Alena Kašparová hat geschrieben:
Vzor A.3. Ve treti rade od tretiho oka, 1 oko sejmeme hladce, 2 oka upleteme hladce a sejmute pres ne pretahneme. takze zustane 1 oko. Ale v pate rade se pocita ze zustanou dve oka, aby slo plest 1 oko hladce, nahodit a 1 oko hladce. To nevychazi . Z treti rady zustalo jen 1 oko. Prosim o radu. Dekuji Alena
12.01.2024 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Aleno! Ve 3. řadě opravdu 1 oko sejmeme, 2 Upleteme hladce (pozor! oka pleteme, nesplétáme!) a sejmuté přes tato 2 upletená oka přetáhneme. Zůstanou tám tedy 2 oka a vzor by měl vycházet bez problémů. (Pro přetažení doporučuji sejmuté oko maličko povytáhnout, aby bylo dost volné na přetažení přes obě oka a zbytečně vzor nestahovalo.) Hodně zdaru! Hana
13.01.2024 - 17:40
Sandra Ring hat geschrieben:
Das Muster ist sehr schön, nur die 6 wiederholt sich zu oft. In einer Reihe von A2 sogar 4x. Das macht Arbeit, dies Muster umzuschreiben.
31.12.2023 - 09:55
Martina Zubajova hat geschrieben:
Dobrý den můžete mi prosím poslat video jak mám ujmout u prukrcniku a jak nabrat oka ze zadního díku abych mohla plést lem u krku dekuji
03.12.2023 - 18:30
Zuzana hat geschrieben:
Ďakujem za pekný návod na mäkkučký svetrík.
01.12.2023 - 12:21
Anne hat geschrieben:
In Diagram explanation part, you say "this is not a stick" (I am working on A1), If it is not a stick what should I do with it? I think in A1 I only need to do K2 P2. Is that right?
11.11.2023 - 05:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, the black square represents the position occupied by a stitch that has been previously decreased. This means that, when working the current round, this stitch is no longer here, so it can't be worked. Therefore, when you encounter this symbol you simply ignore it (no need to skip stitches in your work) and work the next available symbol after it. In chart A.1, the black square is to align the pattern with the future A.3 chart, where you will sometimes have stitches in the space of the black square. And yes, for A.1, simply work the rib of p2,k2 (and sometimes p1, k2) as shown. Happy knitting!
12.11.2023 - 22:46
Ewa hat geschrieben:
Warkocz jest 2 x rzadszy w schemacie A 3 niż na zdjęciu swetra. Niestety zauważyłam to po trzecim warkoczu schematu i nie chcę pruć tyle robótki. Wydaje mi się, że ta wersja na zdjęciu lepiej wygląda.
17.10.2023 - 08:14
Jeannine Van Israel hat geschrieben:
Graag nog 1 bol drops muskatI kleur 03 Dyelot 141
15.08.2023 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jeannine,
Het bestellen van garens gaat via een van de verkooppunten die onze artikelen verkopen; wij verkopen geen garens via de site. Via deze link vind je een lijst met verkooppunten.
16.08.2023 - 19:25
Claudia Wächtler hat geschrieben:
Hallo Noch eine kurze Frage.Sind die Rückreihen beim Diagramm sichtbar?
23.04.2023 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wächtler, ja, alle Reihen (= die Hin- sowie die Rückreihen) sind im Diagramm gezeichnet. Viel Spaß beim stricken!
24.04.2023 - 10:18
Claudia hat geschrieben:
Also sind die Hinreihen sichtbar beim Diagramm
17.04.2023 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, ja genau, die Hinreihen (= 1. , 3., 5. usw Reihe) lesen Sie rechts nach links und die Rückreihen (= 2., 4. 6. usw) lesen Sie links nach rechts. Viel Spaß beim stricken!
17.04.2023 - 15:59
Claudia hat geschrieben:
Hallo Noch mal Vielen Dank für Ihre Hilfe.Hab eine Frage noch.Die Diagramme wie ich gelesen habe werden Hin und Rückreihe angezeigt?Bin mir nicht ganz sicher. Claudia
16.04.2023 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, ja genau, Hinreihen lesen Sie rechts nach links und Rückreihen lesen Sie links nach rechts. Viel Spaß beim stricken!
17.04.2023 - 09:59
Celtic Harmony#celticharmonysweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-17 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Zuletzt wird die Halsblende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 112-120-124-132-144-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 9-9-9-11-9-13 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 103-111-115-121-135-147 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm je 3-5-3-2-5-6 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 97-101-109-117-125-135 Maschen. Bei einer Länge von 51-53-55-56-58-60 cm die mittleren 35-35-37-37-41-41 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 30-32-35-39-41-46 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 123-131-139-147-155-171 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die ersten 28-32-36-40-44-52 Maschen, 2 Maschen rechts, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 28-32-36-40-44-52 Maschen, 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt weiterstricken: 1 Masche kraus rechts, 30-34-38-42-46-54 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 5-5-7-7-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 25-29-31-35-41-47 Maschen), A.2, 30-34-38-42-46-54 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 5-5-7-7-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 25-29-31-35-41-47 Maschen), 1 Masche kraus rechts = 113-121-125-133-145-157 Maschen. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 115-123-127-135-147-159 Maschen auf der Nadel. Nun A.3 über die Maschen von A.2 stricken. A.3 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm je 3-5-3-2-5-6 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 109-113-121-131-137-147 Maschen. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 47-48-49-51-52-54 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt in A.3 abnehmen: Die Rechtsmaschen wie zuvor stricken, alle Linksmaschen jeweils paarweise zusammenstricken, bei den Zopfmaschen aus 6 Maschen jeweils 3 Maschen abnehmen, die Rechtsmaschen wie zuvor stricken – In Größe XL zusätzlich 2 Maschen gleichmäßig verteilt bei den mittleren 21 Maschen abnehmen = 97-101-109-117-125-135 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe die mittleren 29-29-31-31-35-35 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 2 x = 30-32-35-39-41-46 Maschen für die Schulter übrig. Hin und zurück wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 60-60-64-64-68-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts/2 Maschen links). Zur kurzen Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-8-6-8-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 52-54-56-58-60-64 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-10-9-7-11-10 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm insgesamt 16-17-18-19-20-20 x in der Höhe zunehmen = 84-88-92-96-100-104 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 49-48-48-47-45-43 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab der unteren Ärmelmitte auf der Rundnadel weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 50-50-49-48-47-46 cm hat, d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von ca. 1-2-1-1-2-3 cm oben am Ärmel entstanden. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten zusammennähen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: Innerhalb 1 Masche von der Vorderseite mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino ab der hinteren Mitte ca. 100 bis 116 Maschen auffassen, die stillgelegten Maschen einschließlich (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celticharmonysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 40 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.