Birgitta Westman hat geschrieben:
Kan jag sticka med vanliga stickor eftersom var del sticka för sig
20.02.2025 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta, ja gør det som du synes bedst om :)
20.02.2025 - 13:23
Malin hat geschrieben:
Hej! Har en fråga angående minskning för ärmhål på bakstycket.När det står att jag ska minska på vartannat varv, menas det då varje rätvarv, (det aviga varvet blir varv två)Eller ska jag minska på vartannat rätvarv? (Isåfall minska på rätvarv, avigt varv, rätvarv, avigt och sedan minska på nästa räta varv /Malin
21.01.2025 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malin, når du minskar på vartannat varv, så är det på varje rätvarv :)
24.01.2025 - 09:59
PERTHUIS hat geschrieben:
Pour l'emmanchure,les mailles à rabattre sont bien sûr le début et fin de rang endroit juste 1 fois et non à 3 mailles du début de rang comme expliqué plus haut ???
01.12.2024 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Perthuis, pour les emmanchures, on rabat 1 fois 3 mailes (tailles S, M et L) de chaque côté, soit 3 mailles au début des 2 rangs suivants: 3 mailles en début de rang sur l'endroit et 3 mailles au début du rang suivant sur l'envers. On diminue ensuite pour les emmanchures 1 maille de chaque côté à 3 mailles des bords comme indiqué sous DIMINUTIONS. Bon tricot!
02.12.2024 - 10:06
Carine hat geschrieben:
Bonjour, désolée je n'ai pas bien compris votre réponse ç ma question d'hier. Je ne comprends pas où est l'erreur. merci beaucoup
01.10.2024 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carine, il s'agissait bien d'une faute de frappe, désormais corrigée, lorsque vous montez vos 4 mailles, remettez ces 4 mailles sur l'aiguille gauche, le fil se trouve bien à 4 mailles du bord. Bon tricot!
02.10.2024 - 09:13
Carine hat geschrieben:
Bonjour, pour le rabbatage de la manche en i-cord, après avoir monté les 4 mailles sur l'aiguille de droite pour la bordure et après avoir passé les 3 nouvelles maills sur l'aiguille de gauche, mon fil de pelote ne se trouve pas à 4 mailles du bord sur l'aiguille gauche mais à 2 mailles. Il me reste également une maille sur l'aiguille de droite, je ne sais pas quoi faire avec. Pouvez-vous m'éclairer? Merci
30.09.2024 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carine, il semble qu'il y ait une typo ici, glissez les 4 mailles montées de nouveau sur l'aiguille gauche, votre fil va se trouver à 4 mailles du bord, suivez ensuite les indications: 3 m end, 2 m ens torse à l'endroit tout du long. Une correction sera apportée, merci pour votre retour. Bon tricot!
01.10.2024 - 09:09
Jana Konířová hat geschrieben:
Prosím, při ujímání průramku se píše o značce, ale nikde jsem se nedočetla kam má být značka umístěna děkuji Jana
22.08.2024 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den Jani, při ujímání u průramků postupujete podle návodu a popisu TIP - UJÍMÁNÍ-1, zde se žádná značka nevyskytuje. Značku vložíme při pletení rukávů do podpaží, na začátek kruhové řady. Při pletení rukávu ujímáte dle popisu v TIP - UJÍMÁNÍ-2. Hodně zdaru!
22.08.2024 - 20:50
Michelle hat geschrieben:
Hej, stickar i stil S. När man kommer till att minska till ärmhålen på bakstycket efter 27cm , så står det . Minska 3 maskor i början av de nästa 2 v. Läser man minskningstipsen-1 (ärmhålen o hals) så ska man alltid minska från rätsidan. Och själva minskningsbeskrivningen blir konstig om man ska göra detta 3maskor. Är det så att man ska avmaska 2st i var sida istället och sn minska 1m i var sida. Tack på förhand
18.07.2024 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Michelle. Ja, jag ser att det stod fel i den svenska översättningen tidigare och detta är rättat nu. Du ska maska av 3 maskor i början av nästa 2 varv och senare minska enligt minskningstipset. Mvh DROPS Design
18.07.2024 - 11:36
Helene hat geschrieben:
Hei😊 Har dere et forslag til alternativt garn som kan brukes istedenfor air, gjerne et som ikke inneholder plastikk?
08.06.2024 - 00:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helene. Om du ønsker å beholde "puse" effekten kan du f.eks bruke 3 tråder DROPS Kid-Silk (75% Mohair, 25% Silke), eller, men da ingen "puse" effekt, 3 tråder fra garn i garngruppe A , f.eks 3 tråder DROPS Alpaca (100% Alpakka eller DROPS Baby Merino 100% Ull ). Se oversikten over Garngrupper). Du kan også bytte ut DROPS Air med andre kvaliteter i garngruppe C og så beholde DROPS Kid-Silk. Mange valg, men husk å overholde strikkefatheten. mvh DROPS Design
10.06.2024 - 13:29
Sabrina hat geschrieben:
Hei, Jeg har et spørsmål ang ermer. Jeg legger opp nye masker på slutten av hver pinne (3 masker, 3 masker, 0 masker, 2 masker, 2 masker og til slutt 3. Antall masker blir da 39- og ermet måler ca 3 cm. Må jeg gjøre alt dette en gang til? Det står at man skal komme på 52 masker- takk for svar
03.05.2024 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sabrina. Strikker du str. M? Da legger du opp 26 masker og når det skal økes til ermtopp legger du opp 3 masker i hver side 1 gang på slutten av pinnen = 3+26+3 = 32 (det er strikket 2 pinner). Så gjør du det sammen 1 gang til = 3+32+3=38 masker (det er strikket 4 pinner). Deretter 2 masker 2 ganger = 2+38+2 = 42 masker (det er strikket 6 pinne) og 2 + 42 + 2 = 46 masker (det er strikket 8 pinner) og tilslutt skal det legges opp 3 masker 1 gang = 3+46+3 = 52 masker (det er strikket 10 pinner). Da har du økt med 26 masker og strikket 10 pinner + oppleggskanten (= ca 7 cm). mvh DROPS Design
06.05.2024 - 10:26
Corina Avram hat geschrieben:
Hello, I would like to knit this 5 cm longer. Where should I add these extra 5 cm? Before the first increase (size S) or before casting off for armholes? Thank you
01.04.2024 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Avram, rather add the 5 cm before casting off for armholes, note that you might require more yarns for these extra cm. Happy knitting!
02.04.2024 - 15:28
Swan Grace#swangracesweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Pullover in DROPS Air und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit I-Cord und angenähten Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 249-11 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. 1 Masche rechts in Hin-Reihen und 1 Masche rechts in Rück-Reihen. 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. ABKETTEN MIT I-CORD (Ärmel): Am Ende der Runde nach dem Stricken der letzten Masche wie folgt weiterarbeiten: 4 neue Maschen in der Hin-Reihe auf der rechten Nadel mit 1 Faden von jeder Garnqualität anschlagen. Die 4 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach den ersten 4 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn nun gestrickt wird, wird der Faden angezogen, sodass ein kleiner Schlauch entsteht). 1. REIHE (= Hin-Reihe): 3 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): Die 4 Maschen der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 3 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Die 2. REIHE wiederholen, bis noch 4 Maschen auf der rechten Nadel sind. Die 4 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. Mit wenigen kleinen Stichen den Anfang und das Ende der I-Cord zusammennähen. ABKETTEN MIT I-CORD (Halsblende): 3 neue Maschen in der Hin-Reihe auf der rechten Nadel mit 1 Faden von jeder Garnqualität anschlagen. Die 3 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitfaden nach den ersten 3 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn nun gestrickt wird, wird der Faden angezogen, sodass ein kleiner Schlauch entsteht). 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): Die 3 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Die 2. REIHE wiederholen bis noch 3 Maschen auf der rechten Nadel übrig sind. Die 3 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. Mit wenigen kleinen Stichen den Anfang und das Ende der I-Cord zusammennähen. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag nach den ersten und vor den letzten je 4 Maschen gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP-1 (Armausschnitt und Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden zuerst in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann in Runden, von oben nach unten. Alle Teile werden zusammengenäht. Dann werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird als I-Cord gestrickt. Alle Maße ab dem Anschlagrand messen. RÜCKENTEIL: Anschlag: 66-70-78-84-94-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden DROPS Air und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-5-5-5 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig, und dabei gleichzeitig in der 1. Reihe 8-8-10-10-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 58-62-68-74-82-90 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 20 cm wiederholen = 62-66-72-78-86-94 Maschen. Bei einer Länge von 27-28-29-30-31-32 cm je 3-3-3-4-5-6 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 56-60-66-70-76-82 Maschen. Wenn 2 Reihen nach der letzten Armausschnitt-Abnahme gestrickt wurden – die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe - je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Diese Abnahmen in jeder 2. Reihe insgesamt je 2-3-4-5-7-8 x beidseitig arbeiten = 52-54-58-60-62-66 Maschen. Bei einer Länge von 45-47-49-51-53-55 cm die mittleren 18-20-20-20-22-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche für den Halsausschnitt in der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 16-16-18-19-19-21 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-45-46-47-48 cm hat. Nun die mittleren 14-16-16-14-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Wenn 2 Reihen nach dem Stilllegen der Halsausschnitt-Maschen gestrickt wurden – die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe - für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 3-3-3-4-4-4 x abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 16-16-18-19-19-21 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 24-26-26-24-24-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). Glatt rechts hin- und zurückstricken, dabei gleichzeitig neue Maschen für die Armkugel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: 3-3-3-4-5-6 Maschen je 1 x beidseitig, dann 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig, dann 1 Masche je 0-0-0-1-2-3 x beidseitig, dann 2 Maschen je 2-2-3-3-3-3 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig = 50-52-56-58-62-64 Maschen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 7-7-8-9-11-12 cm ab dem Anschlagrand. Nun die Arbeit zur Runde schließen und glatt rechts weiterstricken, 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte), der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Bei einer Länge des Ärmels von 9-9-10-11-13-14 cm ab dem Anschlagrand 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen wiederholen, wenn der Ärmel eine Länge von 11-11-12-13-15-16 cm hat = 46-48-52-54-58-60 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 51 cm ab dem Anschlagrand hat (für alle Größen), dabei gleichzeitig in der letzten Runde 6-6-8-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 40-42-44-46-50-52 Maschen. Wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten – siehe oben. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten innerhalb 1 kraus rechten Masche zusammennähen. Die Ärmel innerhalb 1 kraus rechten Masche in die Armausschnitte nähen. HALSBLENDE: Mit Rundnadel Nr. 7 und 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) an der einen Schulternaht beginnen und ca. 50-56-58-58-62-64 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich). Dann wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten – siehe oben. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #swangracesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 249-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.