Laure hat geschrieben:
Il me semble que les passages "Blende" et "Ärmelkante", trouvés en allemand, n'aient pas été traduits en français. Serait-il possible d'avoir cette traduction rapidement ? Merci
07.07.2019 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laure, la bordure des devants a été corrigée et celle des emmanchures ajoutée, merci. Bon tricot!
08.07.2019 - 11:09
Frida Bromander hat geschrieben:
Hej jag skulle vilja sticka denna vest som en kofta, kanske med raglanärm, en ärm som man inte syr i. har ni något tipps hur jag ska göra. mvh frida
04.06.2013 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Fråga gärna om hjälp i din garnbutik. Vi kan tyvärr inte hjälpa dig att anpassa beskrivningarna.
02.10.2013 - 15:29
Christel hat geschrieben:
Ik vraag me af of ik de voorbies goed doe. Zoals ik het patroon lees moet de voorbies gebreid worden met om en om 2 recht, 2 av op de verkeerde kant; helemaal recht op de goede kant. Nu krijg ik een soort van boordsteek, maar met minder rek en een soort van ribbelsteek op de achterkant, de voorkant ziet eruit als een normale boordsteek, maar het trekt wat minder samen. Doe ik het zoals de bedoeling is, of moet ik de boordsteek net zou breien als bij de onderkant van voorpanden en achterpand?
06.05.2013 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Christel. Je doet het verkeerd. Je moet Boordsteek breien: 2 r, 2 av met 2 ribbelst en 2 av aan beide kanten. Dwz, je begint met 2 ribbelst, 2 av, 2 r, 2 av... en eindigt met 2 av en 2 ribbelst. Op de verkeerde kant brei je dan: 2 ribbelst, 2 r, 2 av, 2 r... en eindigt met 2 r en 2 ribbelst. Dan zou je bies worden zoals op de foto.
08.05.2013 - 12:04
Wiesenack hat geschrieben:
Ich hatte angefragt, ob bei der Beschreibung zu 93-27 beim Vorderteil der Abschnitt zur Ausschnittlösung fehlen kann. Ich konnte dazu nichts finden. Ich bitte um eine kurze Info oder ggf. um Ergänzung der Anleitung. Danke. Renate Wiesenack
01.02.2013 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Frau Wiesenack, siehe Antwort vom 22.1. Der Ausschnitt ist eine schräg laufende Linie, die bereits bei 22-23-24-25-26 cm beginnt, dies ist in der Anleitung beschrieben (unter dem Abschnitt Halsabnahme) . Dürfen wir Sie bitten, sich für weitere individuelle Erklärungen an den Laden zu wenden, in dem Sie die Wolle gekauft haben. Dort hilft man Ihnen gerne weiter.
01.02.2013 - 21:32
Renate Wiesenack hat geschrieben:
Bei o.g. Anleitung kann ich nichts zur Ausschnittgestaltung vorn finden. Kann es sein, daß diese Passage fehlt?
21.01.2013 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wiesenack, die Beschreibung zum Halsausschnitt findet sich unter dem Abschnitt „Halsabketten“, es war noch eine alte Übersetzung, ich habe es in „Halsabnahme“ geändert. Der Ausschnitt ist eine schräg laufende Linie, die bereits bei 22-23-24-25-26 cm beginnt. Viel Spaß beim Stricken!
22.01.2013 - 08:49
Anna hat geschrieben:
Danke. Habs am Abend dann nochmal in Ruhe durchgelesen und nochmal durchgerechnet. Es passt.
07.11.2011 - 11:57
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Die Anleuitung stimmt so: 38 M. anschlagen und auf 35 M. angleichen. Seitenzunehmen + 4 M. Für das Armloch - 4 - 3. Für den Halsausschnitt - 12 und für die Schulter + 4 = 24 Maschen.
07.11.2011 - 10:38
Anna hat geschrieben:
Hi I think I found a mistake in the pattern. Its the front side, if I cast on 38 stitches for size M, and account for all stitches to be knitted together and to be added I end up with 20 stitches instead of 24 as written in the pattern. Should I just cast on an extra 4 stitches or leave out some knitting together or casting on extra stitches within the pattern? Thanks. Anna
06.11.2011 - 18:19
Charlotte hat geschrieben:
Denna blev något för kort i midjan, man behöver förlänga den lite tycker jag.
15.06.2009 - 19:18
DROPS Design hat geschrieben:
Don't know were you find that info, pattern says: keeping 1 edge st in garter st at each side and begin rib with K 2 (at the center front). This means 1 stitch in garter each side and for size L 40 sts inbetween that should be worked in rib. If you have K2 towards mid front, you will then have P2 towards side. Back piece have K2 each side, so this will match the P2 toward sides on front pieces.
26.01.2009 - 21:27
DROPS 93-27 |
|
|
|
DROPS Weste mit Gurt in ”Silke-tweed” und ”Alpaca”.
DROPS 93-27 |
|
Streifenmelierung: Ein Teil des Kleidungsstücks ist mit der Maschine gestrickt, dadurch sieht das Kleidungsstück ein wenig gestreift aus. Wenn Sie von Hand stricken, wird die Melierung glatter. Bündchen: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für das Armloch): Es wird 1 m abk, innerhalb 1 M re. Nach 1 M re so abk: Eine M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 1 M re so abk: 2 re zusammen. Tipp für das Zunehmen (gilt für die Schultern): Es wird innerhalb 2 M re zugenommen, durch 1 M auf der vorigen R aufzunehmen und re zu stricken. Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) auf Rundstr.Ndl.Nr 4,5 64-72-80-88-96 M (Inkl. 1Randm. auf beiden Seiten) anschlagen (Es wird hin und zurück auf der Ndl gestrickt). 1 Ndl li von links stricken und mit dem Bündchen und 1 Randm. und 2 re auf jeder Seite weiterfahren. Wenn die Arb. 12 cm misst, zur Ndl. Nr. 5 wechseln. Mit Glattstr. weiterfahren und gleichzeitig auf der ersten Ndl nach dem Bündchen die Maschenzahl auf 62-70-78-86-94 M angleichen. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 17-17-18-19-19 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 5.-5.-7.-7.-7. cm total 4-4-3-3-3 Mal zun. = 70-78-84-92-100 M Wenn die Arb. 35-36-37-38-39 cm misst, 3-4-5-5-5 M auf jeder Seite für das Armloch abk. Weiter auf jeder 2.Ndl abk – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 2-3-3-5-7 Mal = 60-64-68-72-76 M. Wenn die Arb. 40-42-44-46-48 cm misst, 1 M auf jeder Seite für die Schulter zun. – siehe Tipp für das Zunehmen: auf alle 2,5.-2,5.-2,5.-4.-4. cm total 4-4-4-3-3 Mal = 68-72-76-78-82 M. Wenn die Arb. 50-52-54-56-58 cm die mittleren 22-22-24-24-26 M für den Hals abk. Weiter wird 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abk = 22-24-25-26-27 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, abk. Linkes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) auf Rundstr.Ndl.Nr 4,5 34-38-42-46-50 M (Inkl. 1Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. (Es wird hin und zurück auf der Ndl gestrickt) 1 Ndl li von links stricken und mit dem Bündchen und 1 Randm. und 2 re gegen die Mitte vorne und 1 Randm. und 2 li gegen die Seite weiterfahren. Wenn die Arb. 12 cm misst, zur Ndl. Nr. 5 wechseln. Mit Glattstr. weiterfahren und gleichzeitig auf der 1.Ndl nach dem Bündchen die Maschenzahl auf 31-35-39-43-47 M angleichen. Bevor Sie weiterfahren, den Rest über das Vorderteil lesen! Seitenzunehmen: Wenn die Arb. 17-17-18-19-19 cm misst, auf der Seite so wie beim Rückenteil zun. Halsabnahme: Gleichzeitig, wenn die Arb. 22-23-24-25-26 cm misst, für den Hals 1 M gegen die Mitte vorne alle 2. cm total 12-12-13-13-14 Mal abk. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. 35-36-37-38-39 cm misst, für das Armloch auf der Seite wie beim Rückenteil abk. Zunehmen für die Schulter: Gleichzeitig, wenn die Arb.40-42-44-46-48 cm misst, für die Schulter wie beim Rückenteil zun. Nach allen Zunehmen und Abketten sind 22-24-25-26-27 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, abk.. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Blende: Mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) auf Rundstr.Ndl.Nr 4,5 nach oben am rechten Vorderteil entlang, hinten im Nacken, und nach unten am linken Vorderteil entlang ca 222 bis 254 M (mit 4 + 2 teilbar) aufnehmen. 1 Ndl re von links und 1 Ndl re von rechts stricken und danach das Bündchen stricken, mit 2 M in Krausrippen und 2 li auf jeder Seite (von der Hinreihe gesehen: 2 M in Krausippen und 2 re). Wenn die Blende 9-9-10-10-11 cm misst, das Bündchen locker abk. Ärmelkante: Um das Armloch innerhalb 1 M mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) auf Nadelspiel Nr. 4,5 ca 68 bis 84 M (mit 4 teilbar) aufnehmen. 1 R li und 1 R re stricken. Danach das Bündchen stricken. Wenn die Kante 2 cm misst, locker im Bündchenmuster abk. Gurt: Mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) auf Nadelspiel Nr. 4,5 5 M anschlagen. In dieser Weise stricken: 1 Ndl re, * die M auf der Ndl zu der Seite schieben, wo Sie mit der 1.Ndl angefangen haben, den Faden stramm auf der Rückseite der Arb ziehen und 1 Ndl re von der selben Seite wie bei der letzten Ndl stricken * von *-* wiederholen. In dieser Weise wir der Gurt rund, ohne li zu stricken. Wenn der Gurt ca 175 bis 220 cm misst, abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 93-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.