Rosa hat geschrieben:
Hi! The instructions for the diagonal shoulder is not clear at all!! In the pattern, there is an instruction on avoiding a "hole" when turning mid-row, there is noting about turning mid row in the instructions. I've watched the video to understand the European shoulder but is was not clear at all. Will you please explain it further. Thank you!
20.01.2025 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rosa, when you knit the diagonal shoulder, and put stitches on stitch-holders, or leftover threads, and you turn to knit bak, you are not turningat the end of the row, but somwhere in the middle. Later, when you knit the whole row again, these are the places, where small holes can appear and those should be delt with the extra stitch and decrease. Happy Knitting!
21.01.2025 - 01:28
Niniicky hat geschrieben:
Hi! What is the chest circumference of the size L? Thanks!
01.01.2025 - 14:44
Roos hat geschrieben:
Volgensnmij klopt de uitleg van hey telpatroon niet. Er staat bij de 3e en de 4e "kabeluitleg" 2 keer hetzelfde. Dus zowel bij het streepje naar boven als bij het streepje naar onderen. Ik vermoed dat bij het streepje naar onderen de kabelnaald niet "achter " maar "voor" het werk moet. Net zoals bij de enkele steek op kabelnaald?
15.11.2023 - 21:59
Roelanda Bonder hat geschrieben:
Goedendag, Mijn vraag gaat over het minderen nadat de boord is gebreid. eerste 15 steken - 3 steken minder. Patroon breien A6 etc. dat is in totaal 160 steken 15 steken - 3 minderen Ik hou dan 32 steken over maar moet dan nog 116 hebben om 24 steken op te minderen. Klopt dat? of moet ik in het patroon al minderen. Hartelijke Groet, Roelanda Bonder
20.10.2023 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Roelanda,
Het patroon zit alleen op het voorpand en op het achterpand zitten de 116 steken waarover je 24 steken moet minderen. (A.1/A.3 + A.2/A.4+ A.3/A.1 samen zijn 78 steken in totaal. Met de 15 steken aan beide zijden daarvan kom je op 108, met A.5 en A.6 erbij kom je precies op de 228 steken die je op had gezet.
21.10.2023 - 10:27
Renate hat geschrieben:
Soft-Feelings Modellname
05.08.2023 - 19:45
Sveta hat geschrieben:
Diamonds
04.08.2023 - 15:01
Ing-Marie Andersson hat geschrieben:
Sailor dream
04.08.2023 - 11:54
Birgitte hat geschrieben:
The sailoress
04.08.2023 - 10:59
E Veiga hat geschrieben:
Sweet Pie (the lattice definitely reminds me of apple pies!)
03.08.2023 - 13:07
Diamond Falls#diamondfallssweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Soft Tweed und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster, Schulterschrägung und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-28 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN (rechte Schulter): 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN (linke Schulter): Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten, dann wird das Rumpfteil für das Vorderteil und das Rückenteil aufgeteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Am Vorderteil wird ein Zopfmuster gestrickt, das Rückenteil wird glatt rechts gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird die doppelte Halsblende in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 196-212-228-244-264-284 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (2 Fäden). Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 8-12-16-20-24-28 Maschen arbeiten, A.1, A.2, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Wie folgt weiterstricken: die ersten 7-11-15-19-23-27 Maschen rechts stricken und dabei 1-2-3-3-2-1 Masche gleichmäßig verteilt abnehmen, A.5, A.3 über A.1, A.4 über A.2, A.3 über A.1, A.6, 7-11-15-19-23-27 Maschen rechts und dabei 1-2-3-3-2-1 Masche gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 100-108-116-124-136-148 Maschen rechts stricken und dabei 20-22-24-24-26-28 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 94-100-106-114-124-134 Maschen anbringen (= an den Seiten). Es sind 94-100-106-114-124-134 Maschen für das Vorderteil und 80-86-92-100-110-120 Maschen für das Rückenteil vorhanden. Wie folgt weiterstricken: 6-9-12-16-21-26 Maschen rechts, A.5, A.3, A.4, A.3, A.6, 6-9-12-16-21-26 Maschen rechts (hier sitzt der Markierungsfaden), 80-86-92-100-110-120 Maschen rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm für die Armausschnitte wie folgt abketten: So abpassen, dass die nächste Runde eine Runde mit Verzopfung ist. 3-3-3-4-5-7 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden beginnen, 6-6-6-8-10-14 Maschen abketten, stricken bis noch 3-3-3-4-5-7 Maschen vor dem 2. Markierungsfaden übrig sind, 6-6-6-8-10-14 Maschen abketten, die Reihe zu Ende stricken. Es sind nun 88-94-100-108-114-120 Maschen für das Vorderteil und 74-80-86-92-100-106 Maschen für das Rückenteil vorhanden. RÜCKENTEIL: = 74-80-86-92-100-106 Maschen. Weiter glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Es wird für den Halsausschnitt abgenommen und gleichzeitig werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt. Vor dem Weiterstricken die Abschnitte HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG lesen. Glatt rechts hin- und zurück über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 26-26-28-30-32-32 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche für den Halsausschnitt in der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. SCHULTERSCHRÄGUNG: Die äußersten Maschen am Armausschnitt für die Schulterschrägung stilllegen, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. 6-6-7-7-8-9 Maschen 3 x stilllegen, dann die letzten 5-8-7-9-9-9 Maschen stilllegen. Alle Maschen wurden nun stillgelegt oder abgenommen. Die 23-26-28-30-33-36 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Reihe glatt rechts stricken, aber um ein Loch in den Übergängen zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, den Querfaden zwischen diesen Gruppen auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel verschränkt zusammenstricken. Dann alle Maschen locker abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab dem Anschlagrand bis zur höchsten Stelle an der Schulter. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 88-94-100-108-114-120 Maschen. Im Muster in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-52-54-56 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 30-30-32-34-36-36 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. Die Maschen von A.4 und A.3 nun ohne Verzopfung mustergemäß stricken, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Es wird für den Halsausschnitt abgenommen und gleichzeitig werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt. Vor dem Weiterstricken die Abschnitte HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG lesen. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche für den Halsausschnitt in jeder Hin-Reihe insgesamt 4 x abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. SCHULTERSCHRÄGUNG: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die äußersten Maschen am Armausschnitt für die Schulterschrägung ebenso wie beim Rückenteil stilllegen; wenn dabei die Maschen von A.3 gestrickt werden, gleichzeitig 2 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen. Wenn alle Maschen abgenommen und stillgelegt wurden, die 23-26-28-30-33-36 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Reihe glatt rechts ebenso wie beim Rückenteil stricken. Dann alle Maschen locker abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab dem Anschlagrand bis zum höchsten Punkt an der Schulter. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. DOPPELTE HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 88 bis 104 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Maschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden) auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. In Runden 12 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. ÄRMEL: Anschlag: 52-52-56-60-64-64 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität. In Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-10-12-14-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 44-44-46-48-50-52 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Weiter glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4½-3½-3-2½-2-2 cm insgesamt 8-10-11-11-12-12 x in der Höhe zunehmen = 60-64-68-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 49-48-47-46-44-42 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 51-50-49-48-47-46 cm hat, d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von 2-2-2-2-3-4 cm ganz oben am Ärmel entstanden. FERTIGSTELLEN: Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #diamondfallssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.