Engelien Vinken hat geschrieben:
Hallo, Dit telpatroon is van onder naar boven en van rechts naarlinks. Gaan de terug naalden (verkeerde kant) ook van onder naar boven en van rechts naar links?
27.10.2024 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Dag Engelien,
De teruggaande naalden gaan terug, dus die lees je in het telpatroon van links naar rechts. Je leest de telpatroon steeds van onder naar boven, dus de eerste rij is aan de goede kant, de tweede rij aan de verkeerde kant, enzovoort.
30.10.2024 - 19:44
Susi hat geschrieben:
Bitte mehr solche Herren Pullover, dann aber endlich in TopDown... ;-)
01.10.2024 - 15:50
Maria Gillis-hemmen hat geschrieben:
Hallo, Ik begrijp niet goed waarom er wordt gemeerderd in het voorkant\r\nTerwijl in het achterpand wordt gehinderd na de boord
23.08.2024 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Maria,
De kabels die op het voorpand zitten trekken het werk samen, waardoor er op het voorpand wel gemeerderd moet worden en op het achterpand niet.
25.08.2024 - 19:27
Mary Hodson hat geschrieben:
Sorry large
15.07.2024 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mary, the number of stitches is not specified – it depends on the length of your sleeve (max number at the end of sleeve will be 60, but you may have less as well). You bind off stitches at the beginning of each row. Happy knitting!
15.07.2024 - 10:12
Mary Hodson hat geschrieben:
How many sts should I have at end of sleeve bind off. Do I bind off at each end of each row or just the beginning Thankyou
14.07.2024 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mary, what size are you making?
14.07.2024 - 12:40
Adam Thornley hat geschrieben:
I also need an answer to Margrida's question: Hi there! In the front part "When the piece measures 58-60-61-63-64-66 cm, decrease 12 stitches evenly over the knitted stitches in A.4 = 110-114-118-122-126-130 stitches.", what does that mean? do i decrease those 12 stitches even if it is in a cable? Also: I did the back piece and the outer parts of the front piece in plain stockinet stich, instead of moss. Do i still need to decrease? Originally posted on 24.11.2023 - 13:11
15.01.2024 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Thornley, work the next row decreasing evenly 12 stitches in A.4, this means work knit 2 together a total of 12 times in the knitted sections - work the remaining sts in A.4 K over K and P over P just as before. This will allow you getting the correct width (as you required more sts for cables than for stocking/casting off). Happy knitting!
15.01.2024 - 16:30
Priya hat geschrieben:
Dear Drops Team, I am a little confused with the schematic diagram measurements. Are they in inches or cm? If I wish to knit a sweater for 38 chest size, should i go for the first (S) size?
09.01.2024 - 06:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Priya, measurements in chart are in cm, convert into inches here; measure a similar garment you/he have /has and like/s the shape and compare these measurements to the ones in the chart, this is the best way to find the matching size. Read more here. Happy knitting!
09.01.2024 - 07:59
Margarida hat geschrieben:
Hi there! In the front part "When the piece measures 58-60-61-63-64-66 cm, decrease 12 stitches evenly over the knitted stitches in A.4 = 110-114-118-122-126-130 stitches.", what does that mean? do i decrease those 12 stitches even if it is in a cable? Also: I did the back piece and the outer parts of the front piece in plain stockinet stich, instead of moss. Do i still need to decrease?
24.11.2023 - 13:11
Frau Griesinger hat geschrieben:
Warum wird imRückenteil nach dem Rippenmuster Maschen abgenommen und im Voderteil nach dem Rippenmuster Maschen zugenommen? Zwischen Vorderteil und Rückenteil sind dann 28 Maschen Unterschied.
13.11.2023 - 22:17
Frau Griesinger hat geschrieben:
Warum wird imRückenteil nach dem Rippenmuster Maschen abgenommen und im Voderteil nach dem Rippenmuster Maschen zugenommen? Zwischen Vorderteil und Rückenteil sind dann 28 Maschen Unterschied.
13.11.2023 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Griesinger, Rückenteil wird nur mit doppeltem Perlmuster gestrickt als Vorderteil wird mit auch Zöpfen gestrickt, um die korrekte Breite zu behalten muss man je nach Muster entweder abnehmen oder zunehmen. Viel Spaß beim stricken!
14.11.2023 - 10:27
Sailor's Knots#sailorsknotssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Soft Tweed oder DROPS Daisy. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster, doppelter Halsblende und angenähten Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL
DROPS 233-2 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A. bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Umschlag beidseitig innerhalb 1 Rand-Masche arbeiten. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ----------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden. Die Halsblende wird in Runden angestrickt und zur Hälfte umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 116-124-136-148-160-172 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Soft Tweed oder DROPS Daisy. Wie folgt hin und zurück im Rippenmuster stricken – die erste Reihe ist eine Hin-Reihe: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-14-18-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-110-118-128-140-152 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann im Muster wie folgt stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, Muster A.1 bis noch 1 Masche übrig ist und 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 44-45-46-47-48-49 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 0-1-2-2-3-4 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 0-1-1-4-6-8 x beidseitig = 94-98-102-106-110-114 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 38-38-40-40-42-42 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 27-29-30-32-33-36 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 116-124-136-148-160-172 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Soft Tweed oder DROPS Daisy. Wie folgt hin und zurück im Rippenmuster stricken – die erste Reihe ist eine Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 12-14-10-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 128-138-146-156-168-180 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann im Muster wie folgt stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, 11-16-20-25-31-37 Maschen im Muster A.1, dann A.2, A.3, A.4, A.5, A.6, 11-16-20-25-31-37 Maschen im Muster A.1 und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 44-45-46-47-48-49 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 0-1-1-2-3-4 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 0-1-3-4-6-8 x beidseitig = 122-126-130-134-138-142 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 58-60-61-63-64-66 cm 12 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Rechtsmaschen von A.4 abnehmen = 110-114-118-122-126-130 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe die mittleren 32 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 2-2-3-3-3-4 x = 35-37-38-40-41-43 Maschen übrig. Bei einer Länge von 65-67-69-71-73-75 cm 4 Maschen bei den Rechtsmaschen in jedem A.2 und A.3 bzw. A.5 und A.6 abnehmen = 27-29-30-32-33-35 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 62-62-66-66-70-70 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Soft Tweed oder DROPS Daisy. Wie folgt hin und zurück im Rippenmuster stricken – die erste Reihe ist eine Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 7 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 8-6-8-8-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-56-58-58-60-62 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche beidseitig. Bei einer Länge von 10 cm je 1 Masche neben 1 Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 15-15-16-19-19-21 x in der Höhe zunehmen = 84-86-90-96-98-104 Maschen. Bei einer Länge von 52-51-50-49-48-47 cm je 3 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten. Dann für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 2-2-3-3-4-4 x beidseitig und dann 1 Masche je 0-1-0-1-0-1 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 57 cm hat (für alle Größen). Zuletzt je 3 Maschen beidseitig abketten, dann die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von 58 cm (für alle Größen). Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden angestrickt. An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite mit Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Soft Tweed oder DROPS Daisy ca. 96 bis 108 Maschen (die stillgelegten Maschen des Vorderteils einschließlich) auffassen - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Dann 11 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sailorsknotssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 233-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.