Diamond hat geschrieben:
What’s the bust circumference (in cm) for the large size?
09.03.2025 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diamond, you can find these measurements in the size chart at the bottom of the pattern. The bust circunference for the top is 96 (48x2)cm and the bust circunference for the jacket is 128 (64x2)cm. Happy knitting!
09.03.2025 - 20:53
Rosemarie Allard hat geschrieben:
Having trouble with the sleeve after the cast off. When do you start doing the 3 st 9 times
04.11.2024 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Allard, you first cast off 2 sts on each side of the marker mid under sleeve when piece measures 42 cm from cast on edge, then continue working back and forth casting off 3 stitches at the beginning of next 18 rows = 9 times on each side. Then cast off remaining stitches, sleeve should measure approx. 51 cm. Happy knitting!
05.11.2024 - 09:54
Ulrike Nowaczyk hat geschrieben:
Was heißt gegen das Armloch abketten
15.06.2024 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Nowaczyk, dh am Anfang einer Reihe vom Armloch ( Richtung Hals)wird man die Maschen abketten. Viel Spaß beim Stricken!
17.06.2024 - 08:25
Claudia hat geschrieben:
90 Maschen minus 3x 10 Maschen x 2 = 36 Maschen übrig = zu schmal für Armloch ???
21.11.2022 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, alle die 90 Maschen werden bei dem Armloch angenäht, nicht nur die restlichen nach Abketten. Das ganze Abkettenrand nähen Sie am Armloch, die 4 Maschen mitte under der Ärmel (2 M beidseitig) werden an die 4 abgekettene Maschen am Rumpfteil angenäht, dann wird das obere Rand der Ärmel am Armloch entlang angenäht. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2022 - 16:12
Claudia hat geschrieben:
Danke für Ihre Antworten Aber, bei den Ärmeln sollen doch nach den Zunahmen = 90 Maschen auch wieder Maschen abgenommen werden: Außerdem für den Ärmelrand auf jeder Seite in jeder 2. Reihe abketten: 3 M x 8 (9-10) oder ist das ein Fehler in der Anleitung??? Danke
21.11.2022 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, alles ist so richtig die Ärmel wird schön in das Armoch anpassen, die Breite wird nicht mit den Armelabnahmen kalkuliert, es ist etwas mehr kompliziert. Die Abnahmen sind auch so richtig, am Ende Der Ärmel wird 3 Maschen x 8(9-10) Mal beidseitig abgkettet. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2022 - 10:42
Claudia hat geschrieben:
Wäre schön eine Anleitung, wo man Rücken- und Vorderteile von Anfang an einzeln strickt und die Ärmel in Hin- und Rückreihen, ohne Nadelspiel. Danke
20.11.2022 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, ja sicher, solche Jacke finden Sie bei unseren Anleitungen; diese Lektion erklärt, wie man in Hin- und Rückreihen anstatt in Runden anpassen kann. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2022 - 09:27
Claudia hat geschrieben:
Wenn beim Ärmel in jeder 2. Reihe auf jeder Seite 10x 3 Maschen = 60 Maschen abgekettet werden soll, bleiben nur noch 26 Maschen übrig = zu klein für das Armloch, das lt Skizze 26 cm sein soll ???
20.11.2022 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, am Ende der Zunahmen bei den Ärmeln haben Sie 90 Maschen = ca 52 cm = ca 26 cm , dh die Ärmel passen genau bei den Armlöchern. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2022 - 09:29
Claudia hat geschrieben:
Guten Tag, ich würde gerne Rückenteil und die beiden Vorderteile von Anfang an einzeln stricken. Wo muss ich dann die 2x 4 Maschen für das Armloch hinzu rechnen?? Danke
20.11.2022 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, dann sollen Sie die 2 letzten Maschen vom 1. Vorderteil + die 2 ersten Maschen vom Rückenteil und die 2 letzten Maschen vom Rückenteil + die 2 ersten Maschen vom 2. Vorderteil abketten. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2022 - 09:26
Claudia hat geschrieben:
Guten Tag, ich würde gerne Rückenteil und die beiden Vorderteile von Anfang an einzeln stricken. Wo hinzu muss ich dann die 2x 4 Maschen für das Armloch hinzu rechnen?? Danke
20.11.2022 - 12:08
Brigitte Tiemann hat geschrieben:
Beim Ärmel Nach 43 (42-41) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 8 (9-10). Danach abk. Wie stricke ich das ??? Für die Hilfe herzlichen Dank.
21.07.2021 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tiemann, ketten Sie die 2 ersten Maschen der Runde und alle restlichen Maschen stricken, wenden, die 2 ersten Maschen abketten und Reihe bis zur Ende stricken, und jetzt ketten Sie am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe) 3 Maschen am Anfang der 16(18-20) nächsten Reihen (= insgesamt 3 Maschen beidseitig 8(9-10) Mal ). Viel Spaß beim stricken!
21.07.2021 - 16:51
Holiday Glow |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke mit Oberteil in „Safran“
DROPS 51-2 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, mit 2 Fäden, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden orange/1 Faden orange auf Rundstricknadel Nr. 5, 194 (206-218) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 Krausrippe stricken. Zu 1 Faden gelb/1 Faden orange wechseln und glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 44 (48-50) cm die nächste R. wie folgt stricken: 47 (50-53) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 92 (98-104) M. für das Rückenteil stricken, 4 M. für das Armloch abk., 47 (50-53) M. für das Vorderteil stricken. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 47 (50-53) M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 2 (2-3), 1 M. x 3 (4-4) = 40 (42-43) M. Nach 61 (65-68) cm, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 5 (6-6) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 3. Nach 69 (73-76) cm abk. Rückenteil: = 92 (98-104) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 78 (82-84) M. Nach 67 (71-74) cm die mittleren 20 (22-22) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 69 (73-76) cm abk. Ärmel: Mit 1 Faden orange/1 Faden orange auf Nadelspiel Nr. 5, 38 (38-40) M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Zu 1 Faden gelb/1 Faden orange wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig nach 5 cm unter dem Ärmel bei jeder 3. R. aufnehmen: 2 M. x 24 (24-25) = 86 (86-90) M. Nach 43 (42-41) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 8 (9-10). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 51 (51-51) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Linke Blende: An der linken Blende mit 1 Faden orange/1 Faden orange auf Rundstricknadel Nr. 5 ca. 104 (112-118) M. aufnehmen und das Bündchen stricken. Nach 3 cm abk. Auf der rechten Seite jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 7 Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Kragen: Rund um den Hals (nicht über den Blende) mit 1 Faden orange/1 Faden orange mit Rundstricknadel Nr. 5, ca. 88-92 M. aufnehmen und Krausrippen stricken. Gleichzeitig bei jeder 6. R. wie folgt aufnehmen: auf beiden Seiten der M. auf der Schulter je 1 M. aufnehmen. Nach 8-10 cm abk. Häkelkante: Mit 1 Fäden orange auf Ndl. Nr. 4: Unten, an der Anschlagskante eine R. mit ca. 130-140 fM häkeln. Danach eine R. mit Krebsmaschen (fM von der linken zur rechten Seite). Danach wieder 1 fM in jede fM häkeln. Am Ärmel mit ca. 25-30 fM wiederholen. Zum Schluss die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. DROPS Top in Safran Grösse: Small (Medium - Large) Material: Garnstudios DROPS Safran 150 (150-200) gr. Fb. Nr. 28, orange DROPS Rundstricknadel Nr. 3,5 – Maschenprobe: 23 M. x 45 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und in Krausrippe gestrickt = 10 x 10 cm DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorderteil: Mit orange auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 98 (106-112) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Krausrippen stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 (16-17) cm auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. x 2 (2-2), 1 M. x 4 (6-8) = 82 (86-88) M. Nach 25 (27-29) cm die mittleren 14 (16-18) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 2, 2 M. x 3, 1 M. x 4. Nach 34 (36-38) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 5 M. x 2 (3-3), 4 M. x 2 (1-1). Alle M. sind jetzt abgekettet. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken jedoch nach 30 (32-34) cm die mittleren 18 (20-22) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 2, 2 M. x 3, 1 M. x 2. Nach 34 (36-38) cm, bei jeder 2. R. von der Schulter gegen den Hals abk.: 5 M. x 2 (3-3), 4 M. x 2 (1-1). Alle M. sind jetzt abgekettet. Zusammennähen: Die Schulternaht und die Seitennaht zusammennähen. Häkelkante: Mit orange auf Ndl. Nr. 2,5, wie folgt häkeln: rund um den Hals 1 R. mit ca. 120 fM. häkeln. Danach eine R. mit Krebsmaschen (fM von links nach rechts stricken. Die Arbeit drehen und nochmals eine R. mit fM häkeln. Am Armloch mit ca. 85-90 fM wiederholen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 51-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.