Doris hat geschrieben:
Ich bin am ICord Rand des Rückenteils nachdem ich in der Hinreihe die letzte 2 Maschen Abnahme gemacht habe. Habe drei Maschen auf Nadel 3,5 mm angeschlagen. Ich verstehe nicht, wieso ich jetzt erst 1 Reihe links stricken soll und müssen auch die drei angeschlagenen Maschen links gestrickt werden? Wenn ich wende, verstehe ich nicht, welche letzte Masche (?) mit der ersten Masche (?) der Hinreihe zusammengestrickt wird? Muss die eine Reihe links nicht vor der 3 M Zunahme gestrickt werden?
18.04.2025 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, die 1. Reihe solle eine Rückreihe sein, damit die 3. der 3 Maschen rechts zusammen (verschränkt) mit der 1. Masche vom Rückenteil gestrickt wird. Könnte Ihnen vielleicht dieses Video helfen? Viel Spaß beim Stricken!
22.04.2025 - 14:23
Greta hat geschrieben:
Hallo, ich frage mich ob sich die beschriebene Maschenprobe aus der nadelstärke 5 oder 3,5 ergeben soll. Vielen Dank für eine Rückmeldung Greta
08.02.2025 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Greta, die Maschenprobe stricken Sie mit den grösseren Nadeln, dh mit Nadeln Nr 5. Viel Spaß beim Stricken!
10.02.2025 - 10:06
Enriqueta Dominguez hat geschrieben:
Buen día . Me encanta su página . Tejer me apasiona . Pero … para hacer disminución o aumentos . No puedo y ahí queda sin terminar la prenda 🥺habrá otra manera de interpretar las instrucciones? Infinitas gracias 🙏
13.07.2024 - 22:28
Emilia hat geschrieben:
Witam, uprzejmie proszę o dodanie zdjęcia robótki z tyłu. Ułatwia to zdecydowanie pracę, szczególnie początkującym. Dziękuję !
16.06.2024 - 19:14
Martine PONT hat geschrieben:
Je tricote ce modèle pour quelqu'un d'autre que moi et je veux faire la surprise, je ne peux donc pas mesurer la bretelle. Pour une taille M de combien de centimètres dois-je tricoter les bretelles ?
16.06.2024 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pont, les bretelles mesurent 7 cm - vérifiez la hauteur totale sur le schéma (une partie de la bretelle appartient au devant, l'autre au dos). Bon tricot!
17.06.2024 - 08:48
Mathilde hat geschrieben:
Jeg er ikke sikker på, om opskriften siger at jeg i ribben skal strikke diagrammet på ret og vrang siden, eller kun på ret siden.?
07.05.2024 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mathilde, Hver 2.pind strikker du fra vrangen, det vil sige de sorte prikker strikker du ret fra vrangen og de hvide vrang fra vrangen (alle pinde fra retsiden strikkes ret) :)
08.05.2024 - 13:51
Clara Sofie hat geschrieben:
Hej. Findes der et billede af ryggen?
15.04.2024 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Clara, det har vi desværre ikke, men det strikkes som forstykket, så det skal se ud som det du ser :)
16.04.2024 - 07:25
Fayet Edith hat geschrieben:
Bonsoir, Je ne vois pas comment faire à partir de : 2cotes mousse ..... reste 62 mailles Comment décaler le dessin et où faire les 3 diminutions ? Merci cordialement Edith
09.04.2024 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fayet, vous aviez 68 mailles sur l'aiguille et vous avez tricoté les 5 mailles de chaque côté au point mousse pendant 4 rangs (= 2 côtes mousse), vous allez maintenant rabattre (et non diminuer) les mailles des emmanchures autrement dit: rabattez 3 mailles au début du rang suivant sur l'endroit et tricotez les mailles restantes comme avant (il reste 65 mailles), tournez. Rabattez les 3 premières mailles au début du rang suivant sur l'envers et terminez le rang comme avant = il reste 62 mailles sur l'aiguille. Diminuez maintenant pour les emmanchures après A.2 et avant A.3. Bon tricot!
10.04.2024 - 07:47
Fayet Edith hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas comment continuer après les 2 cotes mousse puisque A1 est sur 8 mailles. 2cotes mousse et 5 font 7 et ou placez vous les 3 diminutions par rapport au motif ? Merci Cordialement
08.04.2024 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fayet, pouvez-vous nous indiquer à quel niveau vous en êtes exactement? Je ne suis pas bien sûre de le situer, merci pour votre compréhension. Bon tricot!
09.04.2024 - 08:51
Benedetta hat geschrieben:
Ciao! Non mi è chiaro il passaggio tra davanti/dietro e bordo/spalline. Quando dice "tenere le maglie sui ferri e lavorare le spalline e un bordo ad I-cord lungo il collo" significa che faccio bordo e spalline separati dal resto? O solo le spalline e poi le cucio al davanti e al dietro? Grazie mille in anticipo
08.03.2024 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Benedetta, deve lavorare un bordo ad I-cord di 7 cm e poi procedere come indicato. Buon lavoro!
17.03.2024 - 19:32
Miss Gardener#missgardener |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestricktes Top / Crop Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit I-Cord-Rand gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-8 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Neben den 6 Maschen von A.2/A.3 wie nachfolgend beschrieben abnehmen: 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: A.2 stricken, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). 2 MASCHEN AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: A.2, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten ziehen (= 2 Maschen abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, A.3 (= 1 Masche abgenommen). 2 MASCHEN AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken, A.3 (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Beide Teile werden dann zusammengenäht. Zuletzt wird eine I-Cord-Blende mit I-Cord-Schulterträgern gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 78-86-94-106-118-130 Maschen auf Paarnadeln Nr. 3,5 mit DROPS Paris. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 10-10-10-14-14-14 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, A.1. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 wie zuvor über die ersten 8-8-8-12-12-12 Maschen stricken, die nächsten 62-70-78-82-94-106 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 10-12-12-16-18-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, enden mit A.1 wie zuvor über die letzten 8-8-8-12-12-12 Maschen = 68-74-82-90-100-110 Maschen. Zu Paarnadeln Nr. 5 wechseln. Dann glatt rechts weiterstricken, mit A.1 beidseitig wie zuvor. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 21-22-23-24-25-26 cm - daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist - 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) über die äußersten je 5-5-5-9-9-9 Maschen beidseitig stricken (die übrigen Maschen wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen je 3-3-3-7-7-7 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen (d.h. am Anfang der Rück-Reihe und dann am Anfang der Hin-Reihe), d.h. beidseitig, abketten = 62-68-76-76-86-96 Maschen auf der Nadel. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, 2 Maschen links, 1 Masche kraus rechts, glatt rechts (d.h. links in dieser Rück-Reihe) bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen kraus rechts. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2, 1 Masche für den Armausschnitt am Anfang der Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, glatt rechts stricken bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche für den Armausschnitt am Ende der Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP beachten, A.3. In dieser Weise weiter im Muster stricken und dabei ebenso für die Armausschnitte abnehmen, d.h. je 1 Masche beidseitig in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 11-11-12-15-13-11 x in der Höhe abnehmen. Dann je 2 Maschen beidseitig in jeder 2. Reihe insgesamt 3-4-5-3-6-9 x in der Höhe abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 28-30-32-34-36-38 Maschen. Nach der letzten Abnahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 35-37-39-41-43-45 cm ab dem Anschlagrand. Die Maschen auf der Nadel lassen. Nun mit einer I-Cord wie nachfolgend beschrieben abketten. I-CORD-RAND: Anschlag: 3 Maschen auf einer Nadel des Nadelspiels Nr. 3,5 mit DROPS Paris anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Wenden, * die 2 ersten Maschen rechts stricken, die letzte Masche mit der ersten Masche der Hin-Reihe des Rückenteils zusammenstricken, die 3 gestrickten Maschen wieder auf die linke Nadel heben *, von *-* wiederholen bis alle Maschen des Rückenteil abgenommen wurden und noch 3 Maschen auf der rechten Nadel übrig sind. In der Rück-Reihe links abketten. VORDERTEIL: Bis zum Ende wie das Rückenteil stricken, ohne den I-Cord-Rand (d.h. die Maschen auf der Nadel lassen). Stattdessen werden Schulterträger als I-Cord gestrickt und gleichzeitig wird mit einem I-Cord-Rand abgekettet, wie nachfolgend beschrieben. SCHULTERTRÄGER und I-CORD-RAND: Anschlag: 4 Maschen auf einer Nadel des Nadelspiels Nr. 3,5 mit DROPS Paris und wie folgt eine I-Cord stricken: * Die Maschen zum Anfang der Nadel schieben, den Faden anziehen und die 4 Maschen in der Hin-Reihe rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis der Schulterträger eine Länge von ca. 7 cm hat (der Träger sollte so lang sein, dass er über der Schulter liegend bis zum Rückenteil reicht, ggf. das Top anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Nun die 2 letzten Maschen rechts zusammenstricken = 3 Maschen übrig. Die Maschen zum Anfang der Nadel schieben und den Faden anziehen, nicht abschneiden. Nun die Vorderteilmaschen mit einer I-Cord in der Hin-Reihe wie folgt abketten: * die 2 ersten Maschen des Schulterträgers rechts stricken, die letzte Masche mit der ersten Masche des Vorderteils rechts verschränkt zusammenstricken, die 3 gestrickten Maschen wieder auf die linke Nadel heben *, von *-* wiederholen, bis alle Maschen des Vorderteils abgekettet wurden und noch 3 Maschen auf der rechten Nadel sind, dann 1 neue Masche am Ende dieser Reihe anschlagen = 4 Maschen. Für den zweiten Schulterträger nun eine I-Cord wie zuvor über diese 4 Maschen stricken, bis der Schulterträger eine Länge von ca. 7 cm hat (an den anderen Schulterträger angepasst). Den Faden abschneiden, durch die letzten Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, sodass die Naht flach wird. Die Schulterträger an beiden Seiten ganz außen ans Rückenteil nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #missgardener oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.