JUGLARET hat geschrieben:
Bonjour Je ne sais pas lire les grilles pourriez-vous me donner plus de détails Premier rang maillé en l’air ? Pas maillé coulée puis deuxième une maille en l’air et trois brides désolée je suis perdue Merci d’avance
01.05.2025 - 11:15
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour. Je fais du crochet depuis longtemps mais je n'avais encore jamais fait de vêtements. Voilà qui est fait. Très beau modèle, facile et rapide à réaliser. Merci
12.03.2025 - 13:24
Shirley hat geschrieben:
I don’t understand the increase for the armhose on each side. Increase on every row as follows: 1 double crochet 3-4-4-4-0-0 times, then 2 double crochets 2-3-4-5-9-10 times = 76-84-90-96-106-114 stitches. Could you please explain. Thanks!
03.09.2023 - 02:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shirley, you can see the INCREASE TIP above: When increasing 1 double crochet, work 2 double crochets in 1 stitch (increase inside 1 stitch on each side of the piece). When increasing 2 double crochets work 2 double crochets in each of the next 2 stitches (increase inside 1 stitch on each side of the piece). Happy crochetting!
03.09.2023 - 23:40
Ellie hat geschrieben:
I am struggling to follow the diagram part - could someone break it down for me please in rows?
29.08.2023 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellie, in this lesson, we explain how to read crochet diagrams, it might be helpful. Start at the bottom on the right corner and read towards the left from the right side and from the left towards the right from the wrong side. Each symbol used in the diagram is explained just above it. Happy crocheting!
30.08.2023 - 07:48
BROIGNART hat geschrieben:
Bonjour Je ne sais pas combien de pelotes il faut pour réaliser une taille 42
09.06.2023 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Broignart, vous trouverez les quantités requises pour chaque taille au poids, en haut de page, autrement dit, il faut par exemple 250 g DROPS Muskat / 50 g la pelote = 5 pelotes en taille S et en taille M; 300 g / 50 g = 6 pelotes en taille L et en taille XL etc... Pour trouver votre taille, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez les mesures à celles du schéma du bas de page. Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
09.06.2023 - 13:27
Monica hat geschrieben:
Atemporelle
20.01.2023 - 09:04
Beach Rendezvous Top#beachrendezvoustop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 239-29 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche / 1 Stäbchen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe/Runde mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln (diese Luftmaschen ersetzen nicht das erste Stäbchen). Beim Häkeln in Runden nach jeder Runde wenden und in die entgegengesetzte Richtung weiterhäkeln, d.h. es wird abwechselnd 1 Hin-Runde und 1 Rück-Runde gehäkelt. Dies erfolgt, damit die Struktur des Musters beim Häkeln in Hin- und Rück-Reihen und in Runden gleich bleibt. Die Runde mit 3 Luftmaschen beginnen und mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ZUNAHMETIPP: Wenn 1 Stäbchen zugenommen werden soll, 2 Stäbchen in 1 Stäbchen häkeln (nach dem ersten und vor dem letzten Stäbchen zunehmen). Wenn 2 Stäbchen zugenommen werden sollen, 2 Stäbchen in jedes der nächsten 2 Stäbchen häkeln (nach dem ersten und vor dem letzten Stäbchen zunehmen). ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem 2 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Stäbchen in die erste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Stäbchen in die nächste Masche/um die Luftmasche und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (1 Stäbchen abgenommen). -------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird jede Schulter einzeln in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gehäkelt. Die Arbeit wird an den Armausschnitten zusammengesetzt und es wird in Runden weitergehäkelt, aber nach jeder Runde wird gewendet und es wird in die entgegengesetzte Richtung gehäkelt, d.h. es wird in Hin- und Rück-Runden gehäkelt, damit die Struktur des Muster beim ganzen Top gleich bleibt. VORDERTEIL: Rechte Schulter: 20-21-21-22-22-23 Luftmaschen anschlagen – HÄKELTIPP LUFTMASCHEN lesen, 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, dann je 1 Stäbchen in die nächsten 16-17-17-18-18-19 Luftmaschen = 17-18-18-19-19-20 Stäbchen und 3 Luftmaschen zum Wenden. Weiter hin und zurück Stäbchen häkeln – HÄKELINFORMATION lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 10-10-10-10-12-12 cm (nach einer Hin-Reihe enden) den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Linke Schulter: 20-21-21-22-22-23 Luftmaschen anschlagen, 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, dann je 1 Stäbchen in die nächsten 16-17-17-18-18-19 Luftmaschen = 17-18-18-19-19-20 Stäbchen und 3 Luftmaschen zum Wenden. Weiter hin und zurück 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von ca. 10-10-10-10-12-12 cm die nächste Rück-Reihe wie folgt häkeln: Je 1 Stäbchen in die 17-18-18-19-19-20 Stäbchen der linken Schulter, 28-28-30-30-32-34 Luftmaschen (= Halsausschnitt), je 1 Stäbchen in die 17-18-18-19-19-20 Stäbchen der rechten Schulter. Es sind nun 62-64-66-68-70-74 Maschen in der Reihe. Weiter hin und zurück 1 Stäbchen in jede Masche häkeln, dabei gleichzeitig in der ersten Reihe beidseitig mit den Zunahmen für die Armausschnitte beginnen – ZUNAHMETIPP lesen. In jeder Reihe beidseitig wie folgt zunehmen: je 1 Stäbchen 3-4-4-4-0-0 x in der Höhe, dann je 2 Stäbchen 2-3-4-5-9-10 x in der Höhe = 76-84-90-96-106-114 Stäbchen. Nach allen Zunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 17-19-21-22-23-24 cm - falls dieses Maß noch nicht erreicht ist, bis zu diesem Maß weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, nach einer Rück-Reihe enden. Die Arbeit zur Seite legen und das Rückenteil häkeln. RÜCKENTEIL: Linke Schulter: 20-21-21-22-22-23 Luftmaschen anschlagen, 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, dann je 1 Stäbchen in die nächsten 16-17-17-18-18-19 Luftmaschen = 17-18-18-19-19-20 Stäbchen und 3 Luftmaschen zum Wenden. Weiter hin und zurück Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von ca. 3 cm (nach einer Hin-Reihe enden) den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Rechte Schulter: 20-21-21-22-22-23 Luftmaschen anschlagen, 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, dann je 1 Stäbchen in die nächsten 16-17-17-18-18-19 Luftmaschen = 17-18-18-19-19-20 Stäbchen und 3 Luftmaschen zum Wenden. Weiter hin und zurück 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von ca. 3 cm die nächste Rück-Reihe wie folgt häkeln: Je 1 Stäbchen in die 17-18-18-19-19-20 Stäbchen der rechten Schulter, 28-28-30-30-32-32 Luftmaschen (= Halsausschnitt), je 1 Stäbchen in die 17-18-18-19-19-20 Stäbchen der linken Schulter. Es sind nun 62-64-66-68-70-74 Maschen in der Reihe. Weiter hin und zurück 1 Stäbchen in jede Masche häkeln. Bei einer Länge von 11-11-11-11-13-13 cm ab der Schulter mit den Zunahmen für die Armausschnitte beginnen – ZUNAHMETIPP beachten. In jeder Reihe beidseitig wie folgt zunehmen: je 1 Stäbchen 3-4-4-4-0-0 x in der Höhe, dann je 2 Stäbchen 2-3-4-5-9-10 x in der Höhe = 76-84-90-96-106-114 Stäbchen. Nach allen Zunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 17-19-21-22-23-24 cm – falls dieses Maß noch nicht erreicht ist, bis zum richtigen Maß 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, nach einer Rück-Reihe enden. Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: Stäbchen wie zuvor über die Maschen des Rückenteils, 6-6-8-10-12-14 Luftmaschen für den Armausschnitt, Stäbchen wie zuvor über die Maschen des Vorderteils, 6-6-8-10-12-14 Luftmaschen für den Armausschnitt, enden mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Beginns des Rückenteils = 164-180-196-212-236-256 Maschen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! Wenden und 1 Kettmasche in die ersten 3-3-4-5-6-7 Luftmaschen, die Runde beginnt nun hier. Nun wird in Runden weitergehäkelt. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und 1 Stäbchen in jede Luftmasche häkeln – HÄKELINFO lesen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 6-6-8-10-12-14 neuen Stäbchen an beiden Seiten des Tops anbringen. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Stäbchen beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen (4 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen ebenso bei einer Länge von 6 und 8 cm wiederholen = 152-168-184-200-224-244 Stäbchen. Bei einer Länge von 10 cm 8-12-12-12-12-12 Stäbchen gleichmäßig verteilt in der Runde abnehmen = 144-156-172-188-212-232 Stäbchen. A.1 über alle Stäbchen häkeln. Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 23 cm. Die letzte Runde wie folgt häkeln: 1 feste Masche um die erste Luftmasche, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um die nächste Luftmasche *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Das Top hat eine Länge von insgesamt ca. 40-42-44-45-47-48 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte Kante an Kante schließen, sodass die Naht flach wird. RÄNDER: Um den ganzen Halsausschnitt und um die Armausschnitte wie folgt mit Häkelnadel Nr. 4 häkeln: 1 feste Masche in die erste Masche, * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die 3. Luftmasche ab der Nadel, ca. 1 cm überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche*, von *-* bis Rundenende wiederholen und enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche des Rundenbeginns. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachrendezvoustop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.