Cecilia hat geschrieben:
How do I estimate the skeins of yarn required for this sweater?
03.09.2024 - 06:45DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cecilia!This pattern is in DROPS Snow. DROPS Snow is available in balls of 50 g. Simply divide the grams of yarn for the size you need by 50 to get the number of balls (e.g. For M you need 1100 g : 50 = 22. So for M you need 22 balls of DROPS Snow). Happy knitting!
03.09.2024 - 10:13
Amanda hat geschrieben:
Im loving this pattern but Im used to knitting in the round not piecing a sweater together. And Im confused by the sleeves. When it is finished there will be a small flap on both front and back under the arm, from the section before I connect it and knit in the round. Is there video to explain how to sew that to the body. I see the diagram but dont fully understand it. Or is there any addition advice you can provide? Thank you!
02.06.2024 - 00:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amanda, THIS video might help you. Happy Knitting!
02.06.2024 - 09:48
Carlyn hat geschrieben:
Nog een vraag over het achterpand bij 56 cm in XL: de steken combinatie zoals aangegeven moet aan de goede kant gebreid worden. Wat doe ik dan aan de verkeerde kant? Gewoon A.1 breien of recht over averecht en averecht over recht (en dus eigenlijk hetzelfde als aan de goede kant) Alvast bedankt voor de reactie!
01.04.2024 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carlyn,
In de telpatronen staat ook aangegeven hoe je de steken aan de verkeerde kant breit. (Dus recht aan de goede kant, averecht aan de verkeerde kant etc. In he telpatroon staan alle naalden weergegeven. Dus zowel de heengaande als de teruggaande naalden.
03.04.2024 - 20:58
Carlyn hat geschrieben:
Hallo, Bij het achterpand moet je als het werk in xl 62cm meet meerderen. Lees ik het goed dat dit moet over de 57 steken in tricotsteek? Kan ik het beste meerderen door 2x in 1 steek te breien, door een omslag of door tussen twee steken een draad op te halen? Wat past het beste bij dit patroon gezien de gaatjes die de laatste 2 methodes veroorzaken? Alvast bedankt voor de reactie!
21.03.2024 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carlyn,
Je meerdert inderdaad alleen over die 57 steken en niet over de andere steken. Dus je verdeelt de meerderingen over die 57 steken. Zelf meerder ik graag door de draad tussen 2 steken van de vorige naald op te nemen en deze gedraaid te breien. Door hem gedraaid te breien heb je geen last van gaatjes.
21.03.2024 - 20:48
Carlyn hat geschrieben:
Hallo, Ik ben bezig met het achterpand en op een gegeven moment moet ik als het werk 56 cm meet, bepaalde steken breien aan de goede kant. Moet ik dit één toer doen of moet ik het zo lezen dat ik vanaf dat moment aan de goede kant deze steken combinatie moet breien? Alvast bedankt voor de reactie!
21.03.2024 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carlyn,
Vanaf dat moment moet je de steken op die manier breien.
21.03.2024 - 20:45
Carlyn hat geschrieben:
Hallo, Ik ben bezig met het achterpand en op een gegeven moment moet ik als het werk 56 cm meet, bepaalde steken breien aan de goede kant. Moet ik dit één toer doen of moet ik het zo lezen dat ik vanaf dat moment aan de goede kant deze steken combinatie moet breien? Alvast bedankt voor de reactie!
21.03.2024 - 10:51
Tina hat geschrieben:
Hello! When reading over the “Diagram Explained” I’m not sure what to do with the stich corresponding the black box(no stitch). I understand that I don’t “work” or “slip” the stitch but where do I put it? Should I leave it on the needle and continue knitting, move it to another needle, or let it fall off the needle?
21.03.2024 - 01:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Tina, When you come to a black square, work the next stitch according to the square after the black square; e.g., in A.2 S-M-L, working from right to left on the first row, K1, P1, K1, P1, K3, P3, K1, 1 yo, K2, 1 yo, K1, P3. Hope this helps and happy knitting!
21.03.2024 - 06:41
Carlyn hat geschrieben:
Bij de linker schouder achter moet je 2 steken opzetten en dan de teruggaande naald breien. De zojuist opgezette steken, moeten die dan juist wel of juist niet gebreid worden?
13.03.2024 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carlyn
Je zet deze steken op aan het einde van de naald, dan keer je het werk en begin je dus met het breien van de zojuist opgezette steken.
14.03.2024 - 22:06
Birgit hat geschrieben:
Der er 4 - 5 billeder til hver opskrift, men aldrig et eneste foto af modellens ryg. Hvorfor?
06.02.2024 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgit. Noen oppskriften har bilde bak andre ikke. Som regel er plagget ganske lik foran og bak. Men ditt ønsket om bilde bakfra er oversendt til design avd og fotograf. mvh DROPS Design
09.02.2024 - 08:02
Charlotte hat geschrieben:
Hei! Finner ikke diagram for A.1 - har dette falt ut av oppskriften? Evt hvordan skal det strikkes? Takk på forhånd
02.02.2024 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Charlotte, Diagram A.1 er øverst på høyre siden av diagrammene. Diagrammene finner du på bunnen av oppskriften. God fornøyelse
07.02.2024 - 06:47
Cable Beach Sweater#cablebeachsweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Oversize – Pullover in DROPS Snow. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Zopfmuster, Seitenschlitzen und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-23 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 bis A.5). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte des Rückenteils): Je 1 Masche beidseitig abnehmen, indem die 2 äußersten Maschen zusammengestrickt werden. Die Maschen entweder rechts zusammenstricken (falls die nächste Masche links gestrickt wird/falls die letzte Masche links gestrickt wurde) oder links zusammenstricken (falls die nächste Masche rechts gestrickt wird/falls die nächste Masche rechts gestricht wurde). ABNAHMETIPP-2: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil wird von oben nach unten mit Perlmuster und Zopfmuster gestrickt. Das Rückenteil wird von oben nach unten mit Perlmuster gestrickt. Das Rückenteil ist 6 cm länger als das Vorderteil. Aus jedem Armausschnitt werden Maschen aufgefasst und die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel glatt rechts gestrickt, von oben nach unten. Die unteren Blenden werden im Rippenmuster gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird im Rippenmuster angestrickt und zur Hälfte nach innen umgeschlagen. VORDERTEIL: Mit der linken Schulter (beim Tragen des Pullovers) beginnen. Dann wird die rechte Schulter gestrickt, die Arbeit wird dann zusammengesetzt und das Vorderteil wird weitergestrickt. LINKE SCHULTER: Anschlag: 20-22-24-24-26-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Snow. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2 über die ersten 17-17-17-15-15-15 Maschen, A.1 über die nächsten 2-4-6-8-10-12 Maschen, die letzte Masche wie die erste Masche von A.1 stricken. Nach der ersten Reihe sind 22-24-26-26-28-30 Maschen auf der Nadel. Im Muster weiterstricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, ggf. die 2 letzten Reihen von A.2 wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 3-3-4-3-4-5 cm ab dem Anschlagrand hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.4 über die ersten 19-19-19-17-17-17 Maschen, A.1 wie zuvor über die letzten 3-5-7-9-11-13 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten - GLEICHZEITIG neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen 1 Masche insgesamt 3 x, dann 16-16-16-20-20-20 Maschen am Ende der letzten Reihe anschlagen = 41-43-45-49-51-53 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTE SCHULTER: Anschlag: 20-22-24-24-26-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Snow. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 über die ersten 2-4-6-8-10-12 Maschen, die nächste Masche wie die erste Masche von A.1, A.3 über die letzten 17-17-17-15-15-15 Maschen. Nach der ersten Reihe sind 22-24-26-26-28-30 Maschen auf der Nadel. Im Muster weiterstricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, ggf. die 2 letzten Reihen von A.3 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 3-3-4-3-4-5 cm ab dem Anschlagrand hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 wie zuvor über die ersten 3-5-7-9-11-13 Maschen, A.5 über die letzten 19-19-19-17-17-17 Maschen und 1 neue Masche für den Halsausschnitt am Ende der ersten Hin-Reihe anschlagen. In dieser Weise weiterarbeiten, GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt neue Maschen am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche noch weitere 2 x (d.h. es wurden insgesamt 3 Maschen angeschlagen) = 25-27-29-29-31-33 Maschen. Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde (die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe), die Teile wie nachfolgend beschrieben für das Vorderteil zusammensetzen. VORDERTEIL: Die Maschen der linken und der rechten Schulter auf dieselbe Rundnadel Nr. 8 nehmen (die 16-16-16-20-20-20 neu angeschlagenen Maschen des linken Vorderteils = vordere Mitte des Halsausschnitts) = 66-70-74-78-82-86 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und die erste Reihe wie folgt stricken: A.1 über die ersten 3-5-7-9-11-13 Maschen weiterstricken, bei den nächsten 15 Maschen linke Maschen links und rechte Maschen rechts stricken, A.1 über die mittleren 30 Maschen (darauf achten, dass das Muster über den Maschen von A.4 und A.5 richtig fortgesetzt wird), bei den nächsten 15 Maschen linke Maschen links und rechte Maschen rechts stricken, A.1 über die letzten 3-5-7-9-11-13 Maschen weiterstricken. Die Rück-Reihe ebenso stricken. Nun beginnt die Verzopfung an der vorderen Mitte – dafür die erste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt stricken: A.1 über die ersten 3-5-7-9-11-13 Maschen weiterstricken, A.6A, A.6B, A.6C, A.1 über die letzten 3-5-7-9-11-13 Maschen weiterstricken. In dieser Weise im hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm ab dem Anschlagrand der Schulter je 2-2-2-4-4-6 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 70-74-78-86-90-98 Maschen. Die neuen Maschen in A.1 einarbeiten (= je 5-7-9-13-15-19 Maschen A.1 beidseitig von A.6). Weiterstricken, bis A.6 insgesamt 3 x in der Höhe gestrickt wurde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 56-56-57-56-57-58 cm ab dem Anschlagrand der Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-56-58-56-58-58 cm hat, d.h. in Größe L und XXL können noch 2 oder 4 Reihen bis zum Beginn von A.6 gestrickt werden, aber nach einer Rück-Reihe enden – GLEICHZEITIG in der letzten Rück-Reihe (dies gilt für alle Größen) je 4-2-4-4-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt bei den ersten 5-7-9-13-15-19 Maschen und bei den letzten 5-7-9-13-15-19 Maschen zunehmen = 78-78-86-94-94-102 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: A.1 über die ersten 3 Maschen, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 1-1-2-3-3-4 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.7A, A.7B, A.7C, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 1-1-2-3-3-4 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1 über die letzten 3 Maschen. In dieser Weise 8-8-8-10-10-10 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 64-64-66-66-68-68 cm ab dem Anschlagrand. RÜCKENTEIL: Mit der linken Schulter beginnen (beim Tragen des Pullovers). Dann wird die rechte Schulter gestrickt und die beiden Teile werden zum Rückenteil zusammengesetzt. LINKE SCHULTER: Anschlag: 20-22-24-24-26-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Snow. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann A.1 in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 3 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 2 neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende der Reihe anschlagen = 22-24-26-26-28-30 Maschen. Die Rück-Reihe stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTE SCHULTER: Anschlag: 20-22-24-24-26-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Snow. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann A.1 in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken, aber A.1 mit 1 Masche links beginnen (dies erfolgt, damit das Muster aufgeht, nachdem an der hinteren Mitte Maschen für den Halsausschnitt angeschlagen wurden). Bei einer Länge von 2 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist – neue Maschen am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt für den Halsausschnitt anschlagen: 2 Maschen 1 x und dann 17-17-17-21-21-21 Maschen 1 x = 39-41-43-47-49-51 Maschen. Nun die Teile wie nachfolgend beschrieben für das Rückenteil zusammensetzen. RÜCKENTEIL: Die Maschen der linken und rechten Schulter auf dieselbe Rundnadel Nr. 8 nehmen (die 17-17-17-21-21-21 Maschen, die am Ende der rechten Schulter angeschlagen wurden = hintere Mitte des Halsausschnitts) = 61-65-69-73-77-81 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und A.1 in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken, dabei rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Bei einer Länge von 6-5-7-6-8-6 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 6-5-7-6-8-6 cm insgesamt 2-3-2-3-2-3 x in der Höhe abnehmen = 57-59-65-67-73-75 Maschen. BITTE BEACHTEN: Es wird beidseitig abgenommen, um die gleiche Form wie beim Vorderteil zu erzielen. Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm ab dem Anschlagrand der Schulter je 2-2-2-4-4-6 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 61-63-69-75-81-87 Maschen. Die neuen Maschen in A.1 einarbeiten. Bei einer Länge von 56-58-58-56-58-58 cm die je 9 Maschen beidseitig wie folgt stricken (betrachtet von der Vorderseite): 3 Maschen im Muster A.1, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts – die restlichen Maschen im Muster A.1 stricken. Bei einer Länge von 62-62-64-62-64-64 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen im Muster A.1, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, glatt rechts über die nächsten 43-45-51-57-63-69 Maschen und dabei gleichzeitig 26-30-30-30-30-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, die letzten 3 Maschen im Muster A.1 = 87-93-99-105-111-123 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen im Muster A.1, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* insgesamt 11-12-13-14-15-17 x arbeiten, 3 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 3 Maschen im Muster A.1. In dieser Weise 8-8-8-10-10-10 cm in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Etwas lockerer abketten. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 70-70-72-72-74-74 cm. FERTIGSTELLEN-1: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. ÄRMEL: Mit der kurzen Rundnadel Nr. 8 und DROPS Snow 44-46-48-50-52-54 Maschen in einer Hin-Reihe innerhalb 1 Masche aus dem Armausschnitt auffassen. Glatt rechts hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-4-4-5 cm ab dem Auffassen der Maschen die Arbeit zur Runde schließen, der Rest des Ärmels wird in Runden gestrickt. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Bei einer Länge des Ärmels von 6-6-6-8-7-8 cm ab dem Auffassen der Maschen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 6-6-4½-4½-3½-3½ cm insgesamt 5-5-6-6-7-7 x in der Höhe abnehmen = 34-36-36-38-38-40 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-35-34-33-32-31 cm ab dem Auffassen der Maschen hat. Es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 14-12-18-16-16-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-54-54-54-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN-2: Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen – die Naht am Armausschnitt beginnen und die Seiten jeweils bis zum Beginn des Rippenmusters des Vorderteils zusammennähen (der Seitenschlitz ist am Vorderteil 8-8-8-10-10-10 cm lang und am Rückenteil 14-14-14-16-16-16 cm lang). Den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. DOPPELTE HALSBLENDE: Mit der kurzen Rundnadel Nr. 6 und DROPS Snow von der Vorderseite ca. 72-72-78-84-84-90 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 6 teilbar sein). In Runden 20-20-20-22-22-22 cm im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und mit ein paar Stichen an jeder Schulternaht befestigen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablebeachsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.