Jutta hat geschrieben:
Wie ist es denn bei Vorder u d Rückenteil mit den Abnahmen. Da steht: 11x 1m jede Reihe, dann 18x 1m jede Reihe , jedoch jede 5. Reihe nicht. Was bedeutet das denn? Warum steht nicht direkt 29x jede Reihe 1x ? Für Gr. M
25.01.2024 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, bei Größe M nehmen Sie so ab: alle R. 1 M. x 11, danach alle R. 1 M. x 18 - jedoch alle 5 R. ohne abn. , dh so: in jeder Reihe 11 Mal, dann *4 Mal in jeder Reihe, bei der nächsten Reihe keine Zunahme*, von * bis* stricken, bis insgesamt 18 Maschen abgenommen werden. Viel Spaß beim stricken!
25.01.2024 - 09:32
Jutta hat geschrieben:
Wo genau kommen die 4 Markuerwr hin, wenn Ärmel mit auf der Nadel sind? Und wo genau muss ich die Abnahmen gegen den Hals machen und wo die für die Ärmel? Muss ich am reihenanfang und Ende auch abnehmen? Ist sehr unverständlich.
24.01.2024 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, die Markierer sollen so eingesetzt werden: Vorderteil, Markierer, Ärmel, Markierer, Rückenteil, Markierer, Ärmel, Markierer, Vorderteil. Dann wird es für den Halsausschnitt beidseitig zuerst abgekettet dann abgenommen und gleichzeitig nehmen Sie für den Raglan ab, beachten Sie daß die Raglanabnahmen beim Vorder- /Rückenteil und Ärmel mit einem verschieden Rhythmus abgenommen werden. Viel Spaß beim stricken!
25.01.2024 - 08:41
Ann-Britt Jern hat geschrieben:
Jag förstår inte avmaskningarna på ärmarna och framst+bakstycke.
09.11.2022 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann-Britt. Om vi skal hjelpe deg er det fint om du opplyser hvilken str. du skal strikke og om det gjelder raglanfellingene eller fellingene som gjøres 1 gang under ermene. mvh DROPS Design
14.11.2022 - 11:25
Gonneke Dekker hat geschrieben:
Goedenavond, ik ben zover dat de panden en de mouwen allemaal op dezelfde rondbreinaald staan. Ik ga nu minderen voor de raglan en voor de hals. Het stuk in het patroon dat daarna komt, begrijp ik niet. Er staat Voorpand+Achterpand: minder in iedere nld: 26x 1 st. Maar waar en wanneer moet ik deze steken minderen? Is dit voor het bovendeel van de hals? Hartelijke groet, Gonneke
22.11.2020 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gonneke,
Bovenaan in het patroon bij 'Raglan mindering' staat aangegeven hoe je precies moet minderen. Als je een hulpdraad plaatst op iedere raglanlijn, dus tussen de mouwen en de panden, dan kun je eenvoudig minderen volgens die instructie. Voor het achterpand doe je dit dus 26 keer op elke naald.
24.11.2020 - 13:51
Sonja Stephens hat geschrieben:
Pattern directions say body length should be 20 cm. when the pocket goes in, and pocket is supposed to be 30cm. long. I've never put a pocket in before, but this seems incorrect to me. Would you please comment and give correct measurements. Many thanks, Sonja
18.09.2016 - 05:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stephens, the pocket will be then folded double (= approx. 15 cm "deep") - see also "Pockets" instructions at the very end of the pattern. Happy knitting!
19.09.2016 - 09:23
ORIGAS hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite tricoter avec de la laine en alpaca. Est-ce que cela convient pour ce modèle? comme les coloris en alpaca-silk ne sont plus en stock, puis-je le remplacer une de celles-ci : du Andes, Lima, Lace ou Nepal? Merci de vos conseils. YO
23.12.2013 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Origas, vous trouverez ici toutes les qualités DROPS pour calculer les alternatives: 1 fil groupe D = 3 fils groupe A - votre magasin Drops pourra vous conseiller. Bon tricot!
27.12.2013 - 13:25
ORIGAS hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite tricoter avec de la laine en alpaca. Est-ce que cela convient pour ce modèle? comme les coloris en alpaca-silk ne sont plus en stock, puis-je le remplacer une de celles-ci : du Andes, Lima, Lace ou Nepal? Merci de vos conseils. YO
22.12.2013 - 02:26
Mohairtokig hat geschrieben:
MER VIENNA!!!! :-) Gärna fler färgglada mönster.
06.06.2011 - 15:55
Iben hat geschrieben:
Tusind TAK for hjælpen - så er jeg videre med arbejdet.
17.12.2010 - 13:24
DROPS Design hat geschrieben:
Det felles ulikt mot erme og bolen. feks. før første merketråden (høyre forst.) felles som forklart under "Forstk + Bakstk" og etter første merktråden (mot erme) felles det som forkalrt under "Ermene"
06.12.2010 - 19:52
DROPS 51-15 |
|
|
|
DROPS Jacke in „Vienna“
DROPS 51-15 |
|
Tasche: Mit jeans auf Nadelspiel Nr. 6, 24 M. anschlagen und 30 cm glatt stricken. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit jeans auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 156 (168-176) M. anschlagen und 3 cm Bündchen mit je 1 Randm in Krausrippe stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 6 wechslen bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 158 (170-178). (die Randm in Krausrippe). Stimmt die Maschenprobe? Nach 20 (20-20) cm die nächste R. wie folgt: 9 (9-9) M., für die Tasche 24 M. auf einen Hilfsfaden legen, 92 (104-112) M. stricken, für die Tasche 24 M. auf einen Hilfsfaden legen. Bei der nächsten R. die zuvor gestrickten Taschen einstricken. Glatt weiter stricken. Nach 47 (50-52) cm die nächste R. wie folgt: 38 (41-43) M. für das Vorderteil stricken, 4 M. für das Armloch abk., 74 (80-84) M. für das Rückenteil stricken, 4 M. abk., 38 (41-43) M. für das Vorderteil stricken. Die Arbeit zur Seite legen. Ärmel: Mit jeans auf Nadelspiel Nr. 4,5, 36 (36-40) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 20 (20-20). Bei Grösse S+M alle 3 R. Bei Grösse L abwechslungsweise alle 3, 3, und 4 R. = 76 (76-80) M. Nach 49 (50-51) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. = 72 (72-76) M. Die Arbeit zur Seite legen. Vorder- und Rückenteil: Jetzt alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 294 (306-322) M. (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). In den Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfaden. Für die Rundpasse und den Hals gleichzeitg abk. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Raglan: Auf beiden Seiten der Markierungsfaden und gegen den Hals abk./abn.: Hals: Vorderteil: alle 2 R.: 2 M. x 1, 1 M. x 2, danach alle 4 R.: 1 M. x 7. Ärmel: abk. (1 M. x 4 bei jeder R., 1 M. x 1 alle 2 R.) - von () 3 Mal wiederholen. Danach bei jeder R.: 1 M.m x 15. Vorder- und Rückenteil: Bei Grösse S: alle R. 1 M. x 26 – jedoch alle 5 R. ohne abn. Bei Grösse M: alle R. 1 M. x 11, danach alle R. 1 M. x 18 - jedoch alle 5 R. ohne abn. Bei Grösse L: alle R. 1 M. x 21 danach alle R. 1 M. x 10 R. - jedoch alle 5 R. ohne abn. Für das Raglan: Vor dem Markierungsfaden: Rechte Seite: 2 re. zusammen Linke Seite: verschränkt li. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: Rechte Seite: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Linke Seite: 2 li. zusammen. Nach allen Abnahmen sind noch 48 (48-56) M. übrig. Weiter auf beiden Seiten bei jeder 2. R. abn.: 3 M. x 4. Danach die restlichen M. abk. Linker Schalkragen: Mit jeansblau auf Ndl. Nr. 4,5, 11 M. anschlagen (inkl. 1 Rand.) und das Bündchen stricken (siehe obenr). Randm auf der Seite (wo der Kragen angenäht wird). Stimmt die Maschenprobe? Nach 47 (50-52) cm auf der Seite gegen das Vorder- und Rückenteil bei jeder 2. R. aufnehmen: 1 M. x 22 = 33 m. Nach 82 (85-88) cm, bei jeder 2. R. von der Seite gegen die Mitte abk.: 4 M. x 4, 3 M. x 2, 11 M. x 1. Rechter Schalkragen: Wie der linker Schalkragen anschlagen und stricken jedoch nach 1 (2-2) cm, 12,5 (14-14,5) cm, 24 (26-27) cm, 35,5 (38-39,5) cm und 47 (50-52) cm die folgt für die Knopflöcher abk.: die 3. und 4. M. abk. und darüber bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Zusammennähen: Den Kragen am Vorder- Rückenteil annähen und hinten zusammen nähen. Taschen: Die M. vom Hilfsfaden auf eine Ndl. Nr. 4,5, legen und 3 cm Bündchen stricken. Danach abk. Die Tasche falten und zusammen nähen. Das Bündchen der Tasche annähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 51-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.