Maria hat geschrieben:
Buona sera. Se uso un filato più sottile e ferri n 3,5 per realizzare un maglione devo montare lo stesso numero di maglie per lo stesso maglione che prevede ferri n 4? Grazie
06.11.2024 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria, deve lavorare un campione e verificare che corrisponda a quello riportato. Buon lavoro!
06.11.2024 - 16:38
Marie-france ALTMAYER hat geschrieben:
Bonjour Je suis contente mon gilet est terminé, mais les poches me posent un problème ! Au bout de 10 cm de point mousse nous devons remonter un maille située à 2cm du rang de montage et malgré plusieurs essais je n'arrive pas au bon résultat Pouvez m'éclairer Cordialement Marie-France Altmayer '
05.06.2024 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Altmayer, notez la maille centrale de la bordure de poche à environ 2 cm du bas, puis avec l'aiguille gauche, attrapez cette maille, tricotez ensuite cette maille et la maille suivante ensemble à l'endroit, vous allez ainsi former un petit pli car la maille placée sur l'aiguille gauche va resserrer la bordure. Continuez comme avant. Bon tricot!
06.06.2024 - 07:48
Marie-france ALTMAYER hat geschrieben:
Boutonnieres Pouvez vous m'expliquer se que veut dire sauter un demi centimètre Merci Cordialement Marie-France
15.05.2024 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Altmayer, les boutonnières sont réalisées lorsque l'on relève les mailles le long de la bordure du devant droit, pour former une boutonnière, sautez 0,5 cm = ne relevez pas de mailles le long des 0,5 cm suivants et faites un jeté à la place, puis continuez à relevez les mailles, le trou formé par les 0,5 cm + le jeté forment la boutonnière. Bon tricot!
16.05.2024 - 08:00
Marie-france ALTMAYER hat geschrieben:
Bonjour Malgré la correction de la manche, j'ai encore un problème pour la tète de manche de ma taille, il faudrait 11 cm de jersey depuis l'ouverture ors je ne vois pas de jersey sur les photos ? Merci par avance Marie-France
14.04.2024 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Altmayer, effectivement, je remonte l'info à qui de droit, merci pour votre retour; continuez au point de riz comme avant. Bon tricot!
15.04.2024 - 07:54
Robi hat geschrieben:
Buongiorno,nelle spiegazioni della lavorazione delle maniche compare questa frase:continuare a maglia rasata fino a quando la manica misura... Non è maglia a grana di riso?
21.03.2024 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Robi, grazie per la segnalazione: il modello è stato aggiornato. Buon lavoro!
03.04.2024 - 20:10
Gunilla Hamel hat geschrieben:
I mönstret står det ”slätstickning” på ärmen, före ärmkullen. Varför? Ser inte så ut på bilden. Ser ut som mosstickning hela vägen
19.03.2024 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunilla. Ja du har rätt, det ska vara mosstickning där med, det kommer en rättelse på detta. Mvh DROPS Design
20.03.2024 - 09:50
Else Merete Thyness hat geschrieben:
Kjempefin
04.03.2024 - 09:25
Alicja hat geschrieben:
Jacqeline
27.02.2024 - 17:17
Hanna hat geschrieben:
Raspberry cake
21.01.2024 - 16:13
Maria Roshed Sandström hat geschrieben:
Classy in pink
21.01.2024 - 08:53
Jacqueline Cardigan#jacquelinecardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in 2 Fäden DROPS Safran oder 1 Faden DROPS Paris. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Perlmuster, angenähten Puffärmeln und Taschen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 250-29 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): Abwechselnd 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Bis zum Markierer stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). Dann die neuen Maschen in das Muster einarbeiten. KNOPFLÖCHER: Wenn Maschen für die Blende angeschlagen werden, werden gleichzeitig 6-6-6-7-7-7 Knopflöcher am rechten Vorderteil eingearbeitet, indem pro Knopfloch ½ cm übersprungen und an dieser Stelle 1 Umschlag gearbeitet wird. Die Knopflöcher wie folgt verteilen: Das erste Knopfloch 6-7-8-4-5-6 cm über dem unteren Rand der Jacke anbringen, dann die restlichen Knopflöcher im Abstand von ca. 6-6-6-5-5-5 cm – das letzte Knopfloch ca. 1 cm unterhalb der Halsblende anbringen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln weitergestrickt. Der Ärmel wird jeweils von unten nach oben in Runden bis zum Armausschnitt gestrickt, dann wird der Ärmel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Alle Teile werden zusammengenäht. Dann werden Maschen aus den vorderen Rändern der Vorderteile und aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und es wird eine Blende (= vordere Blenden samt Halsblende) um die ganze Jackenöffnung in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. Zuletzt werden 2 Taschen gestrickt, die auf den Vorderteilen festgenäht werden. RUMPFTEIL: Anschlag: 177-193-209-229-249-269 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 2 Fäden DROPS Safran oder 1 Faden DROPS Paris Farbe natur. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) in Hin- und Rück-Reihen stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken. Nun 2 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer von der Vorderseite anbringen, sie werden benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils abgenommen wird: 45-49-53-58-63-68 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 85-93-101-111-121-131 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind noch 45-49-53-58-63-68 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Vorderteil). Die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Zu 2 Fäden DROPS Safran Farbe wüstenrose oder 1 Faden DROPS Paris Farbe puderrosa wechseln. Im MUSTER (siehe oben) wie folgt stricken: A.1 (Perlmuster) in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – je 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils wie folgt abnehmen: Bis 1 Masche vor dem ersten Markierer stricken, 3 Maschen rechts zusammenstricken oder 3 Maschen links zusammenstricken – an das Muster angepasst und den Markierer in dieser zusammengestrickten Masche lassen. Ebenso am anderen Markierer abnehmen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 6-4-4-4-4-4 cm insgesamt 3-4-4-4-4-4 x in der Höhe abnehmen = 165-177-193-213-233-253 Maschen. Im Perlmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 31-32-33-34-35-36 cm hat. Nun wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt. TEILUNG FÜR DIE VORDERTEILE UND DAS RÜCKENTEIL: Die nächste Reihe wie folgt stricken: 39-41-43-47-50-54 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 7-9-13-15-19-21 Maschen für den Armausschnitt abketten (die markierte Masche sitzt in der mittleren dieser Maschen), 73-77-81-89-95-103 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 7-9-13-15-19-21 Maschen für den Armausschnitt abketten (die markierte Masche sitzt in der mittleren dieser Maschen), die letzten 39-41-43-47-50-54 Maschen stricken (= Vorderteil). Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. VORDERTEILE: = 39-41-43-47-50-54 Maschen. A.1 in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken, dabei wird nun für den Armausschnitt abgekettet und GLEICHZEITIG wird für den Halsausschnitt abgekettet, daher den ganzen nächsten Abschnitt vor dem Weiterstricken lesen. An der Seite des Vorderteils für den Armausschnitt in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 1-1-1-2-2-3 x, dann 1 Masche 2-3-4-5-7-8 x. Dann für den Armausschnitt in jeder 4. Reihe wie folgt abketten: 1 Masche 2-2-2-2-2-2 x = 33-34-35-36-37-38 Maschen übrig. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 12-12-12-12-12-12 Maschen 1-1-1-1-1-1 x, dann 3 Maschen 1-1-1-1-1-1 x und zuletzt 1 Masche 4-4-5-5-6-6 x = 14-15-15-16-16-17 Maschen übrig für die Schulter. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. RÜCKENTEIL: = 73-77-81-89-95-103 Maschen. Weiter A.1 in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken, dabei beidseitig für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-1-1-2-2-3 x beidseitig, dann 1 Masche je 2-3-4-5-7-8 x beidseitig. Dann für die Armausschnitte in jeder 4. Reihe wie folgt abketten: 1 Masche je 2-2-2-2-2-2 x = 61-63-65-67-69-71 Maschen. Bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm die mittleren 29-29-31-31-33-33 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. SCHULTERN: = 16-17-17-18-18-19 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken und dabei 2 Maschen für den Halsausschnitt 1-1-1-1-1-1 x abketten = 14-15-15-16-16-17 Maschen. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Runden gestrickt. Anschlag: 43-45-47-49-51-53 Maschen auf Rundnadel /Nadelspiel Nr. 4,5 mit 2 Fäden DROPS Safran oder 1 Faden DROPS Paris Farbe natur. 1 Markierer in der ersten Masche anbringen (= an der unteren Ärmelmitte), den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, er wird für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) in Runden stricken, dann 1 Runde rechts stricken. Zu 2 Fäden DROPS Safran Farbe wüstenrose oder 1 Faden DROPS Paris Farbe puderrosa wechseln und A.1 in Runden über alle Maschen stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4-7-8-7-6-5 cm je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 3-2½-2-2-2-2 cm insgesamt 14-14-16-16-16-16 x in der Höhe zunehmen = 71-73-79-81-83-85 Maschen. A.1 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 45-44-43-41-40-38 cm hat. Nun die Armkugel wie nachfolgend beschrieben stricken. ARMKUGEL: In der nächsten Runde 7-9-13-15-19-21 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (die markierte Masche ist die mittlere dieser Maschen, d.h. mit dem Abketten 3-4-6-7-9-10 Maschen vor der markierten Masche beginnen) = 64-64-66-66-64-64 Maschen. Dann hin und zurück weiterstricken, GLEICHZEITIG Maschen für die Armkugel wie folgt abketten: je 1 Masche beidseitig in jeder 2.-3.-4.-5.-6.-8. Reihe, bis der Ärmel eine Länge von 55-55-56-56-57-57 cm hat = ca. 34-42-46-48-48-50 Maschen übrig. In der nächsten Reihe stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = ca. 17-21-23-24-24-25 Maschen. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 55-55-56-56-57-57 cm. Den anderen Ärmel ebenso stricken FERTIGSTELLEN-1: Die Schulternähte schließen. Den Ärmel jeweils in den Armausschnitt nähen – sollte der Ärmel für den Armausschnitt zu breit sein, den Ärmel an der oberen Ärmelmitte zusammenraffen. BLENDE/HALSBLENDE: 1 Markierer hinten im Nacken am Rückenteil anbringen. Mit Rundnadel Nr. 4,5 und 2 Fäden DROPS Safran Farbe wüstenrose oder 1 Faden DROPS Paris Farbe puderrosa wie folgt in einer Hin-Reihe Maschen aus den Vorderteilen und dem Halsausschnitt auffassen: Ganz unten am rechten Vorderteil beginnen und innerhalb 1 Masche ca. 65-66-68-70-72-74 Maschen (die Knopfloch-Umschläge einschließlich) aus dem Vorderteil bis zum Halsausschnitt auffassen und dabei GLEICHZEITIG KNOPFLÖCHER (siehe oben) einarbeiten, dann ca. 95-97-103-105-111-113 Maschen aus dem Halsausschnitt auffassen – darauf achten, dass beidseitig des Markierers an der hinteren Mitte gleich viele Maschen aufgefasst werden, dann ca. 65-66-68-70-72-74 Maschen innerhalb 1 Masche aus dem linken Vorderteil bis nach ganz unten auffassen = ca. 225-229-239-245-255-261 Maschen (= die Maschenzahl entspricht ca. 18 Maschen pro 10 cm am Rand entlang). Zu 2 Fäden DROPS Safran oder 1 Faden DROPS Paris Farbe natur wechseln. In Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE: Mit einer Hin-Reihe beginnen (= ganz unten am rechten Vorderteil) und 2 Maschen aus dem naturfarbenen kraus rechten Rand ganz unten am Rumpfteil auffassen, die Reihe rechts zu Ende stricken, zuletzt 2 Maschen aus dem kraus rechten Rand ganz unten am Rumpfteil auffassen = ca. 229-233-243-249-259-265 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. 3. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 4. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG je 1 Umschlag beidseitig der Masche, die sich an jedem der beiden Übergänge zwischen vorderer Blende und Halsausschnitt befindet, arbeiten – dies erfolgt, damit der Übergang an diesen beiden Stellen nicht zu stramm wird (= 4 Maschen zugenommen). 5. REIHE (= Hin-Reihe): Abketten, dabei die Umschläge wie normale Maschen abketten. TASCHEN: Anschlag: 19-21-23-25-29-31 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit 2 Fäden DROPS Safran oder 1 Faden DROPS Paris Farbe natur. 9-10-11-12-14-15 cm kraus rechts hin- und zurückstricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 9-10-11-12-14-15 Maschen rechts, die mittlere kraus rechte Maschen ca. 2 cm oberhalb des Anschlagrandes auffassen und auf die Nadel nehmen (es ergibt sich eine Faltung), 2 Maschen rechts zusammenstricken und die Reihe rechts zu Ende stricken. Weiter kraus rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis die Tasche eine Länge von 11-12-13-14-16-17 cm hat, gemessen an der Seite. Abketten. Die 2. Tasche ebenso stricken. Je 1 Tasche auf jedes Vorderteil ca. 7-7-8-8-8-9 cm oberhalb des unteren Randes aufnähen - siehe Foto. FERTIGSTELLEN-2: Die Knöpfe an der Blende des linken Vorderteils entlang annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #jacquelinecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.