Jolene Furdek hat geschrieben:
Can you give finished measurements of this garment - chest, sleeve length, back length? There is only one size given. Can this be modified? thanks.
26.12.2018 - 00:53DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jolene, please see the schematic drawing under the description. The measurements are given in cm. Happy knitting!
27.12.2018 - 18:36
Pauline Wilcox hat geschrieben:
Hi im struggling with the right size needles for the rib its on 2.25 mm needle i asked the ladies i knit with they were wondering if this is the correct size needle they were wondering if this shouldn't be a 3.5mm needle many thanks pauline
06.12.2017 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wilcox, this pattern has been written for rib worked with needle size 2,5 mm, you may adjust needle size to larger one, but remember you may have to adjust on some places (ribbing are here tigthening the bottom of jacket/sleeves). Happy knitting!
07.12.2017 - 08:49
Charlotte Petersen hat geschrieben:
Jeg har præcis det samme problem med ryggen som Inga Jensen. Er der slet ingen hjælp at hente?
10.07.2013 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte. Det er en aeldre model, saa vi har desvaerre ikke noget billede af ryggen. Men se vores svar til Inga ogsaa.
11.07.2013 - 13:20Inga Jensen hat geschrieben:
Kan det lade gøre at vise et billede af trøjens ryg,så kan jeg måske bedre forstå mønstret på ryggen.
16.11.2012 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Det har vi desværre ikke, men jeg kan se i opskriften at du har et sidemønster på midten af ryggen og så en sterne på hver side. God fornøjelse!
04.12.2012 - 12:09
Linda Nielsen hat geschrieben:
Hej Kirsten, på nogle af de helt gamle opskrifter findes teksten ikke på dansk. Du er nødt til at vælge et andet sprog fx norsk - det virker på denne
17.01.2012 - 18:30
Kirsten Junker hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde opskriften til denne model. Med venlig hilsen Kirsten Junker.
17.01.2012 - 15:24
Inga Jensen hat geschrieben:
Har strikket op til hvor stjernerne skal vende vandret,mønstret passer bare ikke på ryggen imellem de to lodrette stjerner.har kontaktet flere for at finde en løsning,men ingen kunne hjælpe.Er der en fejl i mønstret?
28.02.2011 - 19:52
Polarized |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit nordischem Muster mit Sternen in DROPS Karisma Drops Retro 1980-1993
DROPS 8-1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelstärke ist nur ein Vorschlag! Bündchen: * 1 verschränkt re., 1 li. Kante: Vordere Mitte: 3 cm glatt stricken, 1 R. li. (= Umbruchkante) , und danach wieder 3 cm glatt. Halsblende: 1,5 cm glatt stricken, 1 R. li. (= Umbruchkante) , 1,5 cm glatt. Die Kanten nach innen legen und annähen. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt jede R des Musters von rechts. --------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Jacke wird rund gestrickt und am Schluss in der Mitte und an den Ärmel aufgeschnitten*. Mit schwarz auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 194 M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken – die mittleren 18 M. am Vorderteil werden glatt gestrickt (dort wird die Arbeit am Schluss aufgeschnitten). Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 72 M. aufnehmen = 266 M. Jetzt das Muster stricken. Vorderteil = 132 M. Rückenteil = 134 M. Die erste R. wie folgt stricken: In der vorderen Mitte mit den 18 M. schwarz anfangen, danach das Sternenmuster über 35 M. stricken, 1 x Muster II (11 M.), 1 x die Kante (4 M.) , 1 Seitenmuster (17 M.) , 1 Mal x (4 M.) , 1 x Muster II (11 M.) 1 x Sternenmuster (35 M.) 14 M. Seitenmuster (hintere Mitte – Sie finden den Startpfeil im Diagramm) , 1 Sternenmuster (35 M.), 1 x Muster II (11 M.), 1 Kante (4 M.) 17 M. Seitenmuster, 1 Kante (4 M.), 1 x Muster II (11 M.),1 Sternenmuster (35 M). Mit dem Muster fortfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 27 cm auf beiden Seiten 4 M. aufnehmen und bis zur fertigen Länge weiss stricken. (diese 4 Armlochmaschen werden nachher zum Aufschneiden gebraucht). Danach werden 2 ganze und 2 halbe Sterne gestrickt, danach das waagrechte Sternenmuster stricken (siehe Diagramm). Beachten Sie die Pfeile bei der ersten Masche sodass die waagrechten und die senkrechten Sterne übereinander kommen. Nach der 49. Musterrunde 1 R. weiss stricken und danach mit weiss abk. Die Arbeit misst ca. 58 cm. Ärmel: Mit schwarz auf Nadelspiel Nr. 2,5, 64 M. anschlagen und 6 cm Bündchen stricken, danach auf Nadelspiel Nr. 2,5, 3 cm glatt stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und gleichzeitig an der Ärmelunterkante 2 M. aufnehmen = 66 M. Die nächste R. wie folgt stricken: 1 Kante (4 M.) , 1 x Muster II (11 M.), 1 Sternenmuster (35 M.) , 1 x Muster II (11 M.)1 Kante (4 M.). Die Masche unter dem Ärmel wird immer schwarz gestrickt . Jetzt bei jeder 3. R. unter dem Ärmel immer 1 M. aufnehmen total 31 x = 128 M. Die neuen Maschen werden im „Seitenmuster“ eingestrickt. Nachdem 2 1/2 Sterne in der Höhe gestrickt wurden wird der Rapport oben am Ärmel gestrickt – siehe Diagramm (18 R.) , danach 1 R. weiss stricken. Zum Schluss 7 R. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken (Nahtzugabe für die Schnittkante). Danach abk. Der Ärmel misst jetzt ca. 51 cm. Zusammennähen: In der Mitte der 4 neuen M. einen Heftfaden einziehen und mit der Maschine 2 Mal um diesen Heftfaden nähen: 1 Naht in der Masche neben dem Heftfaden, 1 Naht 1/5 M. von der ersten Naht. Das Armloch zwischen diesen Nähten aufschneiden. Vorne in der Mitte der 8 M. eine weiteren Heftfaden einziehen und ebenfalls aufschneiden. Die Schulter zusammennähen (23 cm). Am linken Vorderteil mit schwarz auf Ndl. Nr. 2,5, 130 M. aufnehmen und die Kante - siehe oben - stricken. Die Kante nach innen lagen und annähen. Auf der rechen Seite ebenfalls 130 M. aufnehmen und 1 cm stricken und danach gleichmässig verteilt 6 Knopflöcher einstricken (die Knopflöcher auf der Innenseite nicht vergessen) - 1 Knopfloch = 3 M. abn. und bei der nächsten R. darüber 3 neue M anschlagen. Rund um den Hals mit schwarz auf Ndl. Nr. 2,5, 80 M. aufnehmen und eine Kante stricken. Abwechslungsweise 1 Stich in die letzte glatt gestrickt R. des Ärmels und 1 Stich innerhalb der Maschinennaht am Vorder- und Rückenteil. Die Jacke wenden und die Schnittkante mit der Nahtzugabe des Ärmels versäubern. Zum Schluss die Schulterpolster einnähen. * Das Aufschneiden ist eine norwegische Technik und wird oft bei den klassischen Mustern benutzt. Uns Mitteleuropäern ist diese Technik nicht vertraut. Wenn man aber genau nach Anleitung vorgeht ist das nicht so schwierig und ergibt sehr schöne Resultate. Startpfeil am rechten Vorderteil, Startpfeil am Muster hinten, Startpfeil am linken Vorderteil |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 8-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.