Claudia hat geschrieben:
Ich habe schon so einiges nach Anleitungen gestrickt. Aber diese Anleitung ist unverständlich/unbrauchbar.
01.10.2024 - 11:40
Corinne hat geschrieben:
Bonjour, pour le modèle 74-18 (veste), j’en suis à l’étape bordure devant et col. Je ne sais pas comment m’y prendre. Faut-il relever à partir d’en haut ou du bas du devant ? Et que signifie jusqu'au milieu de l’encolure ? Merci pour votre précieuse aide. Bonne journée
04.01.2023 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne, mesurez 26 cm à partir de l'épaule le long du devant (côté bordure et pas côté emmanchure), relevez 60-68 m sur l'endroit à partir du bas du devant jusqu'au marqueur + 38 m à partir du marqueur jusqu'au milieu de l'encolure dos et tricotez en côtes. On rabat ensuite les mailles jusqu'au marqueur (bordure devant) et on tricote le col sur les 38 m restantes en augmentant pour le retombé du col. Pour le devant gauche, vous relèverez 38 m sur l'endroit à partir du milieu de l'encolure dos jusqu'à 26 cm de l'épaule + 60-68 m le long du devant gauche jusqu'en bas. Bon tricot!
04.01.2023 - 14:01
Lisebeth hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas bien cette partie de l'explication de la manche : "A 47-46-45-44-43 cm de hauteur totale, rabattre de chaque côté tous les 2 rangs : 1 fois 3 m, 1 fois 2 m et 3-4-4-5-6 fois 1 m, puis 2 m jusqu'à 56-57-57-57-58 cm de hauteur totale, puis 1 fois 3 m. " Le "puis 2 m jusqu'à x cm", ça veut dire qu'on répète la diminution jusqu'à 57 cm ? Ou on diminue de 2m 1 fois et on continue droit jusqu'à 57 cm pour la taille L ? Merci d'avance.
07.05.2022 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Liesbeth, vous allez rabattre 2 mailles de chaque côté jusqu'à ce que la manche mesure 57 cm de hauteur totale - ajustez la hauteur mais veillez bien à ce que vous ayez rabattu le même nombre de mailles de chaque côté; la hauteur est ici plus importante que le nombre de mailles; terminez en rabattant d'abord 3 mailles au début des 2 rangs suivants et rabattez les mailles restantes. Bon tricot!
09.05.2022 - 08:28
Lisebeth hat geschrieben:
Bonjour, Il me semble qu'il y a une erreur sur le devant droit qui se tricote en sens inverse. Il est écrit : 5 m end, *5 m end, 5 m env * répéter de * à * et terminer par 5 m env, 1 m lis au point mousse. Or si on fait ça, on aura 10m. endroit et non plus 5, pour démarrer, et 10m. envers à la fin. Je suppose qu'il faut faire : 5 m end, *5 m env, 5 m end* répéter de * à * et terminer par 5 m end. Pouvez-vous cnofirmer svp ? Merci d'avance.
05.05.2022 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lisebeth, vous avez tout à fait raison, la correction a été faite, merci. Bonne continuation!
06.05.2022 - 07:59
DROPS 74-18 |
|
|
|
DROPS lange Jacke mit Gurt und grossem Kragen "Snow"
DROPS 74-18 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Tipp für das Abketten (gilt für den Hals): Für die Halsschrägung innerhalb 1 Randm abketten. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. So nach 1 M abketten: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. So vor 1 M abketten: 2 re zusammen Rückenteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 8, 77-87-97-97-107 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). Die nächste Ndl so stricken: 1 Randm, * 5 re, 5 li *, von *-* wiederholen und mit 5 re, 1 Randm abschliessen. Nach 2 Ndl alle 5 re/5 li auf 4 re/4 li abketten = 62-70-78-78-86 M. Mit dem Bündchen so weiterfahren bis die Arb 12 cm misst. Zu Ndl. Nr. 9 wechseln und mit Glattstr bis zum fertigen Mass weiterfahren – gleichzeitig auf der 1.Ndl 8-10-14-10-14 M gleich verteilt abketten = 56-60-64-68-72 M. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 25 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten. Das Abketten wiederholen wenn die Arb. 45 cm misst. = 52-56-60-64-68 M. Wenn die Arb. 57-58-59-60-61 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1-1-1-1-2 Mal, 2 M 1-2-2-2-2 Mal und 1 M 2-2-3-4-3 Mal = 38-38-40-42-42 M. Wenn die Arb. 76-78-80-82-84 cm misst, die mittleren 14 M für den Hals abketten = 12-12-13-14-14 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 78-80-82-84-86 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 8, 42-42-42-52-52 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 1 gegen die Mitte vorne). Die nächste Ndl so stricken: 1 Randm, 5 li, * 5 re, 5 li *, von *-* wiederholen und mit 5 re und 1 Randm gegen die Mitte vorne abschliessen. Nach 2 Ndl alle 5 re/5 li aufl 4 re/4 li abketten = 34-34-34-42-42 M, mit dem Bündchen in dieser Weise weiterfahren bis die Arb 12 cm misst. Zu Ndl. Nr. 9 wechseln und Glattstr bis zum fertigen Mass stricken und gleichzeitig auf der 1.Ndl 9-7-5-11-9 M gleich verteilt abketten = 25-27-29-31-33 M. Wenn die Arb. 25 cm misst, 1 M auf der Seite abketten. Das Abketten wiederholen wenn die Arb. 45 cm misst = 23-25-27-29-31 M. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, für den Hals abketten: 1 M 4 Mal auf alle 10.Ndl abketten – siehe Tipp für das Abketten! Gleichzeitig, wenn die Arb 57-58-59-60-61 cm misst, für das Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil abketten. Wenn alle M für das Armloch und den Hals abgekettet sind, sind 12-12-13-14-14 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 78-80-82-84-86 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, aber das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Achten Sie darauf dass das Bündchen auf jeder Seite der Mitte vorne gleich wird. Ärmel: Mit Snow auf Ndl.Nr. 8, 32-32-42-42-42 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite) und in dieser Weise stricken: 1 Randm, * 5 re, 5 li *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 2 Ndl. alle 5 re/5 li auf 4 re/ 4 li abketten = 26-26-34-34-34 M. Mit dem Bündchen weiterfahren bis die Arb 14 cm misst. Zu Ndl. Nr. 9 wechseln und Glattstr bis zum fertigen Mass stricken. Gleichzeitig, wenn die Arb. 14 cm misst, 1 M auf jeder Seite auf alle 5.-4.-7.-5.-4. cm total 7-8-5-6-7 Mal aufnehmen = 40-42-44-46-48 M. Wenn der Ärmel 47-46-45-44-43 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1 Mal und 1 M 3-4-4-5-6 Mal, weiter 2 M abketten bis die Arb 56-57-57-57-58 cm misst, danach 3 M 1 Mal abketten, die restlichen M abketten wenn die Arb ca 57-58-58-58-59 cm misst. Blende + Kragen: Die Schulternähte zusammennähen. Rechte Seite: Am Vorderteil 1 Markierungsfaden 26 cm von der Schulter entfernt anbringen. Auf Ndl.Nr. 8, am rechten Vorderteil entlang und bis zum Hals in der Mitte hinten M so aufnehmen: 60-60-60-68-68 M bis zum Markierungsfaden und 38 M bis zur Mitte hinten im Nacken = 98-98-98-106-106 M. So vom Rand unten stricken: 4 M in Krausrippe, * 4 re, 4 li *, von *-* wiederholen und mit 2 li gegen die Mitte hinten im Nacken abschliessen. Unterhalb des Markierungsfadens sind jetzt 4 li-M und oberhalb sind 4 re-M. Wenn die Kante 8 cm misst, alle M bis zum Markierungsfaden abketten = 60-60-60-68-68 M (mit re über re und li über li abketten). Mit dem Bündchenmuster über die restlichen 38 M weiterfahren (= Kragen). Die ersten 4 re-M oberhalb des Markierungsfadens werden ab jetzt in Krausrippen gestrickt. Gleichzeitig 1 M auf alle 2.Ndl gegen die Mitte hinten am Übergang zwischen 2 li/4 re aufnehmen. Die neuen M verschränkt aufnehmen (um ein Loch zu vermeiden) und danach li stricken. So weiterfahren bis der Kragen 20 bis 22 cm misst. (jetzt sind 8 bis 10 M in der Mitte hinten aufgenommen, d.h es gibt 10 bis 12 li-M gegen die Mitte hinten). Weiter alle 4 re/4 li auf 5 re/5 li aufnehmen, auch in alle 4.M über die 10 bis 12 li-M gegen die Mitte hinten aufnehmen = 56 bis 60 M auf der Ndl. 1 Ndl li über re ohne zu aufnehmen stricken, danach mit re über re und li über li abketten wenn der Kragen ca 22 bis 24 cm misst.. Linke Seite: wie die rechte Seite stricken. Gurt: Mit Snow auf Ndl.Nr. 8, 9 M anschlagen. In dieser Weise stricken: 1 M in Krausrippen, * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen und mit 1 re und 1 M rille abschliessen. Stricken Sie bis die Gurt ca 130 bis 150 cm misst. Danach abketten. Zusammennähen: Den Kragen in der Mitte hinten, im äussersten Teil der äussersten M nähen, (es sind 20 bis 24 li-M in der Mitte hinten). Die Ärmel annähen und die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 74-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.