Eb hat geschrieben:
Bonjour!J'essaie de tricoter une manche avec M1 et ses augmentations mais je ne sais comment tricoter le motif lorsque j'arrive aux mailles augmentées.J'avoue avoir toujours ce problème lorsqu'il faut augmenter ou diminuer tout en respectant un motif.Merci beaucoup de votre aide! Cordialement, Eb.
03.02.2021 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eb, tricotez les augmentations au début du tour comme un agrandissement du motif de gauche à droite, ainsi vous créez un nouveau motif par la droite. À la fin du tour, tricotez les augmentations comme la maille suivante du motif /d'un nouveau motif en lisant le diagramme de droite à gauche. Au milieu sous la manche, le motif ne tombera pas juste, c'est normal. Bon tricot!
04.02.2021 - 09:28
EB hat geschrieben:
Merci beaucoup de votre aide. Mais avec les diminutions, cela veut dire qu'on a des mailles du diagramme à faire en moins ? D'où votre conseil pour mettre davantage de marqueurs ?... Mes torsades sont bien à l'endroit et je lis bien de gauche à droite à l'envers, mais ce sont les diminutions qui me posent question... Un grand merci à vous !
20.01.2021 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eb, les diminutions vont empiéter sur les diagrammes de chaque côté, mais les autres mailes doivent se tricoter comme avant, autrement dit, répétez les diagrammes comme avant sur les mailles restantes, il ne doit pas y avoir d'interruption visible, comme sur la photo. En marquant sur le diagramme votre première/dernière maille tricotée sur l'endroit, vous saurez comment tricoter cette mailles et les suivantes sur l'envers. Bon tricot!
20.01.2021 - 14:45
Eb hat geschrieben:
Bjr!Je commence à tricoter séparément le corps pour les emmanchures,tricote désormais en aller/retour et diminue selon les instructions et je n'arrive plus du tout à me repérer dans le diagramme M1/M2, justement du fait des diminutions et de la lecture aller/retour.Je lis pourtant désormais de droite à gauche puis de gauche à droite, mais les diminutions me perdent totalement et le motif ne rend plus... Pensez-vous pouvoir m'aider? Merci bcp et bonne journée!Cdlt,Eb.
20.01.2021 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eb, lorsque vous divisez l'ouvrage pour terminer chaque partie séparément, veillez à bien ajuster pour que les torsades soient toujours sur l'endroit - tricotez maintenant les diagrammes comme avant sur l'endroit, mais sur l'envers, lisez-le de gauche à droite au lieu de droite à gauche sur l'endroit. Vous pouvez noter sur le diagramme quelle est la première /dernière maille tricotée en M.1/M.2 sur l'endroit, ce peut être ainsi plus facile de bien repérer comment tricoter le rang suivant sur l'envers. Bon tricot!
20.01.2021 - 14:32
Emeline Kihle hat geschrieben:
Ett lite spørsmål til :D Hva tror dere om å strikke denne genseren i Air? Hvilke pinne str ville dere evt brukt? på forhånd, tusen takk
18.04.2018 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emeline, jeg er sikker på at den bliver superfin i DROPS Air :) Brug vores garnkalkulator for at regne ud hvor meget Air du skal bruge. Du skal nok strikke på p 5 for at få strikkefastheden i opskriften. God fornøjelse!
24.04.2018 - 15:39
Emeline Kihle hat geschrieben:
Hei :D Hadde det hvert mulig å få oppskriften på ermene? Som jeg kan se er ikke den i det som allerede ligger ute :D
18.04.2018 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen, jo da ermerne er med :)
24.04.2018 - 15:40
Rosie Fall |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Pulli in „Alaska“
DROPS 44-18 |
||||||||||||||||
17 M. x 22 R. auf Nadel Nr. 5 im Muster M1 und M2 = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. Von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Mit hell rosa auf Rundstricknadel Nr. 4, 176 (192-208) M. anschlagen und 1 Rd. li. stricken. Danach in Rd 2 cm Bündchen. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln. In der nächsten Rd gleichmässig verteilt bei den mittleren 32 M des Vorderteils und den mittleren 32 M des Rückenteils je 20 M. zunehmen und dabei gleichzeitig das Muster wie folgt stricken: * 28 (32-36) M. von M1, M.3, 28 (32-36) M. von M2 * (= Vorderteil), von *-* für das Rückenteil wiederholen = 216 (232-248) M. Das Muster in dieser Weise weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 21 (21-22) cm die nächste Rd. wie folgt: 1 (2-2) M. für das Armloch abk., 106 (112-120) M. für das Vorderteil stricken, 2 (4-4) M. für das Armloch abk., 106 (112-120) M. für das Rückenteil stricken, 1 (2-2) M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln hin und zurück fertig stricken. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Vorderteil: = 106 (112-120) M. Weiter bei jeder 2. R. für das Armloch wie folgt abk.: 2 M. x 1 (1-2), 1 M. x 0 (1-3) = 102 (106-106) M. Nach 40 (40-42) cm die mittleren 34 (36-36) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. für den Halsausschnitt wie folgt abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 2. Nach 46 (46-48) cm abk. Rückenteil: = 106 (112-120) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 102 (106-106) M. Nach 44 (44-46) cm die mittleren 44 (46-46) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. für den Halsausschnitt abk. Nach 46 (46-48) cm abk. Linker Ärmel: Mit hell rosa auf Nadelspiel Nr. 4, 36 (36-40) M. anschlagen und 1 Rd. li. stricken. Danach in Rd 2 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und M1 stricken (Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt) und bei der 1. Rd. gleichmässig verteilt 2 (2-0) M. aufnehmen = 38 (38-40) M. Gleichzeitig nach 5 (5-5) cm unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 24 (24-24) abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = 86 (86-88) M. Nach 46 (46-46) cm unter dem Ärmel 2 (4-4) M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5 M. x 4 (4-5). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 51 (51-52) cm. Rechter Ärmel: Wie der linke Ärmel nur mit M2 anstelle von M1. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit hell rosa auf Nadelspiel Nr. 4, ca. 112-116 M. aufnehmen und 8 cm Bündchen stricken. Danach abk. Jetzt rund um die Anschlagskante, rund um den Hals und unten am Ärmel eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 fM in die erste Lm, 2 M. überspringen und eine fM häkeln *, von *-* wiederholen. Die Ärmel einnähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 44-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.