Marilyn hat geschrieben:
I have finished one round of the pattern -24 rows. If I continue till work measures 26cm total length before armholes as stated that will be just 1 more repeat of pattern -another 24 rows. Is the 26cm measurement correct? It seems short. The photo of model looks like there could be up to 4 repeats. I have used 40g flora 20g kid silk so far and bought the amount stated on pattern for size small. Will there be sufficient wool to finish this lovely jumper if I do more than the 2 repeats?
08.01.2022 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marilyn, you should check the gauge. You should be working tighter than 24 rows in 13 cm. You should work approx. 3 1/2 repeats of the pattern in 26 cm. Working according to this gauge should allow you to finish the jumper with the amount of yarn stated. Still, this jumper is rather short, so if you would like to make it longer you may need more wool. Happy knitting!
10.01.2022 - 20:16
Susanne Westerbeek hat geschrieben:
De volgorde van het te breien patroon is fout. Het moet zijn : A1- A5-A6-A4-A3- A2 Ik heb al meer dan 20 cm gebreid en zie het nu pas😣 ik had nog nooit zoiets moeilijks gebreid en baal dat er fouten in het patroon staan ….
05.01.2022 - 16:17
Susanne Westerbeek hat geschrieben:
In het middenstuk liggen mijn kabels niet mooi bovenop het breiwerk. Ik heb de aanwijzingen op het patroon wel precies gevolgd, maar heb soms het gevoel dat de aanwijzing van 1 steek op kabelnaald, achter werk houden, 3 recht en dan 1 averecht van de kabelnaald verdraaid is met 3 steken op de kabelnaald, voor het werk houden, 1 averecht en dan 3 recht van de kabelnaald breien. Ik heb het niet zo geprobeerd, maar mijn werk ziet anders uit dan p de voorbeeld foto waar de gerstekorrel dieper is.
05.01.2022 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Susanne,
Heb het nagekeken en de kabels met 3 en 1 steken kloppen wel. Je verplaatst daarmee als het ware een steek vanuit het gerstekorrel gebied naar buiten dat gebied (of andersom) en de kabel wordt daarmee in een bepaalde richting gestuurd. Misschien moet je even een tijdje op weg zijn voordat het er beter uitziet.
06.01.2022 - 09:36
L Scott hat geschrieben:
I have the same concerns as Ekaterina. The pattern calls for 26 cm from cast on edge until under arm separation. This seems too short. Is this correct? I\'m going to knit to 31 cm as I prefer a sweater looking enough to cover the waist
02.01.2022 - 21:31
Ekaterina hat geschrieben:
Dear Drops! Could you tell me about the size of the body- is it really just 26cm for M size. I've knitted the body part and it seems to me too short....
01.12.2021 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ekaterina, almost right, chart says 50 cm around body - make sure your tension is matching and keep the same tension. If you rather get positive ease for that jumper, maybe check the measurements in size L. Happy knitting!
02.12.2021 - 08:53
Celine hat geschrieben:
Wat is de borstomtrek van deze trui? Kan moeilijk uit het patroon halen. Gr, Celine
30.11.2021 - 04:57
Aranka hat geschrieben:
A leírás és a diagramok számozása nem egyezik, az A2 diagram a szövegben nincs is feltüntetve, Az A.4 jelű minta a szöveg szerint 9szem a diagram szerint 42. Ezt jó lenne javítani.
28.11.2021 - 16:22
Hana hat geschrieben:
Looks amazing. Hope will by translate to czech...
11.10.2021 - 12:04
Helga Reisenwebber hat geschrieben:
Frozen landscape
24.08.2021 - 23:32
Tangled Willows#tangledwillowssweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Flora und DROPS Kid-Silk oder DROPS Alaska. Die Arbeit wird mit Raglan und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 226-41 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 242 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 38) = 6,4. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 5. + 6. Masche und jede 6. + 7. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn in diesem Beispiel zugenommen werden soll, abwechselnd 1 Umschlag nach ca. jeder 6. und 7. Masche arbeiten. Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen (= 8 Maschen abgenommen), wie folgt: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. BITTE BEACHTEN: Wenn in Richtung Raglanabnahmen nicht mehr genug Maschen für einen ganzen Zopf vorhanden sind, die Zopfmaschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt zunehmen: Bis vor die markierte Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken und dann fortlaufend in A.1 einarbeiten. STRICKTIPP: Wenn für die Armausschnitte am Rumpfteil und später an den Ärmeln abgekettet wird, darauf achten, dass in der gleichen Runde der einzelnen Zöpfe (markiert mit A.x) abgekettet wird. Dies erfolgt, damit alle Zöpfe beim Stricken der Passe in derselben Muster-Runde verzopft werden können. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt. Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel bis zum Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 224-232-250-264-292-314 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden DROPS Alaska. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-22-24-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 204-212-228-240-268-288 Maschen. Dann gemäß Diagramm wie folgt stricken: * A.1 über 20-24-32-38-24-34 Maschen, A.2 über 11-11-11-11-22-22 Maschen (= 1-1-1-1-2-2 Rapporte à 11 Maschen), A.3 (= 9 Maschen), A.4 (= 42 Maschen), A.5 (= 9 Maschen), A.6 über 11-11-11-11-22-22 Maschen (= 1-1-1-1-2-2 Rapporte à 11 Maschen) *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Je 1 Markierer in der Mitte von A.1 an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (= je 10-12-16-19-15-20 Maschen im Muster A.1 beidseitig jedes Markierers). MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 26-26-27-27-27-27 cm ab dem Anschlagrand hat – STRICKTIPP lesen! In der nächsten Runde je 3-3-4-4-5-5 Maschen beidseitig jedes Markierers für die Armausschnitte abketten (= 6-6-8-8-10-10 Maschen pro Armausschnitt abgekettet). Es sind nun je 96-100-106-124-134 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 48-48-50-50-52-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden DROPS Alaska. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-54-56-58-60-62 Maschen. 1 Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen, dieser Markierer wird später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Dann gemäß Diagramm wie folgt stricken: A.1 über 9-9-10-11-12-13 Maschen, A.3 (= 9 Maschen), A.7 (= 18 Maschen), A.5 (= 9 Maschen) und A.1 über die letzten 9-9-10-11-12-13 Maschen. Bei einer Länge von ca. 8-8-8-8-7-7 cm ab dem Anschlagrand beidseitig des Markierers je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen ca. alle 5-4-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 6-8-11-11-13-15 x in der Höhe arbeiten = 66-70-78-80-86-92 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 39-38-37-36-35-33 cm ab dem Anschlagrand hat – STRICKTIPP beachten! 6-6-8-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3-3-4-4-5-5 beidseitig des Markierers) = 60-64-70-72-76-82 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken, jedoch den Markierer an der unteren Ärmelmitte in der letzten Masche der Runde anbringen. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 312-328-352-368-400-432 Maschen. Je 1 Marierer in jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen. Nun die beiden Maschen, die sich rechts und links neben jedem Markierungsfaden befinden, glatt rechts stricken, die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Nun zuerst im Muster wie beschrieben stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3-3-1-3-1-1 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit hat. Dann wie beschrieben im Muster stricken und dabei mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 22-24-27-28-33-34 x in der Höhe abnehmen. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-136-136-144-144-160 Maschen in der Runde und die Passe hat eine Länge von ca. 23-25-26-28-30-32 cm ab dem Zusammensetzen der Teile. In der nächsten Runde im Muster wie zuvor stricken, aber die Zopfmaschen rechts stricken und bei den Zopfmaschen wie folgt abnehmen: insgesamt 6 Maschen bei den Zöpfen des Vorderteils abnehmen, insgesamt 3 Maschen bei den Zöpfen des einen Ärmels abnehmen, insgesamt 6 Maschen bei den Zöpfen des Rückenteils abnehmen und insgesamt 3 Maschen bei den Zöpfen des anderen Ärmels abnehmen = 118-118-118-126-126-142 Maschen übrig. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-32-30-38-34-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-86-88-88-92-96 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und 11 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung unter den Armen schließen. Die Halsblende zur Hälfte nach außen umschlagen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tangledwillowssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.