Line Normandeau hat geschrieben:
La boutonnière est du mauvais côté sur la photo?
08.11.2023 - 19:59
Lina hat geschrieben:
Hello, so how do I join this yarn? Any tips? I usually join with two pull up knots. But I find it way too chunky. Please, help!
04.10.2023 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lina, there are different way to join a yarn, you can use the russian join technique for example. Happy knitting!
05.10.2023 - 08:28
Claudia hat geschrieben:
Eine Strickjacke die man von unten nach oben strickt und einfach nur eine normale Armkugel strickt
26.09.2023 - 22:57
Claudia hat geschrieben:
Hallo Sehr schöne Strickjacke aber warum immer so .Kann man nicht eine Strickjacke mit Armkugel mal machen.Oder was mich auch etwas ärgert immer Raglanärmel.Wo man von unten nach oben strickt.
26.09.2023 - 22:54
Klaudia hat geschrieben:
Laat maar ik ben eruit!
13.09.2023 - 20:27
Klaudia hat geschrieben:
Ik heb hulp nodig! Maat M: 72st opgezet, hals gebreid en 17st gemeerderd: 89st. Tricot gebreid voor 4 cm. Dan kom ik bij meerdering1: 5st bies 2 tricot A1 tot 7st over zijn 2st tricot en 5st bies. Dat betekend dat ik A1 over 75st (89-14=75) brei maar dan kom ik op 28 meerderingen ipv 30 wat doe ik verkeerd?
13.09.2023 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Klaudia,
Je breit 15 herhalingen van A.1. In A.1 zitten 2 meerderingen in de vorm van omslagen, dus dan kom je op 30 meerderingen.
20.09.2023 - 19:21
Tonna Zieske hat geschrieben:
As you begin the neck, the instructions are to knit two stitches next to both bands. The bands are made of five knit stitches. So doesn’t that actually make the band seven stitches wide?? I’m a beginner knitter but I’m looking at my work and I don’t see any ribs developing. Please explain.
23.08.2023 - 06:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Zieske, the front band stitches are 5 sts in garter stitch, then you will work rib K2, P2, so that the 2 sts inside (after/before) the 5 sts will be knitted from the right side but purled from the wrong side. Happy knitting!
23.08.2023 - 09:54
Ann Dellicour hat geschrieben:
Je ne pense pas pouvoir tricoter ce pull car je ne comprends pas assez l’anglais.Que puis je faire ? Pouvez-vous m’aider ? Merci beaucoup.
04.08.2023 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dellicour, cliquez simplement sur le menu déroulant sous la photo pour pouvoir changer la langue et ainsi accéder aux explications de ce modèle en français mais également à notre site entier en français. Bon tricot!
07.08.2023 - 09:31
Marlis Sill hat geschrieben:
Guten Tag, Bei dem Drops-Modell 228-33 gibt es in der Anleitung einen Korrekturhinweis: die Jacke wird von oben nach unten mit Blenden und Taschen gestrickt. Eine Anleitung für die Taschen habe ich aber nicht gefunden. Können Sie mir weiterhelfen? Mit freundlichen Grüssen Marlis Sill
04.07.2023 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sill, es sieht wie einen Fehler von uns aus, es gibt für diese Jacke keine Tasche - das wird so bald wie möglich korrigiert, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
05.07.2023 - 07:40
Line Normandeau hat geschrieben:
Je viens de trouver un noeud sur de mes balles de Drop Wish. À ce prix, je trouve ça très décevant.
15.02.2023 - 19:33
Sailor Blues Jacket#sailorbluesjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte lange Jacke / Longjacke in 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-33 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.3 in Größe M, L, XL und XXL). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 64 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 64 Maschen minus 10 Maschen = 54 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 13, d.h. 54 Maschen durch 13) = 4,1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil und die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt abnehmen: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch in der ersten Reihe nach dem Rippenmuster einarbeiten. Dann die nächsten 6-6-6-7-7-7 Knopflöcher im Abstand von ca. 8½-8½-9-8-8½-8½ cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der hohe Kragen und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HOHER KRAGEN: Anschlag: 64-68-72-76-76-80 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 16 cm hat. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 15-16-17-18-28-29 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 79-84-89-94-104-109 Maschen. Die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben. 1 Rück-Reihe links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken und die Blenden wie zuvor stricken). 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4 cm ab dem Markierer wie folgt zunehmen: 1. ZUNAHME: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, A.1 bis noch 7 Maschen übrig sind (= 13-14-15-16-18-19 Rapporte á 5 Maschen), 2 Maschen glatt rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 26-28-30-32-36-38 Maschen zugenommen = 105-112-119-126-140-147 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 9-10-10-11-12-13 cm ab dem Markierer hat. 2. ZUNAHME: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 3-3-4-4-5-3 Maschen glatt rechts, A.2 bis noch 6-7-7-8-10-6 Maschen übrig sind (= 15-16-17-18-20-22 Rapporte á 6 Maschen), 2-3-3-4-5-2 Maschen glatt rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 30-32-34-36-40-44 Maschen zugenommen = 135-144-153-162-180-191 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 14-16-17-19-20-22 cm ab dem Markierer hat. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE XS und S: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 3-4 Maschen glatt rechts, A.2 bis noch 7-9 Maschen übrig sind (= 20-21 Rapporte á 6-6 Maschen), 2-4 Maschen glatt rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 40-42 Maschen zugenommen = 175-186 Maschen. GRÖSSE M und L: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 2-3 Maschen glatt rechts, A.3 – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen – bis noch 6-7 Maschen übrig sind (= 20-21 Rapporte á 7-7 Maschen in der Breite), 1-2 Maschen glatt rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 40-42 Maschen zugenommen = 193-204 Maschen. GRÖSSE XL und XXL: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 5-3 Maschen glatt rechts, A.3 – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen – bis noch 10-7 Maschen übrig sind (= 20-22 Rapporte á 8-8 Maschen in der Breite), 5-2 Maschen glatt rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 40-44 Maschen zugenommen = 220-235 Maschen ALLE GRÖSSEN: = 175-186-193-204-220-235 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-26-28-30 cm ab dem Markierer hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 29-30-32-33-37-40 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 35-37-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 47-52-53-58-66-71 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 35-37-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), und die restlichen 29-30-32-33-37-40 Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 113-124-133-140-160-171 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils, = je 2-3-4-4-5-5 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden später für die Abnahmen an den Seiten benötigt. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Die Abnahmen sind nun in Größe XS fertig. Diese Abnahmen in Größe S, M, L, XL und XXL bei einer Länge von 15 cm ab der Teilung wiederholen = 109-116-125-132-152-163 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 31 cm ab der Teilung hat. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken – es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß. Um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht, nun 23-24-27-28-32-33 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 132-140-152-160-184-196 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 5 cm hin- und zurückstricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 35-37-38-40-40-42 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel/die kurze Rundnadel Nr. 8 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 39-43-46-48-50-52 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-6-8-8-10-10 neuen Maschen (= an der unteren Ärmelmitte) anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-5-4-3-3-3 cm insgesamt 6-7-8-9-9-10 x in der Höhe abnehmen = 27-29-30-30-32-32 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 41-40-38-36-35-33 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken – es fehlen nun noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß. Nun 5-7-6-10-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-36-36-40-40-40 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-43-41-40-38 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sailorbluesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.