfor drejer mit arbejde når jeg har slået masker op på rundpind,nr jeg har strikket 4 RK må jeg trevle op hvad gør jeg forkert jeg mener at jeg ser efter der er svært når det er mange masker men nu er det sket flere gange.?mvhhanne
23.11.2019 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne. Uskikker på hvorfor ditt arbeid vrir på seg, hvilket garn bruker du? Er det et garn med mye tvinning? mvh DROPS design
25.11.2019 - 10:54
Talia hat geschrieben:
Brava.. ho compreso grazie a te
19.05.2019 - 11:41
Ooohlaa13 hat geschrieben:
Hi I have 5 patterns in my faves expiring in 4 days. How do I renew them from expiring? I could not yet get to make any of them and they have great reference data in them. I am afraid they will expire and how will I find them again? With all the patterns I find it difficult to locate a pattern I have seen before. Please help!!!
30.09.2018 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ooohlaa13, just remove this pattern as a favorite and add it again, it will restart the count. Happy knitting!
01.10.2018 - 09:29
Patrizia hat geschrieben:
Ho fatto un campione ed è venuto abbastanza bene. Vorrei solo sapere se è normale che in centro ben visibile rimane una linea di congiunzione! Grazie.
28.02.2018 - 12:28
Jule hat geschrieben:
Hallo ihr Lieben! Welches Garn aus der Garngruppe C eignet sich denn am besten als Ersatz für Vivaldi? Eher was 'Flauschiges' wie die Air oder Brushed Alpaca Silk oder etwas glattes wie die Baumwoll-Garne? Liebe Grüße, Jule
24.01.2018 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Jule, DROPS Brushed Alpaca Silk ist die beste Alternative zu Vivaldi - aber gerne können Sie Vivaldi auch durch 2 Fäden Kid-Silk ersetzen. Viel Spaß beim stricken!
25.01.2018 - 08:12
Fyrkrkr hat geschrieben:
Why not call it "Cross My Heart"?
21.09.2015 - 11:15
Filiz hat geschrieben:
I wish I had looked up "Moebius cast on" on Youtube first. There are alternate methods that probably would have worked better with this yarn choice.
03.02.2015 - 19:07
Sweet Siren |
|
|
|
Gestrickter Moebius Schal in 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Vivaldi oder 1 Faden DROPS Alpaca und 2 Fäden DROPS Kid-Silk.
DROPS 94-16 |
|
Hinweise zur Anleitung: Perlmuster: 1. Rd: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen bis zum fertigen Maβ. BITTE BEACHTEN: Die Maschenzahl des Schals wird in der Runde, in der die neuen M (unter den Maschen auf der Nadel) aufgenommen werden, ungerade. Aufgrund der Drehung des Schals verschieben sich die M automatisch zum Perlmuster. Deshalb wird die 1. Rd stets wiederholt. Tipp zum Stricken: Der Schal sollte auf einer 80 cm langen Rundstr.Ndl. gestrickt werden. Es ist wichtig, dass die Ndl. so lang ist, weil sie die Form einer Spirale haben wird. Tipp zum Aufnehmen (gilt fig.1, die Wolle, die auf Fig.1-3 benutzt ist, ist eine andere als die in der Anleitung): Es ist der lange lose Teil unter der Masche auf der Nadel, der aufgenommen wird. Wenn er aufgenommen wird, wird die M auf der Nadel ein wenig stramm gezogen. -------------------------- Schal: Der Schal wird von der Mitte der Arbeit bis zu den Auβenrändern als ein gedrehter Ring gestrickt – d.h. es wird nach unten und nach oben gleichzeitig gestrickt. Alle Maβe gelten für die ganze Arbeit (nicht von der Mitte gemessen). Mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Vivaldi (= 2 Fäden) bzw. 1 Faden Alpaca und 2 Fäden Kid-Silk (= 3 Fäden) auf gefalteten Rundstr.Ndl.Nr 5,5 (eventuell 2 Stk Rundstr. Ndl benutzen) 160-176-192-208-224 M (mit 4 teilbar) anschlagen.- dies wird gemacht damit der Anschlagrand sehr locker werden soll. Die eine Ndl. herausziehen. Die M auf der Rundstr.Ndl. sollten sehr locker sein. Jetzt wird 1 neue M unterhalb jeder M der Ndl. aufgenommen. Die M auf der Ndl. werden dabei nicht gestrickt (siehe Fig.1 und Tipp zum Aufnehmen lesen - unterhalb der ersten M der Ndl. wird keine M aufgenommen.). Nach dem Aufnehmen liegt die Rundstr.Ndl. als gedrehter Ring - siehe Fig.2 = 319-351-383-415-447 M. Jetzt wird das Perlmuster gestrickt – die M, die auf der Nadelspitze ist, wird wie üblich zuerst gestrickt. Die M, die unterhalb der M auf der Ndl. aufgenommen worden sind, kommen automatisch später zur Nadelspitze. Nach ein paar Runden sieht man die Drehung deutlicher - siehe Fig.3. Im Perlmuster stricken, bis die Arb. 28-29-30-31-32 cm misst. Jetzt werden 2 M in die erste M der Rd. gestrickt = 320-352-384-416-448 M. Nun 3 cm im Rippenmuster (= 2 re/ 2 li) stricken - gleichzeitig in der letzten Rd nach jeder 4. M 1 M zunehmen = 400- 440-480-520-560 M. Nach ca 35-36-37-38-39 cm die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.