Maria hat geschrieben:
Beim Körper muss es lauten, danach 7 Runden - nicht 7 M. Für Magen könnte man auch Bauch schreiben - ist aber ok. Ich bin jetzt gerade bei den Beinen. Wie groß wird der Teddy insgesamt?
16.08.2015 - 10:21
Berit hat geschrieben:
Luftmaschen-schnur.
09.08.2015 - 19:03
Maria hat geschrieben:
Was ist mit der lf Schnur gemeint und wo soll ich die annähen? Was ist das für ein roter Punkt auf dem Kopf?
09.08.2015 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Die Anleitung des Bären und des Pullis wurde etwas ergänzt, nun sollten sich Ihre beiden Fragen geklärt haben. Falls nicht, fragen Sie gerne noch einmal.
16.08.2015 - 18:25
Domi hat geschrieben:
Bonjour, quelle taille mesure ce mignon petit ours ? Merci d'avance pour votre réponse.
03.09.2014 - 01:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Domi, vous pouvez calculer la hauteur approximative en comptant le nbe de rangs de la tête aux pieds, sur la base du nbe de rangs pour 10 cm. Bon tricot!
03.09.2014 - 15:54
Arnoux Guylaine hat geschrieben:
Es ce qu'il serais paussible de m'envoyer lexplication pour realiser ce petit ours merci
13.01.2014 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Arnoux, vous trouverez les explications de l'ours plus bas sur cette page. Bon tricot!
13.01.2014 - 15:40
Neemceakese hat geschrieben:
Ugg ultra short 5225 blackugg shippingugg joplin boots on saleugg sliperugg footwear australia boots. Alternately in some offices in summer you need a light jacket if near an aircond vent. Horses for courses. Bundling up for wintry weather can make looking good a dangerously difficult task. But with these dos and don of winter fashion, there won be any room for emergencies.
01.11.2013 - 12:09
Lilli Wolff hat geschrieben:
Hej Er det mig der er tosset? Jeg kan finde opskriften på Svensk og Norsk men tilsyneladende mangler den på Dansk. Jeg kan kun se diagrammet.
09.09.2010 - 08:10
DROPS Design hat geschrieben:
MT is short for Marking Thread i.e marker.
26.03.2009 - 15:56
Nan hat geschrieben:
What is an MT?
26.03.2009 - 14:42
Beary Cute Friend#dropsbearycutefriend |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Bär mit Pulli in „Karisma“
DROPS Baby 4-22 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. ----------------------------------------------------------- Bär: Der Bär ab dem Kopf nach unten gestrickt, die Fäden werden fortlaufenden gestrickt und der Körper wird fortlaufend gefüllt. Mit Nadel Nr. 4, 8 M. anschlagen und glatt re stricken. Die M. auf 4 Nadeln verteilen. Die Maschenzahl auf 16 erhöhen, indem man je 2 M. in jede M. strickt (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied jeder Masche einstechen). In der nächsten Rd wieder 2 M. in jede M. stricken, sodass die Maschenzahl auf 32 M. erhöht wird. Danach 1 Rd. ohne Zunahmen stricken. Danach 2 M. in jede 2. M. stricken = 48 M. Danach 6 Rd. ohne Aufnahmen stricken. Nun wird für die Schnauze zugenommen, dafür in der Mitte einer Nadel einen Markierungsfaden einziehen und in die 3 Maschen vor dem Markierungsfaden und in die 3 Maschen nach dem Markierungsfaden je 2 M stricken (d.h. in insgesamt 6 Maschen wird 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied eingestochen) = 6 M zugenommen. Die Runde fertig stricken. Weiter innerhalb der äussersten M. an beiden Seiten der Schnauze je 1 M. zunehmen und dies in jeder Rd insgesamt 4 x arbeiten (= 8 M zugenommen insgesamt). Danach innerhalb der äussersten M. für die Schnauze beidseitig je 1 M abnehmen, dies in jeder Rd 4 x arbeiten (= 8 M abgenommen insgesamt). Nun die 2 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens zusammenstricken (vor dem Markierungsfaden die 2 M re verschränkt zusammenstricken und nach dem Markierungsfaden die 2 M re zusammenstricken), dies in jeder 2. Rd insgesamt 3 x arbeiten = 48 M. 2 Rd. stricken. In der nächsten Rd stets 2 M re zusammenstricken = 24 M. Danach 4 Rd. stricken (Kopf und Hals sind jetzt fertig). Es liegen jetzt 6 M. auf jeder Nadel. Die vordere Mitte der Arbeit ist in der Mitte einer Nadel. Bei der nächsten Rd. in die erste und in die letzte M. jeder Nadel 2 M. stricken = 32 M. Bei jeder 2. R. 8 Mal wiederholen = 96 M. Arm: = 24 M. Auf beiden Seiten des Kopfes werden Arme angestrickt. Die M. auf der einen Seite des Kopfes auf der Nadel lassen und die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen. Auf beiden Seiten der Nadel je 2 M. aufnehmen = 28 M. Diese M. auf ein Nadelspiel verteilen. 24 R. stricken. Danach 2 und 2 M. zusammenstricken = 14 M. 2 R. ohne Abnahmen stricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Auf der anderen Seite wiederholen. Körper: Die restlichen M. auf die Nadel legen und auf beiden Seiten von Rücken und Bauch je 2 neue M. anschlagen = 56 M. In der Mitte des Bauchs einen Markierungsfaden einziehen und jeweils 2 M. in die 3 M. vor und nach dem Markierungsfaden stricken (d.h. in insgesamt 6 M wird 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied eingestochen) = 6 M zugenommen. Die Runde fertig stricken. 4 Rd. stricken. Jetzt innerhalb der äussersten M. für den Bauch je 1 M. zunehmen und dies bei jeder 2. Rd. insgesamt 2 x arbeiten. Danach 7 M. ohne Zunahmen machen. Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfaden abn.: 1 M. x 5 = 56 M. 3 Rd. ohne Abnahmen stricken und danach die Beine anstricken. Beine: Die Arbeit hinten und vorne in der Mitte teilen = 28 M. Die M. für das eine Bein auf einen Hilfsfaden legen. 24 Rd. über die restlichen M. stricken. Danach hinten über 14 M. die Ferse wie folgt stricken: 5 R hin- und zurückstricken und dabei beidseitig in jeder R je 1 M abnehmen = 4 M übrig. Aus jeder Seite der Ferse je 5 M auffassen und die stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen (= 28 M auf den Nadeln). 6 Rd über alle M. stricken. Danach stets 2 M. re zusammenstricken = 14 M. 2 Rd. ohne Abnahmen stricken und danach abk. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Ohren: An der einen Seite des Kopfes zwischen der 6. bis 16. R. des Kopfes je 1 M auffassen = 10 M. 4 Krausrippen stricken. Danach stets 2 M re zusammenstricken. 2 R. stricken und danach abk. Das andere Ohr an der anderen Seite des Kopfes ebenso anstricken. Rund um die Ohren eine R. mit fM häkeln. Zusammennähen: Oben am Kopf, unter den Armen und im Schritt zusammennähen. Gesicht. Mit Maschenstichen ein Gesicht aufsticken. Für die Schleife oben auf dem Kopf mit Häkelnadel Nr. 2,5 mit Safran rot 16 Luft-M anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Luft-M zum Ring schließen. Dann nochmal 16 Luft-M häkeln und in der gleichen Luft-M wie beim ersten Mal zum Ring schließen. Nun ist eine "8" entstanden. Um jeden der beiden Ringe der "8" je 16 feste M häkeln. Die Schleife oben auf dem Kopf festnähen. ----------------------------------------- Pulli. Material: Restenwolle in Muskat DROPS Nadelspiel 3. Maschenprobe: 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 im Muster gestrickt = 10 x 10 cm. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Pulli: Mit rosa auf Nadel Nr. 3, 88 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Danach das Muster wie folgt: M4, 3 R. rosa, M.5, 3 R. rosa, M6 und danach mit rosa weiterfahren. Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 5 cm Vorder- und Rückenteil teilen. Passen Sie auf das der Rapport in die Mitte kommt. Vorderteil: = 44 M. Auf beiden Seiten je 12 M. anschlagen. Mit dem Muster weiterfahren. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm die mittleren 12 M. für den Hals abk. Bei einer Gesamtlänge von 13 cm abk. Rückenteil: = 44 M. Auf beiden Seiten 12 M. anschlagen. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 7 cm misst. Jetzt die Arbeit hinten in der Mitte teilen. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm gegen den Hals 5 M. abk. und bei einer Gesamtlänge von 13 cm alle M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Unten am Ärmel mit rosa auf Nadel Nr. 3 ca.. 30 M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Die Ärmel zusammennähen. Rund um den Hals und die Öffnung mit rosa auf Nadel Nr. 3, eine R. mit fM häkeln. Zum Verschließen des Schlitzes 2 je 10 cm lange Luft-M-Ketten in Rosa häkeln und diese beiden Schnüre jeweils ganz oben an beiden Seiten des Schlitzes anbringen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsbearycutefriend oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 4-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.