Silvia hat geschrieben:
Precioso, me encanta
24.08.2021 - 13:45
Mille hat geschrieben:
Cable slipover
17.08.2021 - 02:03
Christina Birkved hat geschrieben:
Smukke snoninger.
05.08.2021 - 19:15
Lynn hat geschrieben:
Great it is a little more fitted and love the color also!
03.08.2021 - 19:52
Kim Bisson hat geschrieben:
This is my favorite! It looks really cozy and I love the color
03.08.2021 - 16:55
Sage Strings#sagestringsvest |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullunder in 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit Zopfmuster und Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-47 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Die beiden Teile werden anschließend zusammengenäht. Zuletzt werden die Armausschnitt-Blenden und die Halsblende in Runden angestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 60-68-68-80-80-88 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 10-14-14-18-18-22 Maschen stricken, A.1 (= 38-38-38-42-42-42 Maschen), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 10-14-14-18-18-22 Maschen stricken, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 10 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 10-14-14-18-18-22 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 0-2-0-3-0-0 Maschen abnehmen (= 10-12-14-15-18-22 Maschen glatt rechts), A.2 (= 38-38-38-42-42-42 Maschen), die nächsten 10-14-14-18-18-22 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 0-2-0-3-0-0 Maschen abnehmen (= 10-12-14-15-18-22 Maschen glatt rechts), 1 Rand-Masche kraus rechts = 60-64-68-74-80-88 Maschen. In dieser Weise weiterstricken, d.h. A.2 über die mittleren 38-38-38-42-42-42 Maschen und je 10-12-14-15-18-22 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 3-3-3-4-5-6 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 1-2-3-3-3-4 x beidseitig = 40-42-44-46-48-50 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-51-53-55-57-59 cm hat. 2 Maschen über dem mittleren Zopf von A.2 abnehmen, dann die mittleren 8-8-10-12-12-14 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 2 x = 11-12-12-12-13-13 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 55-57-59-61-63-65 cm hat. 2 Maschen gleichmäßig verteilt über dem Zopf von A.2 abnehmen = 9-10-10-10-11-11 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: 60-68-68-80-80-88 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 10-14-14-18-18-22 Maschen, A.1 (= 38-38-38-42-42-42 Maschen), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 10-14-14-18-18-22 Maschen, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 10 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 10-14-14-18-18-22 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 0-2-0-3-0-0 Maschen abnehmen (= 10-12-14-15-18-22 Maschen glatt rechts), A.2 (= 38-38-38-42-42-42 Maschen), die nächsten 10-14-14-18-18-22 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 0-2-0-3-0-0 Maschen abnehmen (= 10-12-14-15-18-22 Maschen glatt rechts), 1 Rand-Masche kraus rechts = 60-64-68-74-80-88 Maschen. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 3-3-3-4-5-6 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 1-2-3-3-3-4 x beidseitig = 40-42-44-46-48-50 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 53-55-57-59-61-63 cm hat. 2 Maschen über dem mittleren Zopf von A.2 abnehmen. Die mittleren 14-14-16-18-18-20 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 11-12-12-12-13-13 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 55-57-59-61-63-65 cm hat. 2 Maschen gleichmäßig verteilt über dem Zopf von A.2 abnehmen = 9-10-10-10-11-11 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen, dabei die untersten 10 cm jeweils offen lassen = Seitenschlitze. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 7 von der Vorderseite ca. 44 bis 56 Maschen (die stillgelegten Maschen einschließlich) innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: An der Seitennaht (d.h. mittig unter dem Arm) beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 7 von der Vorderseite ca. 60 bis 72 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Die andere Armausschnitt-Blende ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sagestringsvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.