Gaby Bosch hat geschrieben:
Ich komm da nicht ganz mit - je 120 M in 3,5 und in 3,0 und dann zusammenlegen, indem ich die eine Nadel herausziehe? Wie das denn? Muß ich immer von jeder Nadel 1 Masche zusammenstricken?
24.05.2024 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bosch, die Maschen werden hier über 2 Nadeln angeschlagen, damit die Anschlagskante nicht zu eng wird; in diesem Video zeigen wir, wie man so strickt. Viel Spaß beim Stricken!
24.05.2024 - 13:11
Nikki hat geschrieben:
Hoi! Ik heb een keer een andere raglan-trui gemaakt waarin ik met German-shortrows de achterkant van de nek wat hoger maakte dan de voorkant. Dat was alleen wel een hele simpele trui in alleen tricot. Is het ook mogelijk om dit te doen bij dit patroon?
02.04.2024 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nikki,
Deze trui is daar minder geschikt voor omdat het patroon verbroken wordt bij het breien van verkorte toeren.
03.04.2024 - 20:23
Cecile hat geschrieben:
Bonjour, Je commence l’empiècement de ce pull. Je fais la 3ème taille donc 120 mailles. Si je suis vos explications d’augmentation au 1er rang, je me retrouve avec 128 mailles et non pas 124 ! Je ne comprends pas bien ou l’on doit mettre les augmentations si elles sont réparties de part et d’autres des anneaux marqueurs, à chaque marqueur, on est sur 128 mailles !!! Merci de bien vouloir me donner plus d’explications, En vous remerciant Cécile
29.03.2024 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, en taille L on commence par 120 mailles et on va augmenter 1 maille pour chaque manche, 1 maille sur le devant et 1 maille sur la 2ème moitié du dos = soit 4 mailles au total, on a bien ainsi 124 mailles. Ce ne sont pas des augmentations pour le raglan à faire à chaque marqueur, ce sont des augmentations à faire juste dans les mailles indiquée. Bon tricot!
02.04.2024 - 14:15
Mme Aumercier hat geschrieben:
Bonjour , j'ai bien fait les augmentations du raglan et j'ai bien mon compte de mailles (95m) .Pour les augmentations du dos et du devant, j'ai augmenté 9 fois tous les 2 tours et je n'ai que 70 m au lieu de 148 m pour le dos et le devant .Où me suis-je trompée ? Je vous remercie .
11.03.2024 - 06:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Aumercier, si vous avez bien 488 mailles (taille XXXL) quand vous avez terminé les augmentations, vous devez 95 mailles pour chaque manche et 149 mailles pour le devant/74+75 mailles pour le dos), avez-vous bien vérifier votre nombre total de mailles?
11.03.2024 - 09:18
Patricia Aumercier hat geschrieben:
Bonjour , pour l'empiècement , on augmente pour le dos /devant en début ou milieu de rang? On augmente quand les augmentations du raglan sont terminées ? Merci .
07.03.2024 - 08:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Aumercier, on augmente pour le raglan avant/après les 2 mailles endroit à chaque transition entre le dos/les devants et les manches, quand vous augmentez seulement pour le dos et le devant, augmentez à la fin du demi-dos (en début de tour) avant les 2 mailles du raglan, augmentez au début du devant après les 2 m du raglan après la manche + avant le 2 m du raglan avant la 2ème manche et augmentez au début du dos après les 2 m du raglan après la 2ème manche. Bon tricot!
07.03.2024 - 08:39
Susanne Lev hat geschrieben:
Hvordan finder jeg størrelse?
11.02.2024 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, se her: Hvilken størrelse skal jeg vælge
12.02.2024 - 12:52
Winter Weekend#winterweekendsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Nord. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Perlmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 246-11 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche vor/nach 2 Maschen an jedem Übergang zwischen dem Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln zunehmen, die Markierungsfäden sitzen zwischen diesen 2 Maschen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt/links verschränkt in das Muster einarbeiten, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil und die Ärmel): 2 Maschen beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 6 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 3 Maschen rechts/links (passend zum Muster) zusammenstricken, 6 Maschen im Muster (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 3 Maschen rechts/links (passend zum Muster) zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 120-120-120-136-136-136 Maschen mit DROPS Nord auf Rundnadel Nr. 3,5 und Rundnadel Nr. 3, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 3,5 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche links. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 9 cm hat. 1 Markierer am Rundenbeginn zwischen den ersten 2 Linksmaschen anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Nun 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierungsfäden werden für die Raglanzunahmen benötigt, jeden Markierungsfaden zwischen 2 Rechtsmaschen anbringen. 22-22-22-26-26-26 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 16 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 44-44-44-52-52-52 Maschen abzählen (Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 16 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, es sind 22-22-22-26-26-26 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig (halbes Rückenteil). 1 Runde rechts stricken und dabei wie folgt zunehmen: 22-22-22-26-26-26 Maschen rechts, 16 Maschen rechts und dabei 1 Masche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen, 44-44-44-52-52-52 Maschen rechts und dabei 1 Masche zunehmen, 16 Maschen rechts und dabei 1 Masche zunehmen, 22-22-22-26-26-26 Maschen rechts und dabei 1 Masche zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Es sind nun 124-124-124-140-140-140 Maschen in der Runde. A.1 in der ganzen Runde arbeiten, dabei 2 Maschen glatt rechts an jeder Raglanlinie stricken und GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen - siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 28-32-36-38-39-39 x in der Höhe zunehmen = 348-380-412-444-452-452 Maschen. Im Muster mit den Raglanzunahmen weiterstricken, aber nun nur noch am Vorderteil/Rückenteil zunehmen, die Zunahmen an den Ärmeln sind beendet. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 3-2-4-3-7-9 x in der Höhe zunehmen. Es wurde nun insgesamt 31-34-40-41-46-48 x am Vorderteil/Rückenteil und 28-32-36-38-39-39 x an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 360-388-428-456-480-488 Maschen auf der Nadel. Im Muster wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-25-28-28-31-33 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für die Ärmel und das Rumpfteil geteilt, dafür ab dem Rundenbeginn wie folgt stricken: 53-56-62-67-72-74 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 73-81-89-93-95-95 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9-11-11-13-15-21 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 107-113-125-135-145-149 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 73-81-89-93-95-95 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9-11-11-13-15-21 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 54-57-63-68-73-75 Maschen stricken (es sind insgesamt 107-113-125-135-145-149 Maschen für das Rückenteil vorhanden). RUMPFTEIL: = 232-248-272-296-320-340 Maschen. Je 1 Markierer ca. in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen. Weiter in Runden im Muster stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 2 Maschen beidseitig jedes Markierers an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen - ABNAHMETIPP lesen (= 8 Maschen pro Abnahmerunde). In dieser Weise alle 16-13-13-13-16-0 cm noch weitere 1-2-2-2-1-0 x abnehmen = 216-224-248-272-304-332 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 30-30-29-31-30-30 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-20-24-24-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 236-244-268-296-328-360 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 73-81-89-93-95-95 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 3,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 9-11-11-13-15-21 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 82-92-100-106-110-116 Maschen. 1 Markierer ca. in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen anbringen. Weiter in Runden im Muster A.1 stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. In dieser Weise ca. alle 7½-5-4-3½-3-2½ cm insgesamt 5-7-8-9-10-11 x in der Höhe abnehmen = 62-64-68-70-70-72 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-38-36-36-34-33 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-4-6-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-68-72-76-76-80 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Das Rippenmuster der Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterweekendsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 246-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.