Marie hat geschrieben:
Hallo. Ich würde gerne den Rumpf ohne Naht und vor allen Dingen auch die rechte und linke Blende in einem stricken um die hintere Naht zu vermeiden. Spricht da was dagegen? Außer natürlich, dass man sehr viel Maschen auf der Nadel hat ;-). Viele Grüße
18.07.2024 - 08:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, Sie können das Rumpfteil auch in einem Stück stricken. Die Seitennähte können noch zu etwas mehr Formstabilität von Kleidungsstücken führen, aber grundsätzlich spricht nichts - außer den vielen Maschen auf der Nadel und dem damit auch einhergehenden Gewicht - dagegen, die Jacke ohne die Nähte zu stricken. Die Blende können Sie ebenfalls in einem Stück stricken, wenn Sie die vielen Maschen auf der Nadel nicht stören. Auch hier gilt aber: Die Naht kann etwas mehr Stabilität bieten. Viel Spaß beim Stricken!
23.07.2024 - 09:35
Mary hat geschrieben:
This pattern of drops design could be explained more clearly without mentioning the garter stitch every line. Also explain that you are working the V neck and cast off for sleeve at same time. Not an easy pattern to follow. Sorry but that is my opinion . Have been knitting over 50 years.
04.04.2024 - 04:59
Anna hat geschrieben:
Die Zunahmen der Blenden soll man beide Male ab Beginn des V-Ausschnittes stricken. Dann würden sie aber bei der linken Blende oberhalb und bei der rechten unterhalb des Beginns zu liegen kommen, da man die 1. Reihe der linken Blende von unten nach oben und der rechten von oben nach unten strickt.
11.01.2024 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, die Zunahmen werden bei der 1. Reihe für jede Blende genau bei der 1. Reihe von dem V-Halsauschnitt gestrickt, da die Jacke von unten nach oben gestrickt ward, werden die Zunahmen für die beiden Blenden bei der 1. Abnahmen gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
11.01.2024 - 15:43
Chritine hat geschrieben:
Je ne trouve pas le diagramme A1 pouvez-vous me l'expliquer. Merci
17.11.2023 - 13:04
Anna hat geschrieben:
Wäre es möglich diese Jacke mit einer doppelten Blende zu stricken oder wäre das zu d ick?
29.07.2023 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, es wäre wahrscheinlich möglich, und natürlich anders aussehen - beachten Sie, daß die Blende hier 6 cm misst. Viel Spaß beim stricken!
31.07.2023 - 10:19
Tina hat geschrieben:
Hello where can I find the A.1 diagram for this pattern? It’s not appearing on my end
21.06.2023 - 01:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tina, you will find diagram A.1 on the right side of the body next to measurement chart, under the sleeve, it's a small diagram worked over 2 sts and 4 rows. Happy knitting!
21.06.2023 - 08:10
Moreau Nathalie hat geschrieben:
Pourquoi augmenter des mailles a partir du v en tricotant la bande de boutonnage je ne comprends pas
04.01.2023 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Moreau, on augmente au niveau de l'encolure V pour que la bordure devant soit plus jolie - ces augmentations ne se font qu'au tout premier rang, ainsi la bordure reste bien plate, en suivant l'encolure V. Bon tricot!
04.01.2023 - 14:04
Lisa Engman hat geschrieben:
Vid stickning av framkant, ökar man 4 maskor varje varv i fortsättningen?
03.11.2022 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa, du öker bara på första varvet. Vi har gjort ett förtydligande i mönstret. Tack för info :)
04.11.2022 - 13:27
Rebecca hat geschrieben:
Hallo, ich kann kein Diagramm A.1 finden. Wurde es vielleicht vergessen? In den Fotos sieht es nach Rippenmuster (1 rechts, 1 links) aus. Wie sollte ich hier stricken? Vielen Dank Rebecca
30.05.2022 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rebecca, das Diagram A.1 finden Sie neben der Maßskizze, unter der Ärmel, es wird über 2 Maschen und 4 Reihen gestrickt, es handelt sich um Bündchen (1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links) - von der Vorderseite gesehen. Viel Spaß beim stricken!
31.05.2022 - 08:36
Rebecca hat geschrieben:
Thanks for your reply. Do you think it’s possible to adapt this particular pattern to straight needles, I read somewhere that some patterns are more difficult? Thanks Rebecca
26.04.2022 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, back and front pieces are worked here back and forth on circular needles to have enough room for all stitches; front bands are also worked back and forth on needle - only sleeves are worked here in the round and this lesson will help you to adapt them on to straight needles. Happy knitting!
26.04.2022 - 10:08
Shy Daisy Cardigan#shydaisycardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit aufgestickten Blüten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-33 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 129 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 129 Maschen minus 2 Maschen = 127 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 33, d.h. 127 Maschen durch 33) = 3,8. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammenstricken werden, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (= der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und die Vorderteile werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt. Die Arbeit wird danach zusammengenäht. Dann werden die vorderen Blenden angestrickt. Zuletzt werden Blüten auf die Vorderteile aufgestickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 129-139-149-163-179-195 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe hellbraun DROPS Merino Extra Fine. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Rippenmuster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Dann 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 33-35-37-41-45-49 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 96-104-112-122-134-146 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm je 3-3-4-5-6-7 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 90-98-104-112-122-132 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe die Abnahmen für die Armausschnitte wie folgt weiterarbeiten: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3-3-3-4-4-4 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 6-6-6-7-7-7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3-3-3-4-4-4 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 3-5-6-8-10-12 x in der Höhe abnehmen = 84-88-92-96-102-108 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 40-40-42-42-44-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 21-23-24-26-28-31 Maschen für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 65-69-75-81-89-97 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe hellbraun DROPS Merino Extra Fine. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Rippenmuster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Nun 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-18-19-21-23 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 49-53-57-62-68-74 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird glatt rechts weitergestrickt, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei wird gleichzeitig für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt abgenommen – daher vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm für den V-Ausschnitt in der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3-3-3-4-4-4 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. In dieser Weise in jeder 4. Reihe 1 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe 19-18-18-17-17-16 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe 2-3-4-5-6-7 x abnehmen. ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm 3-3-4-5-6-7 Maschen am Anfang der nächsten Rück-Reihe abketten. In der nächsten Hin-Reihe für den Armausschnitt an der Seite wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 6-6-6-7-7-7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3-3-3-4-4-4 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. 1 Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 3-5-6-8-10-12 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 21-23-24-26-28-31 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 65-69-75-81-89-97 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe hellbraun DROPS Merino Extra Fine. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Rippenmuster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Nun 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-18-19-21-23 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 49-53-57-62-68-74 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird glatt rechts weitergestrickt, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei wird gleichzeitig für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt abgenommen – daher vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm für den V-Ausschnitt in der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, stricken bis noch 6-6-6-7-7-7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3-3-3-4-4-4 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise in jeder 4. Reihe 1 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe 19-18-18-17-17-16 x und zuletzt in jeder 4. Reihe 2-3-4-5-6-7 x. ARMAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm 3-3-4-5-6-7 Maschen am Anfang der nächsten Hin-Reihe abketten. Dann für den Armausschnitt wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3-3-3-4-4-4 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe zu Ende stricken. 1 Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 3-5-6-8-10-12 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 21-23-24-26-28-31 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Anschlag: 70-72-74-76-80-82 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit der Farbe hellbraun in DROPS Merino Extra Fine. A.1 in der ganzen Runde stricken. Wenn 6 cm gestrickt wurden, 1 Runde rechts stricken und dabei 18-18-18-18-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 10-10-10-9-9-7 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3½-3-2½-2½-2-2 cm insgesamt 10-11-13-14-16-17 x in der Höhe zunehmen = 72-76-82-86-92-96 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-45-45-44-42-41 cm hat. In der nächsten Runde 6-6-8-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3-3-4-5-6-7 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 66-70-74-76-80-82 Maschen. Dann die Armkugel glatt rechts hin und zurück weiterstricken, dabei gleichzeitig am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 6-5-4-8-8-9 x beidseitig, 1 Masche je 0-1-1-2-3-4 x beidseitig und 3 Maschen je 3-4-5-2-2-1 x beidseitig = 24-24-26-28-30-32 Maschen übrig. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 53-53-53-53-52-52 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Armkugel innerhalb der Abkettkante und innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche des Rumpfteils einnähen. Die Seiten jeweils ab den Armausschnitten nach unten zusammennähen, dabei ggf. die untersten 6 cm als Seitenschlitz offen lassen (d.h. das untere Rippenmuster an beiden Seiten offen lassen). RECHTE BLENDE: 1 Markierungsfaden hinten im Nacken anbringen. In einer Hin-Reihe mit DROPS Merino Extra Fine und Rundnadel Nr. 3,5 ca. 173 bis 203 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ab dem unteren Rand nach oben bis zum Markierungsfaden auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2 + 1 Masche. Wenden und im Rippenmuster hin und zurück wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die letzte Masche von A.1, A.1 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts, dabei gleichzeitig genau am Beginn des V-Ausschnitts wie folgt zunehmen: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken (die Zunahmen erfolgen nur in der ersten Reihe). Bei einer Länge der Blende von 3 cm 4 Knopflöcher an der rechten Blende einarbeiten. Das oberste Knopfloch ca. 1 cm unterhalb des Beginns der V-Ausschnitt-Abnahmen einarbeiten, das unterste Knopfloch ca. 6 cm über dem unteren Rand einarbeiten. 1 KNOPFLOCH = 1 Masche links in einer Linksrippe (betrachtet von der Vorderseite) etwas fester abketten, dann in der nächsten Reihe 1 Masche über der abgeketteten Masche neu anschlagen. Weiter im Rippenmuster stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 6 cm hat. Rechts verschränkte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! LINKE BLENDE: In einer Hin-Reihe mit DROPS Merino Extra Fine und Rundnadel Nr. 3,5 ebenso viele Maschen innerhalb 1 Rand-Masche wie für die rechte Blende auffassen, dabei , am Markierungsfaden hinten im Nacken beginnen und die Maschen nach unten bis zum unteren Rand auffassen. Wenden und im Rippenmuster hin und zurück wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die letzte Masche von A.1, A.1 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts, dabei gleichzeitig genau am Beginn des V-Ausschnitts wie folgt zunehmen: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Blende eine Länge von 6 cm hat. Rechts verschränkte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Die Blenden innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche an der hinteren Mitte zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. STICKEREI: Nun 4 Blüten auf jedes Vorderteil sticken. Die Blüten in einer Linie ca. 4 bis 5 cm ab dem Übergang zwischen dem Vorderteil und der Blende aufsticken. BLÜTE: Mit einem Punktstich (mehrfachen Rückstich) mit der Farbe natur beginnen - siehe Diagramm A und Diagrammbeschreibung – den Punktstich so sticken, dass er einen Durchmesser von ca. 0,5 bis 1 cm hat. Dies ist die Blütenmitte. Dann mit der Farbe hellrosa Margeritenstiche um die Blütenmitte sticken - siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung, es werden 5 Stiche um die Mitte gestickt, jeder Stich sollte eine Länge von ca. 1 bis 1,5 cm haben. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #shydaisycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 37 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.