Hannah hat geschrieben:
What does the pattern mean by 'from front piece' and 'from back piece' here? : "start at arrow and knit sts from front piece, start at arrow again and knit sts from back piece" Does it mean that colorwork pattern is not connected in the round, but disconnected where the sleeves will be later sewn into? If so, why even start the chart at different points for different sizes if front and back will be disjointed anyway? Please let me know, and thank you!
15.04.2025 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hannah, "from front piece" means "of front piece". You are working the piece in the round but you will cut for the armholes later on, so you need to adjust for the armhole stitches (which are just knitted) by working over the front piece stitches, work the armhole stitches and working over the back piece stitches, starting the pattern in the indicated point. That way, the pattern should look as continuous as possible, while accounting for the armhole stitches, which are not worked in the pattern. The arrow is different for each size since it's taking into account where you should have finished the chart in the front/back piece. Happy knitting!
19.04.2025 - 19:32
Marie Andersson hat geschrieben:
Jag förstår inte hur man ska göra hals kanten. Som jag förstår det så stickas detta mönster nerifrån och upp. Och enligt mönster beskrivningen så har jag maskat av bålen upptill med 238m. Sedan står det att man ska plocka upp 108m för halsringningen. Det går ju inte ihop för mig, vad gör man med övriga maskor?
15.12.2024 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, maskerne på hver side af maskerne i halsen, er til skulder og skal sys sammen, læs skuldersøm :)
17.12.2024 - 13:54
Marie Andersson hat geschrieben:
På kant beskrivningen står det att man först ska sticka 14v rm sedan 1v am för vikning och sedan mönster M.1 som enligt min räkning är 13v. Stämmer det eller ska även det vara 14v samma som dom rm man gjorde först?
25.12.2023 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, sticka 14 v som det står i mönstret :)
02.01.2024 - 10:05
Lianne hat geschrieben:
U kunt mijn vraag verwijderen, ik ben er al achter gekomen hoe het moet, eerst natuurlijk met grijs die 14 naalden, dan averecht, en dan het patroon, zodat je bij die averechte om kan slaan naar binnen.
16.10.2021 - 10:24
Lianne hat geschrieben:
Rand: Brei 14 nld tricotsteek, 1 nld av (= omslagrand - meet steeds vanaf dit punt het werk), M.1. Ik snap dit niet, ik heb voor panden maat L 216 steken opgezet met lichtgrijs, en ga dan 14 naalden tricotsteek breien met patroon M1…maar die 1 naald averechts = omslagrand…dat snap ik niet ik moet toch niks omslaan?
15.10.2021 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lianne,
Mooi dat je er uit gekomen bent en bedankt voor het terug koppelen, veel breiplezier!
16.10.2021 - 12:42
Eline hat geschrieben:
Ååå! Nå ser jeg det! Tusen takk! 😊
24.03.2016 - 12:47Maria hat geschrieben:
Du har rätt! Se under rubriken "Kant"
22.03.2016 - 08:25
Eline hat geschrieben:
Men genseren på bildet har jo mønster på ermet. I tillegg synes jeg oppskriften er meget misvisende, og ulogisk... Kan noen finskrive den?
21.03.2016 - 22:39
Eskil hat geschrieben:
M1 = halskanten!
20.03.2016 - 15:32
Eline hat geschrieben:
Hvor i oppskriften står det at jeg skal strikke mønster M.1 på ermene? På bildet er det klart og tydelig at det er mønster i ermkanten, men hvor står det i oppskriften at man skal strikke mønster M.1? Skal jeg øke før eller etter å ha strikket mønster?
20.03.2016 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eline. Der staar direkte i mönstret: Legg opp 48 (48-48) m på ermp 2,5 med grå og strikk Kant. Kant = Strikk 14 omg glstrikk, 1 omg vr (= brettkant - herfra måles arb), M.1.. Osv.
23.03.2016 - 14:34
Daisy Dew |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Pulli und Rock in „Karisma“
DROPS 32-13 |
||||||||||
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 21 M.x 26 R. auf Nadel Nr. 4 im Muster gestrickt. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Kante: 14 R. glatt, 1 R. li. (= Kante – von hier wird die Arbeit weitergemessen), M1. B Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt und beim Armloch aufgeschnitten. Mit grau auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 192 (204-216) M. anschlagen und die Kante stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 46 (48-50) M. aufnehmen = 238 (252-266) M. Nach 28 (30-32) cm auf beiden Seiten 5 M. aufnehmen (diese Maschen werden zum Aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt). Stimmt die Maschenprobe? Nach 41 (43-45) cm 42 R. von M2 stricken (beim Pfeil anfangen und über das Vorderteil stricken, wieder beim Pfeil anfangen und über das Rückenteil stricken), danach grau fertig stricken. Nach 58 (60-62) cm abk. Ärmel: Mit grau au Nadelspiel Nr. 2,5, 48 (48-48) M. anschlagen und die Kante stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt stricken. Bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12 (12-14) M. aufnehmen = 60 (60-62) M. Gleichzeitig unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen und bei jeder 3. R. 32 (33-32) Mal wiederholen = 124 (126-126). Nach 41 (41-40) cm 14 R. von M2 stricken. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Danach grau fertig stricken. Nach 49 (49-48) cm 2 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken (Nahtzugabe für das hinein nähen der Ärmel). Danach abk. Zusammennähen: Ziehen Sie, in der Mitte der erhöhten M., einen Heftfaden ein. Nähen Sie jetzt 2 Maschinennähte entlang der Heftfäden, 1. Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der 1. Naht. Am Armloch aufschneiden. Die Schulternaht zusammennähen. Hals = 24 (24-25) cm. Rund um den Hals mit grau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 108 M. aufnehmen und M1 stricken, 12 R. re. in grau. Danach abk. und auf der linken Seite annähen. Ärmel wie folgt annähen: Abwechslungsweise 1 Stich in die letzte glatt gestrickten R. des Ärmels und 1 Stich in die erste M. innerhalb der Maschinennaht. Nähen Sie nun die Nahtzugabe auf der linken Seite, über die aufgeschnittenen Maschen. Rock: Grösse: Small (Medium-Large) Länge: 48 (50-52) cm. Hüftweite: 92 (96-100) cm Materialer: Garnstudios DROPS Karisma 250 (250-250) gr. Fb. Nr. 1, natur DROPS Rundstricknadel Nr. 2,5 und 4. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 20 M. x 26 R. auf Nadel Nr. 4. Bündchen: * 1 re., 1 li. * Rück: Auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 184 (192-200) M. anschlagen und 1,5 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und glatt stricken. Nach 48 (50-52) cm zu Rundstricknadel Nr. 2,5, wechseln und gleichmässig verteilt 14 M. abk. Danach 2 cm glatt stricken, 1 R. li. (= Kante), 2 cm glatt. Danach abk. und die Kante auf der linken Seite annähen. Ein Gummiband einziehen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 32-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.