Nicole Chapdelaine hat geschrieben:
Bonjour Si je rajoute des mailles pour tricoter le chandail dois je enlever plue que 13 mailles après les côtes . j'ai 198 mailles Merci
01.05.2025 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chapdelaine, si votre tension est différente de celle du modèle, vous devrez effectivement tricoter un nombre de mailles différent et diminuer/augmenter différemment, calculez les nouvelles augmentations/diminutions en fonction de votre tension; Bon tricot!
02.05.2025 - 08:50
Nicole Chapdelaine hat geschrieben:
Bonjour Lorsque vous dites glisser 1 maille, tricoter 2 mailles endroit, passer la maille glissée par-dessus la maille tricotée Est-ce que je passe la maille glissée par dessus la deuxième maille tricotée pour fermer
14.03.2025 - 05:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chapdelaine, vous devez passer la maille glissée par-dessus les 2 mailles tricotées pour former comme une petite torsade, il reste désormais 2 mailles au lieu de 3 - au rang suivant sur l'envers, tricotez 2 m envers et au rang suivant sur l'endroit, faites 1 jeté entre les 2 m endroit. Dans cette vidéo, nous montrons comment tricoter ce type de petites torsades, cela pourra sans doute vous aider. Bon tricot!
14.03.2025 - 07:59
Milagros Gola Singh hat geschrieben:
Hej! Jag stickar st xs. Jag försöker förstå ”sned axel” , det står att en ska sätta av 8 maskor på tråd 3 gånger. Alltså betyder detta att jag ska sticka hela A1 3 ggr eller sticka 3 varv? Och så står det även att lägga de sista 5 maskor på tråd, när då? Första varvet eller efter 3 varv? Tusen tack för hjälpen.
25.12.2024 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Milagros. Du skal ikke strikk A.1 3 ganger i høyden. Du har 34 masker på hver skulder, først feller du 5 masker på neste pinne fra siden (ermkant). Strikk A.1 slik at det passer med resten av arbeidet, snu, strikk de neste 8 maskene og sett disse på 1 tråd, strikk pinnen ut (etter A.1), snu og strikk tilbake, snu. Strikk de neste 8 maskene og sett de på 1 tråd, strikk pinnen ut, snu og strikk tilbake, snu. Strikk de neste 8 maskene og sett de på 1 tråd, strikk pinnen ut, snu og strikk tilbake, snu. Strikk de siste 5 maskene og sett de på en tråd. mvh DROPS Design
03.01.2025 - 09:27
Edle Pisani Hovland hat geschrieben:
Jeg finner ikke ut av hvordan jeg strikke mønstre på vesten. Er kommet til andre omgang der det står ingen maske gode den ble felt tidligere. Jeg har ikke felt noe maske.
11.11.2024 - 10:38
Annelieke hat geschrieben:
Achterpand, na de boord heb ik geminderd tot 93 steken. Daarna moet ik beginnen met A1 9x breien. Maar 9x10 steken + 1 ribbel steek aan het begin en eind is totaal 92 steken. Wat doe ik niet goed?
26.10.2024 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annelieke,
Nadat je 1 steek in ribbelsteek hebt gebreid en 9 keer A.1 hebt gebreid, brei je de eerste steek van A.1 en tot slot brei je 1 steek in ribbelsteek.
27.10.2024 - 14:15
Katrien Coene hat geschrieben:
Halslijn voorkant: "minder 1 steek op elke naald 4 keer". Moet ik dan op 1 naald 4 steken minderen? Of 4 naalden telkens 1 steek minderen? mvg Katrien
06.10.2024 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Katrien,
Dat laatste, dus 4 naalden telkens 1 steek minderen.
08.10.2024 - 21:16
Margit Pehrsson hat geschrieben:
I am sorry but I don´t understand your reply. Please explain the bit about "slip on a thread the witches from shoulder at the beginning of row from the side (armhole) towards neck..."
17.06.2024 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear mrs Pehrsson, in this video we show (for another pattern, ie with another number of stitches) how to slip stitches on a thread to work a diagonal shoulder. Hope it will help you. Happy knitting!
18.06.2024 - 08:05
Margit Pehrsson hat geschrieben:
Re the diagonal shoulder on the back piece: On the neck side it seems to me you will end up with a 90 degree angle between the centre stitches placed on a thread and the diagonal shoulder. How do you then create a nicely curved neckline?
13.06.2024 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pehrsson, that's right, towards neck you will have a 90 degree angle between shoulder and neck; to create the slanted shoulder you will slip on a thread the witches from shoulder at the beginning of row from the side (armhole) towards neck (and cast off the first 5 edge sts). Happy knitting!
14.06.2024 - 07:28
Ingrid Roune hat geschrieben:
Symbols = ta av 1 maska från stickan, sticka 2 maskor rätt, lyft den lösa maskan över maskorna som blev stickade - Svårt att förstå hur man handhar lösa maskan. Har ni ingen video på det. Varför skall man pilla med fingrarna och sätta krok i lösa maskan så att den inte försvinner. lyft maskan , sticka 2 och dra den lyfta maskan över eller skall den fästas på något annat vis?
23.04.2024 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingrid. I denna video serdu hur du gör med den lösa maskan. I videon stickar de bara 1 maska som de sedan drar den lösa maskan över, du ska ju sticka 2 räta maskor och dra den över båda. Mvh DROPS Design
24.04.2024 - 10:58
Margit Pehrsson hat geschrieben:
How much yarn do I need to buy to knit size L but make the garment 6 cm longer?
21.04.2024 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margit, you would need to calculate the pattern yourself, using the yardage of the yarns and the complete measurements of the pattern. Just in case, you could buy 1 more ball of each than stated for size L. Happy knitting!
22.04.2024 - 00:25
September Rains#septemberrainsvest |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster, Seitenschlitzen und Schulterschrägungen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 249-3 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln gestrickt, von unten nach oben. Dann werden die beiden Teile zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende angestrickt und zu Hälfte umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 102-114-126-134-146-166 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 2 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts (glatt rechts) und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig stricken, bis die Arbeit eine Länge von 7-7-7-8-8-8 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken (mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig) und dabei 9-11-13-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 93-103-113-123-133-153 Maschen. Nun im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, A.1 insgesamt 9-10-11-12-13-15 x, enden mit der ersten Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet) und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 23-24-25-26-27-28 cm je 5 neue Maschen für die Ärmelblenden am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 103-113-123-133-143-163 Maschen. Die neuen Maschen bis zum fertigen Maß kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm die mittleren 35-37-39-41-43-45 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen (34-38-42-46-50-59 Maschen pro Schulter übrig). Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. SCHULTERSCHRÄGUNG: In der nächsten Reihe, die an der Seite beginnt, die ersten 5 Maschen abketten (Ärmelblende). Nun werden verkürzte Reihen über die Schultermaschen gestrickt, sodass die Schultern eine bessere Passform bekommen. Dafür weiter im Muster A.1 stricken und die äußersten Maschen in jeder Reihe, die am Armausschnitt beginnt, für die Schulterschrägung wie folgt stilllegen - um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken: 8-9-10-11-12-14 Maschen 3 x stilllegen, dann die letzten 5-6-7-8-9-12 Maschen stilllegen. Alle Maschen wurden nun abgenommen oder stillgelegt. Die 29-33-37-41-45-54 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen. 1 Reihe glatt rechts stricken, aber um Löcher in den Wendestellen zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, an diesen Wendestellen den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel zusammenstricken. Dann alle Maschen locker abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand bis zur obersten Stelle an der Schulter. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-46-48-50 cm hat = 103-113-123-133-143-163 Maschen. Nun die mittleren 27-29-31-33-35-37 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen und jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Es wird für den Halsausschnitt abgenommen und gleichzeitig werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt. HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG vor dem Weiterstricken lesen. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche für den Halsausschnitt in jeder Hin-Reihe insgesamt 4 x abnehmen. Wenn im Muster A.1 abgenommen wird, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken – die Maschen, die nicht ein einem ganzen Zopf aufgehen, links stricken. SCHULTERSCHRÄGUNG: In der nächsten Reihe, die an der Seite beginnt, die ersten 5 Maschen abketten (Ärmelblende). Nun werden verkürzte Reihen über die Schultermaschen gestrickt, sodass die Schultern eine bessere Passform bekommen. Dafür weiter im Muster A.1 stricken und die äußersten Maschen in jeder Reihe, die am Armausschnitt beginnt, für die Schulterschrägung wie folgt stilllegen - um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken: 8-9-10-11-12-14 Maschen 3 x stilllegen, dann die letzten 5-6-7-8-9-12 Maschen stilllegen. Alle Maschen wurden nun abgenommen oder stillgelegt. Die 29-33-37-41-45-54 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen. 1 Reihe glatt rechts stricken, aber um Löcher in den Wendestellen zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, an diesen Wendestellen den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel zusammenstricken. Dann alle Maschen locker abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand bis zur obersten Stellle an der Schulter. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten bis zum Beginn des Rippenmusters zusammennähen = das Rippenmuster bleibt für die Seitenschlitze offen. DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 80 bis 104 Maschen (die stillgelegten Maschen einschließlich) aus dem ganzen Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2. In Runden 8 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen festnähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #septemberrainsvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 249-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.