Claudine Gilbert hat geschrieben:
Pour le gilet aig. N° 5 : 200 gr . c'est assez ?
13.06.2020 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gilbert, il faut effectivement 200 g DROPS Vivaldi en taille XL et XXXL pour réaliser ce modèle, comme cette laine n'est plus disponible, vous pouvez utiliser notre convertisseur pour voir les alternatives possibles et la quantité nécessaire. Plus d'infos sur les alternatives ici. Bon tricot!
15.06.2020 - 08:35
Claudine Gilbert hat geschrieben:
Comment obtenir les explications gratuits ? merci
13.06.2020 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gilbert, cliquez sur "imprimer" si vous souhaitez les imprimer, sinon les explications sont disponibles plus bas sur la page - bon tricot!
15.06.2020 - 08:33
Becquet hat geschrieben:
Je désire réaliser ce modèle en drops air, pourriez- vous me confirmer que je dois commander 6 pelotes pour une taille M. Merci,
04.06.2020 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour! Il vous faut 6 pelotes de DROPS Air pour la taille M. Bon tricot!
04.06.2020 - 19:31
Brigitte Chataigner hat geschrieben:
Bonjour Pourquoi monter les mailles avec 2 fils? Que devient le 2ème fil? Merci d avance
07.01.2016 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chataigner, monter avec 2 fils donne un montage plus ferme, on continue ensuite avec 1 seul fil (on coupe le 2ème fil). Bon tricot!
07.01.2016 - 17:50
Eileen Poore hat geschrieben:
The Vivaldi yarn recommended is no longer available, so I used Alpaca silk brushed instead as suggested in your 'alternative yarn' advice.. However, even though the tension seems (just about) right the size is coming out small by several centimetres. I am using 5.5 mm needles as stated - any larger will make the knitting too thin. Any suggestions? Thank you.
02.04.2015 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Poore, you will find at the end of the pattern a measurement chart with all measurements for each size (in cm), compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Remember to check and keep your gauge to get correct measurements at the end. Happy knitting!
02.04.2015 - 15:09
Elena hat geschrieben:
Sehr geehrte Drops Desing. Ich möchte diese schöne Jacke in dem gleichen Farbton stricken. Leider gibt es diese Farbe nicht. Welche Alternative können sie mir vorschlagen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
28.03.2015 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Leider wird Vivaldi aus dem Programm genommen, evtl. erhalten Sie aber noch Braun, Grau, Beigetöne (Nr. 36, 13, 02, 33) bei Ihrem Drops-Händler, dann könnten Sie die Jacke in Streifen stricken. Alternativen finden Sie unter "Garnalternativen", als Farbverlaufsgarn z.B. Big Delight, aber es gibt keine genaue Farbkombi wie die von Vivaldi, und Big Delight ist keine Flauschwolle. Dafür würde sich Brushed Alpaca Silk anbieten, wobei es dabei auch nur Uni-Töne gibt, aber mehrere in Beige und Grau, Sie hätten also auch hier die Möglichkeit, die Jacke gestreift zu stricken. Beachten Sie, dass Sie bei Alternativgarnen die benötigte Menge anhand der Lauflänge neu berechnen müssen.
29.03.2015 - 13:28
Michèle hat geschrieben:
Bonjour, j'adore ce modèle mais apparemment le coloris n°10 bleu/brun n'existe pas. Quels coloris de substitution pourrais-je prendre ? 02 brun foncé + 13 beige + 09 bleu gris ?
17.01.2014 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michèle, effectivement ce coloris n'est plus disponible. Votre magasin DROPS pourra vous aider et vous conseiller dans le choix de couleurs alternatives, n'hésitez pas à le contacter par mail ou téléphone Bon tricot!
17.01.2014 - 09:32
DROPS 82-29 |
|
|
|
DROPS Jacke in "Vivaldi"
DROPS 82-29 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: 1.Ndl (von links): re stricken. 2.Ndl (von rechts): re stricken. 3.Ndl (von linsk): re stricken. 4.Ndl (von rechts): * 1 re, 3 Umschläge auf der Ndl *, von *-* wiederholen, mit 1 re abschliessen. 5.Ndl (von links): re stricken und gleichzeitig die M der vorigen Ndl fallen lassen (= lange M). Die 2. bis 5.Ndl nach oben wiederholen – dies ist eine Rapport. Rückenteil: Mit 2 Fäden Vivaldi auf Ndl.Nr. 5,5 55-62-68-74-83 M anschlagen. 1 Faden entfernen und Krausrippen bis zum fertigen Mass stricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Gleichzeitig, wenn die Arb. 5-5-6-6-6 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 3.-3.-5.-5.-6. cm total 3-3-2-2-2 Mal abketten = 49-56-64-70-79 M. Wenn die Arb.14-14-15-16-17 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 3. cm total 6 Mal aufnehmen = 61-68-76-82-91 M. Wenn die Arb. 34-35-36-37-38 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 0-1-2-3-4 Mal und 1 M 1-1-2-3-4 Mal = 53-56-58-58-61 M. Wenn die Arb 50-52-54-56-58 cm misst, die mittleren 23-24-26-26-27 M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 14-15-15-15-16 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: Mit 2 Fäden Vivaldi auf Ndl.Nr. 5,5 32-36-39-42-46 M anschlagen (inkl 5 Blendemaschen gegen die Mitte vorne).1 Faden entfernen und Krausrippen bis zum fertigen Mass stricken – Achtung: Die 5 Blendemaschen werden li von rechts und li von links gestrickt. Wenn die Arb. 5-5-6-6-6 cm misst, abketten und auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen = 35-39-43-46-50 M. Wenn die Arb. 34-35-36-37-38 cm misst, für die Armlöcher auf der Seite wie beim Rückenteil abketten = 31-33-34-34-35 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 40-42-43-44-46 cm misst, für den Hals die äussersten 8-9-10-10-10 M gegen die Mitte vorne auf 1 Hilfsfaden legen. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 3 Mal und 1 M 3 Mal = 14-15-15-15-16 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, aber das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Auch Knopflöcher auf der Blende anbringen. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M von der Mitte vorne re zusammen stricken und 1 Umschlag auf der Ndl machen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. S: 3, 10, 18, 25, 32 und 39 cm. Gr. M: 3, 11, 19, 26, 34 und 41 cm. Gr. L: 3, 11, 19, 27, 35 und 42 cm. Gr. XL: 4, 12, 20, 28, 36 und 43 cm Gr. XXL: 4, 12, 21, 29, 38 und 45 cm. Ärmel: Mit 2 Fäden Vivaldi auf Ndl.Nr. 4, 38-38-40-40-42 M anschlagen. 1 Faden entfernen und Krausrippen stricken (1.Ndl = von links) – gleichzeitig auf der letzten Ndl der Krausrippen 10 M gleich verteilt abketten = 28-28-30-30-32 M. Mit dem Muster weiterfahren – siehe die Erklärung oben – aber auf den 5 ersten Rapporten wird die 4. Ndl mit 2 Umschläge statt 3 Umschläge gestrickt. Wenn die Arb.12 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 9.-7.-5,5.-4.-4. cm total 5-6-7-8-8 Mal aufnehmen = 38-40-44-46-48 M. Wenn der Ärmel 50-49-47-45-43 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1 Mal und weiter 1 M auf jeder Seite bis die Arb 56 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Die restlichen M abk, wenn die Arb ca 57 cm misst. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Hals: Mit 1 Faden Vivaldi auf Ndl.Nr. 5,5 ca 80 bis 90 M um den Hals aufnehmen (inkl die M auf den Hilfsfäden vorne). 2 Ndl re stricken, und abketten. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, im äussersten Teil der äussersten M nähen, - bei den langen M sollte den Faden mit dem Sie nähen genau so Lang wie der M sein und nach oben folgen so dass die Naht nicht stramm wird. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 82-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.