CATHERINE GARCIA hat geschrieben:
Bonjour, Concernant le début du dos du modèle, je suppose qu'il faut lire : "puis changer pour les aiguilles 5,5 (et non pas 5 comme indiqué dans le modèle) ? Bonne journée
27.02.2025 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Garcia, tout à fait, merci pour l'info, la correction a été faite. Bon tricot!
27.02.2025 - 17:00
Allard Monique hat geschrieben:
Que veut dire : tricoter 2 fois M2 en hauteur, Je ne comprends pas ce "en hauteur" ?? Merci de votre réponse car je suis bloquée pour le dos ! Crdt
13.02.2025 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Allard, cela veut dire que vous devez tricoter 2 fois les 18 rangs de M.2, autrement dit, après A.1, vous aurez 36 rangs de M.2, puis vous continuez en jersey. Bon tricot!
14.02.2025 - 09:27
BERNADETTE DELRIEU hat geschrieben:
Je voulais savoir si les augmentations du dos C est à 9 cm à partir du MOTIF M1 Ou du début du tricot
13.02.2024 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delrieu, les 9 cm de hauteur totale se mesurent à partir du rang de montage. Bon tricot!
14.02.2024 - 07:14
BERNADETTE DELRIEU hat geschrieben:
Bonjour Lorsque vous parlez des augmentations sur les cotes à 9cmnde hauteur total C est après M1 ou du début du tricot
13.02.2024 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delrieu, mesurez ces 9 cm à partir du rang de montage = c'est bien la hauteur totale, depuis le début. Bon tricot!
20.02.2024 - 09:00
Frau Haecker hat geschrieben:
Ich verstehe etwas zum Modell 87-15 nicht. Bei den beiden Vorderteilen sollen die 23 Schultermaschen nach 42 cm bei meiner Größe von außen abgekettet werden. Das ist alles noch klar für mich. Dann die inneren 8 Maschen noch 4 cm in die Höhe stricken, auf Hilfsnadel legen. Wo soll ich dann die Halskante annähen, wo doch das Rückenteil oben an der Schulter fast gerade abgekettet wurde. Ich hoffe, sie verstehen, was ich meine. Liebe Grüße von Frau Haecker.
19.03.2023 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Haecker, die Halsblende stricken Sie separat weiter und nähen Sie zusammen und am Hals wie in diesem Video gezeigt - diese Maschen stricken Sie wie zuvor, im Video wird es kraus rechts gestrickt, Video zeigt aber nur die Technik. Viel Spaß beim stricken!
20.03.2023 - 09:16
Christa Kujawa-Hüsch hat geschrieben:
Guten Tag,ich brauche einmal Hilfe. In den mittleren Teil,ab "Gurt",komme ich nicht klar . Wie muss ich das verstehen bis "Muster" Muss ich erst 19Maschen abketten und dann kurz danach wieder 22Maschen auf der linke Nadel stricken ? Bitte um Hilfe. Liebe Grüße Christa
28.08.2021 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kujawa-Hüsch, die 19 M werden zuerst am Anfang der Hinreihe abgekettet, die Reihe bis zur Ende stricken, wenden und die Rückreihe links mit 5 BlendeMaschen + 1 Randmasche kraus rechts stricken. Dann zuerst Muster M.1 dann M.2 stricken. Gleichzeitig wird es an der Seite zugenommen und für das Armloch abgekettet. Kann das Ihnen helfen?
30.08.2021 - 07:32
Manon hat geschrieben:
Bonjour, je cherche un équivalent pour ce magnifique patron. Que me suggérez vous? J'ai essayé le convertisseur mais comme deux laines sont utilisées, je ne sais pas comment chercher. Merci
21.11.2020 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon! Si le modèle requiert plus d'un fil, il vous faudra recommencer pour chacun des fils que vous souhaitez remplacer. Pex. Pour la taille S: vous pouvez remplacer 150g DROPS Alpaca (1 fil) par: 148g Nord (1 fil), 123g Fabel (1 fil), 144g Delight (1 fil), 63g Kid-Silk (1 fil), 120g Flora (1 fil), 157g Safran (1 fil), 144g Baby Merino (1 fil), 150g BabyAlpaca Silk (1 fil). Vous pouvez remplacer 100g DROPS Vivaldi (1 fil) par: 100g Brushed Alpaca Silk (1 fil), 200g Alpaca Bouclé (1 fil), 187g Air (1 fil), 140g Kid-Silk (2 fils). Bon tricot!
22.11.2020 - 20:03
Patrizia hat geschrieben:
Vorrei sapere se il motivo M2 sul dietro va lavorato su tutto il ferro. Se sì, quante maglie vanno lasciate tra un motivo e l'altro? Nello schema M2 sono indicati 8 quadretti mentre nello schema M1a/b ce ne sono solo 3. Grazie.
31.10.2019 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia. Deve lavorare lo schema M2 sulle maglie del dietro, ad eccezione della m vivagno, delle maglie aumentate e del numero di maglie da lavorare a maglia rasata indicate per la sua taglia. Il motivo traforato di M2 si deve posizionare a metà di due motivi traforati di M1. Il motivo M2 si lavora su 12 m, arrivata all’ultima maglia, riprende con la prima. Buon lavoro!
01.11.2019 - 09:10
Tiziana hat geschrieben:
Buongiorno,mi piacerebbe poter eseguire il modello con maniche a 3/4, come posso ricavare i punti necessari? Grazie
22.02.2019 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Tiziana, per un'assistenza personalizzata e adatta alle sue modifiche le suggeriamo di rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
19.08.2019 - 18:20
VU Anna hat geschrieben:
Bonjour Madame, Je crois qu'il y a une erreur de frappe pour le nombre de mailles à monter pour les manches pour la taille S : Il serait plus juste que ce soit 38 mailles au lieu de 28 comme indiqué. Merci pour votre confirmation.
24.11.2018 - 01:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vu, c'est exact, il faut bien monter 38 m en taille S, la correction a été faite, merci. Bon tricot!
26.11.2018 - 07:47
DROPS 87-15 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Jacke in "Alpaca", "Vivaldi" und "Glitter"
DROPS 87-15 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 R. mit 1 Faden aller Qualitäten auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Dialog M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Qualität (3 Fäden) auf Ndl. Nr. 4,5, 53-59-65-75-85 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 Krausrippe stricken, zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr. weiterstricken. Nach 5 cm 1 R. li. auf Rechts und 2 R. glatt stricken, 1 re. auf Links und 2 R. Glattstr. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Muster: Die nächste R. wie folgt: 1 Randm, 3-0-3-2-1 M. glatt stricken, M1A über die nächsten 42-54-54-66-78 M., M1B (= 3 M.), 3-0-3-2-1 M. glatt stricken und 1 Randm. So mit dem Muster weiterfahren. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist wir M2 zweimal in der Höhe gestrickt (M2 wird innerhalb der Randm, den erhöhten M. und der 3-0-3-2-1 M. Glattstr. angefangen damit das Lochmuster in M2 zwischen das Lochmuster in M1 kommt. Nach M2 glatt weiterstricken. Aufnehmen an der Seite: Gleichzeitig nach 9 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen total 6-6-6-5-4 Mal, bei der Grösse S + M + L: bei jeder 2. R., bei der Grösse XL: bei jeder 3. R. und bei Grösse XXL: bei jeder 4. R. = 65-71-77-85-93 M. – die erhöhten M. werden glatt gestrickt. Armloch: Nach 17-18-19-20-21 cm, bei jeder 2. R. auf beiden Seiten, für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-1-2-3-4 Mal und 1 M. 3-3-2-3-5 Mal = 53-55-59-61-61 M. Nach 34-36-38-40-42 cm die mittlere 11-11-11-13-13 M. gegen den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 20-21-23-23-23 M. pro Schulter übrig. Nach 36-38-40-42-44 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 4,5, 46-49-52-57-62 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 Krausrippe stricken, zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und glatt weiterstricken die äusserste M. gegen die Mitte wird immer in Krausrippe gestrickt. Nach 5 cm 1 R. li. auf Rechts (die äusserste M. gegen die Mitte wird auch hier in Krausrippe gestrickt), 2 R. glatt stricken, 1 R. re. auf Links. Gurt: Die nächste R. von der rechten Seite: die äussersten 19 M. gegen die Mitte abk., danach 1 M. Krausrippe (die M. liegt bereits auf der rechten Nadel), 1 re., 1 li., 1 re., 1 li. (= 5 Randm) und 22-25-28-33-38 M. re. = 27-30-33-38-43 M. auf der Nadel. 1 R. li. stricken, jedoch die 5 Randm in Bündchen und 1 M. in Krausrippe stricken (bis zur fertigen Länge). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Muster: Die nächste R. von der rechten Seite stricken: 5 Randm wie gehabt, 3 M. glatt stricken, M1A über die nächsten 12-18-18-24-30 M., M1B (= 3 M.), 3-0-3-2-1 M. glatt stricken und 1 Randm. Mit diesem Muster weiterstricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt wurde wird M2 zweimal in der Höhe gestrickt (M2 innerhalb der 5 Randm und den 3 M. Glattstr., von der Mitte, anfangen damit das Lochmuster in M2 zwischen das Lochmuster von M1 zu liegen kommt). Nach M2 glatt fertig stricken. Aufnehmen auf der Seite: Gleichzeitig nach 9 wie beim Rückenteil aufnehmen = 33-36-39-43-47 M. – die aufgenommenen M. werden glatt gestrickt. Armloch: Nach 17-18-19-20-21 cm, wie beim Rückenteil, für das Armloch abk. = 27-28-30-31-31 M. Nach 36-38-40-42-44 cm, 20-21-23-23-23 M. gegen die Schulter abk. Mit den restlichen 7-7-7-8-8 M. für die Halskante weiterfahren. Nach ca. 4 bis 4,5 cm (von der Schulter) die M. auf einen Hilfsfaden legen (die Kante wird ein bisschen gestreckt wenn sie angenäht wird). Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil jedoch spiegelverkehrt. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 4,5, 38-40-42-44-46 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 Krausrippe, zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren – gleichzeitig, bei der 1. R. nach der Krausrippe gleichmässig verteilt 4 M. abk. = 34-36-38-40-42 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 10 cm 1 R. li. auf Rechts stricken, 2 R. Glattstr., 1 R. re. auf Links und 2 R. Glattstr. Muster: Die nächste r. von der rechten Seite: 1 Randm, 1-2-0-1-2 M. glatt gestrickt, M1A über die nächsten 30-30-36-36-36 M., 1-2-0-1-2 M Glattstr. und 1 Randm. Mit dem Muster fortfahren. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt wurde zu M2 wechseln und M2 dreimal in der Höhe stricken (M2 innerhalb von 1 Randm, den aufgenommenen M. und 1-2-0-1-2 M. anfangen). Nach M2 mit Glattstr. fertig stricken. Aufnehmen: Gleichzeitig nach 14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3,5.-3,5.-3.-2,5.-2,5. cm wiederholen total 10-10-11-12-13 Mal = 54-56-60-64-68 M. Nach 49-48-48-47-46 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-2-2-3-3 Mal und 1 M. 2-3-3-2-4 Mal, weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk bis die Arbeit 56-56-56-56-57 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Die restlichen M. nach ca. 57-57-57-57-58 cm abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Halskante: Die Halskante hinten mit Maschenstichen zusammennähen. Danach die Halskante am Ausschnitt annähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 87-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.