Monique HARION hat geschrieben:
Bonjour, je ne suis pas très à l'aise avec des aiguilles circulaires. Et pour pouvoir bien interpréter vos explications ce serait bien de me dire si je dois tout diviser par 2 et lorsque je dois diminuer aux emmanchures et faire l'encolure, c'est un peu compliqué lorsque j'ai 2 aiguilles séparées. Merci pour votre retour rapide.
30.12.2024 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Harion, dans cette leçon, nous donnons quelques astuces pour adapter un modèle sur aiguilles droites, pensez bien recalculer chaque partie pour que tout tombe juste si besoin. Bon tricot!
02.01.2025 - 14:58
Christina hat geschrieben:
Vilket kroppsmått i cm passar til XXL?
03.10.2024 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina. Längst ner på mönstret har du en måttskiss med plaggets mått i cm i alla storlekar. Mvh DROPS Design
09.10.2024 - 08:35
Sally hat geschrieben:
Hi could I pls get some clarification on the raglan shaping? I’m doing the 3rd size, so I’m decreasing 20 times and then 10 while also checking the measurement. Im at 61cm right after finishing the last decrease and confused on what to do next. I’ve put 20 stitches on a holder. The pattern says to continue knitting and bind off every other row. Can you explain what we’re knitting back and forth, the 20 stitches or the remaining stitches on the needle? And how do i bind off?
14.08.2024 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sally, You are continuing back and forth, working all the stitches apart from the neck-stitches which are on the thread/stitch holder. You bind off every 2nd row to shape the neckline upwards, 2 stitches x 1 on each side (both beginning and end of row), then 1 stitch x 2 on each side. Hope this helps and happy knitting!
15.08.2024 - 06:37
Abrian hat geschrieben:
Hi. For the raglan shaping decreases, do I decrease each row 10 times first or do the 20 rows of every other row decrease first? Hope that makes sense. Thanks!
27.07.2024 - 03:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Abrian, decrease in the order indicated in the pattern. So first you decrease less often, every other row, 20 times. Then you will start decreasing more steeply, so you decrease every row 10 times. Happy knitting!
28.07.2024 - 17:27
Willy Van Ommen hat geschrieben:
Ik ben met de mouw begonnen en moet meerderen. Ik begrijp niet hoe de te meerderen steken gebreid worden. Heb tot nu toe 3 recht 3 averecht gebreid. Hoe kom ik tot 6 steken in dit gedeelte als ik alleen vanuit de markering meerder?
25.07.2024 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Willy,
Helaas verspringt het patroon als je meerdert onder de arm en daar is niets aan te doen. Je breit het patroon tot zo ver mogelijk onder de mouw en na de markeerdraad pak je het patroon op aan de andere kant van de mouw.
31.07.2024 - 20:04
Abrian hat geschrieben:
I’m not understanding how to put the sleeves onto the needles. Could I get some further explanation please? And where do the 4 stitch markers go? Thanks!
15.04.2024 - 01:46DROPS Design hat geantwortet:
Hi Abrian, The sleeves go where the stitches have been cast off on each side of the body for the armholes. If it makes it easier, work as far as the first set of cast-off stitches, insert a marker, place the sleeve stitches onto the circular needle, starting after the cast-off stitches mid-under the sleeve, work the sleeve, insert a marker, work to the second armhole on the body (to the cast-off stitches), insert a marker, place the second sleeve on the needle, work the sleeve then insert the fourth marker. Work to beginning of round. Happy knitting!
15.04.2024 - 06:47
Cindy Van Reck hat geschrieben:
Ik begrijp niet wat men bedoeld met "zet de middelste 20 steken van de middenvoor op een hulpnaald....wat is de middenvoor voor in het patroon?
16.12.2023 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cindy,
Midden voor zijn de steken die tussen de 2 raglanlijnen aan de voorkant zitten. Op dat moment zijn het voor- en achterpand nog hetzelfde. Als je de toer steeds op een pand begint en eindigt, dan zou ik dat aanhouden als de achterkant en op het andere pand de middelste steken op een hulpdraad zetten.
17.12.2023 - 17:27
Els Schellekens hat geschrieben:
Ik heb een vraag over de raglanminderingen. Moet je eerst de raglanminderingen om de twee naalden doen en dan pas die om de naald, of moet je die twee tegelijkertijd combineren? Bedankt!
30.11.2023 - 07:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
Nee, je doet het niet tegelijkertijd. Je mindert eerst een x aantal (afhankelijk van je maat) in elke 2e naald. Als je dat gedaan hebt, dan minder je een x aantal op elke naald.
02.12.2023 - 17:32
Cindy Van Reck hat geschrieben:
Meerder bij de mouw 12 keer 1 steek aan weerszijden van de 6 av met de merkdraad... begin in dan juist naast de merknaam of in de r steken ervoor en ernaast...vind ik niet duidelijk eigenlijk.. of ik zie het niet?
30.10.2023 - 15:45
Grant Foden hat geschrieben:
For the body, which technique is used for the increases in the side rib? I'm assuming it's M1 but it's not specified. Thank you.
02.12.2022 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Foden, you can use the technique you rather, so use M1 if you like to. Happy knitting!
02.12.2022 - 15:06
Of The Sea |
|
![]() |
![]() |
DROPS Herrenpulli in „Alaska“ und Schal in „Snow“
DROPS 85-2 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 22 R. mit Ndl. Nr. 5 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Tipp zum Abketten: Von der rechten Seite: 4 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen: 2 re. zusammen, 4 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen den 4 M.), 1 li. abheben, 1 re., die abgehobenen über die gestrickte ziehen Von der linken Seite: 4 M. vor dem Markierungsfaden beginnen: 2 verschränkt zusammen. 4 li., 2 li. zusammen. Körper: Die Zahlen in () sind die Kindergrössen. Mit Alaska auf Rundstr. Ndl. Nr. 5 (160) 184 – 208 – 232 M. anschlagen und 2 R. glatt rechts stricken. Dann wird das Rippenmuster wie folgt gestrickt: 1 li, *6 re, 6 li*, von * - * über die nächsten (72) – 84 – 96 – 108 M. wiederholen, dann 6 re, 1 li (Markierungsfaden), 1 li., *6 re, 6 li* , über die nächsten (72) – 84 – 96 – 108 M. wiederholen, dann 6 re., 1 li. (2. Markierungsfaden). Die Markierungsfäden entsprechen den Seiten des Pullovers. Im Rippenmuster weiterstricken. Bei (10 und 20 cm) 15 und 30 cm Gesamthöhe auf beiden Seiten des Markierungsfadens eine Masche (insgesamt also 2 x4 = 8 Maschen) aufnehmen. Auf der Nadel befinden sich jetzt (168) 192 – 216 – 240 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von (32) 40 – 41 – 42 cm werden auf beiden Seiten 12 Maschen für das Armloch abgekettet (= 3re., 6 li., 3 re.). Es verbleiben (72) 84 – 96 – 108 Maschen für die Vorder- und Rückseite. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken: ÄRMEL: Mit Alaska auf Nadelspiel Nr. 5, (48) 48 – 60 – 60 M. anschlagen und 2 Rd. glatt stricken. Dann (8) 10 cm im Rippenmuster 3 re., 3 li. stricken. Anschliesend mit 6 re, 6 li wie beim Vorder- und Rückenteil fortfahren. Achten Sie darauf, dass 6 M li an der Ärmelunterkante liegen, beginnen und beenden Sie die Rd also mit 3 M li. Nach (10) 13 – 13 – 11 cm alle (3) 3 – 3 – 3,5 cm beidseitig der 6 M, die an der unteren Ärmelmitte liegen, je 1 Masche aufnehmen. Ingesamt 12 Mal, wobei die ersten 6 Mal links, die nachfolgenden 6 Mal rechts aufgenommen wird. Man hat jetzt (72) 72 – 84 – 84 Maschen auf der Nadel. Nach (47) 49 – 50 – 52 cm Gesamtlänge werden 12 Maschen für das Armloch über den Unterarmmaschen abgekettet (3 re, 6 li, 3 re). Es verbleiben (60) 60 – 72 – 72 Maschen auf der Nadel. Der zweite Ärmel wird genauso gestrickt. Die Ärmel werden so auf die Rundstricknadeln genommen, dass die abgeketteten Maschen genau übereinander liegen. Insgesamt hat man jetzt (264) 288 – 336 – 360 Maschen auf der Nadel. An jeden Ärmel / Hauptteil - Übergang einen Markierungsfaden setzen (= 4 Markierungsfäden). (0) 1 – 1 – 1 Runde im Muster stricken bevor mit dem Raglan – Abnehmen begonnen wird. Raglanabnehmen: Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten der Marker je eine Masche abnehmen – siehe oben (= 8 Maschen pro R.). (21) 24 – 20 – 25 Mal wiederholen. Anschliessend in den (3) 0 – 10 – 5 folgenden R. genauso je 8 Maschen abnehmen. Gleichzeitig nach (49) 59 – 61 – 64 cm in der vorderen Mitte (8) 20 – 20 – 32 Maschen für den Halsausschnitt auf 1 Nadel legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk: 1 Mal 2 M. und 2 Mal 1 M. (= 8 Maschen abketten) Nach allem Abketten und Abnehmen sind noch (56) 68 – 68 – 80 M. vorhanden und der Pullover ist (56) 66 – 68 – 71 cm lang. Halsblende: Am Hals ca. (16) 28 bis 40 Maschen (inkl. M. vom Hilfsfaden) aufnehmen = (72) - 96 bis 120 M. 1 R. li. und 1 R. re. , 1 R li und wieder 1 R re str, dabei die Maschenzahl auf 72-84-90-96 M anpassen. Dann im Bündchenmuster 3 re., 3 li str bis die Halsblende (10) 10 – 12 – 12 cm misst, anschließend abk. Den Hals zur Hälfte umschlagen und auf der linken Seite sorgfältig - nicht zu fest - annähen. Zum Schluss die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. SCHAL: Mass: ca. 18 x 150 cm Material: Snow 150 gr. Fb. Nr. 14, grau DROPS Nadel Nr. 12. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 7 M. auf Ndl. Nr. 12 und in Patenttmuster = ca. 10 cm breit Patenttmuster: 1. R. (= linke Seite): 1 Randm re., * 1 r., 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig sind und diese 2 M. re. stricken. 2. R. (= rechte Seite): 1 Randm re., * 1 Umschlag, 1 M. li. abheben, die nächste M. und den Umschlag re. zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig sind und mit 1 Umschlag und 1 li. abheben und 1 Randm abschliessen. 3. R. (= linke Seite): 1 Randm re., * die nächste M. und den Umschlag re. zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen und und 1 M. und 1 Umschlag re. zusammenstricken, mit 1 Rand abschliessen. 2. und 3. R. wiederholen. Schal: Mit Snow auf Ndl. Nr. 12, 13 M. anschlagen und Patenttmuster stricken. Nach ca. 150 cm abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.