Jacqueline MOURGUES hat geschrieben:
Bonjour, Pourriez-vous me donner le nombre de pelotes pour faire ce modèle en drops Népal ou en drops brushed silk. Merci d'avance pour votre réponse. À bientôt
15.03.2021 - 09:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mourgues, dans ce cas précis, DROPS Brushed Alpaca Silk sera plus adaptée et remplacera mieux Vivaldi que Nepal - surtout que l'on tricote ici avec 2 fils Vivaldi = 2 fils Brushed Alpaca Silk, le résulat sera plus similaire. Utilisez notre convertisseur pour avoir la quantité DROPS Brushed Alpaca Silk requise pour votre taille. Bon tricot!
15.03.2021 - 10:35
Susanna hat geschrieben:
Lieta di aver trovato un modello da lavorare con i ferri dritti!!! Grazie!
25.02.2021 - 10:11
Francoise Toesca hat geschrieben:
Je voulais juste avoir confirmation des diminutions et augmentations de chaque côté lors de la réalisation des devants , habituellement on fait uniquement côté emmanchure Merci pour votre reponse
14.01.2021 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Toesca, effectivement, elles ne se font que sur le côté, la correction a été faite, merci. Bon tricot!
15.01.2021 - 07:00
Daniela Mann hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, leider kann ich diese Wolle nicht mehr finden - gibt es dazu eine Alternative? Und wenn ja wieviel wüde ich davon benötigen LG Daniela Mann
11.12.2020 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mann, DROPS Vivaldi können Sie entweder mit 1 Faden Brushed Alpaca Silk oder durch 2 Fäden Kid-Silk - siehe hier ersezen. Hier lesen Sie mehr über Garnalternativen - neue Garnmenge lassen Sie sich mit dem Garnumrechner kalkulieren. Viel Spaß beim stricken!
11.12.2020 - 13:09
Mafalda hat geschrieben:
Vorrei realizzare questo modello ma il filato suggerito è ormai fuori produzione, con quale altro filato drops posso sostituirlo? Grazie.
12.11.2020 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Mafalda, Vivaldi è un filato che appartiene al gruppo C, quindi può scegliere tra quel gruppo il filato che preferisce. Si ricordi di verificare sempre che il suo campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!
13.11.2020 - 15:19
Elizabeth Hallett hat geschrieben:
"Cast on loosely 56-62-68-76-86 sts with 2 strands brown + 1 strand light blue. Take away 1 strand brown "--just a bit confused, what do you do with "take away 1 strand brown"? what is the purpose? is it used to sew seams?
04.08.2020 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hallett, casting on with 1 more strand than you wlll work afterwards will allow the cast on edge being elastic enough - this video shows for example how to cast on and cast off with 2 strands while whole piece will be worked with 1 strand. For this jacket, cast on with 3 strands but continue with 2 strands. Happy knitting!
05.08.2020 - 07:57
Carmen hat geschrieben:
Wurde der Rand an den Vorderkanten mit Randmaschen versehen oder glatt rechts gestrickt? Ich kann das leider auf dem Bild nicht genau erkennen - sieht für mich aus wie kraus rechts durch bis zum Rand. Liebe Grüße, Carmen
30.10.2019 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carmen, ja, die Jacke wird durchweg kraus rechts gestrickt - die Vorderteile haben jeweils 5 Blenden-Maschen, die auch kraus rechts gestrickt werden (es gibt keine zusätzliche Randmasche). Damit sich diese Maschen aber vom Rest der Jacke etwas abheben, wird die 6. Masche, d.h. die Masche zwischen den Blenden-Maschen und den anderen Maschen des Vorderteils stets links gestrickt (kraus links). Viel Spaß beim Stricken!
30.10.2019 - 21:01
Annica hat geschrieben:
Hallo! Leider gibt es die Knöpfe Nr. 514 nicht mehr. Welchen Durchmesser hatten die?
13.05.2019 - 07:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annica, sie hatten 20 mm Durchmesser. Viel Spaß beim stricken!
13.05.2019 - 10:34
Birgit hat geschrieben:
Hallo, Kann ich die 2 Fäden Vivaldi auch ersetzen durch 1 Faden Big Delight und 1 Faden Big Merino? Oder kann es problematisch weden, wenn ich unterschiedliche Wollqualitäten mische? Gruß Birgit
04.03.2019 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, am besten ersetzen Sie je 1 Faden Vivaldi mit entweder 1 Faden Brushed Alpaca Silk oder 2 Fäden Kid-Silk. Hier lesen Sie mehr über Garnalterantiven. Viel Spaß beim stricken!
05.03.2019 - 10:34
Ingrid Sörensen hat geschrieben:
I mönster 80-18 står det att man ska sticka rätstickning till färdigt mått. Men det finns beskrivning på mönsterstickning också. När ska man sticka mönsterstickning?
31.01.2019 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingrid. Det strikkes Mønster på ermene, og det står forklart når dette gjøres. God fornøyelse.
01.02.2019 - 08:33
Elinor's Mistery |
|
|
|
Kraus rechts gestrickte DROPS Jacke mit Kapuze in 2 Fäden "Vivaldi". Größe XS-XXL
DROPS 80-18 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER (gilt für die Ärmel): 1. R (= Hin-R): re stricken 2. R (= Rück-R) li stricken 3. R (= Hin-R): li stricken 4. R (= Rück-R): li stricken 5. R (= Hin-R): re stricken. RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 56-62-68-76-86 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden braun + 1 Faden hellblau locker anschlagen. Danach 1 Faden braun abschneiden, es wird nun zweifädig weitergestrickt - der dreifädige Anschlag erfolgt, damit die Anschlagkante fester wird. Nun KRAUS RECHTS stricken (siehe oben), es wird bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 und 14 cm beidseitig je 1 M abnehmen (= 52-58-64-72-82 M). Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23-24 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahme alle 3 cm insgesamt 5 x arbeiten (= 62-68-74-82-92 M). Bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41 cm beidseitig, d.h. zu Beginn jeder R, für die Armausschnitte wie folgt abketten: je 3 M 1 x, je 2 M 0-1-2-3-4 x und je 1 M 3-3-3-4-5 x (= 50-52-54-56-60 M). Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62 cm die mittleren 14-16-16-18-18 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 17-17-18-18-20 M pro Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64 cm alle M abketten. LINKES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 33-36-39-43-48 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 5 M für die vordere Blende) auf Nadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden braun + 1 Faden hellblau anschlagen. 1 Faden braun abschneiden, es wird nun zweifädig weitergestrickt. Kraus re stricken, es wird bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt - dabei jedoch BITTE BEACHTEN: die 6. M ab dem vorderen Rand wird in jeder R li gestrickt, damit der Übergang zur Blende sichtbar wird (denn die Blenden-M werden ebenfalls kraus re gestrickt). Bei einer Gesamtlänge von 8 und 14 cm an der Seite der Jacke 1 M abnehmen (= 31-34-37-41-46 M). Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23-24 cm an der Seite der Jacke 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 3 cm insgesamt 5 x arbeiten (= 36-39-42-46-51 M). Bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41 cm an der Seite der Jacke für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 30-31-32-33-35 M auf der Nadel). Bei einer Gesamtlänge von 49-51-53-55-57 cm die äußersten 8-9-9-10-10 M am Halsrand stilllegen. Dann am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x und 1 M 3 x (= 17-17-18-18-20 M für die Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Zusätzlich werden an der Blende Knopflöcher eingearbeitet, wie folgt: 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: Größe S: 8, 16, 24, 32, 40 und 48 cm. Größe M: 8, 16, 25, 33, 42 und 50 cm. Größe L: 8, 17, 26, 34, 43 und 52 cm. Größe XL: 9, 18, 27, 36, 45 und 54 cm. Größe XXL: 9, 18, 28, 37, 47 und 56 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 33-34-35-36-37 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden braun + 1 Faden hellblau anschlagen. 1 Faden braun abschneiden, es wird nun zweifädig weitergestrickt. 10 cm kraus re stricken. Dann das MUSTER (siehe oben) 1 x in der Höhe stricken. Dann weiter kraus re stricken, es wird nun bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 13 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 5-4-3,5-3-2,5 cm insgesamt 8-9-10-11-12 x arbeiten (= 49-52-55-58-61 M). Bei einer Gesamtlänge des Ärmels von 50-49-48-46-44 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: je 3 M 1 x und je 2 M 1 x, dann beidseitig je 1 M, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 56 cm hat, dann beidseitig je 2 M abketten, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 58 cm hat. Die restlichen M abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. KAPUZE: 5 M auf Nadel Nr. 5,5 mit 1 Faden von jeder Farbe anschlagen (d.h. es wird zweifädig gestrickt), dann die stillgelegten M des linken Vorderteils auf die Nadel stricken, ca. 30 bis 40 M aus dem Halsausschnitt auffassen, die stillgelegten M des rechten Vorderteils auf die Nadel stricken und zuletzt 5 neue M anschlagen (= ca. 56 bis 70 M auf der Nadel). Kraus re stricken - GLEICHZEITIG nach 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 82-84-86-88-90 M auf der Nadel sind (jedoch nicht bei den jeweils äußersten 5 M zunehmen!). Kraus re stricken, bis die Kapuze eine Länge von ca. 31-32-33-34-35 cm hat, dann alle M stilllegen. Die Kapuze zur Hälfte falten und die stillgelegten M im Maschenstich zusammennähen. Die jeweils 5 äußersten M zur Vorderseite umschlagen und sauber an der Kapuze festnähen. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 80-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.